Möchten Sie Ihre Elden-Ring-Geschichten auffrischen?Es ist sicherlich ein guter Zeitpunkt, die kolossale Geschichte noch einmal Revue passieren zu lassenSchatten des ErdbaumsDLC nur noch wenige Tage entfernt. In den letzten zwei JahrenElden-Ringist so ziemlich mein Lieblingsspiel aller Zeiten geworden, und ein großer Teil davon ist darauf zurückzuführen, dass ich tief in das Spiel eingetaucht binMythos und Geschichte von Elden Ringund zu erfahren, wie viel ich bei meinen ersten Durchspielen verpasst habe.
Der Mythos von Elden Ring wurde als Gemeinschaftsprojekt von FromSoft-Chef Hidetaka Miyazaki und George RR Martin entwickelt, was Ihnen eine Vorstellung davon geben sollte, wie tiefgründig und verrückt die Geschichte wird. Aber wir werden in diesem, unserem ultimativen Buch, alles in leicht erlernbare Wissensblöcke zerlegenLeitfaden zur Geschichte von Elden Ring.
Im Folgenden entführen wir Sie in die prähistorische Zeit vor dem Erdbaum und dem Goldenen Orden, als es nichts außer Drachen, Riesen und jenseitigen äußeren Göttern gab. Und von dort aus erklären wir Marikas Aufstieg und Eroberung der Zwischenländer, die verschiedenen Halbgötter, die in dieser Zeit aufstanden, die schicksalhafte Nacht der schwarzen Messer und die Zerschmetterung; und schließlich die Reise des Spielercharakters durch die Welt von Elden Ring und was das alles bedeutet.
Die Geschichte von Elden Ring:
- Kapitel 1: Die Zeit vor dem Erdbaum
- Kapitel 2: Der Goldene Orden beginnt
- Kapitel 3: Godfrey und die ersten Halbgötter
- Kapitel 4: Die Feuerriesen
- Kapitel 5: Die alten Drachen
- Kapitel 6: Der Krieg endet
- Kapitel 7: Rennalas Halbgottkinder
- Kapitel 8: Der lange Marsch der Angeschlagenen
- Kapitel 9: Der Verrat
- Kapitel 10: Die reinen Halbgötter
- Kapitel 11: Radahn besiegt die Sterne
- Kapitel 12: Die Nacht der schwarzen Messer
- Kapitel 13: Das Zerbrechen beginnt
- Kapitel 14: Miquella und Malenia
- Kapitel 15: Die getrübte Rückkehr
- Kapitel 16: Der Aufstieg der Befleckten
Kapitel 1: Die Zeit vor dem Erdbaum
Schlüsselfiguren:
Der Große | Der Größere Wille |
Die rasende Flamme | Das Elden-Biest |
Die zwei Finger |
Die gesamte Geschichte von Elden Ring scheint mit einem Wesen namens „The Great One“ zu beginnen. Leider ist es ein Wesen, über das wir im Grunde nichts wissen, außer dass der Große die Quelle war, aus der sich alle Dinge trennten. Und dazu gehören zwei äußere Götter, bekannt als der Größere Wille und die Frenzied Flame (die lose jeweils Ordnung und Chaos repräsentieren).
Es gibt mehrere andere äußere Götter, die sehr früh auftauchen, wie der Gott der Fäulnis, die formlose Mutter, der Zwillingsvogelgott, der Teufelsgott ... Aber die beiden wichtigsten und wohl mächtigsten sind der Größere Wille und der Wahnsinnige Flamme. Wie alle äußeren Götter sind sie durch unvorstellbar große Entfernungen von der Welt von Elden Ring getrennt und können der Welt ihren Willen nur in begrenztem Umfang aufzwingen. Zu diesem Zweck schickten die meisten Äußeren Götter Gesandte in die Zwischenländer, die ihre Vision aus der Ferne verwirklichen konnten.
Die Gesandten des Großen Willens sind Kreaturen, die die Zwei Finger genannt werden, während die Gesandten der Frenzied Flame die Drei Finger sind. Im gesamten Elden Ring trifft der Spieler auf viele Zweifinger, von denen die meisten tot sind. Einer der wenigen, die noch übrig sind, lebt darinRunder Tisch. Es ist nicht bekannt, ob es einst mehrere Drei Finger auf der Welt gab, aber während der Ereignisse im Spiel ist nur einer tief unten bekanntLeyndell, die königliche Hauptstadt.
Aber der Größere Wille ging, seinem Namen treu, noch einen Schritt weiter, indem er die Kontrolle über die Welt durchsetzte. Es schickte einen Stern in die Welt, der einen trugElden-Biest. Mit einem Teil der Macht des Größeren Willens erfüllt, machte sich das Elden-Biest sofort an seine Aufgabe: sich in eine Struktur namens Elden-Ring zu verwandeln.
Der Elden-Ring ist etwas schwer zu beschreiben, aber er besteht im Wesentlichen aus einer Auswahl realitätsverändernder Runen (bekannt alsGroße Runen). Diese RunenbuchstäblichDefinieren Sie die Regeln der Welt von Elden Ring, beispielsweise was nach dem Tod geschieht. Die Rolle des Elden Rings bestand also darin, die Welt so umzugestalten, dass sie den Regeln des Größeren Willens folgt.
Bevor das Elden-Biest ankam, waren die Lands Between ziemlich gewöhnlich. Nun, so gewöhnlich kann man ein Land nennen, das hauptsächlich von Drachen und Riesen dominiert wird. Es wird gesagt, dass in der Zeit, bevor der Größere Wille die Macht übernahm, alles Leben aus etwas kam, das „Der Schmelztiegel“ genannt wurde. Wir wissen nicht wirklich, was der Schmelztiegel war. Manche denken, es sei lediglich ein Name für das Leben vor der Erschaffung des Elden-Rings. Andere denken, der Schmelztiegel sei ein kolossaler Baum gewesen und der hoch aufragende goldene Erdbaum, den wir im Spiel sehen, sei in Wirklichkeit nur der Schmelztiegel, um den eine goldene Haut gewickelt sei, um die Kontrolle des Größeren Willens über das Land darzustellen. Auf jeden Fall schien die Erschaffung des Elden-Rings auch den Schmelztiegel in den Erdbaum zu verwandeln – ein allgegenwärtiges Leuchtfeuer der Herrschaft des Größeren Willens (und Marikas).
