So aktivieren Sie den Desktop-Modus auf dem Steam Deck

Sobald Sie wissen, wie Sie den Desktop-Modus aktivierenSteam-Deckerhalten Sie im Grunde die Schlüssel zum Handheld-Gaming-Königreich. AusSpielen Sie Game Pass-Spiele auf Ihrem Steam DeckZuInstallation von Lutrisund anderen Nicht-Steam-Launchern werden viele der besten versteckten Funktionen des Geräts über den Desktop-Modus aktiviert – ganz zu schweigen von der gesamten Benutzerfreundlichkeitals richtigen Desktop-PC.

Auch der Wechsel in diesen Modus ist kinderleicht. Da dauert es ziemlich einfach, drei Sekunden. Und ich weiß, dass ich immer wieder sage, worauf es ankommtSteam Deck AcademyZiel ist es, Licht auf die weniger offensichtlichen Stärken und Fähigkeiten der Hardware zu werfen. Es geht nicht darum, minutenlange Vorträge darüber zu halten, wie man unglaublich einfache Tastendrücke ausführt. Denken Sie jedoch daran, dass der Desktop-Modus für den Zugriff auf diese Geheimnisse von entscheidender Bedeutung sein wird. Dies ist für die Flexibilität des Steam Decks als tragbarer PC von grundlegender Bedeutung, daher lohnt es sich wahrscheinlich, einen Blick darauf zu werfen.

Da dies jedoch kein vollständiger Artikel über das Umlegen eines einzelnen Schalters ist, gehen wir auch auf einige andere Grundlagen des Desktop-Modus ein, einschließlich einiger seiner Kernanwendungen und warum Sie möglicherweise mit einem vorbereitet sein solltenSteam Deck-Dockingstationangeschlossen.


Bildnachweis:Schrotflinte aus Stein und Papier

Halten Sie den Netzschalter Ihres Steam Decks gedrückt und wählen Sie „Zum Desktop wechseln“. Warten Sie ein paar Sekunden, und schon sind Sie dabei.

Willst du zurück? Starten Sie Ihr Steam Deck entweder manuell neu oder, einfacher, doppelklicken Sie einfach auf die Verknüpfung „Zurück zum Gaming-Modus“ auf dem Desktop. Wenn Sie keine Maus angeschlossen haben, doppelklicken Sie auf das rechte Trackpad des Steam Decks (das passenderweise auch den Cursor steuert).


Bildnachweis:Schrotflinte aus Stein und Papier

Desktop-Modus auf dem Steam Deck: Benötige ich eine Maus und eine Tastatur?

Technisch gesehen nein. Der Desktop-Modus ist mit den integrierten Steuerelementen vollständig navigierbar: Sie können mit der linken Maustaste klicken, indem Sie das rechte Trackpad drücken, mit der rechten Maustaste mit der L2-Schultertaste klicken und die Steam-Taste + X drücken, um jederzeit die Bildschirmtastatur aufzurufen. Es funktioniert auch, den Touchscreen anzutippen, anstatt über das Trackpad zu klicken.

Ich werde jedoch sagen, dass es so istdrastischmit einer richtigen Maus ist es einfacher, sich fortzubewegen. Wie jeder, der Windows 11 auf einem verwendet hatAsus ROG AllyoderLenovo Legion GoIch werde bestätigen, dass herkömmliche Desktop-Benutzeroberflächen – wie die des Desktop-Modus des Steam Decks – nicht wirklich für die Verwendung auf kleinen Handheld-Bildschirmen mit Gamepad-Steuerung konzipiert sind. Die präzise Auswahl kleiner Symbole und Ordnerinhalte ist mit einem Trackpad oder Touchscreen erheblich schwieriger als mit einer bewährten Maus, weshalb der Standard-Gaming-Modus des Decks – der für Eingaben im Gamepad-Stil konzipiert ist – überhaupt nicht wie der Desktop-Modus aussieht.

