Rückkehr des Obra Dinnist eine schreckliche Werbung für Seereisen und ein großartiges Rekrutierungsinstrument für die Versicherungsbranche. Ein Boot kommt im Hafen an, ohne lebende Besatzung und mit zu wenigen Überresten, um die 60 Passagiere im Schiffslogbuch darzustellen. Sie sind ein Ermittler, der die Lücken schließen muss, indem er diesen vagesten Tatort untersucht. Ich dachte immer, dass Versicherungsansprüche eine unsexy Arbeit seien, bei der es hauptsächlich darum gehe, die Lippen zu schürzen und nervöse Menschen in Gipsverbänden mit einem Stirnrunzeln anzuschauen. Wie falsch ich lag. Es stellt sich heraus, dass sie über magische Uhren verfügen, mit denen sie Momente des Todes noch einmal erleben können. Ich kann nicht glauben, dass Karriereberater dies nicht erwähnen. Auf der Uhr ist sogar ein Totenkopf abgebildet. Teenager lieben diesen Scheiß.
Das letzte Puzzleteil ist das Logbuch selbst: eine Liste mit Namen, Nationalitäten und Berufen, ein Plan des Schiffes und einige Skizzen der Besatzung, die tanzen, spielen und jemanden aufhängen. Dies waren die einzigen drei Formen der Unterhaltung im Jahr 1807. Die Aufgabe besteht also darin, die Namen (ohne Gesichter) mit den Körpern (einige ohne Gesichter, Köpfe, Kehlen oder andere lebenswichtige Teile) in Verbindung zu bringen und daraus ihr Schicksal abzuleiten. Als begeisterter Leser klassischer Kriminalromane war ich gut darauf vorbereitet, Obra Dinn als Krimi mit 60 Leichen zu spielen; Zu meiner Überraschung ist es genauso ein Whatwasdun und Whowasitdunto.
Angenommen, die magische Uhr zeigt Ihnen, wie ein Mann erstochen wird. Das Wie ist offensichtlich genug, und so beginnt die Jagd nach dem Wer. Lässt das Outfit einer der beiden auf eine Rolle auf dem Schiff schließen? Erklärt die Karte, welche Charaktere sich an diesem Ort befinden sollten? Was ist mit dem Ton? Jeder Rückblick beginnt mit einem Audioausschnitt aus den Sekunden vor dem Tod. Vielleicht lässt sich darin ein Akzent in ihrem knappen Wortwechsel erkennen – vielleicht werden Sie fündig und einer nennt den anderen. Ich kann gar nicht genug betonen, wie aufregend es ist, wenn jemand aus Versehen einen Namen fallen lässt: Es ist, als würde man in „Guess Who“ den großen Namen treffen und 95 % der Spielsteine auf einmal umdrehen. Nun ja, bis Sie sich in der Kabine umschauen und 12 andere Matrosen sehen, die sich unterhalten. Sie können nicht garantieren, dass Sie den Täter gehört haben.
Die Messerstecherei ist natürlich theoretisch. Die Offenlegung konkreter Todesfälle bedeutet, Obra Dinn eines großen Dramas zu berauben. Nach einer Handvoll alltäglicher Verbrechen, um Ihnen die Grundlagen beizubringen, werden Sie in eine Szene voller nautischer Schrecken versetzt, dass Ihnen klar wird, was für ein Kampf Sie erwartet. Viele der Leichen sind so stark beschädigt, dass sie heute nicht mehr als physische Überreste existieren. Ihr Schicksal wird durch das Auffinden ihrer Körper in Rückblenden anderer Menschen offenbart. Das ist zunächst überwältigend, als würde man von Tatorten, die man untersuchen möchte, gemobbt. Aber wenn Sie mit dem Strom schwimmen, tauchen Sie tiefer in die Geschichte der wichtigsten Katastrophen ein und springen zwischen den Leichen hin und her, um einen Zeitplan für eine salzverkrustete Scheißshow zu erstellen. Bald sehnen Sie sich nach der Angenehmheit einer altmodischen Messerstecherei.
All dieses Blutbad wird in einem monochromen Dithering-Stil dargestellt – eine liebevolle Anspielung auf den frühen Macintosh. Oder, wenn Sie möchten, den IBM 5151, den Commodore 1084 oder den Zenith ZVM 1240 – Sie können in den Optionen wählen, welche Blutbäder in kränklichen Orange- oder Lilatönen wirken. Wie auch immer Sie sich entscheiden, es schafft es irgendwie, es sowohl unmöglich festzulegen als auch genauso anschaulich zu machen wie jedes andere Spiel, das ich gespielt habe. Ein explodierender Kopf, der in der Zeit eingefroren ist, wirkt im besten Fall düster, aber die schimmernde Punktkonstruktion sorgt für einen visuellen Eindruck. Es sieht aus wie Knochenfragmente. Oder Schmutz. Oder tatsächliche Keime. Auf schiffsweite Katastrophen angewendet, habe ich noch nie ein so perfekt dargestelltes Chaos gesehen.
Aber ich glaube auch nicht, dass die Lösung für das Chaos so gut gehandhabt wurde. Die Lösung von Rätseln ist so einfach wie die Benennung eines Opfers und eines Täters und die Auswahl des Todes aus einer Liste von Verben. Das bloße Durchblättern dieser Liste am Anfang ist ein düsteres Kichern, wenn einem klar wird, wie viele schreckliche Worte dem menschlichen Körper passieren können. Sie können vorläufig Informationen eingeben, korrekte Antworten werden jedoch nur im Trio überprüft. Man kann nicht einfach Antworten spammen und hoffen, dass man Glück hat.
