Ehemaliger Regisseur der Yakuza-Serie kündigt neues Studio unter NetEase an

Letztes Jahr war es sogemeldetder langjährige Sega-Regisseur dahinterYakuzaund Super Monkey Ball-Spiele Toshihiro Nagoshi war in Gesprächen darüber, das Unternehmen zu verlassen und unter NetEase ein eigenes Team zu gründen. Jetzt wissen wir mit Sicherheit, dass es echt ist. Nagoshi Studio ist offiziell gestartet und hat bereits mit der Arbeit an seinem ersten Spiel begonnen.

Auf YouTube ansehen

In einem offiziellenPressemitteilungNetEase sagt, dass sie „hochwertige Konsolentitel entwickeln, die weltweit veröffentlicht werden“, was hoffentlich auch PC-Ports bedeutet – diesen Teil haben sie einfach vergessen. Ansonsten wird viel über Träume und Unterhaltung gesprochen und über die Zusammenarbeit mit NetEase, um „das Potenzial der Schöpfer freizusetzen“.

Zu Nagoshi gesellen sich acht weitere Gründungsmitglieder, die alle zuvor Teil von Sega oder Ryu Ga Gotoku Studio waren. Ein wichtiger Neuzugang ist Daisuke Sato, der bisherige Leiter von RGG Studios, der nun als Direktor von Nagoshi Studio fungieren wird. Die anderen, aus denen dieses Traumteam besteht, sind Kazuki Hosokawa, Koji Tokieda, Masao Shirosaki, Mitsunori Fujimoto, Naoki Someya, Toshihiro Ando und Taichi Ushioda. Wir drücken die Daumen, dass ihr Potenzial freigesetzt wird.

Weitere Details zu Nagoshi Studio finden sich in einem Interview mit dem japanischen VideospielmagazinFamitsu. Und gemVGC-Übersetzunghaben sie bereits mit der Arbeit an ihrem ersten Spiel begonnen, das wahrscheinlich ein japanisches Publikum ansprechen wird.

Ein weiterer Schwerpunkt von Nagoshi Studio liegt auf Geduld, da sie Spiele lieber dann veröffentlichen, wenn sie fertig sind, anstatt sie überstürzt herauszubringen.

Auch der Twitter-Nutzer Nibel hat Teile desselben Interviews übersetzt und bietet einige zusätzliche Einblicke in Nagoshis neues Unternehmen. Sie können sich das ansehenvollständiger Threadfür weitere Informationen.

Als Yakuza-Fan bin ich sehr gespannt auf alles, was Nagoshi Studios ausheckt. Während ich ein Yakuza-artiges „Ding“ lieben würde, würde ich es auch lieben, wenn sie uns einen absoluten Curveball zuwerfen würden. Aber was auch immer es für ein Kuriosum sein mag, ich hoffe nur, dass es Verrücktheit mit Melodram oder unhöflichen Immobilienmaklern und verheerendem Verrat verbindet.