Was ich denke: Steve Jacksons Zauberei! (Teile 1 und 2)

Steve Jacksons Zauberei![offizielle Seite] zeigt der mobilen Welt seit 2013, was moderne Gamebooks sein können, und jetzt folgen sie diesem Beispiel80 Tageauf den PC. Die ersten beiden Kapitel kommen als Paket, zwei weitere sind in Vorbereitung. Wenn Sie sie auf iOS gespielt haben, sind es genau die gleichen Spiele, nur dass Sie endlich auf Dinge klicken können, anstatt Ihre schmutzigen Wurstfinger zu benutzen. Wenn nicht, finden Sie hier Wot I Think.

Ich gestehe, ich habe nie gespieltZauberei!damals. Viele andere Spielbücher.Einzelgänger, Sicher. Wählen Sie Ihr eigenes Abenteuer. Knightmare. So ziemlich alles, was meine örtliche Bibliothek hatte, gelegentlich sogar ohne zu schummeln. Zauberei! ist mir entgangen, aber irgendwie glaube ich nicht, dass ich mir Sorgen machen muss, wenn ich sage, dass Inkles Interpretation alles ist, was Fans sich nur wünschen können, es sei denn, sie wollen Eis, während sie spielen. Eis wird nicht angeboten.

Die zentrale Geschichte ist ziemlich einfach. Du bist ein Held auf der Suche nach der Krone der Könige, die vom Erzmagier der Mampang-Festung aus dem Land Analand gestohlen wurde, der das Land Kakhabad erobern und allen möglichen anderen bösen Taten an Fantasy-Orten antun will, deren Namen er erfunden hat zufälliges Drücken von Tastaturtasten. Wie bei den meisten Spielbüchern handelt es sich im Kern um eine Reise, die hier durch eine Karte dargestellt wird, die sich während der Reise langsam entfaltet und neue Geschichten, neue Charaktere und neue Möglichkeiten offenbart. Ihr grundlegendes Ziel besteht darin, a) zu überleben und b) Ausrüstung, Verbündete und Magie zu sammeln und mehr, die später in der Quest hilfreich sein werden. Sie können jedes Kapitel mit einem vorgefertigten Charakter beginnen, aber der beabsichtigte Weg besteht darin, von vorne zu beginnen und einen Charakter durch das Ganze zu führen, Schaden und Entscheidungen anzusammeln und Essen und Geld zu verwalten.

Das ist keine schöne Welt. Dies ist keine freundliche Welt. Dies ist bis ins Mark eine Spielbuchwelt der 80er Jahre, die in den letzten Jahrzehnten nichts von ihrer Dynamik verloren hat.

Allerdings hat es einen sehr zeitsparenden Rückspulmechanismus entwickelt.

Ich bin froh, dass die ersten beiden Kapitel gebündelt sind, denn während das erste, The Shamutanti Hills, für sich genommen ein respektables Spiel ist, kommt es erst danach, in Khare, dem Stadthafen der Fallen und der Jagd nach den Sieben Schlangen, dass man wirklich sehen kann, wie Inkle das umarmtMöglichkeitender Zauberei! statt nur des Textes. Ich sage sicherlich nicht, dass es ein schlechtes Spiel ist, es ist eine hervorragende Umsetzung. Dennoch tragen der Text, die Charaktere, die Begegnungen und der allgemeine Stil das Alter ihres Ausgangsmaterials wie die Vergilbung von altem Papier. Es ist ein sehr altmodisches Abenteuer, besonders wenn man nach den späteren Spielen darauf zurückkommt80 Tage. Es gibt sicher jede Menge Zeug. Nicht viel davon ist besonders einprägsam.

Auch hier spreche ich hauptsächlich im Vergleich zu dem, was folgt. Neben den meisten klassischen Spielbüchern auf Steam ist es bereits erstklassig und trägt viel zur Modernisierung des Spiels bei. Die Benutzeroberfläche, die Karte, die Orchestermusik und das bereits erwähnte Zurückspulen der Zeit helfen enorm, ebenso wie das einfache Verfolgen von Inventar, Hinweisen usw. auf eine modernere Art und das Einfügen eigener Teile, wo es nötig ist, wie zum Beispiel das Glücksspiel Spiel Swindlestones (im Grunde Liar's Dice) und Kampfsystem. Ich bin kein großer Fan von Letzterem, aber es funktioniert so, dass die Kämpfe teils rundenbasierte Strategie und teils Rätsel sind, insbesondere mit der Option, Dinge mit Zaubersprüchen oder Sabotage zu manipulieren.

Im Wesentlichen treten Sie gegen jedes Monster an, das es für eine gute Idee hält, Ihnen ins Gesicht zu treten, und verfügen über einen Stapel Energiepunkte, die Sie ausgeben können. Das Ziel besteht darin, mithilfe der Intuition herauszufinden, wann man mit einem schnellen Stoß oder mit einem heftigen Hieb oder mit einem Block aus der Situation herauskommen sollte, ohne zu verlieren mehr Ausdauerpunkte als nötig. Es kann schwierig sein, sie zurückzubekommen, besonders wenn man verhungert herumstolpert und nicht einmal in der Lage ist, Lebensmittel zu kaufen. Auf der positiven Seite: Die Zeit wird zurückgespult! Habe ich das erwähnt?