Aber warum solltest du das wollen? Was Lucas Pope hier gebaut hat, ist das größte Logik-Raster-Puzzle der Welt. Weißt du, soEntehrt 2's Jindosh-Lock-Rätsel; Die Sache, bei der es so und so gibt, wer donnerstags keinen Kuchen isst, also welche Farbe hat sein Hut? Nur hier gibt es 60 So-und-So, und Sie haben keine Ahnung von Kuchenvorlieben. So beginnt eine umfassende Querverweisbildung: Vergleichen Sie das, was Sie hören, mit dem, was Sie sehen, das, was Sie sehen, mit dem, was Sie lesen, und das, was jetzt passiert, mit dem, was damals passiert ist. Versuchen Sie, es zu erzwingen, springen Sie weiter, und Sie werden nicht die Grundlagen legen, um noch kompliziertere Verbrechen tiefer im Spiel zu verstehen.
Ich bin verblüfft, wie clever es ist. Ich habe jedes Detektivspiel gespielt und noch nie erlebt, dass jemand den Nervenkitzel des Detektivspiels so sehr einfängt. Ich habe die Quelle eines Mordes anhand der Hintergrundereignisse früherer Verbrechen aufgespürt, wie ein wahnsinniger Zeitpolizist. Ich habe erlebt, dass ein einziges Wort meine gesamte Wahrnehmung einer Szene verändert hat, wie zum Beispiel Gene Hackmans verblüffende Offenbarung in „The Conversation“. Eines Nachts bis spät in die Nacht verfolgte ich systematisch die gesamte Bordgeschichte jedes Mitglieds einer Rettungsbootbesatzung, bis ich das Unmögliche ausgeschlossen hatte und alles, was übrig blieb, so unwahrscheinlich es auch sein mochte, die Wahrheit war.
Ich denke, es kommt auf eine bemerkenswerte Planung an und nicht auf eine geringe Portion Vertrauen seitens Pope. Die Grenzen von Detektivspielen sind in der Regel auf die Nervosität zurückzuführen, Menschen zu verlieren. Designer bestehen darauf, dass Sie den entscheidenden Hinweis in Ihrem Inventar haben, oder sie erstellen Szenarien, deren Umfang so gering ist, dass Sie auf die Enthüllung gelenkt werden. Ich denke an Dinge wie „Ace Attorney“, bei denen man Fälle verliert, wenn man unwiderlegbare Beweise vorlegt, bevor die Geschichte es zulässt. In Obra Dinn sprudeln Informationen herein, als wäre Ihr Kopf ein gesprungener Rumpf, und es steht Ihnen frei, zu sinken oder zu schwimmen. Wenn Sie Halt finden, fühlt es sich ganz wie Sie selbst an. Es hilft auch, dass es 60 Verbrechen gibt – es müsste schon ein echter Idiot sein, um irgendwie mindestens eine Lösung von 60 zu übersehen.
Wie Pope es geschafft hat, den Überblick über Informationen über Zeit und Raum hinweg zu behalten (so begrenzt er auch durch Obra Dinns vier Decks sein mag), kann ich mir nicht vorstellen. Hey, das sollte RPS unbedingt herausfinden. Ich freue mich darauf, diesen Artikel zu lesen. Ich wünschte, er hätte ein Notizsystem einbauen können – so sehr mir das Rollenspiel des Notierens auf Post-its gefällt, wäre es praktisch, beispielsweise der Crew-Skizze Fakten beizufügen. Es gibt auch einen Tatort, der aus Gründen des Spoilers schwerer zu erreichen ist, was eine mühsame Reise durch mehrere Rückblenden erzwingt, wenn man einfache Fakten überprüfen möchte. Mega pingelig: Ist „über Bord fallen“ oder „Ertrinken“ eine korrekte Todesursache? Denn was passiert, wenn man über Bord fällt? Dass ich diesen Streit mit Freunden hatte, zeigt, an welch bizarre Orte uns Obra Dinn führt.
Ich habe versucht, eine prägnante Krimi-Analogie zu finden, um das Ganze zusammenzufassen, aber was Pope hier getan hat, geht tatsächlich ein wenig über Gags hinaus. Vor dem Spielen war mir der langsame Fortschritt traditioneller Krimis langweilig geworden, und vor Kurzem wechselte ich zu Krimis aus verschlossenen Räumen und japanischen Krimis, in denen der Einfallsreichtum des Verbrechens gefeiert wird. Es ist eher so, als würde man einen Zaubertrick aufdecken (ich schlage gerne jedem vor, der bereit ist, zuzuhören). In „Obra Dinn“ gibt es keine theatralische Schurkerei – obwohl das Verschwinden einer 60-köpfigen Crew diesen Eindruck hat – und es hat mein Interesse an den alten Sitten mit seinen Geschichten über soziale Spannungen, menschliche Tragödien und leidenschaftliche Verbrechen neu entfacht.
Ich möchte es umgekehrt Agatha Christie nennen (auch mein Lieblings-Skateboard-Trick). In ihren Geschichten geht es darum, die höfliche Gesellschaft um ihn herum über die Umstände eines Todesfalls aufzuklären. Obra Dinn bittet Sie, das soziale Leben aus einem Standbild des Mordes herauszuholen. Man braucht nicht die kleinen grauen Zellen, um zu erkennen, dass das eine bemerkenswerte Sache ist.