CS:GO – Wie man surft und Surfkarten spielt

Surfkarten sind seit Jahren ein wichtiger Bestandteil der Counter-Strike-Reihe und haben der Community ein ganz anderes Erlebnis geboten als die üblichen Casual-, Deathmatch- und Competitive-Angebote, die zu festen Bestandteilen geworden sindCS:GO.

Diese Karten fordern die Spieler heraus, Kombinationen aus Rampen und Hindernissen zu überqueren (oder technisch gesehen „in der Luft zu fliegen“), während sie an ihnen entlanggleiten, was perfekt getimte Sprünge und Wendungen erfordert, um das Ende jedes Kurses zu erreichen. Im Gegensatz zu der Physik, die Sie von CS:GO gewohnt sind, ist sie in Surfkarten noch weiter verbessert, sodass Spiele reibungslos über verschiedene Oberflächen gleiten können.

Über den Steam Workshop ist eine große Auswahl an Surfkarten erhältlich, die nach Schwierigkeitsgraden gegliedert sind und vom Anfängerniveau der Stufe 1 bis zum Expertenniveau der Stufe 6 reichen. Einige Karten konzentrieren sich hauptsächlich auf Bewegung, während andere sich auf Zeitfahren konzentrieren und die Spieler herausfordern, persönliche Bestzeiten zu brechen.

Es gibt jedoch auch Combat-Surf-Karten, die eine zusätzliche Herausforderung zu einer ohnehin schon komplizierten Mischung darstellen. Wenn Sie Lust haben, ein Pistolenspezialist zu sein, versuchen Sie, Gegner auszuschalten, während Sie mit hoher Geschwindigkeit über eine schwebende Rampe rasen!

Die gängigsten Surfkarten sind „linear“ und „staged“. Lineare Karten sind Kurse mit einem festgelegten Anfang und Ende, die die Spieler in einem einzigen Surfdurchgang absolvieren müssen. Die abgestuften Karten unterscheiden sich dadurch, dass sie den Kurs in anspruchsvolle Abschnitte unterteilen, sodass er für Spieler, die neu im Surfen sind, gut zu bewältigen ist.

Um sich mit dem Surfen vertraut zu machen, empfehlen wir Ihnen, sich mit den bereitgestellten Karten vertraut zu machen. Es ist weitaus weniger frustrierend, wenn Sie sich methodisch durch die Karte arbeiten, anstatt jedes Mal zu sterben und von vorne beginnen zu müssen.

CS:GO – Warum sollten Sie surfen?

Surfkarten unterscheiden sich stark von den Herausforderungen eines kompetitiven CS:GO-Spiels und haben wirklich sehr wenig mit einem gemeinsam, also warum genau sollten Sie sie ausprobieren? Kurz gesagt: Surfen macht Spaß. Es ist befriedigend, auf einer Surfkarte einen perfekten Lauf zu erzielen, indem man sanft mit der Maus wischt, um die Geschwindigkeit beizubehalten und hervorragende Landungen zu erzielen. Stellen Sie sich Surfen wie das Herumfahren einer Strecke vor – es ist das gleiche Prinzip.

Surfen ist nicht nur eine schöne Art, die Zeit zu verbringen, es kann Ihnen auch dabei helfen, einige Aspekte Ihrer Leistung in CS:GO zu verbessern. Erfolgreiches Surfen hängt davon ab, dass der Spieler die Platzierung des Fadenkreuzes, die allgemeine Bewegung und die Beurteilung der Geschwindigkeit im Verhältnis zur Distanz versteht.

Während das Surfen Ihr Zielen oder Kartenverständnis nicht direkt verbessert, kann es einen geringfügigen Einfluss auf andere Aspekte Ihrer Spiele haben. Beispielsweise erfordern einige der höherstufigen Karten, dass der Spieler das Hasenhüpfen lernt. Wenn Sie mit dem Begriff nicht vertraut sind: Beim Bunny-Hopping nutzen Sie den Schwung Ihres Strafe-Jumpings, um Sie weiter zu befördern, als dies bei einem Standardsprung der Fall wäre. Diese fortschrittliche Technik kann in kompetitiven Spielen eingesetzt werden, um es den Gegnern schwerer zu machen, Sie zu treffen.

