Die 50 besten Strategiespiele für den PC

Strategiespiele sind ein riesiges Genre im PC-Gaming, mit Echtzeit-, rundenbasierten, 4X- und Taktikspielen, die alle die gleiche Flagge hissen und ihren Anspruch als das einzig wirklich beste Strategiespiel geltend machen. Unsere Liste der besten Strategiespiele für den PC deckt viele davon ab. Wir bei RPS möchten den Überblick behalten und jedes unten aufgeführte Spiel ist etwas, von dem wir fest überzeugt sind, dass Sie es heute lieben und spielen können. Hier finden Sie 30 Jahre alte Klassiker im Vergleich zu aktuellen Favoriten. Egal, ob Sie sich für das Genre interessieren oder tiefer nach versteckten Schätzen suchen möchten, bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Hier sind unsere 50 besten Strategiespiele für 2023.

Beste Strategiespiele

In unserer Liste haben wir uns hauptsächlich auf Strategiespiele konzentriert, bei denen es um die Führung von Truppen geht. Wenn Sie also Siedlungs- oder Koloniesimulationsspiele suchen, dann lesen Sie unsere Listebeste ManagementspieleListe. Bei einigen Strategiespielen geht es zwar um etwas Aufbauarbeit, aber es gibt kein Fußballmanagement oder Spaghetti-Junctions. Und wenn Ihr Favorit es nicht schafft, wissen Sie bitte, dass es Nummer 51 war. Wenn nichts anderes, ist es für Sie eine gute Ausrede, uns in den Kommentaren unten alles darüber zu erzählen. Sie können sich auch unsere ansehenDie beliebtesten Strategiespiele der Leser aller Zeitensowie.

Auf YouTube ansehen

Abschließend haben wir im Video oben auch einige unserer Top-Strategie-Highlights ausgewählt, falls Sie Listen mit etwas mehr audiovisuellem Flair bevorzugen. Alles in allem stimmt unser Video-Ranking nicht genau mit dieser schriftlichen Liste überein, aber es sind alles Spiele, die wir sofort zum Spielen empfehlen würden.


50. Menschheit

SobaldAmplitudeAls wir ihr großes historisches 4X-Spiel ankündigten, war es unvermeidlich, dass Vergleiche mit der Civilization-Reihe gezogen wurden. AberMenschheitist so viel mehr als nur eine Abwandlung von Sid Meiers klassischem Strategie-Franchise. Ja, es gibt verschiedene technologische Zeitalter, die man durchspielen kann, aber der verlockendste Aspekt von Humankind ist die Art und Weise, wie man verschiedene Kulturen miteinander verbinden kann, um alle möglichen Vorteile und Effekte zu erzielen. Auf dem Bildschirm kann das bedeuten, dass sich japanische Pagoden direkt an Maya-Pyramiden und italienische Opernhäuser schmiegen. Insgesamt gibt es in Humankind eine Million potenzielle Zivilisationsgebäude, und es ist absolut spannend.

Manchmal ist es fast mehr ein Puzzlespiel als 4X, was ihm eine deutlich andere Note als Civilization verleiht. Bei so vielen verschiedenen Kombinationen, die es zu sichten und zu berücksichtigen gilt, kann es in den ersten Spieldurchgängen ein wenig überwältigend sein, aber die Art und Weise, wie Sie Ihren gesamten Spielplan im Handumdrehen neu definieren und geldverdienende Dynamos in diplomatische Kraftpakete und Forschungsgiganten verwandeln können, ist es auch Die größte Meisterleistung der Menschheit. Wenn Sie Civ satt haben, ist dies eine sehr würdige Schwergewichtsalternative.


49. Gesellschaft der Helden

Company Of Heroes ließ den Zweiten Weltkrieg wie Neuland erscheinen. Es gelingt ihm, die Menschlichkeit von Band of Brothers mit den Zutaten eines RTS zu vereinen. Selbst wenn Sie frische Truppen in die Schlacht schicken und einen Trupp ersetzen, der gerade aufgrund eines von Ihnen begangenen Dummkopfs gestorben ist, lässt Sie Company Of Heroes glauben, dass jeder Soldat etwas zählt. Das liegt zum Teil an den detaillierten Darstellungen, die die Essence Engine ermöglicht, aber auch an der sorgfältigen Abfolge der Missionen.

