Yakuza: Wie ein Drachewar das erste Yakuza-Spiel, das gleichzeitig mit der Veröffentlichung in Japan als Multiplattform-Veröffentlichung im Westen erschien, was nach Ansicht des Herausgebers Sega der Hauptgrund dafür ist, dass es das bislang erfolgreichste Yakuza-Spiel ist. Aufgrund dieses Erfolgs wollen die Persona-Entwickler Atlus ihre Spiele künftig gleichzeitig auf der ganzen Welt und auch auf mehreren Plattformen veröffentlichen, sagt Segas Chief Strategy Officer Shuji Utsumi.
„Eine gleichzeitige Veröffentlichung auf mehreren Plattformen wäre für unsere Titel günstig“, erzählt erFamitsu(übersetzt vonZentrale Person). „Natürlich müssen wir pro Titel Anpassungen vornehmen, aber wir wollen die globale Expansion nicht nur für Sega-, sondern auch für Atlus-Titel im Auge behalten. Aufgrund der großen Textmenge hat das Personal viel Zeit.“ Es gibt viel zu tun, aber ich glaube, dass sich die Mühe lohnen sollte, wenn die Kunden mit der Überwindung dieser Schwierigkeiten zufrieden sind.
Das erinnert an John Walkers (RPS in Peace)Keine Oceans-Kampagne. Sein Kritikpunkt galt eher den Veröffentlichungsterminen in den USA und im Vereinigten Königreich, aber der Kampf um vollständig weltweit synchrone Veröffentlichungen ist gerechtfertigt.
Im Westen mussten Konsolenspieler ewig warten, bis sie es in die Finger bekamenPersona 5im Jahr 2017, weil es sieben Monate früher als anderswo in Japan auf den Markt kam. Es ist auch immer noch nicht auf dem PC,Das schmerzt unseren ansässigen Persona-Fan Ed. Wir hoffen, dass Ed in Zukunft von diesem Schmerz verschont bleibt, wenn Sega künftig die gleichzeitigen Veröffentlichungen auf mehreren Plattformen durchführt.
Wir haben das Spin-off bereitsPersona 5 Strikersim PC-Land, allerdings laut Alice Beedas ist nicht ganz so stylischals sein Playstation-exklusiver Vorgänger.
Utsumi erwähnt im Interview auch, dass es bald Neuigkeiten über ein neues Sonic-Spiel geben könnte, das macht also Spaß. Ich hoffe, es ist eine Fortsetzung von Shadow The Hedgehog.