XCOM 2 Performance Fix: Teillösungen und weitere Tipps

Eine große, hässliche FliegeXCOM 2[offizielle Seite]s herrlich tödliche Salbe ist, dass das Spiel von Firaxis auf den PCs einiger Leute wie ein Psy-Zombie läuft – selbst auf denen mit relativ Monstersystemen. Es handelt sich nicht um ein universelles Leid – zum Beispiel läuft es bei Adam gut, weshalb er nur vorübergehende Probleme erwähntseine Rezension, aber auf meinem etwas besseren PC schaffe ich bei minimalen Einstellungen nicht einmal die goldenen 60 Frames, während sie bei hohen Einstellungen auf einstellige Werte sinken. In beiden Fällen gibt es überall große, frustrierende Verzögerungsspitzen und mein PC läuft so ungewöhnlich heiß, dass ich mir ziemlich sicher bin, dass ich einen Marshmallow über der hinteren Lüftungsöffnung braten könnte.

Auf YouTube ansehen

Ich bin bei weitem nicht allein, wie ein Blick auf dieSteam-Foren,offizielle GremienoderRedditwird es sehr schnell verraten. Es ist eine verdammte Schande, die Grenze von letztendlich bedeutungslosen visuellen Opfern hin zu aktiv nerviger Langsamkeit zu überschreiten. Firaxis und 2K verraten nichts darüber, wo das Problem liegt oder wann ein Fix verfügbar sein wird, teilen uns jedoch mit, dass sie „sich bewusst sind, dass bei einigen Spielern Leistungsprobleme aufgetreten sind“ und dass sie sich damit befassen. Glücklicherweise gibt es in der Zwischenzeit ein paar Dinge, die Sie tun können – einschließlich einer bestimmten ungewöhnlichen Lösung, die meine eigene Bildrate fast verdoppelt hat.

Hier ist zunächst die vollständige 2K-Erklärung, die uns zur Verfügung gestellt wurde, obwohl sie im Wesentlichen eine Wiederholung dessen ist, was sie an anderer Stelle gesagt haben:

„Wir sind uns bewusst, dass bei einigen Spielern Leistungsprobleme beim Spielen von

Sie lenken auch die Aufmerksamkeit Ihrer Leute auf Siediese FAQ zur Fehlerbehebung, aber leider ist es ein sehr allgemeines Zeug, genauso nützlich wie Rasierschaum für einen Sectoid. (Wenn es jedoch zu Abstürzen oder Installationsproblemen kommt, können Sie dort noch einige weitere hilfreiche Dinge ausprobieren.)

Hier sind die Dinge, die Sie tatsächlich tun sollten, um XCOM 2 deutlich besser zum Laufen zu bringen – auch wenn Sie dadurch nicht ganz die heiligen 60/Maximum erreichen und Sie immer noch mit vielen wilden Framerate-Spitzen zu kämpfen haben. Bei einigen davon handelt es sich um Einstellungen im Spiel, bei anderen geht es darum, sich in die Treibermenüs Ihrer Grafikkarte zu vertiefen. Ich schätze, dass dies für einige Leute ein unbekannter Feind ist, der aber ehrlich gesagt gar nicht so schwer ist. Wenn Sie sich bereits mit den Grafikoptionen von XCOM 2 auskennen und keinen großen Erfolg hatten, rate ich Ihnen dringend, direkt zu Tipp 7 zu springen – einem treiberseitigen Fix, der meine eigene Bildrate fast verdoppelt hat.

1)Anti-Aliasing im Spiel deaktivieren (Einstellungen – Grafik)

Nun ja, nicht ganz so – der grundlegende FXAA-Algorithmus hat nur einen geringfügigen Leistungseinbruch, aber der klarere MSAA bringt die Framerate selbst bei der niedrigsten 2X-Einstellung wirklich zum Erliegen. Ich weiß, dass es der Goldstandard für Grafik-Enthusiasten ist, aber im Moment, in XCOM 2, lohnt es sich einfach nicht. FXAA oder aus, das ist Ihr Los.

2)Schalten Sie die Umgebungsokklusion herunter oder aus (Einstellungen – Grafiken).

Einige Grafikkarten kommen mit der niedrigeren Einstellung „Tile AO“ zurecht, aber die vollwertige SSAO ist nach MSAA der zweitgrößte Frameratenfresser. Wenn Sie dies deaktivieren, geht ein gewisser Eindruck von Tiefe verloren – schön, wenn Sie es haben können, aber es wird Ihr Spielerlebnis wirklich nicht beeinträchtigen.

3)Schatten und Schattenqualität verringern (Einstellungen – Grafik)

YMMV in diesem Fall, aber basteln Sie und sehen Sie, was am Ende herauskommt. Insbesondere die Schattenqualität auf „Maximum“ oder „Hoch“ ist derzeit eine ziemlich große Herausforderung.

4)Bildschirmraumreflexionen deaktivieren (Einstellungen – Grafiken)

Die letzte große Belastung im Grafikmenü, aber die gute Nachricht ist, dass Sie wahrscheinlich keinen großen Unterschied bemerken werden, wenn es ausgeschaltet ist.

5)Deaktivieren Sie V-Sync und Framerate-Glättung (Einstellungen – Video).

