Rezension zu Loop Hero

Loop-Heldist ein Auto-Battler, das heißt, er spielt sich selbst und lässt Ihnen die Hände frei, um einen Hund zu streicheln oder Ukulele zu lernen. Drücken Sie „Los“, und Ihr Held huscht wie eine Lokomotive auf einem Zug los, begegnet Monstern, schlachtet sie in schnellen, uninteraktiven Kampfszenen ab, sammelt die Beute und Karten ein, die sie fallen lassen, und setzt dann seinen schicksalhaften Weg fort.

Sie kreisen und kreisen, gefangen, aber entschlossen, wie ein Windhund auf einer Rennstrecke, die nicht mehr funktioniert, wo jemand vergessen hat, den Hasen auszuschalten, und die Menge längst nach Hause gegangen ist. Ihr Held wird dies so lange tun, wie Sie es zulassen, oder bis er stirbt, da die Monster mit jeder abgeschlossenen Schleife zunehmend härter werden.

Auf YouTube ansehen

Um dem entgegenzuwirken, können Sie Ihren Helden kontinuierlich mit den Waffen und Rüstungen ausstatten, die Monster fallen lassen, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Die Qualität der Beute, die Sie sammeln, hängt von der Art und Menge der Monster auf Ihrem Weg ab. Daher liegt es in Ihrem Interesse als Weltherrscher, die Schleife Ihres Helden mit Dingen zu füllen, gegen die Sie ein Schwert schwingen können. Besiegte Feinde lassen auch Karten fallen, die verschiedene Gebäude, Orte oder magische Effekte darstellen. Diese können gehalten oder auf der Schleife platziert werden, um Ihrem Helden ein neues Hindernis zu überwinden und so eine Belohnung zu ernten.

Lege einen Friedhof auf die Schleife und dein Held kann bei jedem Durchgang gegen ein Skelett kämpfen. Stecken Sie eine Laterne an eine Ecke und ihr Licht verringert die Anzahl der Monster in der Nähe, wodurch ein kleiner Abschnitt der Schleife etwas gastfreundlicher wird. Umgebungsplättchen wie Wälder, Wüsten und Berge können überall außerhalb der Schleife platziert werden, teils als Dekoration, teils um winzige Status-Buffs zu gewähren, die sich mit der Zeit ansammeln, wenn man die leere Landschaft füllt, als ob Bob Ross ein Dungeon-Meister wäre.

Wie sich jedes Gebäude auf die umliegenden Gebäude auswirkt, ist eine Frage des Experimentierens. Platzieren Sie ein Dorf auf dem Weg und es heilt Ihren Helden bei jedem Besuch und gibt ihm außerdem die Aufgabe, ein bestimmtes Monster irgendwo anders auf der Schleife zu töten, um zusätzliche Erfahrungspunkte zu erhalten. Bauen Sie ein Vampirhaus neben das Dorf und das Dorf wird verflucht und bietet keine gesundheitlichen Vorteile mehr, sondern wird stattdessen von harten Ghul-Feinden bevölkert. Nach drei Durchgängen entwickelt sich das verdammte Dorf zu einer Art Superdorf, das von seinem vampirischen Oberherrn abgehärtet wurde und Ihnen nun doppelt so viel Gesundheit bieten kann wie zuvor.

„Es besteht eine unangenehme Dissonanz zwischen Ihrem Ziel (dem Helden zum Sieg verhelfen) und der einzigen wirklichen Aktion, die Sie ergreifen können (eine Welt erschaffen, die aktiv versucht, sie zu ermorden).“

Während Sie spielen, gewinnt die leere Schleife an Charakter und schlängelt sich durch idyllische Dorfstreifen und Weizenfelder bis hin zu gefährlichen Gassen, in denen Sie übereifrig auf verwunschene Ruinen, Spinnenbuchten und blutige Schlachtfelder warten. Einige feindliche Plättchen erscheinen automatisch als Strafe für den Bau von zu viel des Guten, wie zum Beispiel die Goblin-Festungen, die für jeweils zehn abgelegte Steinkarten ins Leben gerufen werden. Sie haben Karten, mit denen Sie unerwünschte Spielsteine ​​entfernen können, aber nie genug davon, sodass Sie selten die vollständige Kontrolle über die Form der Welt haben. Ein schmuddeliges kleines Banditenlager wird wie ein Fettfleck auf Ihrer ansonsten makellos geplanten Schleife aus der Erde springen.

Hier wird Loop Hero weniger kohärent. Das Spiel ermutigt Sie, genügend Monster zu erschaffen, gegen die Ihr Held kämpfen und die stärker werden können. Wenn diese zusätzlichen Monster also freiwillig auftauchen, kann es schwierig sein zu verstehen, ob Sie belohnt oder bestraft werden. Es besteht eine unangenehme Dissonanz zwischen Ihrem Ziel (dem Helden zum Sieg verhelfen) und der einzigen wirklichen Aktion, die Sie ergreifen können (eine Welt erschaffen, die aktiv versucht, sie zu ermorden). Diese Diskrepanz hängt über allem, was Sie tun, aber sobald Sie sich genug von den Karteneffekten eingeprägt haben und verstehen, wie sie sich auf die Überlebenschancen Ihres Helden auswirken, verfallen Sie in einen unterhaltsamen und fesselnden Rhythmus, in dem Sie den Helden immer wieder an den Rand seiner Fähigkeiten bringen wieder einen Rückzieher machen.