Die grundlegende Benutzeroberfläche hat eine angenehme Haptik: Sie ziehen Ihren Helden hin und her, um seine Stärke im Kampf zu bestimmen, und ziehen ihn von Ort zu Ort über die Karte. Wie bei 80 Days hätte ich jedoch nichts dagegen gehabt, ein kleines Update für die PC-Version zu sehen. Es ist sauber, aber oft sehr umständlich, mit Dingen wie der Aufteilung des Inventars in mehrere Bildschirme und einem Zaubersystem, das mich jetzt seit drei Spielen nervt.

Zaubersprüche in Sorcery sind durch drei Dinge eingeschränkt: Das Spiel gibt Ihnen die Möglichkeit, sie überhaupt zu wirken, obwohl es ziemlich gut ist, das zu tun; die aktuellen Sterne am Himmel, aus denen Sie die Buchstaben erstellen, aus denen sie bestehen; und spezifische Reagenzien zu haben, um die nützlicheren zu gießen. „DUM“ zum Beispiel macht einen Feind unkoordiniert, während „DOP“ Türen öffnet, die nicht durch Magie versiegelt sind. Wenn die Sterne bei dir sind und du über die nötige Ausdauer verfügst, kannst du sie nach Belieben wirken. Um jedoch ROK zu wirken und einen Feind in Stein zu verwandeln, benötigen Sie etwas Steinstaub, während der Unsichtbarkeitszauber „YAZ“ Sie nur dann (vor intelligenten Kreaturen) verstecken kann, wenn Sie auf Ihren Reisen irgendwo einen Perlenring gefunden haben. Wie beim Inventar muss man beim Wirken eines Zaubers allerdings etwas zu viel zwischen den Bildschirmen hin und her springen – zuerst zum Sternenfeld-Bildschirm, um zu sehen, welche Buchstaben verfügbar sind, dann zurück zur Karte, um aus dem aktuellen Storylet herauszuklicken, und dann zum Zauberbuch, um nachzuschlagen Was Sie tun können, dann zurück zum Himmelsbildschirm, um es einzugeben ...

Gah! (Was irgendwie nicht der Zauberspruch für „kleine, aber lästige Belästigung verursachen“ ist.) Warum kann es keinen Ein-Klick-Zugriff auf das Zauberbuch geben?auf dem Casting-Bildschirm?Es ist nicht so, dass es nicht viele Gründe dafür gäbe, sie zu nutzen. Es gibt einen Grund, warum das Spiel Sorcery heißt!

Dies sind jedoch die einzigen wirklichen Probleme mit einer ansonsten guten und sehr attraktiven Benutzeroberfläche, die sich um ein unbestreitbar traditionelles, aber gut geschriebenes und gestaltetes Spiel dreht. Die Karte jedes Teils bietet eine Fülle von Möglichkeiten, die Sie zum Erkunden anregen, aber Ihre Fähigkeit mit Ihren Rationen und Ihrer Gesundheit in Einklang bringen. Sie können nach einer wilden Verfolgungsjagd jederzeit zurückspulen, aber dann wissen Sie nicht unbedingt, ob sich die unrentable Hilfe, die Sie dem Bauern unterwegs geleistet haben, später irgendwie zu Ihren Gunsten auswirkt, oder ob die Zeit, die Sie damit verbracht haben, das schicke Schwert zusammenzusuchen, weit hergeholt ist Abseits der ausgetretenen Pfade wird sich eine Sprengfalle mit sehr langer Zündschnur herausstellen. Die Shamutanti-Hügel bieten eine dichte Welt voller Möglichkeiten und Überraschungen, manche gut, manche schlecht, aber alle breiten sich beiläufig vor Ihnen aus, um sie zu genießen oder zu ignorieren oder sich Begegnungen zu nähern oder vor ihnen davonzulaufen, ganz wie Sie möchten. Und das alles, ohne einen Finger in die Seiten stecken zu müssen, wie der König Sir Spicious streng sagte.

Das große Ziel von Teil 1 ist es, in die Stadt Khare zu gelangen, obwohl jeder vernünftige Spielercharakter im wahrsten Sinne des Wortes dem Fluss folgen würdebeliebigandersherum. Khare markiert den Punkt im Spiel, an dem Inkle aufhört, Sorcery einfach neu zu erschaffen! (mehr oder weniger – selbst der erste Teil hat mehr, als das Buch jemals zu bieten hatte) und beginnt, sich das Buch zu eigen zu machen, was Fiktion und Begegnungen sowie ehrgeizige neue Spielmechaniken angeht, auf die man aufbauen kann. Wie-