Ebenso können bestimmte Sprünge in regulären CS:GO-Karten dadurch erreicht werden, dass die Spieler beherrschen, wie das Spiel mit Schwung und Geschwindigkeit umgeht.

Sie haben wahrscheinlich einige Profispieler gesehen, die sich von Mid on Cache zum Boost-Punkt über dem Eingang zu A Main bewegt haben. Durch die häufige Nutzung von Surfkarten wird es Ihnen leichter fallen, diese Art von Sprüngen zu meistern, da Sie ein tieferes Verständnis dafür entwickelt haben, wie Sie sich positionieren.

Erfolgreiches Surfen hängt auch stark davon ab, dass der Spieler sanfte, schwungvolle Bewegungen mit der Maus ausführt, da gezackte Bewegungen Ihren Schwung zerstören und normalerweise dazu führen, dass Sie von einer Rampe abrutschen. Sich an die Verwendung dieser schwungvollen Bewegungen zu gewöhnen, wird Ihnen nicht nur dabei helfen, knifflige Sprünge zu meistern, sondern wird im Allgemeinen auch in regulären Spielen nützlich sein, insbesondere wenn Sie mit einer geringen Sensibilität spielen.

CS:GO – Einfaches Surfen

Wenn Sie noch nie zuvor eine Surfkarte ausprobiert haben, kann es ziemlich schwierig sein, sich auf einer Surfkarte zurechtzufinden, da es ein ganz anderes Erlebnis ist als alles, was Sie bisher in CS:GO gesehen haben. Ihr Hauptziel besteht darin, Ihren Schwung aufrechtzuerhalten, während Sie sich dem Ende eines Kurses nähern.

Auch wenn es verlockend ist, in eine der komplizierteren Karten einzusteigen, die Sie vielleicht schon von anderen auf Twitch oder YouTube ausprobiert haben, ist es wichtig, langsam anzufangen und sich schrittweise nach oben zu arbeiten. Wir empfehlen Ihnen, sich auf einen Einsteiger-Server der Stufe 1 zu begeben, um sich mit dem Luftangriff und den Arten von Hindernissen und Kurven, die Sie bewältigen müssen, vertraut zu machen.

Der beste Weg, das Surfen zu erlernen, besteht darin, vorher jemand anderem beim Durchlaufen eines Kurses zuzuschauen. Es muss nicht unbedingt der Platz sein, auf dem Sie gerade spielen, denn Sie müssen jemandem nur kurz zuschauen, um die Grundlagen zu verstehen.

Wenn Sie auf eine Rampe springen, müssen Sie sich in Richtung der Rampe bewegen. Wenn Sie auf die linke Seite springen, müssen Sie „D“ gedrückt halten, um auf der Rampe zu bleiben. Ebenso müssen Sie auf der rechten Seite „A“ gedrückt halten. Die Wahl einer Seite ist eine reine Präferenzsache, also verspüren Sie keinen Druck, auf die gleiche Seite wie andere Spieler zu gehen.

Geschwindigkeit aufzubauen (ins Schwung zu kommen) ist das Wichtigste, wenn es darum geht, einen Surfkurs zu absolvieren. Ohne hohe Geschwindigkeit wird es Ihnen nicht gelingen, von Rampe zu Rampe zu gelangen, ohne komplett abzustürzen.

Der Schlüssel zum Erreichen von Geschwindigkeit auf Rampen liegt darin, immer an die eigene Dynamik zu denken. Viele Server verfügen über eine Art Tachometer, um zu verfolgen, wie schnell Sie fahren. Wenn Sie nicht verstehen, warum Sie nicht schnell fahren, behalten Sie auf jeden Fall den Tacho im Auge.

Versuchen Sie beim Verlassen der Startplattform, sich so zu neigen, dass Sie auf die Rampe stürzen und dabei sanft über den unteren Teil der Rampe gleiten können. Vermeiden Sie es, den oberen Rand der Rampe vollständig zu berühren, da ein Kontakt damit Ihren Schwung sofort schwächt.

Indem Sie um die unteren Teile der Rampe schweben, können Sie größere Entfernungen zurücklegen, wenn Sie sich in die Luft begeben. Wenn Sie auf Plattformen springen möchten, müssen Sie Ihre Maus nach oben bewegen. Versuchen Sie, dies in einer fließenden Bewegung zu tun, da Ruckeln zu Geschwindigkeitsverlusten führen kann. Das Auf- und Abwärtsbewegen der Maus hat keinen Einfluss auf Ihren Schwung, sodass Sie sich problemlos nach der nächsten Rampe umsehen können.

