Alien: Blackout bringt Amanda Ripley zurück ... für ein Handyspiel

Das GeheimnisvolleAußerirdischer: Blackoutwurde jetzt angekündigt, sechs Wochen nachdem der Name durchgesickert ist, und leider handelt es sich nicht um eine FortsetzungAußerirdischer: Isolation.Außerirdischer: Blackoutwird die Isolation-Protagonistin Amanda Ripley zurückbringen, aber eher für ein Taschentelefonspiel als für irgendetwas PC-ähnliches. Blackout klingt tatsächlich ein bisschen nachIhr altes Alien-Spielvom ZX Spectrum und Commodore 64, der uns mit Überwachungskameras und Ähnlichem hinter ein Computerterminal bringt, um die Crew herumzuleiten und dem Außerirdischen auszuweichen. Oder ein bisschen soFünf Nächte bei Freddy. Aber was auch immer es ist, es ist kein PC-Spiel und liegt daher außerhalb unseres Zuständigkeitsbereichs.

Gerüchte/Hoffnungen/Träumehatte angedeutet, dass Blackout eine Fortsetzung des wunderbaren First-Person-Sneak-o-Spook-a-Shooters Isolation oder des bekannten, aber noch nicht offiziell angekündigten Alien-Shooters sein könnte, an dem Fox bei Cold Iron Studios arbeitet. Und es wurde erwartet, dass es während der Marketingexplosion der The Game Awards bekannt gegeben wird. In jeder Hinsicht falsch.

Alien: Blackout ist,seine Websiteerklärt, ein Spiel, in dem „[Ripley] versuchen muss, verborgen zu bleiben und [ihre] Crew vor dem perfekten Jäger zu schützen, indem sie nur die begrenzte Stromversorgung der Raumstation nutzt, um eine holografische Karte, Überwachungskameras und einen Bewegungstracker zu betreiben.“

Es ist eine Beschreibung, die mich sofort an das Alien-Spiel von 1984 denken ließ. Dann sah ich den Trailer und mir wurde klar, dass er auch ein bisschen wie „Five Night's At Freddys“ aussieht, mit einem Außerirdischen und nicht mit Robotern, die von den Geistern ermordeter Kinder besessen sind. Fünf Nächte bei Weyland-Yutani.

Auf YouTube ansehen

Aber was auch immer, es ist für Taschentelefone, nicht für PCs. Und damit ist unser Geschäft mit diesem Spiel abgeschlossen. Guten Tag, Sir.