505 Games hat einen ausführlichen Übersichtstrailer zum Heavy veröffentlichtSuikoden-inspiriertes RollenspielEiyuden-Chronik: Hundert Helden– was bedeutet, dass es für mich wieder einmal an der Zeit ist, die eine Suikoden-Geschichte zu erzählen, die ich habe, wie ich Suikoden 2 für PS1 gekauft habe, es mir aber langweilig wurde und es eingetauscht habe, und jetzt PS1-Kopien von Suikoden 2 regelmäßig für Hunderte von Pfund verkauft werden, und warum, Warum, hast du nicht behalten?DasIn deiner Sockenschublade, Edwin, anstelle deines wertvollen Vintage-Exemplars von V-Rally, aktueller durchschnittlicher eBay-Preis 3,99 £???
Außerdem ist Suikoden 2 eindeutig eines davonbeste Rollenspielejemals gemacht, Edwin, du tollpatschiger Trottel, du absolute Waffe. Arrrrgh. HoffentlichEiyuden-Chronikwird die Qual ein wenig lindern, wenn es am 23. April 2024 in den Handel kommt.
Wenn Sie keine Ahnung haben, was Suikoden ist – oder warum ich mich selbst anschreie –, ist es eine gefeierte, wenn auch etwas vergessene RPG-Serie von Konami und Hudson Soft, deren Haupttrick darin besteht, dass Sie Dutzende benannter Charaktere rekrutieren und sie gegeneinander antreten lassen können sowohl im parteibasierten Kampf als auch im umfassenden Armeekampf. Es ist auch für seinen üppigen Schreibstil bekannt, selbst für RPG-Verhältnisse. Insbesondere Suikoden 2 ist eines davonFinal Fantasy 7ist der größte Rivale. Zumindest wurde es mir gesagt.
Hundert Helden – was folgtzweifelhaftes Action-RPG-Prequel Eiyuden Chronicle: Rising– ist so ziemlich eine Suikoden-Fortsetzung mit abgerissenen Etiketten. Regie führte Suikodens ursprünglicher Autor und Designer Yoshitaka Murayama. Die Geschichte handelt von drei Jugendlichen, die eine Truppe gründen, um eine Welt voller verfeindeter Imperien und nicht näher bezeichneter mystischer Katastrophen zu retten.
Die fraglichen hundert Helden decken mehrere Anime-Subtypen ab, von ernst bis albern. Auf der einen Seite gibt es grüblerische Schwertkämpferinnen und auf der anderen tänzelnde Zaubermädchen. Da drin ist ein Hai im Piratenkostüm und eine Art düsteres Söldnerkänguru. Die Grafiken sind eine Mischung aus üppigen 2D-Pixelart-Charakteren und einigen schönen, wenn nicht sogar atemberaubenden 3D-Umgebungen.
Der rundenbasierte Gruppenkampf sieht für ein Rollenspiel ziemlich normal aus, mit Ausnahme einer Geländemechanik, die es Ihnen ermöglicht, sich hinter Felsen zu verstecken, um Angriffen großer Bosse auszuweichen. Die Armeeschlachten hingegen sind eine Art Lo-Fi-Total War meets Advance Wars, mit Bataillonen von 3D-Truppen, die über ein Gitter verteilt sind.
Zwischen Quests und Scharmützeln kehren Sie zu Ihrer Heimatburg zurück, die sich mit jedem Charakter, den Sie Ihrem Gefolge hinzufügen, erweitert. Neben Anpassungsoptionen bietet es Minispiele wie Kartenkämpfe, Angeln, Kochen und jedermanns Lieblingsspiel: Puffy Anime Critter Derby. Ich befürworte das alles fast genauso sehr, wie ich mich selbst dafür missbillige, dass ich das Original „Suikoden 2“ meinen jugendlichen Fängen entgleiten ließ. Verfluche meine eigensinnige Jugend! Warte, was meinst du mit „da ist einHD-Remaster kommt auf Steam'?