Entwickler scheinen zu glauben, dass Epic Games ein Wirbelwind der gegenseitigen Befruchtung der Popkultur istFortniteist das Spiel, das am besten geeignet ist, uns die Vision des Metaversums zu vermitteln, wie die Game Developers Conference enthüllt hat. Die Ergebnisse der 11. jährlichen State Of The Industry-Umfrage der GDC wurden diese Woche veröffentlicht. Im Rahmen der Umfrage wurden mehr als 2.300 Entwickler befragt, um sich über strittige Themen im Gaming-Bereich zu informieren, die von Gewerkschaftsbildung und Belästigung bis hin zu, ähm, Blockchain reichen.
Epic Games und Fortnite erhielten 14 % der Stimmen, als die Entwickler gefragt wurden, welches Unternehmen und welches Spiel am besten geeignet sind, das Konzept des Metaversums zum Leben zu erwecken. Für diejenigen, die immer noch nicht wissen, was das Metaversum eigentlich ist: Es ist im Wesentlichen eine große, miteinander verbundene, schick präsentierte virtuelle Welt, in der wir alle so tun können, als würden wir leben. Weißt du, und nicht die zunehmend unangenehme und verschmutzte reale Welt. Es ist wie Love Island, aber für Nerds. Fortnite setzte sich gegen Minecraft (7 %), Meta’s Horizon Worlds (7 %), Roblox (aww bless, 5 %) und Google und Apple mit jeweils 3 % durch. Auch VRChat und Nvidia bekamen ein paar Zuschläge.
Die 14 % von Fortnite wurden jedoch von weiteren 45 % der Befragten ziemlich deutlich überstimmt, die einfach dachten, dass das Metaversum nie wirklich irgendwohin führen würde. Das ist ein Anstieg gegenüber 33 % im letzten Jahr. Die freche Truppe skeptischer Entwickler dieses Jahres ging davon aus, dass das Metaversum noch einige potenzielle Probleme überwinden muss. Dazu gehörten das unklare Konzept – Nerd Island, natürlich – und technische Bedenken wie das Fehlen echter Interaktivität und teure Hardware.
Riesige 91 % der Entwickler, die an der Umfrage teilnahmen, waren der Meinung, dass Belästigung und bedrohliches Verhalten von Spielern ihnen gegenüber ein großes Problem für die Branche darstellt. 40 % der Entwickler, die an der GDC-Umfrage teilnahmen, bestätigten einen schrecklichen Trend, der schon seit Jahren brodelt und gaben an, dass sie entweder Missbrauch durch Spieler ausgesetzt waren oder miterlebt haben, wie es anderen Entwicklern passiert ist. Bei Frauen und nicht-binären Entwicklern war die Wahrscheinlichkeit, dass sie belästigt wurden oder beobachtet wurden, höher als bei Männern, ebenso wie bei Menschen, die sich als LGBTQ+ identifizierten. Alles in allem vermittelt es kein sehr angenehmes Bild davon, welche Behandlung Entwickler in der Branche von Außenstehenden erwarten können.
Andere Ergebnisse der GDC-Umfrage 2023 zeigten einen Trend zu hybriden Arbeitsplänen und die anhaltende Bedeutung der Arbeit von zu Hause aus2020Und2021. Sie können selbst eine Kopie der vollständigen Umfrageergebnisse anfordernHier, wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Daten angeben.
Die diesjährige GDC findet vom 20. bis 23. März im Moscone Convention Center in San Francisco, Kalifornien, statt.