Der Roguelike-Shooter Killer Bean bringt diesen Sommer seine Mischung aus Just-Cause-Physik, Matrix-Schießereien und PS2-Energie zum Early Access

Ich kenne den Proto-Internet-Cartoon nichtKillerbohne, AberGraham versichert mirEs ist ziemlich wichtig in der Geschichte der Online-Animation. Unabhängig davon hat mich das kommende gleichnamige Videospiel des ursprünglichen Schöpfers Jeff Lew überzeugt, das scheinbar zusammenpasstNur weilStunt-Spielereien, John-Woo-Zeitlupen-Schießereien und die Energie eines Third-Person-Action-Spiels, das man 2002 im Schnäppchenlager für die PlayStation 2 gefunden hätte. Dank eines neuen Looks wird es diesen Sommer im Early Access erhältlich sein Das heutige Summer Game Fest-Showcase.

Killer Bean, das Spiel, ist ein Third-Person-Shooter im Roguelike-Stil, der bei jedem Spiel prozedural eine völlig neue Kampagne generiert – aus Orten und den Feinden und Bossen, gegen die Sie dort kämpfen werden. Das klingt an sich schon ziemlich ehrgeizig, bevor Sie sich mit der Fülle an Gameplay-Funktionen befassen, die hier geboten werden.

Es gibt ein Just-Cause-Fahrzeugspiel – der neue Trailer zeigt, wie Killer Bean in einem Auto herumrutscht, Feinde in einem Kugelhagel niedermäht, bevor er herausspringt, und wie er mitten in der Luft eine Granate greift, um sie einer Gruppe von Bösewichten zuzuwerfen – UndMax Payne-y Kugeltauchen in Zeitlupe, zusammen mit etwas Kugelphysik auf Wanted-Niveau in der Ego-Perspektive als Kugeln (die aussehen, als würden sie mit einem Scharfschützen gesteuert).Elite-ähnliche Bullet-Cam) prallen aneinander ab und drehen 90-Grad-Ecken um Wände herum.

Auf YouTube ansehen

Außerdem ist im Trailer ein Ausschnitt von etwas zu sehen, das wie Hitman Vision zu funktionieren scheint und es dem Spieler ermöglicht, die Umrisse von Feinden durch Wände hindurch zu erkennen – bevor er durch ein Glasfenster springt, um sie erneut in Zeitlupe zum Platzen zu bringen. An einer Stelle weicht die Bohne Kugeln auch aus, indem sie auf dem Boden Breakdance macht, was hoffentlich eine tatsächliche Bewegung ist und nicht nur eine Zwischensequenz oder so.

Abgesehen von den Schießereien gibt es hier auch Nahkämpfe (oder, äh, Bohne-an-Bohne?), wobei Killer Bean gezeigt wird, wie er seine Feinde mit Matrix-ähnlichen Kung-Fu-Bewegungen angreift – einschließlich der Bullet-Time-Wellen, die ihre Gliedmaßen nachziehen - und Wrestling Slams, Suplexing und das Herumschleudern von Feinden. An einer anderen Stelle wird Killer Bean gezeigt, wie er gegen einen riesigen Roboter kämpft, der mich an den Bohrinselboss aus erinnertNierAutomaten, während sie mit einem Jetski über das Meer flitzen. Mehr kann ich Ihnen nicht sagen, aber mir hat gefallen, was ich gesehen habe.

In der Geschichte geht es offenbar darum, wie Killer Bean Rache an der Shadow Agency übt, die die Bean ursprünglich als Attentäter eingesetzt hatte, bevor er sich aus unbekannten Gründen gegen sie wendet. Bei dem witzigen Dialog bin ich mir weniger sicher, einschließlich der Zeile „Es gibt einen Grund, warum ich Killer Bean genannt werde“.

Auf jeden Fall scheinen in Killer Bean viele Ideen zu stecken. Wir werden sehen, wie alles zusammenpasst, wenn es diesen Sommer im Early Access erscheint.


Die zahlreichen Sommerspiel-Events sind jetzt im Gange! Schlagen Sie bei uns vorbeiHub des Summer Game Fest 2024und unserZusammenfassung zum Tag der Entwicklerfür alle interessanten Neuigkeiten aus den bisherigen Shows.