In Genesis Noir ist die Erde ein Schrapnell, das auf das Herz eines Gottes gerichtet ist

Genesis Black[offizielle Seite] ist ein Spiel, das „vor, während und nach The Big Bang“ spielt und in dem unter anderem „ein Uhrenhändler, der in einer deterministischen Hölle steckt, und eine verführerische Jazzsängerin, die alle anzieht, die in ihre Nähe kommen“ die Hauptrolle spielt. Sie heißt Miss Mass. Das sind genau die Charaktere, von denen ich mir wünschte, dass sie in Fernsehsendungen und Spielen häufiger vorkommen würden, statt wütender Space Marines, elenden Antihelden und düsteren Superhelden Es sieht seltsam und wunderbar aus, wenn sie ihren bösen zeitlichen Zwilling verprügeln, und ach so stilvoll.

Auf YouTube ansehen

Ich denke, es ist eine Art Point-and-Click-Spiel, obwohl es vielleicht weniger um Rätsel geht, als vielmehr darum, zu erwarten, dass der Bildschirm Ihnen jedes Mal, wenn Sie eine Maustaste drücken, wunderschöne Kontinuitätsfehler ausgibt. Hier ist die Handlung:

„Eine aus den Fugen geratene Dreiecksbeziehung, während kosmische Wesen im dunklen Nether der Vorschöpfung streiten. Konfrontation und ein abgefeuerter Schuss. Ein Urknall. Die Geburt des Universums, eine sich ausdehnende Zerstörungskraft, die Erde ein Fragment eines Schrapnells, das auf die Welt zurast zerbrechliches Herz eines Gottes.

Die Schöpfung als Noir-Mysterium, die Erde als Kugel, die vom Urknall angetrieben wurde und dazu bestimmt war, einen Gott in den Urknall zu schicken. Der Beschreibung auf der offiziellen Website nach zu urteilen, ähnelt es vielleicht eher einem Amanita-Spiel als einem traditionellen Point-and-Click-Puzzlespiel:

„Mit einem Schwerpunkt auf Erkundung, einfachen Interaktionen und generativer Kunst erzählt Genesis Noir eine kosmische Geschichte mit taktilem Gameplay.“

Genesis Noir erscheint demnächst über einen Kickstarter für Windows und Mac.