Hat irgendein RTS-Spiel sowohl die Ruhe als auch den Sturm so gut bewältigt wie Company Of Heroes? Selbst zu Beginn des Kampfes gibt es normalerweise eine Reihe von Schüssen in Richtung Deckung, bevor es zu Verlusten kommt, und Relic stellt sicher, dass Sie Zeit haben, zu reagieren, wenn sich die Situation entwickelt. Auch wenn diese Soldaten nur Pixel auf einem Bildschirm sind, wundern Sie sich nicht, wenn Sie taktische Entscheidungen treffen, die ihr Überleben sichern, und nicht den schnellstmöglichen Weg zum Erfolg. Der neueste Eintrag in der Reihe,Kompanie der Helden 3ist auch durchaus einen Blick wert, aber für uns ist das Original immer noch knapp an der Spitze. Nur.


48. Dune II Legacy

Die Frank Herbert-Adaption von Dune 2 aus dem Jahr 1992 ist der Urgroßvater des Echtzeit-Strategiespiels, wie wir es heute kennen, aber ein angenehmes Spielerlebnis ist es heute mit Sicherheit nicht mehr. Hier kommt Dune 2 Legacy ins Spiel, ein Open-Source-Projekt, das Dune 2 von Westwood Studio in ein neues Framework umwandelt und ihm eine modernere Benutzeroberfläche und grafische Sensibilität verleiht.

Die Welt hat sich natürlich weiterentwickelt, seit die Häuser Atreides, Harkonen und Ordos zum ersten Mal in den Krieg um die Kontrolle über das Gewürz von Arrakis zogen, aber eine Kombination aus Geradlinigkeit, hervorragenden Fahrzeugen, Kreaturendesigns und hinterhältigen Leckerbissen wie den mittlerweile seltenen Der Diebstahl feindlicher Gebäude verleiht ihm einen zeitlos grellen Charme. Für ein moderneres Dune-Erlebnis:Dune: Gewürzkriegeentwickelt sich im Early Access derzeit tatsächlich sehr gut.


47. DEFCON

DEFCON ist das Strategiespiel, bei dem Sie am wahrscheinlichsten in kaltem Schweiß aufwachen. Es handelt sich um eine abstrakte Simulation eines thermonuklearen Krieges, in dem die Spannung mit dem DEFCON-Level steigt und hektische Geschäfte zu bitterem Verrat führen. Es ist ein Spiel, bei dem Menschen zu Zahlen (und Asche) werden. Die Punkte werden in verursachten Megadeaths gemessen. In der Standardeinstellung ist das Verursachen eines Megadeaths auf dem Territorium eines Gegners zwei Punkte wert, während der Verlust einer Million Bürger auf dem eigenen Territorium nur einen Punkt wert ist. Der Wert des Lebens.

Die Präsentation ist makellos düster und minimalistisch, und auch wenn DEFCON Sie wahrscheinlich nicht die ganze Nacht durchspielen lässt, könnte es trotzdem sein, dass Sie den Schlaf verlieren. Das nächste Strategiespiel kommt dem Horror nahe.


46. ​​Warhammer 40K: Chaos Gate – Dämonenjäger

Das erste von vielen Warhammer-Spielen auf unserer Liste der besten Strategiespiele, 40K: Chaos Gate – Daemonhunters, nimmt die klassische XCOM-Formel auf und pumpt sie vollGears-TaktikProtein schüttelt es und schleudert es in den Weltraum, um dort dunkle Fantasien zu bekämpfen. In diesem chaotischen Taktikspiel spielst du als Team bulliger Grey Knights und arbeitest daran, die Galaxie von der schrecklichen Bloom zu befreien, die von den Agenten unseres Lieblingsgottes, Kumpel Nurgle, langsam über die Sterne verbreitet wird. Während Deckung hier immer noch eine wichtige Rolle spielt, eignen sich diese Ritter dank ihres Präzisionszielsystems am besten, wenn Sie Gliedmaßen aus nächster Nähe abschneiden, sodass sie den schwammigen Menschen von XCOM so weit wie möglich entfernt sind. Die Bloom bringt auch ständig neue Kampfbedingungen mit sich, wobei alle paar Runden Feinde mutieren und zusätzliche Eigenschaften und Buffs entwickeln. Wenn Abwechslung die Würze des Lebens ist, wird Ihnen das bestimmt Tränen in die Augen treiben.