Sie werden auf einem Platz besser abschneiden, den Sie bereits von einem erfahrenen Spieler durchlaufen haben. Wenn Sie auf einem Surf-Server anfangen und keine Ahnung haben, wie Sie durch die Strecke kommen, versuchen Sie, einen der besseren Surfer zu beobachten, um genau zu sehen, wie er sich positioniert.

Dieses Video von Kong Zombies bietet einen tollen Überblick über die Grundkenntnisse des Surfens und sorgt für einen schnellen, informativen Anblick!

Auf YouTube ansehen

Weitere beliebte CS:GO-Anleitungen:

CS:GO – Fortgeschrittenes Surfen

Es ist wichtig zu lernen, wie man Bunny-Hop macht, ohne auf Server angewiesen zu sein, die Auto-Hop unterstützen.

Auto-Hop erleichtert das Hasenhüpfen, indem es sicherstellt, dass Sie sich keine Gedanken über den Zeitpunkt Ihrer Sprünge machen müssen. Die Server, auf denen diese Modifikation ausgeführt wird, haben in der Regel viele Surfkurse der Stufen 1 und 2 in ihrer Rotation. Versuchen Sie, Auto-Hop zu vermeiden, wenn Sie können, und lernen Sie stattdessen die richtigen Techniken für das Bunny-Hopping.

Ein kurzer Tipp wäre, Jump an Ihr Scrollrad zu binden. Auf diese Weise können Sie sich mehr darauf konzentrieren, die schwungvolle Bewegung Ihrer Sprünge auf den Punkt zu bringen.

CS:GO – Beste Surfserver und Karten

So finden Sie eine Surfkarte:Starten Sie CS:GO und klicken Sie auf „CS:GO spielen“. Wählen Sie im Dropdown-Menü oben links „Community Server Browser“ aus. Geben Sie „Surfen“ in den Tags-Bereich unten ein und die Liste filtert alle aktiven Community-Surf-Server.

Suchen Sie die Person, der Sie beitreten möchten, und klicken Sie auf „Verbinden“. Achten Sie unbedingt genau auf die Anzahl der Spieler auf dem Server. Sie können vermeiden, leeren Servern beizutreten, indem Sie oben auf die Registerkarte „Spieler“ klicken, um die am stärksten besiedelten Server oben aufzulisten.

Die meisten der beliebten Surfserver enthalten Sammlungen der besten Surfkarten, einschließlich der klassischen Obst- und Gemüselevel. Auch hier gilt: Wenn Sie neu im Surfen sind, stellen Sie sicher, dass Sie zunächst einen Server mit der Bezeichnung „Tier 1“ auswählen. Während der Einstieg in das Surfen in CS:GO einfach ist, hat sich die Hardcore-Surf-Community im Vorgänger aufgehalten:Counter-Strike: Quelle(CS:S).

Während Spieler oft eine Reihe von Gründen nennen, warum CS:S für den Umgang mit Surfkarten besser gerüstet ist als CS:GO, herrscht allgemeiner Konsens darüber, dass es viel flüssiger ist und das Erlebnis insgesamt angenehmer ist. Wie bei den meisten Dingen kommt es hier auf die persönlichen Vorlieben an – es schadet nicht, beides auszuprobieren!

Wenn Sie das Surfen lieber alleine üben möchten, gibt es im Steam Workshop eine Reihe von Surfkarten, die jeder herunterladen kann. Beachten Sie jedoch, dass die Einrichtung komplizierter sein kann, da Sie die Befehle kennen müssen, um die Karte zurückzusetzen, falls Sie herunterfallen.

Der Großteil der CS:GO-Surf-Community verwendet Server, da diese leicht zugänglich sind und für Sie zurückgesetzt werden können, wenn Sie einmal etwas vermasseln. Diese Server werden im Gegensatz zu einigen der Workshop-Karten, die etwas vernachlässigt wurden, auch regelmäßig aktualisiert.

Um das beste Erlebnis zu erzielen, bleiben Sie bei beliebten Servern, vielleicht finden Sie am Ende sogar ein paar Freunde!