Hast du gespielt? ist ein endloser Strom von Spiele-Retrospektiven. Eines am Tag, jeden Tag, vielleicht für alle Zeiten.
Was war der logische nächste Schritt für die Entwickler des doppelten Maschinengewehrs und der Tötung geköpfter Bomber?Ernsthafter Sam? Natürlich ein nachdenkliches, philosophisches Rätselspiel im Stil von Portal.
InDas Talos-Prinzip[offizielle Seite] Du spielst einen Roboter, der von einer körperlosen Stimme, die sich Elohim nennt, durch das Spiel geführt wird. Stellen Sie sich den Stanley Parable-Erzähler vor, aber mit pompöserer Strenge, und Sie werden eine gute Vorstellung davon haben, was Sie erwartet.
Die Rätsel sind immer gut und oft brillant und erzeugen das „Ich bin ein GENIE“-Gefühl, das nur die besten Spiele schaffen können. Die Puzzle-Elemente selbst sind nichts Revolutionäres – wir lenken Laserstrahlen seit Jahrzehnten um und die Klon-Mechaniken, die später im Spiel erscheinen, ähneln denen in PB Winterbottom. Der Erfolg bestand darin, diese und andere Elemente miteinander zu verschmelzen, um zufriedenstellende Kopfkratzer für das Gehirn zu schaffen.
Am einprägsamsten waren für mich jedoch nicht die Rätsel, sondern die philosophischen Überlegungen, die sie begleiteten. Ich war mitten in meinem ersten Jahr meines Philosophiestudiums, als es herauskam, und Gedanken, die direkt vom Spiel inspiriert waren, fanden Eingang in meine Kursarbeit.
Es hat seine Grenzen: An bestimmten Stellen werden Sie aufgefordert, die Aussagen über die Natur des Bewusstseins auszuwählen, denen Sie zustimmen, und dann wird auf vermeintliche Widersprüche in Ihren Antworten eingegangen. Offensichtlich kann dieses Hin und Her nur bis zu einem gewissen Punkt gehen – es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Reaktionen, mit denen die Entwickler rechnen konnten.
Ich werde weiterhin von dem Tag träumen, an dem ich ein differenziertes philosophisches Gespräch mit einer KI führen kann und an dem Destiny mich am Ende jeder Mission mit einem interessanten Gedankenexperiment statt einer coolen Waffe belohnt.