Haben Sie nach einem MMO gesucht, um die weniger großen, traurig einsamen Aspekte Ihres Lebens abzurunden? Und nicht irgendein MMO, sondern das MMO, das sich anhand einer Checkliste vager, aber überwältigend vertrauter Elemente zusammenfassen lässt? Na dann, habe ich ein Spiel für dich (natürlich für Kickstart).Pantheon: Aufstieg der Gefallenenhat den Stammbaum vonEverQuestUndVorhutDer Entwickler Brad McQuaid steht dahinter, aber bisher hat es nicht viele andere Asse im Ärmel. Rasante Kämpfe, Teamwork und der Schwierigkeitsgrad der alten Schule scheinen die großen Verkaufsargumente zu sein. Es handelt sich also um ein Fantasy-MMO mit einigen geringfügigen Änderungen an einer veralteten und alten Formel. Schön und gut, aber 800.000 Dollar wert? Hmmmm.
Pantheon tendiert definitiv in eine eher altmodische Richtung als beispielsweiseEverQuest Nextoder auchThe Elder Scrolls Online. Es hört sich so an, als ob eine Gruppierung fast überall notwendig sein wird – auch wenn Sie nur auf Abenteuerreise sind. Solospiel könnte ein gangbarer Weg sein, aber erwarten Sie keinen mit Ausrufezeichen gepflasterten Kinderspielplatz. So ein bisschen wie EverQuest in seinen Anfängen. Ich erinnere mich sehr gerne an diese Zeiten, obwohl ich nicht sicher bin, ob das noch das ist, was ich von einem MMO erwarte. Aber jedem das Seine, nehme ich an.
Und der Rest? Nun, McQuaid und Co haben es in einer Liste zusammengefasst, die ehrlich gesagt auf nahezu jedes MMO da draußen zutreffen könnte.
- Ein MMO, das von Spielern entwickelt wurde, die keine Angst davor haben, ein Publikum gleichgesinnter Spieler anzusprechen.
- Ein Fantasy-Massively-Multiplayer-Rollenspiel (MMO) mit starkem Fokus auf Charakterentwicklung, einer immersiven Welt und Teamwork.
- Ein MMO für Spieler, die ein herausforderndes und lohnendes Erlebnis suchen.
- Eine offene Welt, in der Sie erkunden, um nicht nur mächtigere Gegenstände, sondern auch neue Zaubersprüche und Fähigkeiten zu erhalten.
- Reisen Sie in einer nichtlinearen Welt, wohin und wann Sie möchten.
- Eine riesige Welt zum Erkunden, Handeln und Abenteuern.
- Eine komplexe Hintergrundgeschichte, die Spieler nach und nach entdecken können, wenn sie an Macht gewinnen und die Welt erkunden.
- Eine sich ständig erweiternde und sich weiterentwickelnde Welt.
- Gruppenorientiertes soziales Gameplay mit einem klassenbasierten System zur Förderung der Teamarbeit.
- Passen Sie Ihre Klasse individuell an, indem Sie sich mit den Geistern gefallener Krieger verbinden.
- Reaktiver Kampf, bei dem Sie feststellen können, was der NPC tut, und darauf reagieren können. (bewegen, kontern, abwehren usw.) .
- Der Kampf wird herausfordernd und kompliziert sein – Ihre Entscheidungen werden wichtig sein und sich direkt auf den Ausgang des Kampfes auswirken.
- Bereisen Sie die Welt und profitieren Sie vom Verkauf exotischer Gegenstände, die aus fernen Reichen gesammelt wurden. Verschiedene Städte und Außenposten können lokale Basare haben.
- Beschränkte und klassenbasierte Teleportation bringt Sie vielleicht näher, aber um viele Ziele zu erreichen, müssen Sie die ebenen, vernarbten Länder von Terminus mit Ihren eigenen beiden Füßen oder auf dem Rücken Ihres mächtigen Rosses durchqueren.
- Das Sammeln von Erfahrung ist nur ein Teil dessen, was zum Aufstieg erforderlich ist. Wenn Sie die Welt erkunden, gewinnen Sie Wissen und Macht, die es Ihnen ermöglichen, mächtigere Feinde zu besiegen.
Ja. Ich kann mit Sicherheit sagen, dass Pantheon ein Massively-Multiplayer-Rollenspiel-Videospiel sein wird.
Die von Gottheiten getriebene Welt des Spiels voller katastrophaler Kulturschockskönnteinteressant sein, aber es sieht noch nicht wirklich so aus. Pantheon ist jedoch gerade erst in die heiligen Hallen von Kickstarter eingestiegen. Es ist kaum in seiner Zielgeraden. Das Beste kommt sicherlich noch, sofern es die nötigen Mittel erhält.
Ich kann nicht sagen, dass mich das hier wirklich überzeugt, aber vielleicht ist es bei manchen von euch anders. Wird Pantheon einen Ihrer kostbaren Pennys bekommen?