Battle.net auf einem installierenSteam-Deckist nicht mehr der einzige Weg zum HandheldDiablo IV, jetzt, wo es eine hatVon Valve verifizierte Steam-Version. Wenn Sie jedoch bei der Originalveröffentlichung bleiben, ist es durchaus möglich, Blizzards dämonisches Rollenspiel zu bekommen – und ähnlichesWorld of WarcraftUndHearthstone– spielbar auf Ihrem Deck, obwohl der Launcher keine native Unterstützung bietet. Sie haben sogar mehrere Möglichkeiten, dorthin zu gelangen. In dieser Anleitung erfahren Sie daher sowohl, wie Sie Battle.net direkt auf der SSD eines Steam Decks installieren, als auch eine alternative Methode, die das verwendetOtterAll-in-One-Launcher.
Wie bei Steam selbst ist die Verwendung des Battle.net-Launchers auf dem Steam Deck keine Garantie dafür, dass die Spiele selbst kompatibel sind. Diablo IV, WoW und Hearthstone sollten alle gut funktionieren, aber erwarten Sie nicht, dass sie spielenKriegsgebietim Bett, da der Ricochet-Anti-Cheat von Modern Warfare 2 immer inkompatibler wird. Sie müssen auch den Touchscreen Ihres Decks (oder eine angeschlossene Maus) verwenden, um durch Battle.net zu navigieren, da meiner Erfahrung nach die Trackpads des Handhelds in der App nicht zu funktionieren scheinen.
Dennoch sind die Spiele der ultimative Preis, und wenn sie kompatibel sind, können sie problemlos gespielt werden. Dann nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und Sie können den Mangel an nativer SteamOS-Unterstützung umgehen, indem Sie Battle.net installieren und Ihre Bibliothek erstellenSteam Deck-Spielenoch größer.
- So installieren Sie Battle.net direkt auf dem Steam Deck
- So installieren Sie Battle.net mit Lutris auf dem Steam Deck
Dies ist eine sehr ähnliche Technik wie SieInstallieren Sie den Epic Games Launcher auf Ihrem Steam Deck, mit dem regulären Windows-Installationsprogramm. Damit es funktioniert, müssen Sie es jedoch zunächst tunInstallieren Sie Proton GE(Herrliches Eierbrötchen). Dies erweitert die bestehende SteamOS-Kompatibilität von Proton, der Kompatibilitätsschicht, die standardmäßig mit dem Steam Deck geliefert wird, sodass auch Nicht-Steam-Launcher ausgeführt werden können. Stellen Sie sicher, dass Proton GE bereits installiert ist, bevor Sie mit den folgenden Schritten beginnen.
Ich empfehle außerdem dringend, einen USB-C-Hub oder Bluetooth zu verwenden, um eine Verbindung herzustellenMauszu deinem Steam Deck. Diese Battle.net-Installationsmethode ist nicht unmöglich, wenn man nur die Trackpads des Decks verwendet, aber es erfordert, tief in Dateiordner einzutauchen, was auf dem 7-Zoll-Bildschirm viel bequemer mit einer Maus geht. Anschließen einesTastaturwürde die Sache auch etwas einfacher machen, ist aber nicht unbedingt wichtig, da Sie einfach die Bildschirmtastatur des Steam Decks öffnen können, indem Sie die Steam-Taste gedrückt halten und auf X tippen. Es liegt jedoch an Ihnen. Unserbestes Steam Deck-ZubehörDer Leitfaden enthält einige Empfehlungen zu USB-C-Hubs/Dockingstationen, die den Anschluss von Peripheriegeräten erheblich erleichtern.
Schritt 1:Halten Sie den Netzschalter des Steam Decks gedrückt und wählen Sie „Zum Desktop wechseln“.
Schritt 2:Öffnen Sie Ihren bevorzugten Browser und gehen Sie zur Battle.net-Downloadseite. Wählen Sie das Windows-Installationsprogramm aus, und es sollte in Kürze heruntergeladen werden – aber öffnen Sie die EXE-Datei noch nicht. Stattdessen müssen wir es zu Steam hinzufügen.
Schritt 3:Öffnen Sie, immer noch im Desktop-Modus, die Steam-App und klicken Sie oben auf „Spiele“. Wählen Sie dann „Ein Nicht-Steam-Spiel zu meiner Bibliothek hinzufügen“ aus der Dropdown-Liste aus.
