Alles, was wir über Final Fantasy 16 wissen

Möchten Sie wissen, was es mit Final Fantasy 16 auf sich hat? Final Fantasy 16(offiziell Final Fantasy XVI genannt, aber die anglophone Welt hasst eine römische Zahl) ist, wie der Titel deutlich vermuten lässt, ein bevorstehender Teil der langen, langen, langen Science-Fantasy-RPG-Reihe von Square Enix.

Wie die meisten seiner Vorgänger wird FF16 zum Start exklusiv für PlayStation erscheinen, aber es gibt allen Grund zu der Annahme, dass wir es früher oder später auch auf dem PC genießen können. Die Diskussion über potenzielle Ports ist im Moment kompliziert, aber wir haben sie unten so klar wie möglich dargelegt, zusammen mit einem Überblick über alles andere, was wir derzeit über das Spiel wissen.


Auf dieser Seite:

Auf YouTube ansehen

Erscheinungsdatum von Final Fantasy 16

Das erste Erscheinungsdatum von Final Fantasy 16 ist der 22. Juni 2023.Ab diesem Datum wird es jedoch ausschließlich auf der PlayStation 5 verfügbar sein.

Dieser Exklusivvertrag soll am 31. Dezember 2023 enden und dann voraussichtlich auf anderen Plattformen verfügbar sein – obwohl nicht ganz klar ist, ob dies als Starttermin für diese Ports gedacht ist oder nur ein formelles Ende der PS5-Exklusivität (oder möglicherweise beides). Dies öffnet eine ganz andere Dose Würmer, wie ich weiter unten im Detail erläutern werde.


Final Fantasy 16-Plattformen

Final Fantasy16 wird bei der Veröffentlichung im Juni exklusiv für PlayStation 5 erhältlich sein, die Exklusivität soll sechs Monate später enden. Bei der ersten Ankündigung war PCausdrücklich erwähntals eine der „anderen Plattformen“, auf denen FF16 an Silvester verfügbar sein würde.

Während eines aktuellen Livestreams hat FF16-Produzent Naoki Yoshidascheinbar eine PC-Veröffentlichung verweigertin Arbeit sein. Während dies durchaus Teil eines augenzwinkernden Versuchs sein könnte, den Verkauf der PS5-Version anzukurbeln, wurden explizite Erwähnungen einer PC-Veröffentlichung offenbar aus den Trailern entfernt, in denen sie zuvor aufgetaucht waren. Allerdings heißt es in diesen Trailern immer noch, dass die Das Spiel wird am 31. Dezember auf „anderen Plattformen“ veröffentlicht.

Was bedeutet das? Aller Wahrscheinlichkeit nachEs sieht so aus, als ob eine PC-Veröffentlichung noch in Planung ist, wenn man bedenkt, dass man sich die versprochenen „anderen Plattformen“ ohne PC nur schwer vorstellen kann. Schließlich kann man die Anzahl der PlayStation-Exklusivtitel, die später auf Xbox und Co. kamen, praktisch abzählen. Aber niemals mit einer Hand auf den PC-Markt kommen, ganz zu schweigen von der Tatsache, dass derzeit buchstäblich jedes ältere Final Fantasy-Spiel auf Steam verfügbar ist. Das Team von Square Enix scheint jedoch beunruhigt darüber zu sein, dass Spieler mit der PS5-Version zurückhalten, in der Hoffnung, dass sie bald auf der Plattform ihrer Wahl erscheint, was ihre Zurückhaltung erklären könnte, derzeit Details zu besprechen.


Final Fantasy 16-Trailer

Der neueste Trailer zu Final Fantasy 16 mit dem Titel „Revenge“ gibt einen kurzen, aber eindrucksvollen Einblick in die blutigere und reifere Welt, die wir vom kommenden Titel erwarten können:

Auf YouTube ansehen

FF16-Setting, Story und Charaktere

Wie es bei der FF-Franchise üblich ist, wird nicht erwartet, dass Final Fantasy 16 in Bezug auf das Setting oder die Charaktere direkt an andere Titel der Serie anknüpft. Dieses Mal wird die Welt, in der das Spiel spielt, Valisthea heißen, wo eine natürliche Ressource namens Mutterkristalle der Bevölkerung Zugang zu magischen Kräften und anderen reichlichen übernatürlichen Segnungen gewährt. Angesichts der jüngsten Trends ist es interessant, dass Valisthea keine offene Welt sein wird, obwohl das Entwicklerteam den Wunsch geäußert hat, beim Reisen zwischen Gebieten ein angemessenes Größengefühl zu schaffen.

