Der PC-Port von Chrono Trigger wird Schritt für Schritt verbessert

Ich denke nicht, dass es unfair ist, das zu sagen, wenn es sich um ein Super Nintendo-Klassiker-JRPG handeltChrono-TriggerObwohl die Portierung erstmals im Februar auf dem PC erschien, könnte man die Qualität der Portierung als „heißen Müll“ bezeichnen, mit verschwommenen Sprites, einer ungeschickten Benutzeroberfläche und stellenweiser Verwendung von Windows-Standardsystemtext. Der ikonische Eröffnungsbildschirm des Spiels – ein schwingendes Uhrenpendel – wurde sogar dadurch untergraben, dass er völlig nicht mit dem Ton synchronisiert war.

Glücklicherweise hat Square Enix echte Anstrengungen unternommen, um die Dinge zu verbessernder vorherige PatchBereinigen der verschwommenen, übermäßig gefilterten Sprites unddas gestrige UpdateErhebliche Verbesserungen an der Kampf-Benutzeroberfläche. Weitere Verbesserungen sind im Juni geplant.

Der Schwerpunkt dieses Updates liegt auf der Überarbeitung der Kampf-Benutzeroberfläche, damit sie etwas authentischer im SNES-Stil aussieht und gleichzeitig einige moderne Feinheiten wie die Fenstertransparenz beibehält. Im Großen und Ganzen ist es ein Erfolg und eine deutliche Verbesserung gegenüber dem vorherigen, unpassenden Versuch. Es gibt auch eine neue Option zum Wechseln zwischen einer auf Maus/Touchscreen ausgerichteten Benutzeroberfläche mit besser sichtbaren Tasten auf dem Bildschirm und einem Layout im Konsolenstil für Gamepad-Benutzer.

Auf YouTube ansehen

Ich habe sie bisher noch nicht in Aktion gesehen, aber in den Patchnotizen wird auch erwähnt, dass sie die Auflösung der Anime-Zwischensequenzen verbessert haben, die erstmals für die PlayStation-Neuveröffentlichung des Spiels eingeführt wurden. Vielleicht ist es ihnen gelungen, die ursprünglichen Rohvideodateien aus dem Speicher zu holen? So oder so, ein weiterer kleiner Schritt auf dem Weg zur endgültigen Veröffentlichung des Spiels. Auch die Charakter-Sprites auf der Weltkarte wurden bereinigt, was bei der Sprite-Verbesserung des vorherigen Patches irgendwie übersehen wurde.

Es gibt immer noch einige offensichtliche Probleme mit dem Port. Am bemerkenswertesten ist, dass es nur allzu deutlich ist, dass verschiedene Sprite-Ebenen mit nicht übereinstimmenden Auflösungen ausgeführt werden, was dem Ganzen ein etwas unzusammenhängendes Aussehen verleiht. Die Charaktere scheinen auf einer sichtbar anderen Ebene als der Hintergrund zu gleiten. Versuche, den Sichtbereich zu erweitern, um ihn an moderne Breitbildmonitore anzupassen, scheiterten ebenfalls, da das Seitenverhältnis der Hintergründe immer noch etwas gestreckt ist.

Sie können auscheckenDie vollständigen Patchnotizen finden Sie hier, und das Spiel ist auf zu findenDampf&Bescheidenfür £12/15€/$15, obwohl es vielleicht immer noch das Beste ist, mit dem nächsten großen Patch (geplant für Juni) zu warten, um zu sehen, ob sie nicht die schlimmsten Probleme beheben können.