Wenn Sie mir im Jahr 2018 gesagt hätten, dass ich die gleiche Grafikleistung bekommen würde wie Nvidias 1.100/1.200 US-DollarRTX 2080 TiBei einer Karte, die in nur zwei Jahren weniger als die Hälfte davon gekostet hätte, hätte ich Ihnen direkt ins Gesicht gelacht. Unmöglich, hätte ich gesagt. Das ist nicht möglich. Doch hier sind wir mit der RTX 3070 für 469 £ / 499 $, der drittenNvidia AmpereBei der bisher veröffentlichten GPU handelt es sich praktisch um eine RTX 2080 Ti, bis auf den Namen, und um den bald angekündigten Rivalen von AMDGroßes NaviGPU, die RX 6800.
Das ist gewiss eine Leistung, die die Augenbrauen hochzieht, und ich wette, dass es einige RTX 2080 Ti-Besitzer gibt, die sich deshalb im Moment vor Reue auf die Knöchel beißen. Es ist wahrscheinlich auch die überzeugendste Upgrade-Option aller bisher veröffentlichten RTX 30-Karten von Nvidia. Seine 1080p- und 1440p-Leistung liegt bei maximalen Einstellungen in den heutigen großen Blockbuster-Spielen weit im 80er- und 90-fps-Bereich und ist auch für mittleres bis hohes Gaming in 4K und Ultrawide perfekt gerüstet. Es sei denn, Sie möchten unbedingt Ultra 4K mit dem spielenRTX 3080, die RTX 3070 bietet mehr als genug Leistung für alles andere. Bleibt nur die Frage, ob es ein besserer Kauf ist als die Radeon RX 6800 von AMD, die zu einem ähnlichen Preis auch schnellere Geschwindigkeiten als die RTX 2080 Ti bieten soll.
Diese Frage lässt sich erst dann vollständig beantworten, wenn die RX 6800 am 18. November auf den Markt kommt. Zu diesem Zeitpunkt dürfte die RTX 3070 angesichts der anhaltenden Knappheit bei den anderen RTX-Geschwistern wahrscheinlich schon längst aus den Regalen verschwunden sein. Es ist ein Haken, aber wenn man bedenkt, was wir jetzt über die RX 6800 wissen (und unter der Annahme, dass die gestern von AMD veröffentlichten Benchmarks korrekt sind), sieht es so aus, als würde sie bei 4K und im weiteren Sinne eine recht ordentliche Steigerung gegenüber der RTX 2080 Ti bieten RTX 3070.
Sie sehen, die RTX 3070 liegt mehr oder weniger auf Augenhöhe mit der RTX 2080 Ti und ist nicht wesentlich schneller. Wie wir bald in meinen Benchmarks unten sehen werden, sind die 4K-Geschwindigkeiten nahezu identisch oder nur ein paar Frames schneller. In den meisten Fällen übertrifft die RTX 3070 diesen Wert nur um 2–3 fps. Bei 1440p ist es ein sehr ähnliches Bild. Versteh mich nicht falsch. Angesichts der Kosten ist dies immer noch eine beeindruckende Leistung, aber es besteht auch eine große Chance, dass AMD bei der Einführung der RX 6800 die Oberhand behält.
Zum Testen der RTX 3070 wurde ich geschicktZotacs GeForce RTX 3070 Twin EdgeGPU, a530 £Karte (US-Preise werden noch bekannt gegeben) Karte, die etwas mehr kostet als die 469 £ der Nvidia Founders Edition, aber eines der günstigeren Modelle von Drittanbietern ist, die derzeit dafür erhältlich sind. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Dual-Fan-Grafikkarte, sodass sie eigentlich in den allermeisten Fällen ohne Probleme passen sollte – was ich nicht für alle RTX 3080- und RTX 3090-Karten gelten kann.
Zotac GeForce RTX 3070 Twin Edge Testbericht in Kürze
Die RTX 3070 ist eine fantastische Grafikkarte für 4K- und 1440p-Gaming und wohl ein viel besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als die RTX 3080. Sie ist auch ein großartiger Ersatz für alternde GTX 1070-Besitzer. Möglicherweise wird sie am 18. November von der RX 6800 von AMD in den Schatten gestellt, aber die RTX 3070 ist immer noch eine großartige GPU für sich.
Das Gute...
