Cleverman macht kluge Gedanken! Frisch von der Web 2.0-Messe Anfang dieses Monats ist dieses unterhaltsame und lehrreiche halbstündige Gespräch mit Will Wright über alles, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, seine Karriere und seine bisherigen Spiele, was als nächstes kommt und Lehren darausZweites Leben, die Schnittstelle zwischen Spiel und Realität und – oh Frau –SporeDas umstrittene DRM und die damit verbundenen geschäftlichen Überlegungen: „Diese Leute haben Geld für ein Spiel bezahlt, und man möchte sie nicht im Grunde genommen als Kriminelle behandeln.“ Bei Spore selbst stellt er fest, dass er wollte, dass es fast mehr ein Spielzeug als ein Spiel an sich ist – also etwas, woran die vielen Kritiker des Spiels herumkauen können.
Besonders hervorzuheben ist auch die Beobachtung, dass Spieler grundsätzlich narzisstisch sind: „Je mehr man das Spiel über diese Person drehen kann, desto mehr Interesse und desto mehr emotionale Beteiligung wird sie haben.“ Ein Thema, das sich offensichtlich durch eine Reihe seiner Spiele zieht. LASSEN SIE DEN MANN SPRECHEN.
Was für große Hände er hat.
Besuchen Sie alternativ auch das Ever-ExcellentFora.TVum direkt zu Kapiteln zu springen, das Ding herunterzuladen oder ein Transkript zu lesen.