Ich habe neulich eine frühe Version von Civilization Revolution auf Xbox 360 gespielt, meine optimistischen Gedanken dazu sind hier zu findenHier.(Keine Sorge, dieser Beitrag ist PC-relevant). Unweigerlich äußerten einige Leser schnell ihre Bestürzung darüber, dass der Technologiebaum mehrere Zweige verloren hatte, einiges an Mikromanagement (z. B. Stadtgesundheit) verschwunden war und alles in allem einen größeren Eindruck von Schnelligkeit und Zugänglichkeit vermittelt als die PC-Civ-Spiele. Ich bin sicher, dass es einigen unserer Leser genauso geht. Schade, denn die kühne Absicht des Spiels besteht darin, die 4X-Kernwerte von Civ – die Werte, die uns überhaupt so begeistert haben – von Civ auf nicht herablassende Weise einem Publikum nahezubringen, das sonst schreien würde. Daher erscheint es ein wenig kurzsichtig, das, was CivRev erreichen will, einfach abzulehnen, weil man traurig ist, dass es nur eine Art von Religion gibt. Dies ist ein Begleitstück zu den PC-Civs und nicht deren Tod, aber vermutlich ist das kaum ein Trost, wenn Sie einfach nur Civ 4 auf einem Gamepad und HDTV wollen.
Ohnehin,MTV-Multiplayer's Patrick Klepek dachte daran, die Frage zu stellen, die ich nicht gestellt habe – teilweise wegen meines um 6 Uhr morgens im Zug abgestumpften Verstandes, aber vor allem, weil die Antwort innerhalb von Sekunden nach dem Spielen des Spiels völlig klar war. Wird diese zeichentrickartige, minimal-knöpfige neue Version von Sid Meiers meistgemolkener Cashcow auf den PC kommen?
Nun ja, nein.
„Dies ist kein PC-Spiel. Es wurde als Konsolenspiel konzipiert. Es unterscheidet sich sehr, sehr von Civ 4 und wir möchten nicht, dass es als Civ 5 angesehen wird. Wir möchten nicht, dass die Leute denken, dass dies der Fall ist.“ Es handelt sich um ein völlig anderes Spiel, das ausschließlich für Konsolen entwickelt wurde. Es wird nie auf den PC kommen.
-Produzent Jason Bergman
Das war genau mein Gefühl, als ich das Ding gespielt habe. Ich bin ziemlich begeistert von CivRevs Potenzial, eine beliebte Formel in eine Leichtigkeit umzuwandeln, mit der man Online-Freunde auf dem Sofa anschreien kann, aber für Tastatur und Maus fühlt es sich nicht einmal annähernd geeignet an, und erfahrene PC-Civ-Spieler würden das wahrscheinlich tun bekomme es schlecht. Glücklicherweise gibt es, wie Klepek anmerkt, in Bergmans Worten zwischen den Zeilen vielleicht eine gewisse Anspielung auf Civ 5. Wenn allerdings irgendjemand immer noch ernsthaft denkt, dass „die Fortsetzung einer Mega-Seller-Serie“ heutzutage eine Neuigkeit ist, dann gibt es auf der Welt mehr strahlende Wunder, als ich zu glauben wagte. Während Elemente von Civ Rev, sollte es sich als Erfolg erweisen, zweifellos in Civ 5 einfließen würden, können wir meiner Meinung nach sicher sein, dass die relative Komplexität der Civs 1 bis 4 erhalten bleibt. Mittlerweile bin ich mit Civ 4 recht zufrieden, auch wenn die winzigen Zahlen und Symbole jetzt etwas rückständig wirken.
(Es tut mir sehr leid, dass in diesem Beitrag kein einziger Witz enthalten war. Ich bin schwer alkoholgeschädigt.)