Schritt 4:Klicken Sie im sich öffnenden Fenster unten links auf „Durchsuchen“ und navigieren Sie dann zu Ihrem Download-Ordner. Dort finden Sie die ausführbare Battle.net-Datei. Wählen Sie sie aus und klicken Sie auf „Öffnen“ und anschließend auf „Ausgewählte Programme hinzufügen“. Wenn Sie die Datei aus irgendeinem Grund nicht in der Liste sehen, ändern Sie den Filter auf „Alle Dateien“.
Schritt 5:Suchen Sie in Ihrer Steam-Bibliothek nach der ausführbaren Datei mit dem Namen „Battle.net-Setup.exe“. Machen Sie sich noch nicht die Mühe, es zu starten. Klicken Sie rechts auf das Zahnrad, um das Menü „Verwalten“ zu öffnen, und wählen Sie dann „Eigenschaften“ aus.
Schritt 6:Öffnen Sie die Registerkarte „Kompatibilität“ und aktivieren Sie „Verwendung eines bestimmten Steam Play-Kompatibilitätstools erzwingen“. Dadurch wird direkt darunter eine Dropdown-Liste erstellt. Verwenden Sie diese, um die neueste Version von Proton GE auszuwählen, die Sie installiert haben. Nach der Auswahl können Sie das Fenster „Verwalten“ schließen.
Schritt 7:Jetzt können Sie auf „Play“ klicken, um das Installationsprogramm über Steam zu starten. Führen Sie es ganz normal aus, als ob Sie Battle.net auf einem Windows-PC installieren würden. Nach nur wenigen Augenblicken ist Battle.net bereit, sich anzumelden. Aber! Tun Sie dies noch nicht, da wir Battle.net selbst noch zur Steam-Bibliothek hinzufügen müssen. Schließen Sie Battle.net vorerst.
Schritt 8:Klicken Sie erneut auf „Spiele“, dann auf „Ein Nicht-Steam-Spiel zu meiner Bibliothek hinzufügen“ und dann auf die Schaltfläche „Durchsuchen“. Die installierte Battle.net-App ist tiefer vergraben als ihr Installationsprogramm, und Sie müssen zunächst auf das Optionssymbol oben rechts in diesem Fenster klicken und „Versteckte Dateien anzeigen“ aktivieren. Klicken Sie dann auf „Home“ (Großbuchstaben), dann auf den kleinen nach rechts zeigenden Pfeil direkt daneben in der Dateiadressleiste und dann auf „Home“ (Kleinbuchstaben). Navigieren Sie von dort zuhome/deck/.local/share/Steam/steamapps/compatdata/.
Scrollen Sie ganz nach unten durch die Kompatibilitätsdaten, um den Ordner zu finden, der zuletzt erstellt wurde. Der Ordnername besteht nur aus einer 10-stelligen Zahl, aber Sie können zur Bestätigung das Datum überprüfen. Öffnen Sie das und navigieren Sie zupfx/drive_c/Program Files (x86)/Battle.net. Schließlich finden Sie eine ausführbare Datei mit dem Namen „Battle.net Launcher.exe“ – wählen Sie diese aus, klicken Sie auf „Öffnen“ und dann auf „Ausgewählte Programme hinzufügen“, um sie zu Steam hinzuzufügen.
Schritt 9:Fast fertig, keine Sorge. Suchen Sie wie beim Installationsprogramm den Battle.net-Launcher in Ihrer Bibliothek und öffnen Sie das Menü „Verwalten“. Gehen Sie zu Kompatibilität, aktivieren Sie das Kontrollkästchen und wählen Sie erneut Proton GE aus.
Schritt 10:Aaaaaaaand donezo. Sie haben Battle.net erfolgreich auf dem Steam Deck installiert und es kann sowohl im Desktop- als auch im Gaming-Modus gestartet werden.
So installieren Sie Battle.net mit Lutris auf dem Steam Deck
Ich persönlich bevorzuge den Weg ohne Zwischenhändler gegenüber der Installation von Nicht-Steam-Werfern auf dem Steam-Deck, aber Lutris bietet zweifellos Vorteile. Es nimmt Ihnen die meiste fummelige Arbeit ab, sodass Sie nicht in die Tiefen der Datenordner Ihres Steam Decks stöbern müssen, nur um eine ausführbare Datei zu finden, und es bietet ähnlich einfache Installationen für andere Launcher wie GOG und Humble Bundle.