Auch zwischen den Missionen lässt es nicht nach. Abseits des Kampfes gibt es auch eine fesselnde Strategieebene, bei der Sie Ihr beschädigtes Schiff reparieren und weitere Segen und Boni erforschen müssen, was Ihnen auf und neben dem Schlachtfeld viel zum Nachdenken gibt. Es hat außerdem gerade die brillante Erweiterung „Duty Eternal“ erhalten, die Ihrer Gruppe einen riesigen Mech-Jungen und noch viel mehr hinzufügt. Alles in allem ist Chaos Gate – Daemonhunters eine spannende Mischung und, was am wichtigsten ist, es macht genug Spaß an der eigenen Geschichte, um es auch für Nicht-Warhammer-Fans zugänglich zu machen.


45. Marvels Midnight Suns

Eines der besten Superheldenspiele, die Sie wahrscheinlich jemals spielen werden,Marvels Mitternachtssonnenist ein schaumiger, rasanter Spaß. Midnight Suns wurde von den gleichen Köpfen wie XCOM und Es enthält außerdem ein umfangreiches RPG-Element, in das man sich zwischen den Missionen vertiefen kann und das einem einen Einblick in das gibt, was diese Superhelden antreibt und mit welchen anderen Problemen sie im Verlauf der Geschichte zu kämpfen haben. Auch wenn das MCU im Großen und Ganzen Sie im Laufe der Jahre am Boden zerstört hat, sorgt der verspielte Schreibstil von Midnight Suns dafür, dass sich auch diese Charaktere wieder lustig und frisch anfühlen.

Aber es sind die Kartenkämpfe, die Midnight Suns wirklich zum Singen bringen, und die schrittweise Verfeinerung Ihrer individuellen Heldendecks zur ultimativen Idioten-Vernichtungsmaschine befriedigt dieselben Synapsen in Ihrem Gehirn wie die Bereitstellung der perfekten Ausrüstung für Ihr XCOM-Team. Entscheidend ist, dass jeder Held so gestaltet ist, dass Sie sich cool und kraftvoll fühlen, mit brillant choreografierten Bewegungen und Specials, die den Selbstgefälligkeitsfaktor bis zum Äußersten verstärken. Es fühlt sich gut an, Hydra-Drohnen in Kräne und brodelnde Höllengruben zu verwandeln, wie es sich gehört, wenn man als Gruppe mächtiger Superhelden spielt. Das bedeutet jedoch nicht, dass Midnight Suns ein Schwächling ist. Weit gefehlt, wie die Wellen anschwellender feindlicher Reihen bezeugen. Aber dieses Gefühl, sie endlich alle wegzuräumen, ihnen gleichzeitig einen Kran auf den Kopf zu werfen und den Rest in explodierende Fässer und stromführende Schaltkästen zu stoßen? Es wird Sie dazu bringen, Ihre eigenen Fäuste direkt in die Luft zu pumpen.


44. Total War: Shogun 2

Streitereien darüber, welche der historischen Schlachtfeldsimulationen von Creative Assembly die beste ist, haben unter Strategiespiel-Fans eine altehrwürdige Tradition, und Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass viele dieser Diskussionen dazu neigen, mit 2011 zu endenTotal War: Shogun 2. In unseren eigenen Diskussionen kamen wir zu dem Schluss, dass Warhammer II aus dem Jahr 2017 und Three Kingdoms aus dem Jahr 2019 die besten warenTotal War-SpieleSie können es heute noch spielen, aber Shogun 2 ist immer noch einer der Klassiker aller Zeiten von Creative Assembly.

Angesiedelt in der Zeit der verfeindeten japanischen Staaten, schlüpfen Sie in die Samurai-Kriegs-Flip-Flops eines der vielen Kriegsherren, die im 16. Jahrhundert um die Kontrolle über die Inseln kämpften, und das wird auch sohektisch. Die KI ist sowohl auf der strategischen Karte als auch auf den taktischen Schlachtfeldern gut abgestimmt (was in Total War nicht immer der Fall ist), und die Kampagne wird mit kluger Finesse vorangetrieben: Wenn Sie zu viel Gewicht aufwenden, wird der Shogun selbst einen Schaden anrichten Ziel auf deinen Kopf, und alle werden auf dich losgehen wie Immobilienmakler, die einen Teller voll Geld haben wollen. Dank dieses eingebauten Wendepunkts ist der Fortschritt eher eine Frage sorgfältiger Berechnung und Zeitabwägung als eines wilden Landraubs, und politisches Denken ist genauso wichtig wie gute Feldherrschaft. All dies fühlt sich für ein Spiel, bei dem es angeblich darum geht, Truppen auf einem Schlachtfeld aufzustellen und große Angriffe auszuführen, irgendwie unglaublich großzügig an.