- Setzt mit 80 fps+ bei maximalen Einstellungen einen neuen Maßstab für 1440p-Geschwindigkeiten in seiner Preisklasse
- 4K-Leistung mit 60 Bildern pro Sekunde bei hohen Qualitätseinstellungen in allen großen Blockbustern von heute
- Verdoppelt mehr oder weniger die Leistung der GTX 1070
Das Schlechte...
- Kein großes Upgrade gegenüber der RTX 2070 Super bei 1440p
- Karten von Drittanbietern sind um einiges teurer als die Nvidia Founders Edition
Es hat auch einen geringeren Netzteilbedarf als die übrigen RTX 30-Geschwister – nur 650 W statt 750 W. Kombiniert man das mit der Tatsache, dass nur zwei statt drei 8-Pin-Stromanschlüsse benötigt werden, sollte sich dieser spezielle RTX 3070 kinderleicht als einsteckbares, unkompliziertes Upgrade eignen. Ja, die leicht versenkte Position dieser Stromanschlüsse kann bei der ersten Installation etwas umständlich sein, aber es ist auf jeden Fall viel einfacher, als möglicherweise ein ganz neues Netzteil kaufen und/oder einbauen zu müssen, wie ich es damals getan habeRTX 3080UndRTX 3090weil ich nicht die nötige Anzahl an Stromkabeln hatte.
Auch auf ein ausgefallenes doppelseitiges Lüfterdesign muss man nicht verzichten, denn selbst Nvidias Founders Edition der RTX 3070 verfügt dieses Mal nur über Lüfter auf einer Seite – im Gegensatz zu ihren leistungsstärkeren RTX 30-Geschwistern. Stattdessen hat sich Nvidia bei der RTX 3070 Founders Edition für eine große Lüftungsöffnung entschieden, und obwohl der Zotac an einigen Stellen Lüftungsöffnungen hat, sind diese viel kleiner und diskreter als Nvidias RTX 3070 FE-Modell. Leider wurde mir keine FE-Karte zum Testen geschickt, um zu sehen, wie ihre Hitze- und Geräuschpegel im Vergleich zu anderen Karten von Drittanbietern abschneiden, aber Zotacs Twin Edge läuft trotzdem relativ leise, wenn auch nicht ganz so flüsternd wie die Asus- und MSI-RTX 3080-Karten, die ich getestet habe.
Zotac GeForce RTX 3070 Twin Edge 4K-Benchmarks
Dennoch liefert der Zotac Twin Edge als Demonstration dessen, was am günstigeren Ende des RTX-3070-Pools möglich ist, bei allen Auflösungen sicherlich eine sehr beeindruckende Leistung. Ab 4K bietet die RTX 3070 hier eine ziemlich identische Leistung wie die RTX 2080 Ti davor.
InAssassin's Creed OdysseyBeispielsweise schaffte die RTX 3070 einen sehr gut spielbaren Durchschnitt von 51 fps auf Ultra High bei 4K, was dem Ergebnis der RTX 2080 Ti mit diesen Einstellungen entsprach und einen erheblichen Sprung nach oben gegenüber dem Durchschnitt der RTX 2070 Super von 40 fps bot. Tatsächlich ist die RTX 3070 bei hohen Einstellungen in Odyssey mit durchschnittlich 67 fps insgesamt am komfortabelsten, aber das ist immer noch deutlich flüssiger als die durchschnittlichen 52 fps der 2070 Super hier und mehr als doppelt so viel wie bei einer GTX 1070. was bei High bei 4K durchschnittlich nur 33 fps beträgt. Viel mehr bekommt man auch nicht, wenn man sich für die leistungsstärkere RTX 3080 entscheidet. Während die RTX 3080 in „Odyssey“ bei Ultra High 4K gerade einmal 62 fps schafft, sind es nur 7 fps mehr, wenn Sie die Einstellung wieder auf „High“ reduzieren.
Die RTX 3080 macht sich in Spielen wie z. B. etwas stärker bemerkbarMonster Hunter: Weltund Total War: Three Kingdoms, zugegebenermaßen, aber in den meisten Fällen sieht man immer noch nur einen Unterschied einer einzigen Qualitätseinstellung, wenn überhaupt. In Monster Hunter beispielsweise schaffte die RTX 3070 einen konstanten Durchschnitt von 45 fps auf Höchststufe bei 4K, was erneut mit der RTX 2080 Ti mithalten kann und sowohl gegenüber dem 31 fps-Durchschnitt der RTX 2070 Super als auch im wahrsten Sinne des Wortes große Fortschritte bietet nicht spielbare Geschwindigkeiten auf der GTX 1070. Die RTX 3080 erhöht diese auf flüssigere 59 fps. Aber wenn die RTX 3070 bei Aktivierung von DLSS auch sehr flüssige 65 fps erzeugen kann, sind die Gewinne der RTX 3080 gleich Null.
