Ein Stand-Up-Kampf oder eine weitere Insektenjagd

Wie jeder gute Geek habe ich einen Lieblingsmoment beim Spielen. Es ist in Aliens Versus Predator, einem klassischen, aber oft vergessenen Ego-Shooter, der von meinen Games-Hack-Kollegen ungefähr so ​​oft erwähnt wird, wie der Papst sagt: „Bist du das?“SicherDieser Hut macht Gott glücklich?“

Im Jahr 1997 war ich ein unreifer Jugendlicher, dessen einzige wirkliche Erfahrung mit dem Internet darin bestand, dass ein Freund behauptete, er habe darin ein Nacktbild von Jennifer Aniston gesehen. AvP online zu spielen war unmöglich, aber nachdem ich alle drei Einzelspieler-Kampagnen abgeschlossen hatte, wollte ich mehr. AvP war/ist insofern eine Seltenheit, als es eine spezielle Funktion für Leute gab, die einen unbegrenzten Wiederspielwert wollten, ohne andere Menschen einzubeziehen. Der Skirmish-Modus bestand nicht nur aus Multiplayer gegen Bots. Es war ein Einzelspielermodus ohne Ende – wie ein fortlaufender Superman-Comic, es war lediglich ein zweiter Akt, dessen Ursprung bereits bekannt war und die Geschichte nie wirklich zu Ende ging. (Man konnte den Skirmish-Modus „gewinnen“, indem man genügend Kills erzielte, aber da die Standard-Siegbedingung 10.000 Kills war, wussten die Entwickler von Rebellion ganz genau, dass es hier um blutigen Ruhm und nicht um Erfolg ging.)

Sie wissen, warum Sie dort sind – Sie sind ein Marine und müssen Aliens töten. Und wirklich, war das nicht der Grund, warum ich AvP gekauft habe? Der Verlust einer festen Erzählung spielte keine Rolle – Marinesstetsam Ende einen schrecklichen Tod erleiden, es kommt also nur darauf an, wie viele verdammte Xenomorphs sie mitnehmen. Das war alles, was meine Geschichte sein musste.

Bis auf eine Sache. Ein kleines Detail, das Rebellion zur Karte „Stranded“ hinzugefügt hat, gab ihr eine Art Zweck. Die Karte ist ein langer, felsiger Tunnel mit gelegentlich offenen Bereichen; Obwohl es optisch nicht interessant ist, ist es dunkel genug, um gruselig zu sein, und die perfekte Kulisse für eine Insektenjagd. Ihre Situation wird sofort geklärt, indem Sie neben einem abgestürzten APC erscheinen. Dann gibt es einen kleinen Tropfen, der Ihnen die Hälfte Ihrer Gesundheit schaden kann, wenn Sie etwas falsch machen. Wenn Sie jedoch an der richtigen Stelle abspringen, erhalten Sie einen Granatwerfer. Es ist der Boost-Start von Mario Kart, aber mit Sprengstoff.

Sobald Sie am Boden sind, erscheinen die Xenos kontinuierlich – wie in James Camerons „Aliens“ sind nie mehr als ein halbes Dutzend auf einmal auf dem Bildschirm zu sehen, aber ein Ersatz holt den Schlussmann, fast sobald der Vordermann zu Boden geht. die Illusion unendlicher Zahlen erzeugen. Damals war ich nicht besonders gut im Beschießen, Kopfschüssen und all dem bösartigen Jazz, aber ich schaffte es selten weit in die Karte hinein und nahm jedenfalls an, dass es sich entweder um einen endlosen Tunnel oder eine Schleife handelte. Dann schaffte ich es eines Tages viel weiter als je zuvor. Der letzte Tunnel öffnete sich in den bisher größten Bereich, ein Tal im Freien, aus dem es keinen anderen Ausgang gab als den, durch den ich gekommen war.

In der Mitte befand sich ein Bunker, die einzige Lichtquelle im Ort.

