Obwohl es lange auf sich warten ließ,Tassenkopffaszinierte mich mit seinem Zeichentrickstil aus den 1930er-Jahren, der nicht nur eine Reminiszenz an die alten Zeiten der Zeichentrickfilme darstellt, sondern auch an die einzelnen Techniken, die Fleischer und Disney in ihren frühesten Werken verwendeten.
Es wäreFleischers Bewegung, die das Team hinter dem Spiel beeinflusste. Disney erlebte im Laufe der Jahre mehrere Stiländerungen, während Fleischer einen charakteristischen Sinn für Fließfähigkeit beibehielt. Und es ist offensichtlich, dass der Meerjungfrauen-/Medusa-Boss stark von Betty Boop inspiriert wurde, einer von Fleischers regelmäßigen Zeichentrickfiguren.
Jeder weiß, wie schwer das Spiel ist, aber wussten Sie, dass die Belohnungen für die Perfektionierung aller Bosse noch mehr eine Hommage an den Stil von Max Fleischer sind? Wenn Sie alle Plattformlevel abschließen, ohne einmal anzugreifen, schalten Sie einen Schwarz-Weiß-Kunststil frei, der die Grafik des Spiels noch weiter in die Zeit der 1920er Jahre zurückversetzt.
Aber ich würde behaupten, dass der freischaltbare „2-Strip“-Animationsstil weitaus faszinierender ist. Dazu wurde ein Bild mit zwei separaten Zellen, Grün und Rot, erstellt und die Bilder dann mit Licht zusammengeführt, um die Illusion voller Farbe zu erzeugen.Dieser Cartoon aus dem Jahr 1936 handelt von einer ziemlich heimtückischen Spinneist wahrscheinlich das sicherste Beispiel, das ich finden konnte. Das Spiel wird typischerweise in dem sogenannten „3-Streifen“ gezeigt, der eher Fleischers späterem Werk ähneltwie die Superman-Cartoons.
Das würde ich mir gerne bei Disney vorstellenjüngste Wiederbelebung von Mickey Mousewurde ein wenig von der Popularität von inspiriertTassenkopfals das Spiel zum ersten Mal enthüllt wurde.