Was Total War: Three Kingdoms betrifft, verfügt die RTX 3070 hier nicht über die Vorteile der DLSS-Technologie von Nvidia. Sie müssen sich also wahrscheinlich damit zufrieden geben, mit mittleren Einstellungen bei 4K (durchschnittlich 77 fps) zu spielen, wenn Sie feststellen, dass die durchschnittlichen 50 fps bei High nicht der Fall sind Ich tue es nicht ganz für dich. Hier hilft die zusätzliche Leistung der RTX 3080 dabei, Sie in höhere Qualitätseinstellungen zu bringen, wo Sie flüssigere Bildraten von 68 Bildern pro Sekunde auf „Hoch“ und über 100 Bildern pro Sekunde auf „Mittel“ sehen werden, aber ich bin mir nicht sicher, ob es sich lohnt, zusätzlich 200 £ / 200 $ auszugeben An. Auf jeden Fall ist die RTX 3070 hier bei 4K immer noch deutlich schneller als die RTX 2070 Super, die auf Medium nur knapp durchschnittlich 59 fps schaffte, während die GTX 1070 mit 37 fps knapp vorbeikam.
Ansonsten kam die RTX 3070 bei 4K immer noch sehr gut zurecht, selbst wenn es um andere anspruchsvolle Raytracing-Spiele ging. InMetro ExodusBeispielsweise erzeugte die RTX 3070 bei High bei 4K einen gleichmäßigen Durchschnitt von 59 Bildern pro Sekunde und bei aktiviertem Ultra-Raytracing und DLSS immer noch sehr gut spielbare 50 Bilder pro Sekunde (und 56 Bilder pro Sekunde mit High-Raytracing und DLSS). Klar, die RTX 3080 wird diese beiden Werte um weitere etwa 18–20 fps steigern, aber im Hinblick auf die Verbesserungen von Generation zu Generation waren solche Geschwindigkeiten mit der RTX 2070 Super, die im Durchschnitt kaum 40 fps erreichte, einfach nicht möglich ohne die zusätzliche Belastung durch Raytracing.
Ein ähnliches Bild war in Shadow Of The Tomb Raider. Hier schaffte die RTX 3070 durchschnittlich 62 fps auf Höchststufe bei 4K mit der regulären verfügbaren SMAA-Anti-Aliasing-Option (was genau dem Ergebnis meiner RTX 2080 Ti entspricht) sowie einen sehr angenehmen Durchschnitt von 52 fps mit Ultra-Raytracing und DLSS eingeschaltet. Die RTX 2070 Super hingegen bewegt sich mit diesen Einstellungen immer noch um die 34-fps-Marke, und die GTX 1070 liegt noch nicht einmal auf demselben Niveau, wenn man Raytracing außer Acht lässt.
Final Fantasy XVwar bei 4K auf der GTX 1070 ebenfalls nicht spielbar, aber hier kann die RTX 3070 mit einem sehr flüssigen Durchschnitt von 54 fps auf Höchststufe und ausgeschalteten zusätzlichen Nvidia-Effekten durchkommen, was viel besser ist als der abgehackte Durchschnitt von 40fps bekommst du mit der RTX 2070 Super. Wenn man anfängt, TurfEffects und Hairworks hinzuzufügen, wird es zwar etwas heikel, aber wenn man DLSS einschaltet, erreicht man in kürzester Zeit wieder Bildraten im hohen 50er-Bereich – was wiederum gar nicht so weit entfernt ist die niedrigen 60s-Geschwindigkeiten, die Sie mit der RTX 3080 bei denselben Einstellungen erreichen.
Kurz gesagt: Wenn Sie nicht unbedingt die größten und besten Spiele von heute mit maximalen Einstellungen bei 4K spielen möchten, müssen Sie einfach nicht das zusätzliche Geld für die RTX 3080 ausgeben. Stattdessen bietet die RTX 3070 viel Leistung für ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis 4K- und damit Ultrawide-Erfahrung und einige sehr frühe Benchmarks, an denen ich teilgenommen habeWatch Dogs LegionDank der 60-fps-Geschwindigkeit bei 4K High ohne Raytracing und DLSS wird es wahrscheinlich auch für die meisten großen Spiele von morgen in Ordnung sein.