Natürlich braucht die Geschichte jedoch einen Konflikt, der aus verschiedenen Richtungen zu kommen scheint. Da ist die Seuche, die eine Art Bedrohung für die natürlichen Ressourcen zu sein scheint; und die Eikons, eine jenseitige und möglicherweise böswillige Kraft, die innerhalb der Dominants residiert, einer Gruppe von Valisthea-Eingeborenen, die mit einer angeborenen Verbindung zu den Kreaturen gesegnet (oder möglicherweise verflucht) sind. Ungebundene Eikons werden die Hauptfeinde im Spiel sein, aber die von Dominanten eingesetzten Eikons scheinen eine unklarere Rolle zu spielen.

Und falls Sie sich erinnern wollten: Ja, das ist das Final Fantasy-Spiel, in dem der spielbare Held Clive heißt. Clive Rosfield, Erbe des Erzherzogtums Rosaria, und sein Bruder Joshua (der seine sozialen Nachteile als jüngerer Sohn ausgleicht, indem er den mächtigsten Eikon der Familie erbt) gehören zusammen mit ihrer Pflegeschwester und dem Mündel der Familie Jill zu den Hauptfiguren des Spiels Warrick. Alle drei Hauptdarsteller werden Dominanten sein und dank ihrer Eikons über verschiedene einzigartige Elementarkräfte verfügen. Es wird auch eine gebenzweiter spielbarer Charakterzumindest für einen kurzen Teil des Spiels, aber ihre Identität ist zu diesem Zeitpunkt noch unbekannt.


Final Fantasy 16-Gameplay

Im Gegensatz zu älteren Spielen der SerieFinal Fantasy 16 wird keinen rundenbasierten Kampf bieten. Stattdessen wird sich der Kampf mehr auf Echtzeit-Actionsequenzen wie in konzentrierenDevil May Cry 5. Der Vergleich ist bemerkenswert, da Ryota Suzuki, der Kampfdirektor von DMC5, als Kampfleiter in FF16 bestätigt wurde. Gerüchte über einen einfachen Modus zur Unterstützung von Spielern, die mit Actionspielen weniger vertraut sind, sind unbestätigt, aber es scheint eine bewusste Anstrengung gegeben zu haben, Fans mit unterschiedlichen Fähigkeiten im Echtzeitkampf anzusprechen.

Bildnachweis:Square Enix

In echter Final Fantasy-Tradition wird FF16 eine variable Gruppe aus KI-gesteuerten NPCs beinhalten. Die oben erwähnte Figur Jill wird zu diesen Gruppenmitgliedern zählen, Joshua jedoch offenbar nicht, was ein Hinweis darauf sein könnte, wie sich die Dinge für die Rosfield-Familie im Verlauf des Spiels entwickeln werden.


Wer macht Final Fantasy 16?

Was die Entwicklung betrifft, so wird Final Fantasy 16 von demselben hauseigenen Studio bei Square Enix betreut, das auch für Final Fantasy 14, den MMORPG-Eintrag der Franchise, verantwortlich ist, und umfasst Arbeiten von FF14-Produzent Naoki Yoshida und Regisseur Hiroshi Takai. Es handelt sich insbesondere um eine andere Abteilung als diejenigen, die am jüngsten brandneuen Eintrag gearbeitet habenFinal Fantasy 15, und die verschiedenen Teile derFinal Fantasy 7Neuauflage. Daher überrascht es nicht, dass sich FF16 klanglich deutlich von den jüngsten Einzelspieler-Titeln der Serie unterscheidet und ein traditionelleres High-Fantasy-Setting aufweist als die letzten Einzelspieler-Titel der Serie.

Das ist alles, was wir derzeit über Final Fantasy 16 und seine mögliche Veröffentlichung auf dem PC wissen. Wenn es nicht genau das war, was Sie sich erhofft hatten, verstehe ich es und habe Mitgefühl. Glücklicherweise scheint 2023 ein absolut vollgepacktes Jahr für PC-Gaming zu sein. Während Sie auf weitere Final Fantasy-Neuigkeiten warten, schauen Sie doch mal auf unseren Seiten vorbeiAlles, was wir über Diablo 4 wissen, oderAlles, was wir über das Resident Evil 4-Remake wissen?