43. Northgard

Wyvern, gepanzerte Bären, Schildmädchen, Draugr: Oberflächlich betrachtet ist das im Wikinger-Mythologie-Stil gehaltene Northgard eine Rückkehr zur thematischen Absonderlichkeit der Echtzeitstrategie der späten 90er/frühen Neunziger, kombiniert aber diese fröhliche Alles-geht-Qualität mit nachdenkliche, fast simulative Wege weiter aus der Build'n'Bash-Tradition. Es gibt ein vollwertiges Nahrungsmittel-Ökosystem, und der regelmäßige Einbruch des Winters macht es zu einemÜberlebensspielIn gewisser Weise können Sie mit Monstern handeln, und Ihre Wahl, welchen Clan Sie kontrollieren, beeinflusst Ihren Spielstil auf einer Ebene, die weit über die bloßen Einheitenoptionen hinausgeht. Es ist sehr viel einAufbauspielGenauso gut wie ein Kriegsspiel, aber es sorgt dafür, dass die Dinge schlank bleiben, egal wie viele Platten es dreht.

Die Einzelspieler-Kampagne ist eine etwas entfernte zweite Geige zu einem wunderschön langwierigen Mehrspielermodus, der sowohl Spannung als auch Konflikte zur Geltung bringt, aber egal wie man spielt, Northgard ist ohne Zweifel eines der besten RTS-Spiele der letzten paar Jahre.


42. Einheit der Befehlsgewalt

Das perfekte Gateway-Spiel. Vielleicht haben Sie sich mit ein paar 4X-Spielen und gelegentlichem RTS beschäftigt und möchten sich nun an die Arbeit machen und sich an einem historischen Kriegsspiel versuchen – Unity Of Command ist genau das, wonach Sie suchen. Es modelliert alle intelligenten Dinge, einschließlich der Versorgungsleitungen, lässt die Spieler aber nicht in den Details ertrinken.

Auch für erfahrene Kriegsspieler gibt es viel zu entdecken. Jede Karte scheint maßgeschneidert zu sein, um bestimmte Taktiken zu veranschaulichen, die während des Stalingrad-Feldzugs eingesetzt wurden, und die Erweiterungen führen neue Ansätze ein, die zu den historischen Realitäten ihrer neuen Feldzüge passen.


41. Warhammer 40K: Dawn Of War

Obwohl Total War: Warhammer II von Creative Assembly nach wie vor eines der beliebtesten Warhammer-Spiele ist, die Sie heute spielen können, ist Relics erstes Dawn Of War-Spiel immer noch einer der besten digitalen Ausdrucksformen des Warhammer-Universums von Games Workshop und wurde leider nicht vom neuesten Spiel übertroffen Spiel der Serie Dawn Of War III. Es ist das düsterste und düsterste Strategiespiel, das es gibt, und obwohl das Spiel selbst in seinem Umfang begrenzter ist als T'Warhammer, ist das 40K-Universum eine viel stärkere Anziehungskraft als die Fantasy-Welt der Elves 'n' Imperials.

Dawn of War ist vom Blut und den seltsamen theologischen Kriegsschreien des 40K-Universums durchdrungen und schafft es, der RTS-Vorlage genügend thematisch passende Wendungen hinzuzufügen, um das Setting zu mehr als nur einem frischen Anstrich zu machen. Besser noch: Es hat ein langes und reichhaltiges Leben mit offiziellen und von Fans erstellten Erweiterungen hinter sich, in denen Rassen, Modi, Einheiten und sogar jede Menge neue Regeln hinzugefügt wurden – was einer der Gründe dafür ist, dass dies auch nach 14 Jahren das ultimative Games Workshop-RTS bleibt An.


40. OpenXcom (UFO: Enemy Unknown)

Es kann eine ernüchternde Erfahrung sein, Julian Gollops Meisterwerk jetzt noch einmal zu betrachten, insbesondere im Hinblick auf das hervorragende Firaxis-Remake und seine Fortsetzung. Warum ist es möglich, Soldaten ohne Waffe in die Schlacht zu schicken? Und warum muss X-COM, die letzte Hoffnung des Planeten, Grundausstattung kaufen? Warum ist die Benutzeroberfläche für Neulinge so unfreundlich?