Nein. Auf zu viele Details einzugehen wäre ein Spoiler. Es genügt zu sagen, dass Khare die Stadt ist, in die ungezogene Abenteurer gehen, wenn sie sterben – ein wahrhaft übler Ort voller Diebe, Trolle (nicht Fantasy-Typen), Todesfallen und so vielen Fallstricken, dass auf dem Schild draußen „Willkommen in“ stehen sollte Khare – Geh und fick dich selbst“. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das so ist. Schon die bloße Annäherung reicht aus, um von den Wärtern ins Gefängnis geworfen zu werden, und das ist willkommener als sonst. Bitten Sie beispielsweise einen Dorfbewohner, Ihnen die Sehenswürdigkeiten zu zeigen, und Sie werden wahrscheinlich kurzerhand in die Kanalisation geworfen. Erkennst du, dass die Falle kommt? Dieselbe Person wird Ihnen ein Monster vorführen, das darauf ausgelegt ist, Diebe anzugreifen, die seinen Schatz stehlen wollen, indem es eines der Goldstücke, das es schützt, in Ihre Hand drückt und mit den anderen davonläuft, während es versucht, Sie zu ermorden.

Abhängig von Ihren Entscheidungen überlebt Khare das Abenteuer möglicherweise nicht.

Ich habeniemalsIch war genauso erfreut, mir eine brennende Stadt vorzustellen.

Aber wie gesagt, das ist es nichtalsSo hart es auch klingen mag, wenn man bedenkt, dass Sie über die Möglichkeit zum vollständigen Zeitrücklauf verfügen. Sie sind manchmal eine Art Design-Krücke, während man beispielsweise etwas fertigstellen könnte:Prince of Persia: Der Sand der ZeitNur mit Geschick ist es normalerweise nicht möglich, die Fallen zu erkennen oder ihnen auszuweichen. Sobald Sie das jedoch überwunden haben und sich fest angewöhnt haben, zu vertrauenniemandKhare bietet eine viel interessantere Umgebung zum Erkunden – ein dichtes, miteinander verbundenes Labyrinth aus Abschaum, durch das man ein paar Mal laufen muss, bevor man sein Geschäft beendet und weiterzieht.

Verdammt, selbst an diesem Punkt macht es oft Spaß, offensichtlich dumme Dinge zu tun oder Ratschläge zu ignorieren, mit der Gewissheit, dass das mit ein paar Klicks gelingtes ist nie passiert.Denken Sie an die Suche nach Toten in den alten Sierra Online-Abenteuerspielen. Scheitern ist oft unterhaltsamer als Erfolg, vor allem, wenn man sich so weit von seiner Figur distanziert, dass man den Slapstick-Faktor genießen kann, statt sich ständig persönlich ausgepowert zu fühlen.

Wenn man es richtig spielt, hat man auch deutlich das Gefühl, von einem Vollidioten zu einem Abenteurer mit Feuersteinaugen aufzusteigen, was nichts mit rohen Gegenständen und Statistiken zu tun hat, und ein mechanisches Element, auf das ich nicht näher eingehen werde, rechtfertigt es, einen Durchlauf durch frühere Begegnungen zu machen mit fair erworbenem Wissen statt mit dem magischen Zeitumdreher. Mischen Sie einvielvon Routen und Umgehungsmöglichkeiten, bis hin zum Durchstürmen des Ortes und dem erzwungenen frühzeitigen Rausgehen, und Sie haben ein wirklich spannendes, cleveres Abenteuer, das den Wiederspielwert enorm belohnt. Vor allem, wenn man weiß, dass Teil 3 mit seiner offenen Welt noch besser ist. Das ist ein guter Grund, noch einmal zurückzukehren, um so gut wie möglich auf den Kampf gegen die Sieben Schlangen und darüber hinaus auf die Plünderung der Krone der Könige vorbereitet zu sein.

Zauberei! schafft diesen beeindruckendsten Trick und fungiert sowohl als Nostalgie-Trip als auch als moderne Serie. Zugegebenermaßen dauert es eine Weile, bis es zur Geltung kommt, und der altmodische Fokus auf Text wird nicht unbedingt jedem gefallen. Analphabeten und Narren zum Beispiel. Wenn man jedoch in seine Welt eintaucht, verliert man sich schnell in den unsichtbaren Pfaden voller Tricks, Fallen und verborgener Geheimnisse. Das Abenteuer entwickelt sich zusammen mit Ihrer zunehmenden Macht und Inkles Beherrschung des Spielbuchformats. Keiner der beiden Teile dauert lange, wenn es Ihnen nur darum geht, fertig zu sein, aber das erste Durchspielen wird kaum die Oberfläche dessen kratzen, was die Karten bieten – ganz zu schweigen davon, Ihnen die besten Dinge zu zeigen.

Teil 3 lässt die Seite auf iOS sicherlich nicht im Stich, und es ist schwer vorstellbar, dass Teil 4 dies tun wird, wenn er erscheint. Ähnlich wie 80 Days ist Sorcery ein großartiges Beispiel dafür, was Text bewirken kann, die unterhaltsameren Teile von Spielbüchern zwischen den Bullshit-Teilen und ein ausgezeichnetes klassisches Abenteuer, das sich bald zu einem faszinierenden modernen Rollenspiel entwickelt. Es sind keine Würfel, gekritzelten Randnotizen oder quälenden kleinen Papierschnitte erforderlich.

Zauberei! Teil 1 und 2 sind ab sofort für Windows und MacOSX erhältlichDampf.