Schutz und Verteidigung waren keine Konzepte, mit denen ich vertraut war, nachdem ich mehrere Stunden lang in der freien Natur zu Tode gefesselt worden war. Natürlich rannte ich los, ohne auch nur an etwas anderes zu denken. Es war reines Kino – das Geheul meiner Feinde auf beiden Seiten, als sie versuchten, mich zu Fall zu bringen, bevor ich die Tür erreichte, das verzweifelte Klicken, als meinem Impulsgewehr schließlich die Munition ausging, und ohne eine Pause zum Nachdenken oder zum Atmen, das Nehmen mit einem Blick ins Innere des Bunkers. Ein Knopf. Drücken Sie darauf. Die Tür schließt sich – nicht zu langsam, um den Tod zu bedeuten, aber auch nicht zu schnell, um die Herz-in-Mund-Anspannung, in der ich ertrunken bin, zu lindern. [SHUMMM]. Geschlossen! Sicher! Natürlichgerade noch rechtzeitig.

Ich erinnere mich, dass ich gelächelt habe. Ich erinnere mich, wie ich den Außerirdischen, die vor meiner winzigen Festung herumschlichen, arrogante Obszönitäten zurief. Ich hatte gewonnen. Ich hatte das Spiel geschlagen. Das ist doch die Bedeutung des Bunkers, oder?

Plötzlich ist Licht über mir. Es liegt daran, dass das Dach weg ist. Der Außerirdische starrt mich an und steht einen Moment lang regungslos da. Dann zischt es und fällt sanft durch das Loch, das es gerade in die Decke gerissen hat, in den Bunker. Das Loch, das ich nicht erreichen kann, um durchzukommen. Ich schieße ihm direkt in den Kopf, der Körper kommt direkt vor meinen Füßen zum Stehen, die Krallen ausgestreckt und nur einen Zentimeter davon entfernt, mir den Bauch herauszureißen. Es stecken natürlich noch mehr dahinter. Ich feuere grimmig weiter, aber ich weiß, was das bedeutet. Das ist kein Sieg. Das ist Selbstmord. Ich habe die Art von Lehrbuchfehler gemacht, die man in einem Alien-Film immer macht. Ich habe mich eingeschlossen und geglaubt, in Sicherheit zu sein, aber was ich wirklich getan habe, ist, mich mit dem Biest einzuschließen. Das Spiel ist vorbei, Mann. Spiel vorbei.

Ich war wahnsinnig glücklich. Ich könnte mir keinen größeren Aliens-Moment vorstellen – und ob sie es zugeben oder nicht, das ist ein Film, der Männern meiner Generation mehr bedeutet als jeder andere. Als Kinder haben wir es endlos zitiert, wir haben Bishops Messertrick mit Mathe-Zirkeln auf Schulbänken geübt, wir haben Plastikpistolen mit Klebeband zusammengeklebt ... Im Ernst, scheiß auf Star Wars.

Danach bin ich immer noch in den Bunker zurückgekehrt, aber mit einem anderen Zweck, da mein klassischer Filmmoment nun vorbei war. Ich habe es wieder im Scharmützel-Modus gespielt, dieses Mal habe ich mich bewusst darin eingeschlossen und den Flammenwerfer dort (der einzige Ort auf dieser Karte, an dem es einen gab) benutzt, um so viele Mistkerle wie möglich zu verbrennen, bevor sie hineinkamen. Das war nie der Fall Ganz genauso wie beim ersten Mal, als ich diesen Knopf drückte, völlig selbstgefällig von meinem Triumph überzeugt, aber es war immer noch Aliens – das einzige, was sich seit Aliens tatsächlich wie Aliens anfühlte.

Ich bin zurückgegangen und habe es heute Abend noch einmal gespielt, ein halbes Jahrzehnt seit meinem letzten Mal damit, und habe genau das Gleiche getan, und immer noch mit völliger Geek-Freude in meinem Herzen. Das plötzliche Auftauchen dieses leuchtenden Bunkers, einer Treppe aus Metall und Beton zum Himmel, am Ende eines langen, dunklen Tunnels ist kein Angebot, das man ablehnen kann, selbst wenn man es hundertfach besser weiß. Ich würde viel mehr Aliens töten, wenn ich außerhalb des Bunkers bleiben und einen Punktsieg anstreben würde, aber ein Alamo-Tod bedeutet weit mehr, als die Zeit zu schlagen. Ich muss nicht gegen die Alien-Königin kämpfen, einen Powerloader steuern oder aus dem Orbit abheben und die gesamte Anlage mit Atomwaffen bombardieren – ich muss nur der letzte Marine sein, der noch am Leben ist, und bis zum unausweichlichen Ende kämpfen.