Haben Sie schon gespielt: Oddworld: Abe's Exoddus?

Hast du gespielt?ist ein endloser Strom von Spiele-Retrospektiven. Eines am Tag, jeden Tag im Jahr, vielleicht für alle Zeiten.

Während ich kürzlich das wundersame, aber fehlerhafte Spiel gespielt habeRegenwelt, ich fühlte mich an den armen Abe erinnert. Das OriginalOddyseewar ein Belter, ja, aber mitExodusIch habe das Gefühl, dass die Entwickler von Oddworld Inhabitants ihre Kunst wirklich perfektioniert haben. Sie konnten alle üblichen Dinge beibehalten (Laufen, Springen, die Bösewichte in Besitz nehmen und Freunde retten) und gleichzeitig eine Reihe seltsamer neuer Ideen einführen. Es erweiterte den „Gamespeak“, verlieh Mudokons unterschiedliche emotionale Zustände und ermöglichte es Ihnen, Ihre eigenen Fürze zu besitzen. Mehr kann man von einem Spiel aus dem Jahr 1998 nicht verlangen.

Abe ist ein Charakter, der in Spielen selten vorkommt – ein größtenteils machtloser und körperlich schwacher Schlemiel mit guten Absichten. Die meiste Zeit verbringt er damit, Kreaturen auszuweichen und vor Kämpfen davonzulaufen. Und deutlich eingebettet zwischen den Furzwitzen und dem Slapstick ist eine klare Botschaft der Umweltschützer: Machen Sie keinen Alkohol aus den Knochen toter Menschen. Aber ja, zerstören Sie auch nicht die Natur aus Profitgründen.

Das Schöne an Abe ist, dass er nicht einmal Pazifist, sondern ein militanter Naturschützer ist. Besitzlose Tiere wie die Paramiten oder Krätze lassen die Kreaturen so, wie sie waren. Aber wenn man einen Slig oder Glukkon – die „humanoiden“ Bösewichte – außer Gefecht setzt, kommt es zu einer Explosion von Eingeweiden und Blut. Er ist ein rachsüchtiger Ex-Sklave.

Oddysee wurde in Form von neu gemachtOddworld: Neu und lecker, aber Exoddus wird immer das Richtige für mich sein. Es hat einfach etwas sehr Reizvolles, einen Furz durch einen langen Gang zu leiten und ihn vor einem fiesen Industriellen zur Explosion zu bringen. Und das macht die Nachrichten ausOddworld: Seelensturm, ein mögliches Remake, umso interessanter.