Im verwirrenden separaten Videomenü möchten Sie beide deaktivieren. Die integrierte vertikale Synchronisierung von XCOM – das Gerät, das die Bildrate des Spiels an ein Vielfaches der Bildwiederholfrequenz Ihres Bildschirms anpasst, um „Tearing“ bei Bewegungsszenen zu vermeiden – rundet die Bildrate zu aggressiv ab, sodass Sie am Ende eine noch niedrigere Bildrate erhalten Die durchschnittliche Bildrate ist höher als die Ihres PCs, da er versucht, die enormen Spitzen und Verzögerungen zu berücksichtigen. Natürlich möchten Sie nicht mit diesem störenden Träneneffekt zu kämpfen haben, also müssen Sie stattdessen Folgendes tun:

6)Aktivieren Sie adaptive/dynamische V-Sync in Ihren Grafikkartentreibern

Richtig, in die Dunkelheit gehen wir jetzt. Dadurch wird eine effektivere Form der V-Synchronisierung aktiviert, allerdings müssen dazu die Treibereinstellungen außerhalb des Spiels vorgenommen werden. Besorgen Sie sich zunächst die neuesten Treiber von der entsprechenden Website – zNVIDIAoderAMD– Nur damit wir sicher sein können, dass Sie nicht die integrierten Windows-Treiber verwenden, denen die von uns benötigten Optionen fehlen.

Dann tun Sie, was Ihnen am besten passt:

NVIDIA

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop, klicken Sie auf „NVIDIA-Systemsteuerung“, „3D-Einstellungen“, „3D-Einstellungen verwalten“ und dann im rechten Bereich auf „Programmeinstellungen“. Klicken Sie auf „Hinzufügen“ und navigieren Sie zu Ihrer ausführbaren XCOM 2-Datei, die sich standardmäßig unter C:\Programme (x86)\Steam\SteamApps\common\XCOM 2\Binaries\Win64 befindet, wenn Sie eine 64-Bit-Version von Windows verwenden, oder C:\Programme (x86)\Steam\SteamApps\common\XCOM 2\Binaries\Win32, wenn Sie altmodisch sind 32-Bit-Sortierung. Scrollen Sie in der Liste, die unter „Einstellungen für dieses Programm festlegen“ angezeigt wird, ganz nach unten, um „Vertical Sync“ zu finden. Klicken Sie darauf und wählen Sie im Dropdown-Menü Adaptiv aus. Klicken Sie dann unten rechts auf „Übernehmen“.

AMD

Leider ist dies etwas komplizierter als das NVIDIA-Äquivalent, da Sie ein Control Panel eines Drittanbieters herunterladen und installieren müssen, obwohl es sich um eine angesehene Anwendung handelt. Es heißtRadeonPro. Ich habe keine Radeon in meinem PC, daher kann ich keine detaillierten Anweisungen geben, aberDassollte Sie durch das Schlimmste führen. Ähnliches Konzept wie oben, aber die gewünschte Einstellung heißt Dynamic V-sync und nicht Adaptive.

7)Das ist dasBiggie, was bedeutete, dass ich das Spiel überwiegend mit hohen Einstellungen spielen konnte und im Allgemeinen eine Bildrate von 50 oder besser sah, obwohl die starken Spitzen nicht verschwanden. Es hängt davon ab, wie viele Frames Ihre Grafikkarte im Voraus rendert, was bei höheren Einstellungen theoretisch eine gleichmäßigere Framerate bedeutet, aber, wie bei V-Sync, dazu führen kann, dass Sie am Ende auf eine niedrigere Framerate festgelegt werden, als Ihre Karte tatsächlich leisten kann. Reduzieren Sie diese vorgerenderten Frames von den standardmäßigen 3 auf nur 1, und Sie erhalten einen großen, großen Boost (bedenken Sie jedoch, dass MSAA und SSAO immer noch einen enormen Tribut fordern, also lassen Sie sie auch weg). So geht's:

NVIDIA

Genau wie oben, aber anstatt auf V-Sync zu klicken, klicken Sie auf „Maximale vorgerenderte Frames“ und wählen Sie 1 aus dem Dropdown-Menü. Klicken Sie auf „Anwenden“, die Arbeit ist erledigt, bessere Leistung, weniger Hitze, Hurra.

AMD

Auch hier habe ich keine Karte, um dies selbst zu überprüfen, und auch hier fehlt die Option in AMDs eigener Systemsteuerung, sodass Sie wie oben beschrieben RadeonPro installieren müssen. Die Einstellung, nach der Sie suchen, heißt „Flip Queue Size“ und nicht „Maximum Pre-Rendered Frames“. Sie finden sie auf der Registerkarte „Erweitert“ von Radeon Pro – dort gibt es eine AnleitungHier. Setzen Sie den Wert wieder auf nur 1 und genießen Sie dann den Boost.

8)Und schließlich die Comedy-Option. Erleben Sie lange Ladezeiten auf den Bildschirmen nach der Mission? Versuchen Sie, die Feststelltaste zu drücken. Für manche Menschen verkürzt es die Wartezeit enorm.

Stellen Sie sich das vor.

Bitte teilen Sie unten Ihre weiteren Tipps/Leistungsmängel mit.

Weitere Informationen zu XCOM 2 finden Sie auf unsererXCOM 2-AnleitungNabe.