Der gruselige Angelsimulator Dredge stellt Pläne für einen passiven Modus, kostenpflichtige DLCs und mehr vor

Die Unterwasserwelt macht AngstBaggersind dabei, noch tiefer zu gehen. Der Entwickler Black Salt Games hat eine Roadmap für sein gruseliges Angelspiel enthüllt und verspricht vier neue Inhalte, die im Laufe des nächsten Jahres erscheinen werden, darunter ein cooler Passivmodus, nette Ergänzungen zur Lebensqualität und ein größeres kostenpflichtiges DLC-Paket mit einem neuen, nicht- unheimliche Horrorbedrohung.

Auf YouTube ansehen

Die Roadmap beginnt mit einer stark nachgefragten Kartenmarkierungsfunktion, die noch vor Ende Juni verfügbar sein soll und es Ihnen ermöglicht, farbenfrohe Symbole zu platzieren, um Schiffswracks, Geheimnisse und andere auffällige Dinge unter den Wellen darzustellen. Im Wesentlichen können Sie mit diesem Update in die Rolle eines auf See verirrten Fischers schlüpfen und versuchen, mithilfe von Kritzeleien auf einer Karte durch die Gewässer zu navigieren.

Ein zweites Update (ebenfalls vor Ende Juni) wird zwei neue Modi hinzufügen, beginnend mit einem Fotomodus. Anstatt jedoch automatisch eine Kamera in Ihrem Inventar zu platzieren, führt Sie ein neuer Charakter im Spiel durch Ihre infantile Kameraarbeit. Sie helfen Ihnen dabei, Ihre Kamerafähigkeit freizuschalten, und schicken Sie dann los, um Bilder von mutierten Dreiaugenfischen und anderen zu machenunsterbliche Hunde.

Der andere ist der optionale Passivmodus. Dredge fängt die meditative Qualität des echten Angelns nicht ganz ein, vor allem, weil direkt unter der Oberfläche eine Menge unverständlicher kosmischer Schrecken darauf wartet, Ihr Boot zu zerstören und Ihre Überreste zu zerfressen. Der passive Modus ändert dies, da Monster Sie nicht mehr angreifen, sodass Sie Dredge wie die ruhige, funkelnde Angelsimulation behandeln können, die Sie sich wünschen.

Das dritte Update (erscheint zwischen Juli und September) bringt Bootsanpassungen mit ausgefallenen Flaggen und verschiedenen Farbschemata. Gemusterte Designs werden bluthungrige Meerestiere wahrscheinlich nicht abschrecken, aber sie lassen Sie mit Stil davonrasen.

Schließlich gibt es noch das kostenpflichtige DLC-Paket, das Ende des Jahres erscheint und sich auf die ominöse Ironhaven Corporation konzentriert, die während des Basisspiels angeteasert wurde. „Sie wollen in der Gegend einen innovativen Bohrbetrieb etablieren“, schrieben die Entwickler in einemPlayStation-Blog. „Wenn Sie Materialien für den Bau neuer Gebäude und Biomasse sammeln, um eine Bohrinsel anzutreiben, neue Charaktere kennenzulernen, neue Ausrüstung herzustellen und neue Fische zu fangen, entdecken Sie möglicherweise die Wahrheit hinter ihren potenziell schändlichen Machenschaften.“

Große Industrieunternehmen mischen sich in die (über)natürliche Welt ein? Ironhaven ist wahrscheinlich auf der Suche nach Profit, und vielleicht haben sie tief genug gegraben, um unterwegs neue Schrecken zu entfesseln, die sicherlich zurückkommen werden, um sie zu beißen. DerBlinky-the-fishVergleiche gehen tiefer.

Mehr Dredge ist eine gute Sache, da Katharine dem Spiel 2019 unser Bestes-Best-Gütesiegel verliehen hatihre Rezension.„Es wirft ein weites Netz aus“, schrieb Katharine, „aber dabei fängt es die besten und zugänglichsten Teile von Survival-Horror-, Management- und Erkundungsspielen ein und serviert sie alle auf einem leuchtenden, unheimlichen Teller, der einfach zu gut und zu mürrisch ist.“ , ignorieren.“

Es gibt noch keine Preisinformationen zum Ironhaven Corporation DLC, aber das Basisspiel ist derzeit verfügbarauf Steamfür 22 £/25 $/25 €.