CS:GO – Leitfaden zur BLAST Pro Series Miami 2019

Die BLAST Pro Series findet zum zweiten Mal im Jahr 2019 in Miami statt und sechs der besten Teams der Welt kämpfen um eine Chance auf den Preispool von 250.000 US-Dollar.

Es soll am 12. und 13. April beginnen und im gleichen Format wie das vorherige Pro Series-Turnier in Sao Paulo stattfinden. Es gibt eine Round-Robin-Gruppenphase, gefolgt von einer Reihe von K.-o.-Runden, die alle vor einem Live-Publikum stattfinden. Vergessen wir nicht das klassische BLAST Stand-off, auch 1-gegen-1-Duelle.

Das Problem bei Turnieren ist, dass man sie leicht beobachten, aber nur sehr schwer verfolgen kann. Um Ihnen zu helfen, haben wir einen Leitfaden zusammengestellt, der alles Wesentliche aufschlüsselt, von den teilnehmenden Mannschaften bis hin zu den geplanten Spielen. Wir werden diese Seite im Verlauf des Turniers mit den Ergebnissen aktualisieren.

Wenn Sie die ganze Action des letzten BLAST Pro Series-Turniers verfolgen möchten, besuchen Sie unbedingt unsereLeitfaden zur BLAST Pro Series Sao Paulo. Es enthält alle Informationen, die Sie benötigen könnten.

Ergebnisse

Diese Veranstaltung ist nun abgeschlossen. Alle Ergebnisse finden Sie weiter unten.

Großes Finale

  • Team Liquid gegen FaZe Clan – 0:2

Explosionsschutz

  • MIBR gegen Cloud 9 – 33:28

Runde 5

  • Astralis gegen FaZe – 5:16
  • Cloud 9 gegen NaVi – 13:16
  • MIBR gegen Team Liquid – 10:16

Runde 4

  • Astralis gegen Team Liquid – 14:16
  • MIBR gegen Cloud 9 – 16:6
  • FaZe gegen NaVi – 16:10

Runde 3

  • NaVi gegen Team Liquid – 12:16
  • Astralis gegen MIBR – 2:16
  • Cloud 9 gegen FaZe – 7:16

Runde 2

  • Astral gegen NaVi – 16:7
  • FaZe vs. MIBR – 15:15
  • Cloud 9 gegen Team Liquid – 14:16

Runde 1

  • MIBR gegen NaVi – 8:16
  • Team Liquid gegen FaZe – 16:5
  • Astralis gegen Cloud 9 – 16:10

So schauen Sie sich die BLAST Pro Series Miami an

BLAST Pro Series Miami läuft zwischen dem12. April und 13. April, und es wird auf seinem offiziellen Twitch-Kanal gestreamt, den wir unten für Sie eingebettet haben.

Teams konkurrieren

Hier ist ein Blick auf alle Teams, die an der Blast Pro Series Miami teilnehmen.

  • Astralis
  • Cloud9
  • FaZe
  • Flüssig
  • MIBR
  • Geboren um zu gewinnen

Es ist erwähnenswert, dass Astralis die Gewinner der letzten beiden BLAST Pro Series-Turniere waren (eines im Jahr 2018, das andere in Sao Paulo 2019), sie sind also definitiv das Team, das es zu schlagen gilt.

Natürlich haben sie auch in den letzten Majors, die sie gespielt haben, nur knapp verloren, daher wird es keine leichte Aufgabe sein, sie auf der großen Bühne zu schlagen.

In der Blast Pro Series sind fünf weitere Top-Teams zu Hause, daher besteht die Chance, dass eines von ihnen Astralis endgültig stürzen könnte. Liquid hat es schon einmal geschafft und NaVi hat die Starpower, also würden wir darauf setzen, dass sie den Dänen einen guten Vorsprung verschaffen.

Allerdings können wir Leute wie MIBR und FaZe nicht ausschließen, die über die Fähigkeit verfügen, in späteren Phasen jedoch manchmal Schwierigkeiten haben, zu konvertieren.

Die neue Aufstellung von Cloud9 wird eine interessante Uhr sein, aber wahrscheinlich eine, die gegen die Top-Teams Probleme haben wird. Dennoch sind wir gespannt, ob ein überarbeiteter Kader Schaden anrichten kann.

Turnierplan

Nachfolgend haben wir den vollständigen Turnierplan veröffentlicht:

Alle Runden außer dem Großen Finale sind BO1.

Freitag, 12. April

Runde eins

  • 22:00 – MIBR vs. Geboren um zu gewinnen
  • 22:00 – Astralis vs. Cloud9
  • 22:00 – Liquid vs. FaZe

Runde zwei

  • 23:30 – MIBR vs. Geboren um zu gewinnen
  • 23:30 – Astralis vs. Cloud9
  • 23:30 – Liquid vs. FaZe

Samstag, 13. April

Runde drei

  • 17:00 – Cloud9 vs. FaZe
  • 17:00 – Astralis vs. MIBR
  • 17:00 – Flüssigkeit vs. Geboren um zu gewinnen

Runde vier

  • 18:20 – Astral vs. Flüssig
  • 18:20 – Cloud9 vs. MIBR
  • 18:20 – FaZe vs. Geboren um zu gewinnen

Runde fünf

  • 19:40 – MIBR vs. Liquid
  • 19:40 – Cloud9 vs. Geboren um zu gewinnen
  • 19:40 – Astralis vs. Phasen

Abstandshalter der BLAST Pro-Serie

  • 21:00 - ? vs. ?

Großes Finale (BO3)

  • 22:00 - ? vs. ?