Zotac GeForce RTX 3070 Twin Edge 1440p-Benchmarks
Tatsächlich liegen die größten Stärken der RTX 3070 jedoch bei 2560 x 1440. Mit seinen Geschwindigkeiten von 80–90 Bildern pro Sekunde bei maximalen Einstellungen setzt er einen neuen Maßstab für einwandfreies 1440p-Gaming in dieser speziellen Preisklasse und ist damit ein idealer Begleiter für die zunehmende Anzahl von Monitoren mit hoher Bildwiederholfrequenz, die in dieser Auflösung erhältlich sind. Tatsächlich ist der Unterschied zwischen der RTX 3070 und der RTX 3080 dank dieser bereits hohen Bildraten hier viel weniger ausgeprägt als bei 4K – es sei denn natürlich, Sie gehören zu der Art von Person, die den Unterschied zwischen 73 fps und 80fps, dann sind deine Augen meinen deutlich überlegen.
Aber das ist die Art von Unterschied, über die wir hier reden, denn das waren die jeweiligen Werte, die ich für beide Karten aufgezeichnet habe, als ich den internen Benchmark von Assassin's Creed Odyssey auf Ultra High bei 1440p noch einmal laufen ließ. Die RTX 3070 war mit ersterem ausgestattet, während die RTX 3080 das Verfahren um ganze 7 fps steigerte. Auch bei Very High gab es einen ähnlichen Abstand: Die RTX 3080 lag nur 6 fps vor ihrem RTX 3070-Geschwister und schloss mit 91 fps gegenüber 85 fps ab.
Zugegebenermaßen wird der Sprung zwischen der RTX 3070 und der RTX 2070 Super bei dieser Auflösung auch kleiner ausfallen, da letztere bereits eine sehr leistungsfähige Karte für 1440p-Gaming war und in allen oben genannten Spielen mindestens 60 fps+ bei maximalen Einstellungen erreichte . Wenn Sie jedoch von einer GTX 1070 ausgehen, die in denselben Spielen bei maximalen Einstellungen und 1440p kaum mehr als 30–40 fps erreichen kann, ist der Unterschied spürbar – und bietet wieder einmal ein greifbares Upgrade für jeden, der es möchte mehr aus ihrem 1440p-Monitor herausholen.
Ich werde in Kürze einen separaten Vergleichsartikel verfassen, in dem ich die jeweiligen 1440p-Ergebnisse der GTX 1070, RTX 2070 Super und RTX 3070 vergleiche, aber die Zahlen sprechen wirklich für sich. Während das beste Benchmark-Ergebnis, das ich für die GTX 1070 habe, bei maximalen Einstellungen bei 1440p nie mehr als 45 fps erreicht, verdoppelt die RTX 3070 diesen Wert mehr oder weniger.
In „Monster Hunter: World“ auf „Höchste Stufe“ wurden beispielsweise sehr erfreuliche durchschnittlich 83 fps erreicht, und auf „Höchste Stufe“ waren es 61 fps, wenn alle zusätzlichen Schnickschnack von Final Fantasy Auch die RTX 3070 hat Total War: Three Kingdoms auf Ultra mit durchschnittlich 71 fps auf Ultra satt gemacht, und ich hatte kaum das Bedürfnis, DLSS einzuschalten, als ich sie auch mit Metro Exodus getestet habe, da sie auf Ultra ohne eingeschaltetes Ultra-Raytracing durchschnittlich 81 fps erreichte an und 57fps mit. Dasselbe gilt für Shadow Of The Tomb Raider, wo es im Durchschnitt 83 fps auf höchstem Niveau und 51 fps mit Ultra-Raytracing erreichte.
Sogar ältere Spiele wie The Witcher III bereiten der GTX 1070 auf Ultra bei 1440p immer noch Probleme und erreichen laut meinen Tests durchschnittlich nur 43 fps, aber die RTX 3070 kann Geralt mit einem superflüssigen Durchschnitt von 102 fps endlich gerecht werden. 102fps! Das sollte auch mehr als genug für das eventuelle Raytracing-Update des Spiels sein, und auch für alle anderen retrospektiven Raytracing-Updates, die wir sehen könnten, da Entwickler versuchen, die Lücken in der eher spärlichen Startaufstellung der Xbox Series X und PS5 zu stopfen.