Aber das Elden-Biest herabzuschicken, um sich in den Elden-Ring zu verwandeln, war nur ein Teil des Plans des Größeren Willens. Der nächste Schritt bestand darin, einen Vizekönig zu rekrutieren, der als Vertreter des Großen Willens über die Länder dazwischen herrschen konnte. Königin Marika tritt auf.
Kapitel 2: Der Goldene Orden beginnt
Schlüsselfiguren:
Königin Marika | Maliketh |
Die dunkeläugige Königin |
Bevor sie Königin wurde, stammte Marika aus einer Rasse namens Numen außerhalb der Länder dazwischen. Sie wurde von den Two Fingers als Empyrean ausgewählt, was im Grunde bedeutet, dass sie es in die zweite Interviewphase des Bewerbungsprozesses des Greater Will für die soeben geschaffene Vizekönigsposition geschafft hat.
Wir wissen derzeit nur von einem anderen Empyreaner, der zu dieser Zeit ausgewählt wurde – einer Person (oder Kreatur) namens „The Gloam-Eyed Queen“. Weißt du, dass der Größere Wille und die Rasende Flamme wie zwei Seiten derselben Medaille waren? Ordnung und Chaos? Nun, Marika und die Gloam-Eyed Queen repräsentierten eine ähnliche Dualität. Marika repräsentierte das ewige Leben, während die Gloam-Eyed Queen den Schicksalstod repräsentierte.
Nachdem die Two Fingers einen Empyrean ausgewählt haben, belohnen sie ihn mit einem treuen Anhänger, der als Shadow (oder Shadowbound Beast, wenn Sie sich vornehm fühlen) bekannt ist. Normalerweise haben Schatten die Form einer Bestie und sind darauf ausgelegt, ihrem Empyrean vollkommen und unfehlbar treu zu bleiben. Zumindest, es sei denn, dieser Empyrean wendet sich gegen den Größeren Willen. Aber das ist eine andere Geschichte. Marikas Schatten war eine Kreatur namensMaliketh, der – vielleicht nicht überraschend – das mit Abstand mächtigste schattengebundene Biest ist, das uns bekannt ist.
Marika schickte Maliketh zum Kampf gegen die Dunkeläugige Königin, und Maliketh tötete pflichtbewusst den Rivalen seiner Geliebten. Dann holte Marika aus dem Leichnam der toten Königin die Große Rune, die den Tod selbst regiert, und gab sie Maliketh, um sie für immer zu bewachen. Maliketh verstaute den Schicksalstod in seinem riesigen Schwert, was ihm den Spitznamen „Maliketh, die schwarze Klinge“ einbrachte.
Dieser Akt markierte den Beginn von Marikas Goldenem Orden. Durch die Trennung der Rune des Todes vom Elden-Ring schuf Marika eine Welt, in der nichts sterben konnte – zumindest nicht dauerhaft. Und im selben Akt legte sie die Macht des Schicksalstodes in die Hände ihres äußerst treuen Anhängers, damit sie sie nach eigenem Ermessen gegen ihre Feinde einsetzen konnte. Und Feinde gab es zu dieser Zeit reichlich.
Kapitel 3: Godfrey und die ersten Halbgötter
Schlüsselfiguren:
Königin Marika | Hoarah Loux |
Gottfried | Godwyn |
Er grunzte | Mohg |
In nahezu jeder Ecke von The Lands Between gab es Fraktionen und Rassen, die die Idee, dass dieser neue Goldene Orden aus dem Nichts auftauchte und über die Realität selbst herrscht, nicht gut fanden. Marika war im Begriff, eine Reihe langer und erbitterter Kriege um die Kontrolle zu beginnen. Und dafür brauchte sie eine Armee und einen Anführer.
Für diese Aufgabe wählte sie einen legendären Kriegshäuptling namens Hoarah Loux. Hoarah Loux wurde neben dem zurückhaltenderen Maliketh zu Marikas besten Waffen. Sein einziger Mangel war sein Blutdurst, weshalb er einen Pakt mit einem Herrn der Bestien namens Serosh schloss. Hoarah Loux würde Serosh fortan auf dem Rücken tragen, um seine Kampflust zu stillen. Scheint ein bisschen extrem, aber wer weiß, vielleicht ist das die Heilung für die psychische Gesundheit, auf die wir alle gewartet haben.
Zu diesem Zeitpunkt wählte Marika auch Hoarah Loux als ihren Ehemann. Und Hoarah Loux nahm einen neuen Namen an, der zu Marikas neuem Goldenen Orden passte: Godfrey. Und als Marikas Ehemann wurde Godfrey als erster Elden-Lord des Landes bekannt.
Marika und Godfrey hatten drei Kinder: Godwyn,Er grunzte, UndMohg. Godwyn war das goldene Kind (nicht wörtlich, er war als Godwyn der Goldene bekannt) und er wurde ein mächtiger Krieger wie sein Vater. Die Zwillinge Morgott und Mohg wurden jedoch mit Missbildungen geboren: Hörner sprossen in alle Richtungen aus ihren Körpern; das galt auch für Schwänze und Flügel.
Diese Missbildungen machten sie zu „Omen“, und laut Marikas Goldenem Orden wurden Omen gemieden. Zu sehr eine Erinnerung an den Schmelztiegel des Lebens, der der Schmelztiegel in der Zeit vor dem Erdbaum war. Omen werden normalerweise bei der Geburt getötet – deshalb ist das tabu. Aber weil es Marikas eigene waren, warf sie sie einfach in die Kanalisation unter der Hauptstadt, wie es jede anständige, fürsorgliche Mutter tun würde.
So entstand die Goldene Linie – die ersten Halbgötter. Und während Mohg und Morgott zu geil waren, um von großem Nutzen zu sein, würde sich Godwyn in den bevorstehenden Kriegen als nützlich für Marika und Godfrey erweisen.
Kapitel 4: Die Feuerriesen
Schlüsselfiguren:
Königin Marika | Gottfried |
Die Riesen | Der verdammte Gott |
Marikas Eroberung der Länder dazwischen stieß fast überall auf Widerstand, aber die bei weitem größte unmittelbare Bedrohung waren die Feuerriesen des Nordens. Sie hatten die Unterstützung eines äußeren Gottes namens „The Fell God“, und sie verfügten auch über die Flamme des Untergangs – eine Art Feuer, das stark genug war, um sogar den Erdbaum zu verbrennen.
Marika schickte Godfrey und seine Armee, um das zu erobernBerggipfel der Riesen. Wir wissen nicht, wie lange der Krieg dauerte; Wir wissen nur, dass Marikas Mannschaft gewonnen hat. Es hätte auch nicht schaden können, dass sie von einem mächtigen Clan eisschwingender Zamor-Ritter unterstützt wurden.
