Sehen Sie sich Daniel Radcliffe im BBC GTA-Drama an

Die BBC hat einen Teaser-Trailer zu The Gamechangers veröffentlichtGrand Theft Auto-Dokudrama. Darin sind Daniel Radcliffe als Mitbegründer und Präsident von Rockstar Games, Sam Houser, und Bill Paxton als (inzwischen ausgeschlossener) Anwalt Jack Thompson zu sehen.

Auf YouTube ansehen

Falls Sie sich nicht erinnern oder zu jung dafür sind: Thompson hatte ein echtes Faible für gewalttätige Videospiele, insbesondere GTA, und reichte mehrere Klagen gegen seine Entwickler und Herausgeber ein, wobei er das Spiel einmal als „ein Mordsimulator". Seine Argumente drehten sich im Allgemeinen um die Behauptung, dass Spiele Nachahmer-Gewalt fördern und als Raum dienen, in dem Menschen trainieren können, um in der realen Welt Gewalttaten auszuführen.

Hier ist dieZusammenfassung der BBCdes Projekts:

„The Gamechangers erzählt die Geschichte, wie britische Spieleentwickler Grenzen in unerforschtes Terrain verschoben, wie diejenigen, die gegen GTA antraten, von einem Kampf verzehrt wurden, der ihr Leben überforderte, und wie die darauffolgenden Folgen die führenden Spieler auf beiden Seiten zu Fall zu bringen drohten.

„Dieses Drama richtet sich an ein erwachsenes Publikum und wurde nicht von den Produzenten von Grand Theft Auto autorisiert. Es basiert vielmehr auf Gerichtsdokumenten und Interviews mit vielen Personen, die an den wahren Ereignissen hinter dieser fesselnden Geschichte beteiligt sind.“

Ich habe mir den Trailer mehrmals angesehen. Es fühlt sich an, als würde es mit einem Riff im Trailer von The Social Network beginnen, in dem Justin Timberlake weiß, was cool ist und es um eine Milliarde Dollar geht. Allerdings scheinen sie seinen anderen Rat, das Wort „The“ aus dem Titel zu streichen, ignoriert zu haben.

Dann wird mir klar, dass ich Daniel Radcliffe nicht als Sam Houser sehen kann und mir nicht vorstellen kann, dass das Filmmaterial für etwas anderes als eine GTA/Harry-Potter-Crossover-Fanfiction gedacht ist.

Aufgrund sorgfältiger Recherche habe ich nachgesehen, ob solche Fanfictions existieren (warum sollten sie nicht?) und sie dann konsumiert haben. Oder zumindest die ersten paar Absätze davon.

Ich bin zufällig gelandetdrei Kapitel in Ganglandund nicht am Anfang, also begann es damit, dass Harry im Ligusterweg von Onkel Vernons Schwester Marge herabgesetzt wurde. Ich glaube, in den Büchern übt er illegale Magie auf sie aus, aber hier nicht so sehr:

„‚Vielleicht erinnern Sie sich daran, dass ich der gruseligste Wichser hier bin.‘ Und er rammte das Messer vom Abendessen tief in den Tisch und verfehlte nur knapp ihre Hand. „Bis nächstes Jahr, Marge, Liebling.“

Dann gab es eineOriginal-Charakter-Fic, die so erklärt wird:

„Paul hat gerade seinen Abschluss in Hogwarts gemacht und möchte mit seinem Zauberberuf die Kriminalität in San Andreas bekämpfen. Aber legt er sich mit den Falschen an?“

Ich denke, was mir daran am besten gefällt, ist, dass Pauls vollständiger Name Paul Iron ist und er als „wie Severus Snape auf Steroiden“ beschrieben wird, was bedeutet, dass ich mir jetzt Alan Rickmans Kopf auf dem Körper einer Mighty Mouse vorstelle.

Und schließlich,Grand Theft Potter. „Grand Theft Potter“ ist eher eine Vignette – ein auf Scharfschützen basierender Prolog, der nie zu einer vollständigen Geschichte fortgesetzt wurde, in dem Harry Potter jedoch eine Art Mafia-Don darstellt.

„Harry Potter ist der Don der Potter-Familie und Anführer der Zaubererkommission, die aus den fünf Zaubererfamilien Potter, Weasley, Chang, Bones und Greengrass besteht.“

Jetzt wissen Sie es also.

„Harry Potter und die Klagereihe“ wird am 15. September um 21 Uhr auf BBC 2 ausgestrahlt.