Einige Feinde sind schwächer und lassen viel bessere Dinge fallen, daher ist es wertvoller, sie in kleinen Mengen auf Ihrer Schleife zu haben. Das Spiel erklärt das nie ganz, also verbringen wir die ersten paar Stunden damit, verschiedene Monstertypen zu verprügeln und genau darauf zu achten, wie bunt die Schwerter sind, die sie fallen lassen. Es ist eine undurchsichtige Lernkurve, bei der Sie die verschiedenen Karten googeln müssen, um zu sehen, was sie bewirken, aber Loop Hero bietet Ihnen reichlich Gelegenheit, verschiedene Ansätze auszuprobieren, und bestraft Misserfolge nicht zu hart.

Ihr Ziel besteht darin, dass der Held so viele Runden wie möglich auf der Schleife absolvieren muss, bevor er zu anspruchsvoll wird, und dabei Ressourcen aufzusaugen, die Sie zur Erweiterung in Ihr Basislager zurückbringen können. Wenn Sie hier Gebäude aufrüsten, erhalten Sie permanente Statussteigerungen, neue Charakterklassen und zusätzliche Karten, die Sie wieder mitnehmen können, was es einfacher macht, länger zu überleben, mehr Ressourcen zu sammeln und letztendlich jeden der Endbosse jedes Kapitels zu besiegen.

Als jemand, der, wenn er vor die Wahl zwischen zwei Eisendolchen mit sehr ähnlichen, aber nicht identischen Werten gestellt wird, eher in ein durch Unentschlossenheit verursachtes Koma fällt, als sich für einen zu entscheiden, macht mir das Konzept des Deckbaus Angst. Jemand hat mir einmal gesagt, dass es mehr Möglichkeiten gibt, ein Kartenspiel zu arrangieren, als es an jedem Strand der Erde Sandkörner gibt, plus an allen zusätzlichen Stränden, die sich möglicherweise im Weltraum befinden. Wenn Sie ein Kartenspiel mischen, ist es statistisch nahezu sicher, dass niemand in der Geschichte der Menschheit, nicht einmal der Typ im Casino, dessen Aufgabe es ist, den ganzen Tag Karten zu mischen, diese bestimmte Kartenanordnung auf der Hand gehalten hat vor. Wenn Sie jemals etwas tun möchten, was laut Wissenschaft im Grunde unmöglich ist, mischen Sie einfach ein normales Spielkartenspiel.

„Irgendwie habe ich es bis hierher in meine Rezension geschafft, ohne deutlich zu machen, dass ich von Loop Hero begeistert bin.“

Die große strategische Freiheit, die echte Deckbuilding-Spiele bieten, ist lähmend. Zum Glück ist Loop Hero das nicht. Dies ist eine sehr angenehme Art des sanften Deckbaus, mit freundlichen Puffern, die verhindern, dass Sie zu viele oder zu wenige der falschen Dinge in Ihr Deck legen. Ihr Deck wird nicht durch die gegnerischen Karten auf die Probe gestellt; Stattdessen bildet die Zusammensetzung Ihres Decks den Malkasten, mit dem Sie die Welt ausmalen. Und tatsächlich gibt es nur eine Handvoll Karten, die man jemals ein- oder austauschen kann. Beim Deckbau von Loop Hero geht es darum, geringfügige Anpassungen an einem Grundkartensatz vorzunehmen und Gebäudetypen, die Ihnen gefallen, und die zugehörigen Kombinationskarten hinzuzufügen, um sie an Ihre nächste Expedition anzupassen.

Wie auch immer, ich bin irgendwie bis hierher in meiner Rezension gekommen, ohne deutlich zu machen, dass ich von Loop Hero begeistert bin. Es ist kaum interaktiv, wird aber nie zu einem Leerlaufspiel und lässt einen nicht zu lange wegschauen. Sobald in späteren Runden jeder Zentimeter der Karte mit Spinnen, Walküren und Blut bedeckt ist, fällt die Beute dicht und schnell. Aber Ihr Lagerbestand ist nur begrenzt groß. Alle alten Gegenstände werden vom unteren Bildschirmrand geschoben, Sie müssen also dort sein, die Finger bereithalten und bereit sein, mit der Alt-Tab-Taste zurück ins Spiel zu gehen, um einen Knüppel der Stufe 28 mit einer Angriffsgeschwindigkeit von +32 % zu fangen, bevor er verdunstet.

Am Ende jeder Schleife gelangt man, aufgrund der Funktionsweise der Schleifen, zwangsläufig zurück zum Camp. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich Ihre Gewinne auszahlen zu lassen oder sich noch einmal ins Getümmel zu stürzen. Beim Teammaker bleiben oder auf das Schnellboot setzen. Um den komplizierten Hindernisparcours zu bewältigen, den Sie sich selbst gestellt haben, werden die Rattenwölfe dieses Mal schärfere Zähne und die Skelettbogenschützen schärfere Augen haben.

Bei einem Spiel, bei dem es darum geht, im Kreis zu laufen, hat Loop Hero das Recht, sich sinnlos zu fühlen, aber das Gegenteil ist der Fall. Es hat etwas zutiefst Belohnendes, sich immer wieder dort wiederzufinden, wo man angefangen hat, absolut nirgendwohin gegangen zu sein und nichts getan zu haben, aber ein etwas besseres Paar Stiefel zu haben als am Anfang. Loop Hero ist eine eigenartige Mischung aus praktischem Rollenspiel und leichter, kartenbasierter Strategie. Es ist eine gemütliche, zwanghafte Sache.