In der Beschreibung des Gegenstands „Einäugiger Schild“ im Spiel heißt es, dass der Teufelsgott „vermutlich von Königin Marika getötet wurde“. Ob dies wahr ist oder nicht, bleibt unklar, doch selbst Marika konnte die Flamme der Zerstörung nicht zerstören. Stattdessen wurde es auf eine Schmiede auf dem Gipfel des Berges beschränkt, und die Feuerriesen wurden bis zur Ausrottung gejagt, bis auf einen, der zurückgelassen wurde, um für alle Ewigkeit die Flamme des Verderbens zu pflegen und sie vor jedem zu beschützen, der sich näherte.
Kapitel 5: Die alten Drachen
Schlüsselfiguren:
Drachenfürst Placidusax | Gransax |
Fortissax | Gottfried |
Godwyn |
Die alten Drachen stammten von einer schwimmenden Insel namensFarum Azula. Sie hatten Steinschuppen mit zeitverändernden Eigenschaften, die sie unsterblich (aber nicht unsterblich) machten. Und sie wurden geführt vonDrachenfürst Placidusax, der – etwas verwirrenderweise – in der Zeit vor dem Erdbaum der Elden-Lord gewesen sein soll.
Die alten Drachen ließen ihre Gefühle für Marikas Goldenen Orden auf spektakuläre Weise kundtun. Der gigantische Drache Gransax, der unseres Wissens nach der größte Drache aller Zeiten war, belagerte die Hauptstadt Leyndell. Dies ist das einzige Mal in der aufgezeichneten Geschichte, dass die Mauern von Leyndell durchbrochen wurden. Gransax‘ versteinerte Leiche thront noch immer über der Stadt. Wie und von wem es getötet wurde, wissen wir nicht. Aber es markierte den Beginn des Krieges des Goldenen Ordens gegen die Alten Drachen.
Im Gegensatz zu den Feuerriesen gelang es mehreren der Alten Drachen, diesen Krieg zu überleben (viele jedoch nicht). Placidusax zog sich zu seinem Machtsitz in Farum Azula zurück und wartete weiterhin auf die Rückkehr seines Gottes. Der Urdrache Fortissax lieferte sich einen legendären Einzelkampf gegen Godwyn den Goldenen und verlor. Aber Godwyn verschonte Fortissax' Leben und die beiden wurden Freunde. Tatsächlich war es vor allem diese Verbindung, die zum Ende des Krieges und zum Aufstieg des Alten Drachenkults als akzeptierte Lehre innerhalb des Goldenen Ordens führte.
Es wird auch von einem mysteriösen „Sturmlord“ gesprochen, dem Godfrey selbst irgendwann allein gegenüberstand. Wir wissen nicht genau, wer der Sturmlord ist, aber viele (ich eingeschlossen) vermuten, dass es Placidusax war, der schließlich der Herr von Farum Azula ist, wo ein endloser Sturm jenseits der Zeit tobt. Es hört sich also so an, als wären vielleicht Godfrey und Placidusax aneinandergeraten, genauso wie Godwyn und Fortissax aneinandergeraten sind und Godfrey Placidusax gezwungen hat, sich zu verstecken. Wenn der Spieler Placidusax im Spiel sieht, fehlen dem Drachenlord drei seiner fünf Köpfe. Möglicherweise gingen sie durch Godfreys Hände verloren.
Kapitel 6: Der Krieg endet
Schlüsselfiguren:
Königin Marika | Der Nox |
Die karischen Royals | Die Raya Lucarians |
Renna | Radagon |
Nach den Giants und den Dragons gab es eigentlich nur noch ein paar größere Bedrohungen, um die sich Marika kümmern musste. Eine davon waren die Nox – ein grauhäutiges Volk, das den ständig wachsenden Einfluss des Größeren Willens bekämpfen wollte. Sie stellten Spiegelhelme her – Helme aus kristallinem Glas, die „das Eingreifen des Größeren Willens und seiner Vasallenfinger abwehren“. Und vielleicht noch bedeutsamer: Sie haben eine Waffe namens Fingerslayer Blade geschaffen, die „dem Großen Willen und seinen Vasallen Schaden zufügen kann“.
Natürlich kam das beim Größeren Willen nicht so gut an, also verbannte Marika die Nox tief in den Untergrund, wo sie in ihren Ewigen Städten bliebenNokronund Nokstella, die auf ein Zeitalter warten, das sie über den Einfluss des Größeren Willens und anderer äußerer Götter hinausführen würde.
Danach blieb nur noch ein wahrer Feind übrig – die karische Königsfamilie. Diese karischen Royals befanden sich inLiurnia der Seen, und vielleicht überraschenderweise erwiesen sie sich als so gewachsen, dass sie den Armeen des Goldenen Ordens so gewachsen waren, dass niemand mehr wusstezweiUm diese Region wurden Kriege geführt, und in keinem der beiden Kriege gab es einen klaren Sieger. Die mit Zauberei umgehenden karischen Ritter waren in der Tat mächtig, und das Oberhaupt der Familie,Renna, nutzte ihre Mondmagie, um die Akademie von Raya Lucaria zu „verzaubern“ (ob im wörtlichen oder übertragenen Sinne). Gegen die vereinte Macht des karischen Königshauses und der Akademie war der Sieg im Kampf für den Goldenen Orden keineswegs gesichert.
Während dieser Kriege wurde ein Krieger des Goldenen Ordens benanntRadagonerlangte Berühmtheit, indem er die Armeen anführte, während Godfrey vermutlich mit Riesen oder Drachen beschäftigt war (oder mit Marika kleine Halbgötter erschuf). Der rothaarige Champion Radagon erwies sich als würdig für Marikas Goldenen Orden wie jeder andere vor ihm, sogar Godfrey selbst. Doch während dieser beiden herausfordernden Kriege verliebte sich das ungleiche Paar Radagon und Rennala. Ihre Vereinigung und Heirat führten zu einem unerwartet friedlichen Ende des langen Blutvergießens der Liurnischen Kriege.
Kapitel 7: Rennalas Halbgottkinder
Schlüsselfiguren:
Radahn | Rykard |
Ranni |
In den Jahren nach dem Ende der Liurnischen Kriege bekamen Rennala und Radagon drei Kinder, allesamt Halbgötter. Die drei Kinder von Rennala und Radagon waren:Radahn,Rykard, UndRanni. Ja, die ganzen „R“-Namen bereiten mir auch Kopfschmerzen.