Auch wenn dies nicht unbedingt erforderlich ist, empfehle ich Ihnen normalerweise, den Desktop-Modus mit einer Maus (und einer Tastatur, je nachdem, wie viel Sie dort tippen werden) zu bedienen. Sie können entweder eine Bluetooth-Maus koppeln oder eine kabelgebundene/USB-Dongle-Funkmaus über einen USB-C-Hub oder eine Steam Deck-Dockingstation anschließen. Die letztere Option eignet sich besonders gut, da Sie Ihr Steam Deck für eine einfachere Anzeige auf dem Bildschirm aufrecht stellen können. Als würden Sie es tatsächlich als Desktop-PC verwenden und das Deck ist ein eigener kleiner Monitor. N'aww.


Bildnachweis:Schrotflinte aus Stein und Papier

Desktop-Modus auf dem Steam Deck: Wichtige Apps

Der Desktop-Modus des Steam Decks ähnelt stark dem von Windows, was erfahrenen PC-Besitzern helfen könnte, sich damit vertraut zu machen. Da es sich im Wesentlichen um einen maßgeschneiderten Linux-Ableger handelt, können sich seine Hauptanwendungen jedoch von den engsten Windows-Äquivalenten unterscheiden. Hier sind diejenigen, die Sie wahrscheinlich am häufigsten verwenden werden:

Bildnachweis:Schrotflinte aus Stein und Papier

Entdecken

Das Discover Software Center ist sowohl ein Verzeichnis aller Ihrer installierten Apps als auch ein Tool zum Suchen und Installieren neuer Apps. Der Zugriff erfolgt über die Taskleiste im Desktop-Modus über ein Symbol, das entweder eine blaue Einkaufstasche oder einen blauen Koffer darstellt. Ich habe es bereits in zahlreichen RPS-Artikeln als Einkaufstasche bezeichnet, habe die Ähnlichkeit mit einem Koffer aber erst kürzlich bemerkt und werde jetzt von lähmenden Selbstzweifeln geplagt. Verzeihen Sie mir.

Unabhängig von der Wahl des blauen Rechtecks ​​ist Discover unglaublich praktisch, um alle Arten von Software zum Desktop-Modus hinzuzufügen – den Lutris-Launcher, Browser, Mediaplayer usw. –, ohne dass Sie nach einzelnen Installationsprogrammen suchen müssen. Indem Sie Steam starten (immer noch im Desktop-Modus) und diese Apps als Nicht-Steam-Spiele hinzufügen, können Sie sie auch im Gaming-Modus starten.

Bildnachweis:Schrotflinte aus Stein und Papier

Delphin

Der Datei-Explorer des Desktop-Modus. Vieles davon ähnelt dem, was Sie wahrscheinlich von Windows kennen, mit Schlüsselordnern und allen erweiterten Speichergeräten (microSD-Kartenenthalten) in einer Seitenleiste auf der linken Seite aufgeführt. Probieren Sie es doch mal aus. Einige Aufgaben, wie die manuelle Installationsmethode zum Abrufen derEpic Games Launcher auf dem Steam Deck, erfordern ein ziemlich tiefes Eintauchen in die Ordner und Unterordner von Dolphin. Es kann nicht schaden, sich vorher darüber zu informieren.

Für noch mehr Kontrolle klicken Sie auf das Dreifachbalkensymbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie „Versteckte Dateien anzeigen“. Dadurch werden eine ganze Reihe von Ordnern sichtbar, die in der Standardansicht unsichtbar bleiben.

Bildnachweis:Schrotflinte aus Stein und Papier

Dampf

Während Steam direkt in den Gaming-Modus integriert ist, handelt es sich hier im Desktop-Modus lediglich um eine weitere App, die Sie öffnen und schließen können. Es passt sich gut dem UI-Design der Windows-App von Steam an und kann Spiele genauso schnell starten wie der Gaming-Modus, allerdings ist es hier besonders nützlich, um andere Anwendungen als Nicht-Steam-Spiele festzulegen. Da sie dadurch problemlos aus dem Standard-Gaming-Modus heraus gestartet werden können, ist Steam im Desktop-Stil ein wesentlicher Bestandteil für die vollständige Einrichtung von Nicht-Steam-Launchern auf Ihrem Deck. Oder zumindest erspart es Ihnen, jedes Mal, wenn Sie einen starten möchten, erneut auf den Desktop-Modus zugreifen zu müssen.