Dodogama mag im Vergleich zu vielen anderen Monstern relativ harmlos aussehenMonster Hunter: Welt, aber dieses kleinere Monster hat ein ziemlich explosives Geheimnis.InnenSein Schlund kann mit flüchtigen Stoffen gefüllt sein, die den Kampf gegen ihn viel gefährlicher machen als auf den ersten Blick. Sie sollten also vorbereitet sein. In diesem Leitfaden gehen wir auf die verschiedenen Explosionsangriffe von Dodogama ein und erklären Ihnen, welche Schwächen es hat und wie Sie es töten können.
Da diese Monster von nun an relativ explosiv sein können, ist es unerlässlich, dass Sie über agile Reflexe verfügen, um ihren größeren Angriffen auszuweichen. Auch wenn es bei weitem nicht so schlimm ist wie im vorherigen Kampf, können Sie sich trotzdem unseren ansehenMonster Hunter World-FührerHier erhalten Sie einige allgemeine Tipps, was Sie bei der Vorbereitung Ihrer Ausrüstung tun sollten, sowie eine Vielzahl anderer Artikel mit vollständigen Ausrüstungslisten zum Durchlesen.
Wenn Sie gezielt suchenMonster Hunter World Iceborne-Anleitungen, dann haben wir einen separaten Guide-Hub nur für Erweiterungsmaterial erstellt. Besuchen Sie unsAnleitung zu Monster Hunter World Iceborneum deinen Anfang zu machen.
Stärken und Schwächen von Dodogama
Da es sich um ein weiteres Monster handelt, das feuerbasierte Angriffe einsetzt, ist der Einsatz von Feuer völlig sinnlos. Überraschenderweise ist Wasser nicht das wirksamste Element gegen Dodogama, aber Donnerangriffe wirken am meisten dagegen. Eis ist zur Not auch gut, während Drache nicht so viel bewirkt wie die anderen drei wirksamen Elemente. Gift ist die Krankheit der Wahl, aber die Hauptsache ist, keinen durch Explosionen verursachten Schaden zu verursachen.
Was seine Schwachstellen angeht, so sind der Schwanz und der Kopf die entscheidenden, obwohl der Kopf der geschäftliche Aspekt dieses Monsters ist. Sowohl der Kopf als auch die Vorderkrallen sind zerbrechlich, während der Schwanz ebenfalls abtrennbar ist. Keine Waffe ist besonders schwach, obwohl der Kopf der schwächste Punkt aller Waffen ist. Da viele seiner Angriffe auf kurze Distanz basieren, lohnt es sich, für diesen Kampf den Einsatz von Bogengewehren und Ähnlichem in Betracht zu ziehen.
Wie man den Dodogama bekämpft
Das Wichtigste, was man im Kampf gegen Dodogama beachten sollte, ist „Blastblight“. Es kann diese böse Statuskrankheit bei jedem Angriff verursachen und dabei kleine Explosionswolken in seiner Spur hinterlassen. Sollte es Ihnen dann mit einem weiteren explosionsbasierten Angriff oder sogar mit Feuerangriffen Schaden zufügen, explodieren Sie und sterben wahrscheinlich sofort. Die Heilung ist so einfach wie das Knabbern einer Nulberry oder das dreimalige Rollen.
Glücklicherweise sind seine Angriffe im Allgemeinen sehr leicht auszuweichen. Es kann in einer geraden Linie auf Sie zustürmen, der Sie ausweichen können, indem Sie es einfach zur Seite rollen, sowie die üblichen Schläge und Schläge mit seinem Schwanz und seinen Klauen ausführen. Vorausgesetzt, dass Sie vorsichtig sind, wohin Sie rennen, wenn er wütend ist, sollten Sie nicht von der Blastblight betroffen sein. Es wird Zeiten geben, in denen es flüchtige Stoffe in seinem Maul sammelt, die wiederum seinen Kiefer aufblähen. Denken Sie ähnlich wie das, was passiert, wenn der Große Jagras seine Beute frisst. Das Zerschmettern oder Konzentrieren des gesamten Feuers auf seinen Kiefer führt dazu, dass die Mineralien in seinem Schlund explodieren und er dabei taumelt.
Tatsächlich sind die anderen Monster in der Gegend das Ärgerlichste an diesem Kampf. Alle Hauptmonster in Elder's Recess haben Zugang zu Feuerbewegungen, die, wenn Sie von Dodogamas Explosionsbrand betroffen sind, Ihren Tag ruinieren können. Daher ist dies ein Kampf, bei dem das Mitbringen von Mistkapseln möglicherweise obligatorisch ist. Wenn Sie gut vorbereitet sind, ist es vielleicht eine der einfacheren Herausforderungen, daher kann es eine gute Sache sein, daraus Gegenstände zu farmen, um sich auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
Welche Materialien kann ich von Dodogama bekommen?
Dodogama kann bestimmte Materialien hervorbringen, die ziemlich schwer zu finden sind, daher scheint es eine gute Möglichkeit zu sein, sie für mehr Materialien zu farmen, um Ihre Ausrüstung zu verbessern. Es ist wahrscheinlicher, dass einige Gegenstände auftauchen, wenn Sie dieses Monster gefangen haben. Mehr dazu in unseremMonster Hunter: WelteroberungFührung. Weitere Informationen zur Verwendung dieser Artikel finden Sie in unseremMonster Hunter: WeltkampfReiseführer oder unserMonster Hunter: WeltrüstungFührung. In der Liste unten geben die Sterne die Häufigkeit an, mit der der betreffende Gegenstand fallen gelassen wird, sowie Einzelheiten dazu, ob einige Gegenstände durch Zerbrechen eines bestimmten Teils des Monsters erhalten werden.
Artikelname | Rarität der durch Schnitzen gewonnenen Materialien | Kampf- und Schnitznotizen | Seltenheit der als Belohnung erhaltenen Materialien | Belohnungsnotizen |
---|---|---|---|---|
Dodgama-Versteck + | **** | **** | ||
Dodogama-Kiefer | *** | Erhalten durch Brechen des Kopfes. | ** | |
Dodogama-Skala + | ***** | **** | ||
Dodogama-Schwanz | *** | Erhalten durch Schnitzen seines Schwanzes. | N / A | |
Dodogama Talon | *** | Erhalten durch Brechen seiner Vorderkrallen. Kann fallen gelassen werden. | *** | |
Das Keenbone-Monster | N / A | *** | ||
Nährender Extrakt | N / A | *** |
Das sind unsere Strategien für Dodogama. Es gibt noch ein paar Alt-Drachen zu töten, ganz zu schweigen von den zahlreichen großen Monstern aus der Zeit nach Zorah Magdaros, die jetzt ebenfalls umherstreifen. Wer eine Auffrischung des vorherigen Monsters möchte, sollte sich unsere anschauenMonster Hunter: World UragaanFührung. Wir befassen uns zunächst mit den optionalen Monstern, da es einige gute Materialien gibt, die Ihnen bei den bevorstehenden Kämpfen mit dem Drachenältesten von Nutzen sein dürften. Ein weiteres großes Monster, das man in Elder's Recess findet, lebt gerne in heißeren Klimazonen, also machen Sie einen Ausflug zu unsMonster Hunter: Welt LavasiothWeitere Informationen zur Jagd auf diesen Magmafisch finden Sie in unserem Leitfaden.