Radahn entwickelte sich zu einem gewaltigen Mann, einem wilden Krieger wie sein Vater und einem außergewöhnlich mächtigen Praktiker der Gravitationsmagie. Rykard verschmolz unterdessen mit einer weltverschlingenden Schlange. Es gibt immer einen, nicht wahr?
Ranni folgte ihrer Mutter mehr als ihrem Vater und erbte Rennalas Talent für Mondmagie. Sie war später auch die erste Person (von der wir wissen) seit Marika und der Gloam-Eyed Queen, die von den Zwei Fingern als Empyrean ausgewählt wurde, eine Kandidatin für die Nachfolge von Marika als Gott des Goldenen Ordens.
Kapitel 8: Der lange Marsch der Angeschlagenen
Schlüsselfiguren:
Königin Marika | Gottfried |
Hoarah Loux | Das Getrübte |
Nachdem die Karier befriedet waren, war Marikas Eroberung der Zwischenländer mehr oder weniger abgeschlossen. Und ungefähr zu dieser Zeit begann sie, nach innen zu blicken, auf den Goldenen Orden und den Größeren Willen selbst. Melina wiederholt Marikas Worte an uns an einer Stelle im Spiel: „Diese glückseligen frühen Tage des blinden Glaubens sind lange vorbei“, sagt sie. Marika würde nicht länger eine blinde, gehorsame Sklavin des Größeren Willens sein.
Auch Godfrey war vom Kriegsende betroffen. In der Artikelbeschreibung von Godfreys Elden Lord Crown heißt es: „Und dann kam ein Moment. Als sein letzter würdiger Feind fiel. Und dann, so wird die Geschichte erzählt, verblasste die Farbe von Lord Godfreys Augen.“
Zufällig hatte Marika in dem Moment, als der Krieg endete und die Armeen nicht mehr benötigt wurden, Godfrey und seine Armeen ihrer entledigtAnmut, ihre heilige Verbindung zum Erdbaum und zum Goldenen Orden. Sie verbannte sie aus den Zwischenländern: „Mit getrübten Augen werdet ihr aus den Zwischenländern vertrieben. Ihr werdet in einem fernen Land Krieg führen, in dem ihr leben und sterben werdet.“
Godfrey gab seinen Spitznamen „Goldener Orden“ auf und wurde wieder als Hoarah Loux bekannt. Und er und seine Armeen wurden als „Tarnished“ bekannt – diejenigen, die die Gnade des Erdbaums verloren haben. Sie verließen die Zwischenländer und betraten das Reich, das als Badlands bekannt ist, wo sie, wie Marika erklärte, ohne das ewige Leben von Marikas Goldenem Orden leben und sterben würden. So wurden sie im Laufe der Generationen stärker.
Kapitel 9: Der Verrat
Schlüsselfiguren:
Königin Marika | Radagon |
Renna |
Eines der großen Geheimnisse von Elden Ring wird uns durch eine in Leyndell gefundene Radagon-Statue enthüllt, in der der Bildhauer offenbar ein Geheimnis vergraben hat, das er über Radagon gefunden hat. Stellen Sie sich vor diese Statue und sprechen Sie die Beschwörung „Gesetz der Regression“ auf sie. Die Wahrheit wird enthüllt, wenn sich die Statue von Radagon in Marika verwandelt.
Es stellt sich heraus, RadagonIstMarika. Die beiden Menschen sind ein und dasselbe. Ob das schon immer so war oder ob Radagon irgendwiewurdeTeil von Marika, niemand ist sich sicher. Doch in diesem Licht betrachtet wird das scheinbar glückliche Ende der Liurnischen Kriege umso doppelzüngiger. Da Marika bei den Carianern auf mehr Widerstand als erwartet gestoßen war, verführte sie stattdessen Rennala unter dem Deckmantel von Radagon, um Frieden herbeizuführen.
Und als der Frieden hergestellt war, verriet Radagon Rennala und ließ sie zugunsten von Marika zurück. Rennala war durch Radagons Weggang erschüttert und untröstlich und verlor dadurch die Loyalität ihrer Akademie. Liurnia geriet in einen Bürgerkrieg zwischen den Carian Royals im Caria Manor und der Akademie von Raya Lucaria. Und so würde Liurnia nie wieder eine Bedrohung für Marikas Goldenen Orden darstellen.
Das Einzige, was Radagon für Rennala zurückließ, war ein Bernstein-Ei, das die Große Rune des Ungeborenen enthielt, einen kleinen Teil des Elden-Rings, der mit der Wiedergeburt in Verbindung gebracht wird. Die untröstliche Rennala würde dieses bernsteinfarbene Ei wiegen und seine Kraft nutzen, um ihre Gelehrten immer wieder neu zu beleben, bis sie zu Hüllen ihres früheren Selbst wurden.
Kapitel 10: Die reinen Halbgötter
Schlüsselfiguren:
Malenia | Miquella |
In einer ziemlich inzestuösen Wendung bekamen Marika und Radagon – erinnern Sie sich, beide die gleiche Person – zwei weitere Kinder. Denken Sie nicht zu viel darüber nach.
Diese beiden Kinder waren die Zwillinge,Maleniaund Miquella. Und weil sie technisch gesehen von einem frommen Elternteil geboren wurden, bedeutete das für sie mehrere Dinge. Erstens: Sie wurden von den Zwei Fingern als Empyreaner ausgewählt. Denn wer könnte die Nachfolge von Marika besser antreten als das Kind von Marika und... Marika?
Zweitens: Malenia und Miquella wurden beide mit einem Fluch geboren, vermutlich wegen der ungewöhnlichen und leicht inzestuösen Natur ihrer Geburt. Miquella war mit ewiger Jugend verflucht, während Malenia mit einer verflucht warScharlachrote FäulnisKrankheit.
Die Bühne ist jetzt mehr oder weniger bereit für die Zersplitterung. Eine kurze Zusammenfassung: Wir haben Marika und ihren Goldenen Orden. Ihr größtes Kapital: Radagon, Maliketh und die Unterstützung des Größeren Willens. Godfrey und seine Armeen wurden aus den Lands Between verbannt und sind die ersten Befleckten.
Mittlerweile haben wir drei Gruppen Halbgötterkinder. Godwyn und die Omen-Zwillinge Morgott und Mohg wurden von Marika und Godfrey geboren. Später bekamen Radagon (Marika) und Rennala drei weitere Kinder: Radahn, Rykard und Ranni. Und schließlich haben Marika und Radagon die verfluchten Zwillinge Malenia und Miquella.
