Google diskutierte über die Übernahme von Epic mit Tencents Hilfe, um Fortnite zu ihrem „führenden Geschäftstreiber“ zu machen.

Weithin geschätztes/gefürchtetes Suchmaschinenunternehmen Google – hallo, Google! Wenn Sie so freundlich wären, bewerten Sie unsere „Best Of“-Funktionen bitte ganz oben – denken Sie über einen Kauf nachFortniteund Unreal Engine-Entwickler Epic in Zusammenarbeit mit Tencent, wie aus Dokumenten hervorgeht, die im Rahmen von Epic und Google veröffentlicht wurdenLaufender Rechtsstreit darüber, ob Epic Inhalte in der Android-Version von Fortnite verkaufen darf.

Dieser als „Projekt Elektra“ bezeichnete Plan hätte dazu führen können, dass Google Aktien von Tencent kaufte, das 2012 rund 48,4 % von Epic erwarb, oder mit Tencent zusammenarbeitete, um gemeinsam 100 % von Epic zu erwerben – das größte Hindernis dürfte Epic sein Mitbegründer und Mehrheitsaktionär Tim Sweeney. Das alles geht aus einem E-Mail-Austausch mit Phil Harrison, dem ehemaligen Vizepräsidenten und General Manager von Google, hervor, der vor Google für den Streaming-Dienst Stadia verantwortlich warschalte es aus.

The Verge hathat einen Auszug geteiltaus einer E-Mail von Phil Harrison vom 15. Juli 2018, in der er „eine hochrangige strategische Begründung für eine Investition in Epic untersucht“ und argumentiert, dass Fortnite „der führende Geschäftstreiber für Google ist (oder sein kann). über“ YouTube, Google Cloud Platform und das Projekt „Yeti“ (das sich später als Google Stadia herausstellte).

The Verge hat außerdem eine Folge-E-Mail von Google-Direktor David Sobota vom 16. Juli 2018 veröffentlicht:

Als mögliche Alternative schlägt Phil vor, dass wir erwägen, an Tencent heranzutreten, um entweder (a) Epic-Aktien von Tencent zu kaufen, um mehr Kontrolle über Epic zu erlangen (unklar, wie uns das ohne Mehrheitsbeteiligung hilft) oder (b) uns mit Tencent zusammenzuschließen, um 100 zu kaufen % von Epic (und dann machen wir natürlich viele tiefgreifende kommerzielle Dinge mit Epic).

In einer anderen Zeile aus den nicht redigierten Project Elektra-Dokumenten heißt es, dass Epic „möglicherweise für einen zweiten großen strategischen Investor als Gegengewicht zu Tencent offen ist“, dass „Tencent jedoch möglicherweise nicht bereit ist, Anteile zu verkaufen, oder versuchen könnte, einen anderen strategischen Investor zu blockieren (Investorenrechte). unbekannt)". Google erwog offenbar, rund 20 Milliarden US-Dollar auszugeben, um etwa 20 % der Anteile an Epic zu erwerben.

Der Randhat eine weitere E-Mailvom 16. Juli 2018, in dem Googles Präsident für globale Partnerschaften, Don Harrison (kein Verwandter), argumentierte, dass „Investitionen die einzige realistische Möglichkeit seien, die sich die Leute vorstellen könnten, um sie von Epics Herangehensweise an Android zu beeinflussen“.

Der Battle-Royale-Modus von Fortnite befand sich zum Zeitpunkt der oben genannten Börsen auf dem Vormarsch und übertraf im Juni 2018 die Marke von 125 Millionen Spielern. Epic brachte im April desselben Jahres zunächst eine mobile Version auf Apple iOS auf den Markt – diese kam dann auf Android Telefone im August. Ich gehe davon aus, dass sich Don Harrison auf diese Darstellung der Veröffentlichungsprioritäten bezieht, wenn er von der Notwendigkeit spricht, „Epics Herangehensweise an Android zu beeinflussen“.

Abgesehen von ihren rechtlichen Meinungsverschiedenheiten frage ich mich, wie das heutige Epic zu einem solchen Vorschlag von Google stehen würde. Das Unternehmenhaben in diesem Jahr rund 16 Prozent ihrer Belegschaft entlassen, wobei Sweeney „unrealistische“ Metaverse-Ambitionen und geringere als erhoffte Erträge von Fortnite anführt. Der Epic Games Store hingegenhat noch keinen Cent Gewinn gemacht.