Hast du gespielt?ist ein endloser Strom von Spielempfehlungen. Eines am Tag, jeden Tag im Jahr, vielleicht für alle Zeiten.
Oh, meine Gefühle bezüglichBioShockda Serien heutzutage so durcheinander sind. Ich bin mit Hype, Gegenreaktionen, Gegenreaktionen, Kontroversen, Enttäuschungen, Hoffnungen, Nostalgie und all dem durch die Häuser gegangen. Eines weiß ich: spät am TagBioShock 2DLC Minerva's Den hat es richtig gemacht.
Es profitiert enorm davon, dass es im Wesentlichen eine eigenständige Vignette ist, anstatt zu versuchen, das Schicksal des größeren BioShock-Universums (geschweige denn der Universen) in irgendeiner Weise zu beeinflussen, so dass kaum ein Zwang besteht, sich über lose Enden oder kosmische Deus ex machinas Gedanken zu machen. Das heißt nicht, dass es hier nicht jede Menge Handwerkskunst gibt, was Leveldesign, Ton und Schreibweise angeht. Es steckt jede Menge Liebe zum Detail und in der überzeugenden Umsetzung einer Geisterstadtwelt ist es nicht schwer zu erkennen, wie die Macher weitergemacht habenNach Hause gegangen.
Es trifft die Grundzüge der Ideen hinter BioShock – Manipulation, verdrehte Technologie, verzerrte Werte, Ehrgeiz und Torheit – und verwebt all das in das verbesserte Kampfsystem, das BioShock 2 für einige zum überlegenen BioShock 1 macht. Trotz der spaltenden Diskussion darüber, dass BioShock ein fortlaufendes Franchise ohne seinen ursprünglichen Schöpfer an der Spitze sei, legt die stille Vollständigkeit von Minerva's Den nahe, dass dies nicht unbedingt eine schlechte Sache sein muss.