Der RPS-Adventskalender 2021, 13. Dezember

Ungewöhnlich ist, dass das dreizehnte Türchen des Adventskalenders tatsächlich eine Tür ist, aber es ist wahrscheinlich am besten, es zu vermeiden, wenn die Sense daran lehnt. Es ist ein sehrkleinaber Sense...

Federvögel fangen schurkische Seelen, schätze ich. Es istDie Tür des Todes!

Brendy Caldwell:Sie sind ein gefiederter Seelenschnitter in diesem Zelda-ähnlichen Abenteuer, der stille Protagonist einer unbeschwerten Geschichte, die den Tod mit einem kitzelnden Lächeln betrachtet. Du hast ein Schwert, eine Reihe von Dungeons und einen Kader schüchterner Bosse mit einladenden Angriffsmustern. Begeben Sie sich auf einen kämpferischen Spaziergang durch eine Welt voller tollpatschiger Bösewichte und Omas mit strengem Blick. Mit anderen Worten: Es ist Sonntagnachmittags-Einzelspieler-Glück. In unserer turbulenten Ökologie von Kampfpässen, die unterschiedliche Grade an hektischem Kugelmord belohnen, ist es beruhigend, einen farbenfrohen Flitzer zu starten, der von Ihnen nicht mehr verlangt als kompetente Schwertkunst und die Fähigkeit zu rollen. Nun ja, es steckt noch etwas mehr dahinter. Aber nicht viel.

Auf YouTube ansehen

Sie können beispielsweise Pfeile abfeuern oder einen Hakenschuss verwenden, um die Distanz zu Feinden zu verringern. Manche Fähigkeiten erwirbst du erst später, aber sie kommen in einem angemessenen Tempo und schalten neue Gebiete frei und machen Kämpfe gegen gereizte Zauberer abwechslungsreicher. Sie benötigen diese Kräfte auch, um Bosse zu besiegen (z. B. den königlichen Frosch, den wütenden Yeti, die enttäuschte Großmutter). Einige davon haben rätselhafte Lösungen, andere erfordern einfach Geschicklichkeit und Ausdauer.

Und es fühlt sich gut an. Manchmal findet man ein Spiel, das nicht unbedingt Genregrenzen überschreitet, sich aber auf seine ganz eigene Art an diese Grenzen hält. Hier haben Sie eine Top-Down-Dungeonwelt mit Nah- und Fernkampf und einem beliebigen BewegungsstilHyperlicht-DrifterDer Spieler wird es erkennen. Aber der Rhythmus seiner Kämpfe, das Abwehren von Bomben, das Ausbalancieren von Schwertschwingen und Pfeilschüssen – all das fügt sich zusammen und ergibt ein Paradebeispiel für straffes, fokussiertes Kampfdesign. Dabei sind die Rätsel und die oberflächliche Komik der Dialoge noch nicht einmal mitgezählt.

Diese Art von Spiel ist selten. Ich betrachte es als dasSteamWorld Dig 2Phänomen, bei dem ein Studio ein fachmännisch gestaltetes Spiel entwickeln kann, das völlig innerhalb der Grenzen seines Genres liegt und es in nur wenigen Tagen gemächlichen Spielens spielbar macht. Wenn Spiele mit mehr als 80 Stunden Open-World-Quests das Äquivalent von fünf Staffeln langen TV-Shows sind, die nach der ersten Staffel an Schwung verlieren, dann ist Death's Door eine dreiteilige Miniserie mit gutem Drehbuch und einem echten Ende.

Und dieses Schreiben fügt wirklich etwas hinzu. Wenn Bosse sterben, werden sie von einem maskierten Totengräber kurz beerdigt. In ihrem Verlust steckt ein Hauch von Melancholie, ein Eingeständnis zwischen Witzen, dass diese Welt ohne einen Idioten wie den Froschkönig etwas weniger bunt ist, auch wenn sie ein grundlegend verbesserter Ort ist. Es gibt mindestens einen Boss, der sich leicht tragisch fühlt, und in gewisser Weise wäre es besser, wenn Ihre Suche, diese Welt in Ordnung zu bringen, nicht notwendig wäre. Aber die kleine Krähe des Todes ist unvermeidlich. Auf die gleiche WeiseÄußere Wildnislächelte und zuckte mit den Schultern über das Ende des Universums selbst, behandelt Death's Door den individuellen Tod als eine gesellige Verpflichtung. Komm mit, scheint es zu sagen, Zeit zu sterben.

Katharina:Ich bin im Vergleich zu Brendy, der unsere gemacht hat, sehr spät im Jahr zu Death's Door gekommenausgezeichnete Rezensiondavon im Juli, aber meine Güte, was für ein absolutes Juwel das ist. Ich habe manchmal Probleme mit Soulslikes, egal wie weit sie von ihrem eigentlichen, knallharten Namensvetter entfernt sind, aber wie icherzählte es den Unterstützern erst letzte Woche, Death's Door ist zu 100 % mein Spieltyp. Der Kampf ist köstlich. Deine Schwertschwünge und Ausweichrollen sind auf die richtige Art und Weise eng und angespannt, und die Bosse sind hart, aber auch unglaublich fair. Es zielt nicht darauf ab, Sie zu bestrafen – andernfalls gäbe es keine Kontrollpunkte unmittelbar vor dem Grollen des großen Bosses – sondern es lockt und überredet Sie, es beim nächsten Mal etwas besser zu machen. Es gibt auch viele clevere Geheimnisse zu entdecken, wenn Sie danach suchen wollen, und meine Güte,die Musikist einfach wunderbar. Schlafen Sie hier nicht, Leute.