Survival-Sandbox-Spiele sind nicht gerade selten, aber sie sind von nordischen Mythen geprägtZerreißenerregt dank seiner faszinierenden Struktur meine Aufmerksamkeit. ÄhnlichArk: Survival Evolved, Spieler bauen, fertigen, leveln, kämpfen (oder zähmen) Monster und erweitern sie. Der große Unterschied besteht darin, dass die Spieler in drei rivalisierende Fraktionen mit jeweils ein paar Dutzend Spielern aufgeteilt werden, die gleichzeitig online sind und ein ultimatives Ziel vor Augen haben, das den Server zurücksetzen wird. Lassen Sie sich hier nicht von zufälligen Idioten überwältigen – Sie und Ihre Fraktion sitzen zusammen in diesem Boot, und nachdem ich mir einige gestreamte Gameplay-Elemente angeschaut habe (und den Entwicklern ein paar Fragen gestellt habe), ist dieses hier auf meinem Radar.
Im Gegensatz zu den meisten Survival-Sandbox-Spielen hat Rend ein Ende. Die Spiele dauern schätzungsweise etwa einen Monat, wobei die Spieler durch große Kooperations- oder Wettbewerbsbemühungen Punkte erzielen. Die erste Fraktion, die das Ziel erreicht, wird zum Sieger gekrönt und der Server wird zurückgesetzt. Der Fortschritt innerhalb eines Spiels ähnelt einem Rollenspiel, wobei die Spieler durch mehrere Fähigkeitsbäume aufsteigen. Fraktionsweite Forschung sorgt außerdem für Wachstum bei allen Mitgliedern – eine Flut hebt alle Boote an. Diejenigen, die am Ende eines Spiels gut abschneiden, erhalten Punkte für dauerhafte Kontovorteile, die zwischen Servern übertragen werden können.
Die Entwickler von Frostkeep möchten, dass die Spieler von Rend auch regelmäßig in Konflikte miteinander geraten. Ihre Lösung sind regelmäßig geplante Schlachten (derzeit zweimal pro Woche, obwohl sie sich ändern oder je nach Server festgelegt werden können), sogenannte Abrechnungen. Dabei handelt es sich nicht um eine Überraschung, sondern lediglich um einen tickenden Countdown bis zum nächsten großen, einstündigen Throwdown, damit sich alle drei Teams vorbereiten und sicherstellen können, dass ihre besten Kämpfer für einen chaotischen Dreierkampf online sind, bei dem die Sieger etwas näher heranrücken auf dem Weg zum Server-Gesamtsieg. Außerhalb der Abrechnungen sind Scharmützel erlaubt, aber Fraktionsbasen schwächen feindliche Streitkräfte, was der Heimmannschaft einen großen Vorteil verschafft.
Im Moment scheint sich der größte Teil von Rends Kernschleife in der Early-Access-Version zu befinden, aber sie haben viele große Pläne für die nächsten 6–12 Monate der Entwicklung, bevor sie vollständig veröffentlicht werden. Eine hochgelegene unterirdische Region ist eines der wichtigsten kommenden Features, und die Entwickler beschreiben das Vordringen dort als ein Teamprojekt. Die Viecher dort unten halten Einzelspieler für leckere Snacks. Weitere Kreaturen sowohl an der Oberfläche als auch unter der Erde stehen auf dem Plan, außerdem neue Belagerungswaffen, ein Waffenmodifikationssystem und (natürlich) schickere Outfits zum Anziehen.
Rend istJetzt auf Steam für 23 £/28 €/30 $ erhältlichund wird voraussichtlich 6–12 Monate im Early Access verfügbar sein.