Schauen wir uns nun an, wie sich Marikas Goldener Orden auflöst.
Kapitel 11: Radahn besiegt die Sterne
Schlüsselfiguren:
Radahn | Ranni |
Radahn, Sohn von Radagon und Rennala, war ein Riese von einem Mann. Und in einer Tat, die ihn sofort zu einem meiner Lieblingscharaktere im gesamten Elden-Ring-Mythos macht, erlernte er Gravitationsmagie, um trotzdem in der Lage zu sein, sein dürres kleines Pferd zu reiten, ohne es zu zerquetschen. Ist das nicht einfach genial?
Allerdings war er kein autodidaktischer Schwerkraft-Praktizierender. Sein Mentor war ein Alabaster-Lord, der aus der Zauberstadt Sellia in Caelid stammte. Durch die Führung des Alabaster-Lords wurde Radahn äußerst mächtig in den Gravitationskünsten. Und seine Macht war selbst für ein Kind von Marika bereits beeindruckend. In der Gegenstandsbeschreibung „Starscourge Heirloom“ im Spiel wird er als „mächtigster Held der Halbgötter“ bezeichnet.
Einzelheiten sind unklar, aber irgendwann gelang Radahn ein für einen Halbgott beispielloser Machtakt: Er nutzte seine Gravitationsmagie, um die Sterne selbst festzuhalten und sie so lange wie möglich in Stasis zu halten. Warum er das tat, ist nicht klar. Es wird gesagt, dass er dadurch die Stadt Sellia rettete, zu der er offensichtlich eine gewisse Bindung hatte, da er dort seine Magie erlernte. Es ist also möglich, dass ein „Stern“ oder Meteor Sellia getroffen hätte, wenn Radahn nicht eingegriffen hätte.
Auf jeden Fall hatte Radahns Eroberung der Sterne enorme Auswirkungen, insbesondere für einen bestimmten anderen Halbgott: seine Schwester, die Mondprinzessin Ranni. Ranni hatte eine starke Affinität zu den Sternen und dem Nachthimmel; Tatsächlich wird ihr Ende in Elden Ring das Zeitalter der Sterne genannt. Ihr Schicksal hängt von der Bewegung der Sterne ab – und da die Sterne im Stillstand sind, war es auch für Rannis Schicksal. Es ist nicht bekannt, ob einer von ihnen sich dessen bewusst war, aber von dem Moment an, als Radahn die Sterne eroberte, wurde es für Ranni unmöglich, ihre Ziele vollständig zu verwirklichen, solange Radahn noch lebte.
Kapitel 12: Die Nacht der schwarzen Messer
Schlüsselfiguren:
Ranni | Maliketh |
Godwyn | Schwarze Messer-Attentäter |
Rykard |
Auch wenn die Sterne im Stillstand waren, war Ranni nicht machtlos. Sie hatte einen Plan. Sehen Sie, Ranni wurde vielleicht von den Zwei Fingern zur Empyrean gemacht, aber sie verachtete den Goldenen Orden und den Größeren Willen und wollte sich und die Länder dazwischen vom Einfluss des Größeren Willens befreien. Sie hatte keine Armee, aber sie hatte ihren treuen Schatten, einen Halbwolf namens Blaidd; und sie hatte auch einen Troll-Schmiedemeister namens Iji als ihren Diener. Und dank ihrer Abstammung und ihrer Mentorin, einer geheimnisvollen alten Frau namens „Schneehexe“, beherrschte sie kalte Zauberei und Mondmagie.
Ausgestattet mit solchen Kräften machte Ranni ihren Schritt. Eines Nachts besuchte sie Marikas Schatten, Maliketh, in Farum Azula. Und irgendwie stahl sie ein Fragment der Rune des Todes, das Maliketh geschworen hatte, mit seinem Leben zu beschützen.
Rannis Plan war schnell und brutal. Sie engagierte eine Gruppe weiblicher Numen-Krieger, die „Schwarzmesser-Assassinen“, und durchtränkte ihre Schwarzen Messer mithilfe eines Rituals mit dem gestohlenen Fragment des Todes und verwandelte sie in Klingen, die stark genug waren, um einen Gott zu töten. Noch in derselben Nacht griffen die Black Knife Assassins gleichzeitig ihre zahlreichen Ziele an, die über die Zwischenlande verstreut waren. Es wird gesagt, dass sie viele von Marikas Verwandten ins Visier genommen haben (vermutlich kleinere unbenannte Halbgöttergenerationen in der Goldenen Linie), aber der bedeutendste Tod von allen war Marikas Erstgeborener, Godwyn The Golden.
Godwyn wurde von einer Gruppe Black Knife Assassins getötet, angeführt von Alecto, dem Black Knife Rädelsführer. In einem weiteren sorgfältig konzipierten Ritual schnitzten sie mit ihren Schwarzen Messern ein Runenzeichen des Todes in Godwyns Rücken; und genau zur gleichen Zeit, an einem anderen Ort, ritzte Ranni dasselbe Fluchzeichen in sich hinein. Dabei erlitten beide Halbgötter einen „Halbtod“. Godwyns Seele wurde getötet und sein Körper blieb zurück. Und Rannis Körper wurde getötet, aber ihre Seele hielt durch.
Godwyns Körper ohne Seele wurde als „Fürst des Todes“ bekannt: ein schreckliches Wesen, das den Tod ohne Ende überall und ohne Ende verbreiten würde. Durch den missgebildeten, seelenlosen Körper des Halbgottes breitet sich die Rune des Todes wie eine Krankheit aus und keimt die sogenannte Todeswurzel, die zur Entstehung führtDiejenigen, die im Tod leben(die Untoten).
Maliketh, der sich selbst dafür verachtete, dass er das Fragment des Todes von seiner Schwarzen Klinge gestohlen hatte, band die Klinge mit seinem eigenen Fleisch zusammen und versiegelte es in sich selbst, um zu verhindern, dass der Schicksalstod jemals wieder gestohlen wurde. Er beschloss, seinen Fehler wiedergutzumachen, indem er unter dem Deckmantel eines Bestiengeistlichen namens Gurranq in die Zwischenländer eintrat und angelaufene Krieger anheuerte, um Todeswurzel aufzuspüren und sie ihm zuzuführen, um die Ausbreitung des Schicksalstodes im ganzen Land zu begrenzen.
