Berichten zufolge schließt Embracer den Kult-RPG-Hersteller Piranha Bytes, die Schöpfer von Gothic, Risen und Elex

Die studiozerstörenden Folgen der Übernahmewut von Embracer fallen weiterhin wie Asche auf die Branche nieder. Berichten zufolge hat der Verlagsriese Piranha Bytes geschlossen, das Studio, das für Kult-Rollenspiele wie bekannt istgotisch,Auferstanden, UndAlex, so ein Mitarbeiter, der mit der polnischen Spieleseite sprachCD-Aktion. Die Existenz des Studios war seit Anfang des Jahres gefährdet, nachdem es in Embracer's ins Visier genommen wurdeFegefeuer-Studio-Massaker. Damals hoffte das deutsche Studio, einer Schließung zu entgehen, und beharrte darauf„Schreiben Sie uns noch nicht ab!“Leider sieht es so aus, als ob diejenigen, die im Studio gearbeitet haben, inzwischen entlassen wurden.

Der frühere Chef von Piranha Bytes, Björn Pankratz, bestätigte die Nachricht auf einem Discord-Server für Pithead Studio, ein neu gegründetes Spieleunternehmen, das er zusammen mit seiner Frau Jenny Pankratz gegründet hat.

„Wie Sie sicher gemerkt haben, ging es der Gaming-Branche letztes Jahr nicht gut“, heißt es in einer Meldung im Discord, wie sie von entdeckt wurdePC-Spieler. „Das war auch bei der Embracer Group der Fall, zu der THQ Nordic und Piranha Bytes gehören. Viele Studios mussten schließen, Tausende Menschen in der Gaming-Branche weltweit verloren ihre Jobs. Leider war auch Piranha Bytes davon betroffen.“ "

Bilder im CD-Action-Bericht zeigen auch dasBüros von Piranha Bytesin einem Zustand relativer Verlassenheit, mit unbenutzten Schreibtischen, Stühlen und Lampen, die in einem Raum gestapelt sind.

Die RPGs von Piranha Bytes waren dafür bekannt, etwas abgedreht, aber temperamentvoll zu sein. Gothic warglaubwürdiger als moderne Rollenspiele, laut Sin. Die Risen-Spiele hatten„Herz und Seele“Auch wenn sie manchmal wackelig waren, sagte Alec einmal. Und obwohlElex IIwar nicht Alice Bs DingScience-Fiction-EidechsenprügelSie konnte immer noch deutlich erkennen, warum die Leute damit einverstanden waren.

Als Marken gehören Gothic, Risen und Elex weiterhin dem Publisher THQ Nordic (im Besitz von Embracer), heißt es in einer anderen Meldung auf dem Pithead Studio Discord. Aber selbst für diejenigen, die ihr Leben damit verbracht haben, an diesen Spielen zu arbeiten, ist es schwierig zu wissen, ob die Franchises in Zukunft in irgendeiner sinnvollen Weise weitergeführt werden.

„Alles was wir wissen ist, dass Alkimia Interactive aus [Spanien] an [a] arbeitetGothic-Remake„, sagt Pithead. „Wir sind in keiner Form an der Entstehung des Remakes beteiligt und haben daher auch keinen Einfluss darauf.“

Die durch Embracer verursachten Schließungen hatten große Auswirkungen auf die Branche, da viele Menschen ihre Arbeit verloren und viele Menschen starbenmögliche Fortsetzung von Red Faction. Sie sagenIhr „Restrukturierungsprogramm“ ist beendet.