Tatsächlich ist UFO voller Irritationen. Zum Glück gibt es das jetztOpenXcom, das das Spiel zerlegt und mit einer neuen Codebasis, die für die Ausführung auf modernen Computern entwickelt wurde, wieder zusammenfügt. Es bedeutet auch, dass es frei von allen lästigen Fehlern und Einschränkungen ist, die beim Original auftraten, und dass Sie es modifizieren können. Sie können immer noch das Original kaufen, wenn Sie wirklich möchten, aber OpenXcom ist im Jahr 2020 definitiv ein unterhaltsameres Erlebnis. Natürlich ist das Firaxis-Remake heute noch besser, aber wenn Sie mitten in einer Terrormission stecken und die Puppen scheinbar in Strömen strömen außerhalb der Mauern oder in den letzten Stunden, in denen Sie endlich in der Lage zu sein scheinen, den Kampf gegen die Außerirdischen aufzunehmen, gibt es immer noch nichts Vergleichbares zu X-COM. Nicht einmal XCOM.


39. Oberbefehlshaber: Geschmiedete Allianz

Am Anfang war die totale Vernichtung. Wir schreiben das Jahr 1997, das Jahr, in dem Duke Nukem Forever in Produktion ging. Cavedogs Echtzeitstrategiespiel wurde groß geschrieben und verwebte gewaltige Science-Fiction-Schlachten und den Aufbau von Stützpunkten rund um eine zentrale Kommandanteneinheit, die das mechanische Herz der Armee des Spielers darstellt. Der Oberbefehlshaber folgte zehn Jahre später. Der Designer von Total Annihilation, Chris Taylor, war für den spirituellen Nachfolger verantwortlich und entschied, dass es nur einen Weg gab. Größer. Zunächst ist es die Größe, die beeindruckt. Die Starteinheiten verlieren sich bald (im wahrsten Sinne des Wortes) im Schatten riesiger Spiderbots, während Orbitallaser das Schlachtfeld in Stücke zerfressen.

Das Spektakel allein würde Supreme Commander jedoch nicht zu einem der großartigsten RTS-Spiele aller Zeiten machen, und hinter den Blockbuster-Bot-Kämpfen steckt jede Menge strategische Tiefe. Es ist ein Spiel, in dem die besten Spieler ihre eigenen flexiblen Endziele formulieren, anstatt einfach nur an die Spitze der Rangliste zu stürmen. Ja, es gibt eine Tendenz zu größeren und besseren Einheiten, aber es gibt viele Wege zum Sieg – einige beinhalten Amphibienpanzer, andere riesige experimentelle Angriffsroboter und ihre gespenstischen Restenergiesignaturen. Tatsächlich empfehlen wir heutzutage, Supreme Commander: Forged Alliance zu spielen, eine eigenständige Erweiterung zum Basisspiel. Dazu kommen jede Menge zusätzliche Einheiten, eine völlig neue Fraktion, neue Karten und eine neue Einzelspieler-Kampagne, und es ist eine bessere Fortsetzung als die eigentliche Fortsetzung.


38. Imperialismus 2

Eine der Hürden, mit denen Strategiespiele oft konfrontiert sind, besteht darin, Herausforderungen und Spaß in Aufgaben und Themen zu finden, die nicht sofort attraktiv oder unterhaltsam erscheinen. Kriegsspiele und die Verwaltung von Freizeitparks haben gewisse, offensichtliche Reize, aber wenn Steuern und Logistik an der Tagesordnung zu sein scheinen, kann ein Spiel schnell wie ein Job aussehen. Imperialism 2 ist ein solches Spiel.

Obwohl sein Umfang beeindruckend ist und die Idee, ein Land zu regieren und ein Imperium aufzubauen, möglicherweise spannend ist, konzentriert sich das Spiel von SSI auf Arbeits- und Ressourcenmanagement und dreht sich hauptsächlich um die Lösung von Versorgungs- und Wirtschaftsproblemen. Dass es gelingt, diese Elemente der Herrschaft sowohl ansprechend als auch relativ zugänglich zu gestalten, liegt an der Stärke des Designs. Durch die Konzentration auf die Logistik werden „Imperialism“ und seine Fortsetzung zu Spielen über das Gesamtbild, zu dem auch die kleineren Details gehören, und nicht zu Zahlenlisten und komplizierten Tabellenkalkulationen. Mikromanagement ist out und wichtige landesweite Entscheidungen sind voll und ganz in.


