GDQ beweist, dass Glitches ein großer Teil von Spielen sein können


Spiele schnell erledigt, der Marathon, der zweimal im Jahr Millionen von Dollar für wohltätige Zwecke sammelt, und Speedrunning im Allgemeinen verdanken ihre Existenz Pannen. Obwohl Läufer ihr Können und Engagement unter Beweis stellen, verlassen sich fast alle darauf, dass sich das Spiel unbeabsichtigt verhält und Dinge tut, die Menschen, die nur beiläufig spielen, niemals erleben würden.

Trotzdem machen Läufer oft beiläufige Bemerkungen darüber, dass die Spiele „kaputt“ seien oder, schlimmer noch, die Entwickler „faul“ seien. Letzteres ist offensichtlich grundsätzlich unwahr und unfair. Aber denken Sie einmal über den kleinen Fehler selbst nach und darüber, wie sie dieses ganze wunderbare Unterfangen möglich machen.

Etwas beiläufig zu spielen und dabei auf bahnbrechende Bugs zu stoßen, ist eindeutig nicht ideal. Und es gibt alle möglichen kleineren Frustrationen, die dem, was ein Spiel erreichen möchte, im Weg stehen könnten. Aber Glitches können Spielern, die neue Dinge ausprobieren möchten, und insbesondere Speedrunnern, eine neue Welt des Erkundens und Experimentierens eröffnen.

Dies ist im gesamten GDQ deutlich zu erkennen, insbesondere aber in den spezifischen Glitch-Ausstellungen. Diese Vitrinen sollen einige der wunderbaren Verrücktheiten demonstrieren, die man bei einer normalen Serie vielleicht nicht sieht. Und sie sind beliebt. Normalerweise werden sie als Spendenanreiz bereitgestellt, bei dem die Zuschauer einen bestimmten Geldbetrag zahlen müssen, um sie freizuschalten. Die Leute sehen gerne, was passiert, wenn andere das Spiel so weit vorangetrieben haben, dass sie genau wissen, welche glänzenden Überraschungen sich in den Nähten verbergen.

Beim SGDQ gab es diese Woche einen für Prey und einen fürDunkle Seelen. DerBeuteschaufenstervon Läufer Lifel1ke sprach oft davon, dass das Spiel „kaputt“ sei. Es gibt einen Moment von ausgezeichnetem komödiantischen Timing, da es die Notwendigkeit einer Schlüsselkarte umgeht, indem es den Boden einer Rettungskapsel durchbricht:

Aber es war Läufer CatalystzDark Souls-AusstellungDas fühlte sich eher als Feier der Tatsache an, dass Spiele etwas anderes sein können als Erlebnisse, die man einmal und beiläufig durchmacht. Es können wissenschaftliche Labore sein, in denen Chaos herrscht, was sowohl für den Experimentator als auch für das Publikum eine ganz andere Ebene des Engagements mit sich bringt. Selbst wenn man dafür technisch gesehen die Risse und Mängel nutzt, ist das weitaus interessanter, als einfach herauszufinden, wo das Spiel „kaputt“ ist.

Catalystz beginnt damit, dass er freudig einige riesige Pfeile an den Händen des Protagonisten befestigt. (Außerdem sind sie praktisch nackt, dünn und seltsam eckig-glatt wie eine Art tönerne Annäherung an einen Mann. Es ist großartig.) Später wird einer leuchtend blauen Version dieser armen Seele der Kopf in Brand gesetzt und es fließt Strom jederzeit durch ihren Körper. Catalyst rennt hoch und springt eine kleine Treppe hinunter, während er immer wieder Heiltränke trinkt, um das Spiel dazu zu bringen, ihn in eine chaotische, feurige Version von Sonic zu verwandeln.

„Das zeigt nur, dass das kein einfacher Fehler ist“, sagt er über seine vielen Wiederholungen. Dies ist kein Fehler, der Gelegenheitsspieler stören würde, sondern das Ergebnis einer Community, die Tausende von Stunden in die Entwicklung der seltsamsten Randfälle investiert hat, die sie finden kann.

Solche Showcases sind etwas, was nur in Spielen möglich wäre. Vielleicht ist ihr nächster Verwandter die Pannenrolle in Filmen und im Fernsehen; etwas, das nicht beabsichtigt, aber Teil der Unterhaltung ist. Diese sind auf DVDs und Boxsets als alberner, harmloser Spaß enthalten, und niemand macht sich über die beteiligten Schauspieler lustig. Vielleicht sollten Entwickler anfangen, Glitch-Ausstellungen in ihre Spiele einzubauen.

Ein fantastischer, kleiner Teil der Catalyst-Präsentation, der kaum kommentiert wird, ist das Menü, in dem nur „?Dialog?“ steht. als würde das Spiel fragen, was genau es als Reaktion auf das Geschehen tun soll. Aber es ist in Ordnung, wenn das Spiel in dieser Situation keinen Dialog bietet. Wir brauchen es nicht; Wir haben Chaos Sonic.