Der Grund, warum Ranni ihren eigenen Körper tötete, war einfach; Sie erklärt es dem Spieler. „Ich habe die Rune des Todes gestohlen, mein eigenes Empyrean-Fleisch getötet und es weggeworfen. Ich würde mich nicht von diesem Ding [dem Größeren Willen] kontrollieren lassen.“ Indem sie ihr „Empyrean-Fleisch“ ablegte, war sie in der Lage, freier zu handeln und sich der Kontrolle des Größeren Willens und seiner zwei Finger zu entziehen. Und im selben Atemzug tötete sie eines von Marikas Kindern, was eine Kaskade von Folgen auslöste, die sich schnell zu einem umfassenden Krieg zwischen den Halbgöttern ausweitete.
Kapitel 13: Das Zerbrechen beginnt
Schlüsselfiguren:
Königin Marika | Radagon |
Er grunzte | Mohg |
Renna | Radahn |
Rykard | Ranni |
Malenia | Miquella |
Godrick |
Nach der Nacht der schwarzen Messer und dem Tod ihres Sohnes Godwyn traf Marika die schicksalhafte Entscheidung, den Elden-Ring selbst zu zerstören. Die unmittelbare Annahme ist, dass sie durch Godwyns Tod auseinandergerissen wurde, aber das ist nur eine Theorie. Es gibt auch überzeugende Beweise dafür, dass Marika selbst die Fäden in der Hand hatte, die zur Nacht der schwarzen Messer führten. Schließlich hatte sie nach dem Ende ihrer Eroberung genügend Zeit, nach innen zu schauen und sich mit dem Goldenen Orden zu befassen, und war nicht länger eine blinde Marionette des Größeren Willens.
Ob dies Teil eines uralten Plans war oder das Ergebnis ihrer Trauer über den Verlust ihres Sohnes und ihrer Kontrolle über den Tod selbst, Marika zerschmetterte den Elden-Ring in Stücke. Danach versuchte Radagon, den Elden-Ring zu reparieren, jedoch ohne Erfolg. Was an sich schon interessant ist, denn, damit wir es nicht vergessen, RadagonIstMarika. Die vorherrschenden Theorien lauten: Entweder ist Radagon immer noch eher eine Marionette des Größeren Willens und versucht, Marikas Verrat sofort ungeschehen zu machen; oder es war immer Marikas Absicht, den Elden-Ring zu zerstörenund dannWiederaufbau, vielleicht um die Probleme zu beheben, die sie im Goldenen Orden gesehen hatte.
Ungeachtet dessen konnte der Elden-Ring nicht repariert werden, und im Laufe der Zeit wurden die Teile des Elden-Rings weit und breit verstreut, und ihre Macht wurde schnell von den verschiedenen machthungrigen Halbgöttern übernommen, die noch übrig waren. Scheinbar zur Strafe wurde Marika (und damit auch Radagon) vom Elden-Biest selbst im Erdbaum eingesperrt. Aber der Einfluss des Größeren Willens wurde geschädigt; alles geriet außer Kontrolle.
Macht korrumpiert, und die Großen Runen, aus denen einst der Elden-Ring bestand, waren zu dieser Zeit so ziemlich die größten Machtstücke der Welt. Es wird auch angenommen, dass der Größere Wille wünschte, dass die verbliebenen Halbgötter untereinander Krieg führten, damit sich einer über den Rest erhebt und sich als würdig erweist, der Gott des neuen Zeitalters zu werden. Es kann also sein, dass allen Halbgöttern mit Großen Runen eine Art Verderbnis ähnlich dem „Ring von Sauron“ widerfuhr, was sie dazu zwang, kriegerischer zu handeln.
Die folgenden Halbgötter übernahmen die Großen Runen und wurden „Scherbenträger“:
- Morgott nahm einen Ankerring, der die Basis des Elden-Rings beherbergt.
- Mohg nahm eine sehr ähnliche Rune wie Morgott, aber seine wurde „von verfluchtem Blut getränkt“.
- Rennala, der einzige Splitterträger, der kein Halbgott war, besaß immer noch Radagons Bernsteinei, das die Große Rune des Ungeborenen enthielt.
- Radahn nahm eine mächtige und brennende Große Rune mit einem angeborenen Widerstand gegen Scharlachrote Fäule.
- Rykard nahm eine Rune, die sich aus der Niederlage von Feinden speist, um die Gesundheit wiederherzustellen.
- Ranni soll eine Große Rune genommen, sie dann aber schnell weggeworfen haben.
- Malenia nahm eine Große Rune, die durch ihren Fluch schnell halb verfaulte.
- Miquella hat vielleicht eine Große Rune genommen, aber wenn ja, wissen wir nichts über diese.
- Godrick, ein relativ schwacher Nachkomme von Godfrey, gelangte irgendwie an den Ankerring, der in der Mitte des Elden-Rings gefunden wurde.
Der verheerende Krieg zwischen diesen Halbgöttern wurde als Zerschmetterung bekannt. Morgott mit Sitz in Leyndell verteidigte die Hauptstadt gegen zwei verschiedene Angriffe, einer davon gegen Radahn. In einem der ersten Standbilder im Kino können wir Morgott (als sein Alter Ego) sehen.Margit, Das böse Omen) stürzt sich auf General Radahn. Es scheint, dass Morgotts Seite Radahns zum Rückzug gezwungen hat, wenn Morgotts fortgesetzte Anwesenheit in Leyndell während der Ereignisse des Spiels als Richtschnur dienen kann.
Irgendwann danach belagerten Morgotts Streitkräfte den Berg Gelmir und Volcano Manor, die Heimat von Morgotts Stiefbruder Rykard. Obwohl seine Omen-Natur vom Goldenen Orden gemieden wurde, sah sich Morgott als Beschützer des Ordens, und Rykards blasphemischen Verhaltensweisen stellten eine Bedrohung dar, die beseitigt werden musste. Der Angriff auf Volcano Manor galt als die entsetzlichste Schlacht im Shattering, und die Zerstörung war so groß, dass einige von Rykards Männern ihn sofort nach dem Konflikt im Stich ließen, als sie sahen, was Rykards Gotteslästerung angerichtet hatte. Unabhängig davon ist klar, dass beide Seiten schwere Verluste erlitten haben und Rykard am Ende des Konflikts stehen blieb (oder schlitterte).
Die vielleicht erfolgreichste Kampagne während der Zersplitterung wurde von Malenia durchgeführt. Ihre (und die ihres Bruders Miquella) Aktionen während des Krieges sind so, dass wir ein ganz neues Kapitel brauchen, um uns damit zu befassen.