37. Slipanlagen

Manche nennen Slipways vielleicht ein 4X-Lite. Wir bevorzugen den Begriff „Puzzlespiel mit großem Strategiethema“. Zunächst einmal ist es viel unmittelbarer und spannender als andere Opern, in denen es darum geht, den Weltraum zu erobern, da Sie hier die Aufgabe haben, ein blühendes Netzwerk miteinander verbundener Planeten zu schaffen und den Ressourcenfluss aufrechtzuerhalten, um sicherzustellen, dass jeder das hat, was er zum Gedeihen braucht. Der Haken? Die titelgebenden Slipanlagen dürfen sich nicht überlappen, daher müssen Sie bei jeder Erweiterung ein paar Schritte vorausdenken.

Vertrauen Sie uns, es ist keine leichte Aufgabe, alle glücklich zu machen – Slipways Version der bürgerlichen und öffentlichen Ordnung. Wenn es auf Planeten unruhig zugeht, besteht die Gefahr, dass Sie aus dem Büro geworfen werden, vermutlich in den kalten Sarg des Weltraums, und Ihre Flucht endet. Aber hier ist die Sache: Die meisten Läufe dauern höchstens ein paar Stunden – 45 Minuten, wenn Sie gut sind – was es viel einfacher macht, sich darauf einzulassen, wenn Sie zu wenig Zeit für einen weiteren Besuch bei Stellaris oder Crusader Kings 3 haben.


36. Dominions IV

Von Erzunterweltlern zu Göttern. Möchtegern-Götter. Prätendenten. Dominions IV kann wie Solium Infernum zunächst abschreckend wirken. Es verfügt über ein kompliziertes Regelwerk, das ein paar Durchläufe oder ein entschlossenes Studium des monströsen Handbuchs erfordert, um es zu verstehen, und selbst zu Beginn einer Sitzung kann es schwierig sein, dem Handlungsablauf zu folgen. Und das, obwohl das Spiel in ordentliche Runden unterteilt ist und es unterschiedliche Anweisungen gibt, die in die Tat umgesetzt werden müssen. Auf den zufällig generierten Karten gibt es Städte zu bauen, Siegpunkte zu sichern und Armeen zu bewegen.

Dieser knifflige Regelsatz, zusammen mit einer Kombination aus bestenfalls funktionalen Grafiken und einer anspruchsvollen Benutzeroberfläche, kann dazu führen, dass die Grundlagen schwer zu verstehen sind. Oder vielleicht liegt es daran, dass es keine Grundlagen gibt. Durchbrechen Sie jedoch die harte Kruste, und es gibt reichhaltige Adern, die Sie erschließen können. Der Kampf der Gottheiten ist keine Neuauflage von Monarchen oder Kaisern im Krieg – es gibt Jünger, die es zu pflegen gilt, Totems, die man verehren muss, und alle möglichen Nationen, die den Launen der möglicherweise tentakelbewehrten Prätendenten unterliegen können.


35. Endlose Legende

Endless Legend ist unbeschreiblich schön. Jeder Teil davon wurde mit Sorgfalt und Überlegung erstellt und war bestrebt, ein oft formelhaftes Subgenre interessant, seltsam und verlockend zu machen. Jede Welt möchte enthüllt werden, jede Fraktion weckt die Neugier. Da sind die bizarren Kultisten und ihre einzige, riesige Stadt, die fanatisch alles zerstören, was sie erobern, nachdem sie daraus gelernt haben, was sie können. Da sind die mürrischen Broken Lords, heimgesuchte Rüstungen, die zwar keine Nahrung verwenden, sich aber mit „Staub“, der geheimnisvollen magischen Währung des Spiels, fortpflanzen können, was wiederum der Schlüssel dafür ist, warum eine unserer Lieblingsfraktionen, die Roving Clans, so interessant ist . Sie sind Nomaden, die davon besessen sind, Staub zu sammeln, um seine wahre Kraft freizusetzen. Sie sind absolut nicht in der Lage, den Krieg zu erklären, aber sie erhalten Anteile an jedem Markthandel und können die besten Söldner anheuern.