Am besten geht das immer noch mit einer Maus, also schnappen Sie sich Ihren USB-C-Hub und stecken Sie einen ein. Eine Tastatur ist auch unerlässlich – als ich mich zum ersten Mal über Lutris bei Battle.net anmelden musste, reichte dies über die Bildschirmtastatur des Decks aus Funktioniert nicht. Positiv zu vermerken ist, dass Sie vor Beginn dieser Methode weder Proton GE noch etwas anderes installieren müssen.
Schritt 1:Rufen Sie den Desktop-Modus auf, indem Sie den Netzschalter des Steam Decks gedrückt halten und „Zum Desktop wechseln“ auswählen.
Schritt 2:Öffnen Sie die Discover-Anwendung – es ist das kleine Symbol in Form einer Einkaufstasche in der Desktop-Modus-Taskleiste.
Schritt 3:Suchen Sie in Discover nach Lutris, wählen Sie es aus den Ergebnissen aus und klicken Sie auf „Installieren“.
Schritt 4:Starten Sie Lutris und klicken Sie auf das „+“-Symbol in der oberen linken Ecke. Wählen Sie dann „Auf der Lutris-Website nach Installationsprogrammen durchsuchen“ aus.
Schritt 5:Suchen Sie nach „Blizzard“ und wählen Sie „Blizzard Battle.net“ (wie formell) aus den Ergebnissen aus. Klicken Sie auf „Installieren“.
Schritt 6:Auf dem nächsten Bildschirm können Sie auswählen, wo Battle.net im Speicher Ihres Steam Decks installiert werden soll, oder es einfach als Standardspeicherort belassen. Sie können sich auch dafür entscheiden, Desktop-, Anwendungsmenü- und Steam-Verknüpfungen zu erstellen – allerdings scheint keine davon dafür zu sorgen, dass Battle.net in Ihrer Steam-Bibliothek erscheint, also klären wir das später. Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche „Weiter“.
Schritt 7:Geben Sie Lutris einen Moment Zeit, um einige erforderliche Dateien zu installieren, und klicken Sie dann auf die blaue Schaltfläche „Installieren“, sobald sie angezeigt wird. Damit beginnt der eigentliche Installationsvorgang. Lassen Sie ihn jedoch nicht unbeaufsichtigt, da Sie möglicherweise die Erlaubnis zur Installation eines Wine-Kompatibilitätspakets erteilen müssen. Klicken Sie hier auf „Installieren“, damit Lutris fortfahren kann.
Schritt 8:Irgendwann sehen Sie diesen Sprachauswahlbildschirm, der die Ankunft des Battle.net-Installationsprogramms selbst ankündigt. Befolgen Sie die Anweisungen, um dies wie auf dem PC auszuführen. Irgendwann gelangen Sie zum Battle.net-Anmeldebildschirm, aber geben Sie noch nicht Ihre Anmeldedaten ein – schließen Sie einfach das Fenster vorerst.
Schritt 9:Lassen Sie Lutris in Ruhe, auch wenn es scheinbar nichts tut, bis Sie die Meldung „Installation abgeschlossen!“ sehen. Bildschirm. Von dort aus können Sie endlich Battle.net starten, sich anmelden und mit dem Herunterladen von Spielen beginnen. Um es in Zukunft zu starten, suchen Sie einfach Battle.net auf der Registerkarte „Spiele“ von Lutris.
Schritt 10:Vorausgesetzt, Sie möchten nicht jedes Mal in den Desktop-Modus wechseln, wenn Sie Lutris laden möchten, besteht der letzte Schritt darin, es als Nicht-Steam-Spiel hinzuzufügen. Öffnen Sie im Desktop-Modus einfach Steam, klicken Sie oben auf „Spiele“ und dann auf „Ein Nicht-Steam-Spiel zu meiner Bibliothek hinzufügen“. Sie sollten Lutris in der Liste der verfügbaren Apps finden, also wählen Sie es aus und fügen Sie es hinzu. Sobald Sie nun zum Gaming-Modus des Steam Decks zurückgekehrt sind, können Sie es ganz einfach starten.
Weitere Tipps und Tricks, um das Beste aus dem Handheld-PC von Valve herauszuholen, finden Sie auch in unseremAkkulaufzeit des Steam DecksFührer, unserSteam Deck-FernbedienungLeitfaden und unser Leitfaden zumbeste microSD-Karten für das Steam Deck.