Die Veröffentlichung des Star Wars: Knights Of The Old Republic-Remakes bleibt aufgrund des Sabre Interactive-Verkaufs in der Schwebe

Die Ankündigung dieser Woche, dassEmbracer verkauft Sabre Interactive an das neue Unternehmen Beacon Interactivehat weitere Zweifel an der Zukunft eines der größeren Projekte von Embracer aufkommen lassen, dem viel verspäteten Remake von Star Wars: Knights Of The Old Republic. Auch wenn Embracer dies noch nicht wirklich öffentlich verkündet haben, hört es sich so an, als ob das KOTOR-Remake ein „gemeinsames Projekt“ zwischen Sabre und Embracer sein wird. Es wird wahrscheinlich auch nicht in den nächsten 12 Monaten erscheinen. Angesichts der wiederholten Unterbrechungen und Verzögerungen des Projekts vermute ich, dass viele von uns damit zufrieden sein werden, dass das Spiel überhaupt herauskommt.

Embracer bleibt im Besitz von Aspyr Media, dem Studio, das ursprünglich für das KOTOR-Remake verantwortlich war, aber das Spiel „läuft mit Sabre“,nachan Bloombergs Jason Schreier, derbrachte die Nachrichtdass Embracer Anfang des Monats Sabre verkaufte. Embracer gab jedoch an, dass zu den „gemeinsamen“ Vermögenswerten aus dem Deal „ein zuvor angekündigtes AAA-Spiel auf Basis einer Hauptlizenz“ gehört, bei dem es sich durchaus um das Star-Wars-Spiel handeln könnte.

In einer Telefonkonferenz zur Besprechung des Deals (viaVGC) wurde Lars Wingefors, CEO von Embracer, gefragt, ob das letztgenannte lizenzierte Projekt in den nächsten 12 Monaten herauskommen würde. „Nein, ich denke, dass diese Art von Spiel etwas tiefe Liebe und Respekt erfordert, also ohne es ausführlich darzulegen, denke ich, dass es noch einige Zeit dauern wird, bis es veröffentlicht wird“, sagte er. (Embracer hat keine herausragende Erfolgsbilanz darin, irgendetwas „tiefe Liebe und Respekt“ zu zeigen – das Unternehmen ist dabeieinen großen Prozentsatz ihrer Belegschaft entlassen, Schließung von Studios und Absage von Spielen, während sie versuchen, ihre enormen Schulden zurückzuzahlen.)

Ein anderer Anrufer fragte, ob es sich bei dem Spiel tatsächlich um das KOTOR-Remake handele, aber Wingefors sagte, er habe keine weiteren Kommentare zu diesem Thema.

Angekündigt im September 2021, das KOTOR-Remake warauf unbestimmte Zeit verzögertim Juli 2022, Berichten zufolge nach einem schlechten Empfang einer internen Demo. Im November 2023 behauptete Schreier dasDas Spiel befindet sich noch in der Entwicklung, wenn auch mit einem sehr kleinen Team.

Embracers Vertrag mit Beacon umfasst 3D Realms, Slipgate Ironworks,Neue WeltInteractive, Nimble Giant, Mad Head, Digic, Fractured Byte und die PR-Agentur Sandbox Strategies sowie über Optionen die Metro-Entwickler 4A Games und den Pinball FX-Hersteller Zen Studios. Beacon wird insgesamt 38 laufende Spieleentwicklungsprojekte leiten. Embracer behält Tripwire, Beamdog, Tuxedo Labs, Demiurge, Shiver, Snapshot Games und 34BigThings sowie Aspyr sowie 14 angekündigte und unangekündigte Spiele in unterschiedlichen Entwicklungsstadien, darunter die nächste große Veröffentlichung der Metro-Entwickler 4A Games.Etage 3 tötenUndAbreißen.

Das Original KOTOR – was Sie könnenfinden Sie auf GOGfür etwas weniger als den Preis eines Tickets nach Alderaan - bleibt einer unsererLieblings-PC-Star-Wars-Spiele.