Die britische Regierung hat auf eine Petition geantwortet, die ein „staatliches Eingreifen“ fordert, um die Branche zu zwingen, Videospiele „in einem einigermaßen funktionsfähigen Zustand zu halten, wenn der Support endet“, anstatt zuzulassen, dass sie nicht mehr spielbar werden, beispielsweise wenn Online-Server heruntergefahren werden. Anlass für die Petition war die Schließung des zehn Jahre alten Ubisoft-Rennspiels im MärzDie Crew.
„Verbraucher sollten sich darüber im Klaren sein, dass es im britischen Recht keine Verpflichtung gibt, Softwareunternehmen und -anbieter dazu zu verpflichten, ältere Versionen ihrer Betriebssysteme, Software oder verbundenen Produkte zu unterstützen. Es kann vorkommen, dass Unternehmen kommerzielle Entscheidungen auf der Grundlage der hohen laufenden Kosten für die Wartung älterer Versionen treffen.“ Server für Videospiele, die eine rückläufige Nutzerbasis haben“, sagtdie Reaktion der Regierung. „Verkäufer von Videospielen müssen jedoch die bestehenden Verbrauchergesetze einhalten, einschließlich des Consumer Rights Act 2015 (CRA) und der Consumer Protection from Unfair Trading Regulations 2008 (CPRs).“
Die Server der Crew wurden Anfang des Jahres endgültig abgeschaltet, und da es keinen Offline-Modus gab, war das Spiel selbst im Einzelspielermodus nicht spielbar. Die Schließung veranlasste YouTuber Ross Scott dazuStarten Sie eine Kampagne namens Stop Killing Games. Die Kampagne ermutigt Spieler, das Problem der erzwungenen Obsoleszenz von Videospielen bei Regierungen und Regulierungsbehörden zur Sprache zu bringen – und ist damit Anlass für diese Petition.
In der Antwort der Regierung werden die aktuellen Vorschriften erläutert und erläutert, was in diesem Zusammenhang einen Verstoß dagegen darstellen könnte. Digitale Inhalte wie Videospiele müssen beispielsweise „von zufriedenstellender Qualität sein, für einen bestimmten Zweck geeignet sein und der Beschreibung des Verkäufers entsprechen“. Zur Frage der zufriedenstellenden Qualität würde gegen die Verordnung nur verstoßen, „wenn sie nicht dem Standard entsprechen, den eine vernünftige Person unter Berücksichtigung der Umstände, einschließlich des Preises und einer gegebenen Beschreibung, als zufriedenstellend erachten würde.“
Ebenso stellt ein Produkt, das lange nach dem Kauf unbrauchbar wird, wahrscheinlich nur dann einen Verstoß dar, wenn es im Widerspruch zu der Art und Weise steht, in der das Produkt beworben wurde. „Wenn Verbraucher glauben gemacht werden, dass ein Spiel auf bestimmten Systemen trotz des Endes der physischen Unterstützung auf unbestimmte Zeit spielbar bleibt, können die CPRs verlangen, dass das Spiel unter diesen Umständen technisch machbar (z. B. offline verfügbar) bleibt.“
Die Antwort enthält Kontaktnummern und Websites, die Verbraucher nutzen sollten, wenn sie der Meinung sind, dass ein Verstoß gegen die Vorschriften vorliegt.
Kein Videospiel wird ausdrücklich als etwas beworben, das „auf unbestimmte Zeit spielbar bleibt“. Angesichts der Kosten und des Aufwands für die Wartung der Software ist das Konzept ein wenig absurd. Ebenso denke ich, dass es angesichts der angenommenen Betriebskosten von Servern und der vielen Präzedenzfälle für die Schließung von Online-Spielen schwierig sein wird, eine vernünftige Person zu finden, die erwartet, dass ein Online-Spiel für immer online spielbar bleibt.
Dennoch gibt es etwas, das sich an der Schließung von „The Crew“ besonders eklig anfühlt. Es wurde nicht durch spielerseitige Software- oder Hardwareänderungen, die außerhalb der Kontrolle von Ubisoft lagen, unspielbar gemacht, sonderndurch schlecht erläuterte „anstehende Serverinfrastruktur- und Lizenzbeschränkungen“. Es ist außerdem ein Spiel, das für viele kein reines Online-Erlebnis war, sondern ein Einzelspieler-Spiel.
Glaube ich, dass die Lösung hierfür eine staatliche Regulierung ist? Nein, nicht wirklich. Ich finde es schade, dass The Crew geschlossen wurde, aber ich halte es auch für unvernünftig zu erwarten, dass Spiele auf unbestimmte Zeit aufrechterhalten werden, und ich kann nicht behaupten, etwas über die Anforderungen der Serverinfrastruktur von The Crew zu wissen. Ich denke, dass dies wahrscheinlich eine bessere Option als staatliche Petitionen isteine Petition an GOG.com einreichen, wo The Crew derzeit nur 36 Upvotes hat.
Die Petition der britischen Regierung bleibt bis zum 16. Oktober offen, und wenn sie 100.000 Unterschriften erreicht, wird sie zur Debatte im Parlament in Betracht gezogen.