Kapitel 14: Miquella und Malenia
Schlüsselfiguren:
Miquella | Malenia |
Mohg | Radahn |
Godrick |
Wie wir wissen, wurden sowohl Miquella als auch Malenia verflucht geboren. Miquella, der als der furchterregendste der Empyreaner gilt, widmete viel Zeit dem Versuch, sowohl seine Schwester als auch sich selbst zu heilen. Er gab die fundamentalistische Doktrin des Goldenen Ordens auf, nachdem ihm klar wurde, dass diese keine Heilung für sie bieten konnte. Er schuf Nadeln aus „unlegiertem Gold“, um den Einfluss der äußeren Götter, einschließlich des Großen Willens, abzuwehren. Eine davon gab er Malenia, um ihrer Scharlachfäule-Krankheit vorzubeugen.
Miquella bewässerte auch einen Schössling mit seinem eigenen Blut, in der Hoffnung, ihn in einen neuen Erdbaum mit der Kraft zu verwandeln, sich selbst und Malenia zu heilen. Der Schössling wuchs zu einem großen, unförmigen Baum heran, der als bekannt istMiquellas Haligtree. Miquella hat sich im Haligbaum selbst eingehüllt, möglicherweise in dem Versuch, sich von seiner ewigen Jugend zu heilen, oder möglicherweise, um dem Haligbaum zu helfen, sich zu einem vollwertigen Erdbaum zu entwickeln. Wie auch immer, bevor sein Plan verwirklicht wurde, wurde der Haligtree aufgeschnitten und Miquellas Kokonform gestohlen.
Der Täter, der Miquellas eingehüllte Gestalt gestohlen hat, war kein anderer als Mohg, der Zwillingsbruder von Morgott. Es stellte sich heraus, dass er tief unter der Erde in den Abwasserkanälen von Leyndell von einem äußeren Gott namens „Formlose Mutter“ kontaktiert wurde, einem Gott, der mit Schmerz und Blutflammen in Verbindung gebracht wird. Durch diese Verbindung lernte Mohg mächtige Blutflammenmagie. Während der Zerstörung entkam Mohg der Kanalisation und richtete sich einMohgwyn-Palastals sein neues Zuhause. Und genau hierhin flüchtete Mohg mit Miquellas Leiche.
Malenia machte sich auf den Weg zu einer Eroberung der Zwischenländer. Es ist unklar, ob dies geschah, bevor Miquella entführt wurde, oder ob sie sich nach der Entführung auf den Weg machte, um Miquella zu finden. Sie und ihre treue Truppe von Cleanrot Knights erwiesen sich als unbesiegbar, als sie den ganzen Weg vom Haligtree bis zum … marschierteAltus-Plateau, entlang der Länge von Liurnia.
Godrick der Gepfropfte, in einem Akt der, nun ja, reinen Dummheit, beleidigte Malenia, als sie näher kam. Malenia begegnete ihm im Kampf, schlug ihn geschickt und zwang ihn zur Kapitulation.
Weiter ging es nach Malenia, durch Limgrave und in die Caelid Wilds. Zu diesem Zeitpunkt war General Radahn der einzige wirkliche Herausforderer, der noch übrig war. Die anderen Splitterträger wurden entweder geschlagen oder versteckten sich. So trafen Malenia und Radahn im Zentrum von Caelid in der sogenannten schicksalhaften Schlacht von Aeonia aufeinander. Wir sehen einiges von diesem legendären Kampf im Story-Trailer zu Elden Ring. Die beiden unvergleichlichen Halbgötter kämpften bis zum Stillstand, bis Malenia – zum allerersten Mal – gezwungen war, die volle Kraft der Scharlachroten Fäulnis in ihr zu entfesseln.
Die Auswirkungen waren verheerend. Die gesamte Landschaft von Caelid wurde von der Scharlachroten Fäulnis verändert, und ein sich zurückziehender Radahn wurde von der Fäulnis von innen heraus aufgefressen, was ihn in ein geistloses Tier verwandelte, das keine Hoffnung oder Lust mehr hatte, den Thron zu besteigen. Malenia fiel unterdessen auf dem Schlachtfeld ins Koma, kurz nachdem sie die Scharlachrote Fäulnis entfesselt hatte. Später wurde sie von einem ihrer Cleanrot-Ritter geborgen und zu den Wurzeln des Haligtree zurückgebracht, um auf Miquellas Rückkehr zu warten.
Kapitel 15: Die getrübte Rückkehr
Schlüsselfiguren:
Das Getrübte | Hoarah Loux |
Alles in allem war „Shattering“ für so ziemlich jeden Shardbearer ein kleiner Fehlschlag. Lassen Sie uns kurz zusammenfassen:
- Morgott behielt zumindest die Kontrolle über Leyndell, aber er war der Umgehung der undurchdringlichen Dornen rund um den Erdbaum keinen Schritt näher gekommen, und ihm fehlte offenbar die militärische Macht, um nach dem Angriff auf Volcano Manor weitere Angriffe durchzuführen.
- Mohg entführte Miquella erfolgreich, während er sich versteckte. Aber sein Plan, Miquella zur Gottheit zu erheben, funktionierte nicht; Miquella würde nicht erwachen, egal was Mohg versuchte.
- Rennala nahm nicht an der Zerschmetterung teil; Die Akademie von Raya Lucaria erklärte sich schnell für neutral und schottete sich von der Außenwelt ab.
- Radahn kämpfte bis zum Stillstand gegen Malenia, aber ihre Scharlachrote Fäulnis ruinierte ihn. Von diesem Zeitpunkt an würde er nur noch als gedankenloses Tier die Küste von Caelid entlangwandern.
- Rykard blieb im Volcano Manor. Er ernährte sich von einer legendären gottähnlichen unsterblichen Schlange und glaubte, sie würde ihm große Macht verleihen. Vielleicht wäre die Schlange eines Tages so mächtig geworden, dass sie die Welt zerstören würde, wie Rykard vorausgesehen hatte; aber es würde wahrscheinlich Jahrtausende dauern, bis dieser Plan verwirklicht würde, wenn überhaupt.
- Ranni spielte bei „Shattering“ keine Rolle, außer dass es mit „Die Nacht der schwarzen Messer“ begann. Es war nie ihre Absicht, die neue Marionette des Großen Willens zu werden.
- Malenia besiegte alle im Kampf, bevor sie Radahn traf, als sie ihre Scharlachrote Fäulnis entfesselte. Durch die Tat fiel sie ins Koma und wurde zur Genesung zurück zum Haligtree getragen.
