Nach der Veröffentlichung im August handelt es sich hauptsächlich um ein Battle-Royale-Spiel, bei dem es hauptsächlich um Nahkampfspiele gehtNaraka: Klingenspitzeauf der RPS-Liste bewertetbeste Battle-Royale-Spielefür seine Parkour- und Grabble-Hook-Kämpfe. Wenn Ihnen der Kampf und das Royale weniger am Herzen liegt, stellt Naraka einen neuen Spielmodus für Sie bereit. Der neue 1v1-Modus ist vom Film „Bloodsport“ inspiriert und nach ihm benannt. Dabei treten sechzehn Spieler in einem Ausscheidungsturnier gegeneinander an, bis nur einer als Sieger hervorgeht. Morgen startet Narakas neuer Bloodsport-Modus, in dem Sie Solo-Herausforderern gegenüberstehen und Schwert gegen Schwert antreten können.
Entwickler 24 Entertainment sagen, dass Bloodsport ein reiner Nahkampfmodus ist, von dem sie glauben, dass er Fans von Kampfspielen anlocken wird. „Mit zunehmenden Nahkampfwiderständen bieten Kämpfe ein tieferes Hin- und Her-Aktionsmuster mit mehr Chancen auf Outplays und Comebacks in letzter Minute“, sagen sie. „Spieler können ihre normalen Fähigkeiten nutzen – Ultimates sind jedoch deaktiviert.“
Im Gegensatz zum üblichen Battle-Royale-Format, das ziemlich langwierig sein kann, dauern Bloodsport-Runden jeweils 75 Sekunden. Bei einem Kader von 16 Spielern müsste das bedeuten, drei Spiele zu gewinnen, um das Endspiel zu erreichen. Sobald Sie den letzten Kampf erreicht haben, wird es ein Best-of-Three-Match geben. Es gebe auch außerhalb der eigentlichen 1v1-Kämpfe einige taktische Überlegungen, erklären sie. Die Spieler wählen vor jeder Runde einen Helden und eine Waffe aus und können erst in der letzten Runde erneut denselben Helden auswählen.
Wenn es überraschend ist, dass jedes Battle Royale, selbst ein Nahkampf-lastiges, Kampfspielfans anzieht, dann liegt das an Narakas strafenden, rasanten Kämpfen.
„Ich sollte betonen, dass Naraka sich nicht so sehr wie andere Royals fühlt“, erklärt Matt Cox in seinemNaraka: Bladepoint-Rezension. „Natürlich gibt es Fernkampfwaffen, aber sie dienen hauptsächlich dazu, die Leute weicher zu machen. Nein – wenn der Tod kommt, wird er an der Spitze eines Großschwerts oder eines Speeres sein, direkt nachdem man sich in die Schaukel von jemandem gerollt oder geschleudert hat Eine Parade ist immer möglich, auch wenn sie sich als gnadenlos kurz erweist. Fans von Tekken-Spielen werden sich hier wohler fühlen. So gut sie auch sein mögen, mit Kombos, sekundenschnellem Timing und (sobald man richtig loslegt) Animationsabbruch.“
Der Bloodsport-Modus von Naraka: Bladepoint beginnt morgen, am 14. Oktober, für diejenigen, die auf der Suche nach sportlichen Solos sind. Sie finden es drübenauf Steam.