Soll ich eine RTX 3070 kaufen?
Selbstverständlich ist die RTX 3070 auch sehr gut für eine hervorragende 1080p-Leistung gerüstet und bietet in fast jedem Spiel meiner Benchmarking-Suite mindestens 100 fps bei maximalen Einstellungen. Allerdings wird es auf dem Weg zweifellos günstigere Grafikkarten geben, die bei dieser Auflösung fast, wenn nicht sogar genauso schnell sind wie die RTX 3070 – wie zum Beispiel die unvermeidliche RTX 3060 – wenn Sie also auf der Suche nach einer Karte sind Für Spiele mit hoher Bildwiederholfrequenz bei 1920 x 1080 würde ich dringend empfehlen, auf die GPUs der unteren Preisklasse zu warten, bevor Sie mehr als 500 £ / 500 $ für so etwas ausgeben.
Ebenso hat AMD auch nicht über irgendeine Art konkurrierender DLSS-Technologie gesprochen, was für viele angehende 1440p- und 4K-Gamer, die die bestmöglichen Raytracing-Geschwindigkeiten erreichen möchten, durchaus den Deal besiegeln könnte. Es ist möglich, dass AMDs Implementierung vonMicrosofts DirectX 12 UltimateDie Technologie hat so etwas wie DLSS eingebaut, aber wir werden es nicht genau wissen, bis ich es selbst testen kann – was aber noch einige Wochen dauern wird, da die RX 6800 erst am 18. November auf den Markt kommt. Andererseits ist es angesichts der AMD-Hardware, die beide Next-Gen-Konsolen antreibt, genauso gut möglich, dass DLSS in zukünftigen Spielen immer mehr zu einem Nischenfeature wird (ein bisschen wie zum Beispiel bei Nvidia HairWorks), wenn alle damit beschäftigt sind, Spiele so zu entwickeln, dass sie mit DirectX 12 kompatibel sind Ultimativ. Wir wissen es einfach nicht.
Aller Wahrscheinlichkeit nach sind sowohl die RTX 3070 als auch die RX 6800 eine gute Wahl für 1440p- und 4K-Gaming, unabhängig davon, was mit DLSS passiert, und Sie werden wahrscheinlich mit beiden zufrieden sein. Bei469 £ / 499 $, Nvidia hat den Vorteil, etwas günstiger zu sein als der Startpreis der RX 6800 von 579 US-Dollar – allerdings bleibt abzuwarten, wie lange dies anhalten wird, wenn es weiterhin unter ähnlichen Lagerengpässen wie die RTX 3080 und RTX 3090 leidet – und es hat auch einen Etwas niedrigere TDP von 220 W im Vergleich zu den 250 W der RX 6800, wodurch sie wohl besser für kleinere Builds geeignet ist. Die RX 6800 verfügt zwar über doppelt so viel GDDR6-Speicher, nämlich satte 16 GB im Vergleich zu den 8 GB der RTX 3070, aber wie wir gerade gesehen haben, scheint dies die Leistung der RTX 3070 sicherlich nicht wesentlich zu beeinträchtigen Weg, wenn es um die so wichtigen Gaming-Geschwindigkeiten geht.
Kurz gesagt, die RTX 3070 wird auf absehbare Zeit mit ziemlicher Sicherheit eine sehr sichere Wahl sein, wenn Sie frühzeitig einsteigen möchten, bevor die Lagerbestände vollständig verschwinden. Wenn Sie es sich jedoch leisten können, eine Weile durchzuhalten, dann denke ich, dass AMD das könnte Bringen Sie tatsächlich etwas sehr Interessantes auf den 1440p- und 4K-Gaming-Tisch – insbesondere mit dem Versprechen zusätzlicher LeistungssteigerungenSmart Access-SpeicherTech, wenn Sie es mit einem von ihnen koppelnRyzen 5000Prozessoren. Es ist sicherlich eine aufregende Zeit, auch wenn es einige Zeit dauern kann, bis wir ein vollständiges Bild davon bekommen, was die besten Upgrades sind. Mittlerweile ist die RTX 3070 eine eigenständige Grafikkarte und eine hervorragende Upgrade-Option für aktuelle GTX 1070-Besitzer.