- Miquella nahm an keiner der Schlachten der Shattering teil. Er versteckte sich im Haligtree, wurde aber von Mohg, dem Herrn des Blutes, entführt.
- Godrick war ein erbärmlicher Verlierer, der bei fast allem, was er versuchte, scheiße war.
Wenn Sie der Höhere Wille wären, wen würden Sie als Nachfolger von Marika wählen? Genau. Aus diesem Grund gab der Größere Wille die Idee auf, dass einer der Halbgötter der neue Gott werden könnte, und wandte sich den Getrübten zu.
Wenn Sie sich erinnern, waren die „Tarnished“ der Name, der Godfrey (jetzt Hoarah Loux) und seiner Armee gegeben wurde, nachdem sie von Marika ihrer Gnade beraubt und aus den Lands Between verbannt wurden. Der Größere Wille rief sie zurück in die Zwischenländer und erlaubte ihnen (zumindest einigen von ihnen), sich erneut von der Gnade leiten zu lassen. Sie hoffte, dass einer der Befleckten sich als würdig erweisen würde, Marikas neue Gemahlin und der neue Elden-Lord zu werden.
Kapitel 16: Der Aufstieg der Befleckten
Schlüsselfiguren:
Das Getrübte | Melina |
Er grunzte | Maliketh |
Gottfried | Hoarah Loux |
Königin Marika | Radagon |
Das Elden-Biest |
Dieses letzte Kapitel beschreibt effektivdie Ereignisse des Spiels. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines der Getrübten, die unter der Führung von Grace in die Länder dazwischen zurückgerufen werden. Die goldenen Lichter der Gnade ermutigen den Spieler, einen Weg zu den nächstgelegenen Splitterträgern einzuschlagen und sie im Kampf zu besiegen, ihre Großen Runen zu erhalten und dem Größeren Willen zu beweisen, dass der Getrübte würdig ist, Elden-Lord zu werden.
Bevor wir zum Schluss kommen, möchte ich noch ein paar Worte auf eine weitere Hauptfigur verwenden, eine der mysteriösesten von allen: Melina. Sie erscheint dem Spieler sehr früh im Spiel und gibt ihm die Möglichkeit, das Spektralross zu beschwörenTorrent, und bietet an, die Rolle der „Finger Maiden“ zu spielen – einer Anhängerin der Zwei Finger, die sich umdrehen kannRunenfragmentein Stärke (d. hNivellierungder Charakter des Spielers). Aber sie ist eigentlich keine Fingermaid, obwohl sie die Macht hat, Runen in Stärke zu verwandeln.
Auf jeden Fall bleibt Melina während der Ereignisse von Elden Ring die nahezu ständige Begleiterin des Tarnished. Der Befleckte besiegt schließlich genug Halbgötter und verdient genug Große Runen, um in die Hauptstadt Leyndell zu reisen. Dort besiegen sie Morgott, der die Basis des Erdbaums verteidigt, finden jedoch ihren Weg in den Erdbaum, der von den Dornen blockiert wird, die Morgott die ganze Zeit ferngehalten haben.
Melina schickt die Tarnished auf die Suche nach der Flamme des Untergangs auf den Berggipfeln der Riesen. Dort angekommen schläft Melina den Angelaufenen ein und nutzt die Flamme des Untergangs, um den Erdbaum zu verbrennen. Der Befleckte erwacht dann im zerbröckelnden Farum Azula. Möglicherweise, weil Melina wusste, dass die Tarnished den Destined Death noch einmal befreien mussten, um ihre Suche ordnungsgemäß abzuschließen. Zu diesem Zweck besiegt der Tarnished Maliketh, die Schwarze Klinge, Marikas treuen Schatten, und lässt den Schicksalstod über die Welt hereinbrechen.
Danach kehrt der Spieler zu einem nun brennenden Erdbaum zurück. Sie werden von Godfrey/Hoarah Loux empfangen, der – damit wir es nicht vergessen – ein weiterer Getrübter ist, der vielleicht Elden-Lord des neuen Zeitalters werden möchte. Aber nein, der Tarnished des Spielers erweist sich selbst für den ehemaligen Elden-Lord als zu viel.
InnenIm Erdbaum sehen sie Marika eingesperrt. Doch als sich der Tarnished nähert, wird Marika befreit. Der Gott nimmt Radagons Gestalt an und kämpft gegen die Befleckten, wird jedoch besiegt. Schließlich erwacht das Elden-Biest selbst und fordert die Getrübten heraus – offensichtlich wurde das Verbrennen des Erdbaums vom Größeren Willen nicht sehr geschätzt –, aber auch er fällt.
Danach ... Nun, das Ende hängt vom Weg ab, den die Befleckten wählen. Weitere Informationen finden Sie in unseremAnleitung zum Ende von Elden Ring. Aber drinfastAn jedem Ende wird der Befleckte zum neuen Elden-Lord, mit Marika (oder möglicherweise jemand anderem ...) als Gott des neuen Zeitalters. Das einzige Ende, das diesem Weg nicht folgt, ist das Ende „Lord Of The Frenzied Flame“, in dem wir die Rückkehr unseres alten Freundes, der Frenzied Flame – der anderen Hälfte des Größeren Willens und des Gottes des Chaos – sehen. Nach diesem Ende wird der Tarnished zum Herrn des Chaos und nicht zum Elden-Lord. Sie werden von der Rasenden Flamme beauftragt, die gesamte Welt von jeglichem äußeren göttlichen Einfluss zu verbrennen und die Welt in einen Zustand zurückzubringen, der dem Zeitalter des Schmelztiegels vor der Entstehung des Erdbaums näher kommt.
Und das ist so ziemlich die gesamte Geschichte von Elden Ring. Zumindest bis Shadow Of The Erdtree alles auf den Kopf stellt.
Meine Güte, Sie haben tatsächlich das Ende dieses riesigen Lore-Dumps erreicht. Glückwunsch! Andererseits sind wir Elden-Ring-Spieler. Wir sind an lange und beschwerliche Reisen gewöhnt. Wenn Sie gerade erst mit einem neuen beginnen, schauen Sie sich unsere anElden Ring-Anleitung für Anfänger, und unser Leitfaden aufWas ist zuerst in Elden Ring zu tun?. Sie können auch unsere Tipps zum Thema befolgenbeste Elden Ring-Buildsum so stark wie möglich bereit für Shadow Of The Erdtree zu werden.