Zusätzlich zur Expansion und Eroberung gibt es Handlungsstränge, denen man folgen kann, indem man Armeen an die richtigen Orte schickt, die ihrerseits Konflikte oder politische Auseinandersetzungen auslösen können. Von den fraktionsspezifischen Einheiten über die rundenbasierten taktischen Schlachten bis hin zu den esoterischen Fraktionsregeln, die, Gott helfe uns, sogar zum Rollenspiel einladen – alles an Endless Legend zielt darauf ab, Strategiespiele an etwas Neues und Besseres zu bringen.


34. Druidstone: Geheimnis des Menhirwaldes

Von einem Teil des Teams hinter den Dungeon-Crawling-Spielen „Legend of Grimrock“ bietet dieses rundenbasierte Taktikspiel genau die richtige Balance zwischen Lösungsfindung im „Into The Breach“-Stil und improvisierter Katastrophenbewältigung nach dem Vorbild von XCOM. Mit einer kleinen Gruppe von drei (und später vier) Charakteren, die zwischen den Kämpfen im klassischen RPG-Stil aufgerüstet werden, müssen die Spieler fünfunddreißig äußerst gut gestaltete Missionen bewältigen, Kernziele erfüllen, um voranzukommen, und Nebenziele meistern, um zusätzliche Upgrade-Ressourcen zu erhalten.

Da es keine vorgeschriebene Einzelsequenz in der Missionsreihenfolge gibt und das Wiederholen von Missionen zum Erreichen sekundärer Ziele gefördert wird, kommt es sehr selten vor, dass man das Gefühl hat, festzustecken, trotz einiger recht herausfordernder Situationen. Das Gesamtpaket ist in ein üppiges und überraschend heiteres Fantasy-Gewand gehüllt, mit Dialogen, die liebenswerter sind, als es sein müsste, und einem fröhlichen Sinn für Abenteuer. Es ist keineswegs das längste Spiel, aber der handgefertigte Charakter jeder Mission sowie die beeindruckende Vielfalt an Feinden, Rätseln und Zielen sorgen dafür, dass sich die Dinge nie langweilig anfühlen.


33. Aufstieg der Nationen

Obwohl es nicht oft als Teil des Pantheons der Strategiespiele angesehen wird, kommt Rise Of Nations einer Echtzeitversion von Civilization am nächsten, die wir je gesehen haben. Es umfasst die Geschichte der Kriegsführung von Katapulten und Karavellen bis hin zu U-Booten und Tarnkappenbombern und ist ein Spiel um territoriale Kontrolle und langfristige Entscheidungen, das man mit einem vereinfachten Kriegsspiel verwechseln könnte.

Es handelt sich um ein komplexes und lohnendes Spiel, das sich bei der Veröffentlichung außergewöhnlich gut verkaufte, aber offenbar nicht so viel Diskussionsstoff angeheizt hat wie viele seiner Zeitgenossen, da es Ressourcenmanagement, Zermürbung, Formationen und die taktische Nutzung des Geländes vereint. Als letztes Originalspiel, das von Brian Reynolds, dem Erfinder von Civ II, entworfen wurde, ist es ein passender Abschluss seiner bisherigen Karriere, aber hoffentlich kein Endpunkt.


32. Battlefleet Gothic: Armada 2

Nach der Anpassung der Total War-Formel an das Warhammer-Fantasy-Setting bewies Battlefleet Gothic: Armada 2 2019 erneut, dass nicht alle Games Workshop-Lizenzen zur gefährlichen Mittelmäßigkeit tendieren. Es drückt viele der gleichen Knöpfe wie Total War. Sie bauen auf einer Kampagnenebene hartnäckige Streitkräfte mit mehreren Einheiten auf, positionieren sie dann auf einer taktischen Karte und stoßen sie in einem langen, zermürbenden Gemetzel auf den Feind zu. Der Unterschied besteht darin, dass Sie mit barocken, stadtgroßen Raumschiffen kämpfen, die mit Millionen von Verrückten bemannt sind.

Natürlich ist es nichts VergleichbarestatsächlichDer Weltraumkampf würde ähneln, wenn er auf einem 2D-Feld gespielt würde – es ähnelt eher einem Schlachtschiffkampf aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, der vergrößert wurde, um der maximalistischen Ästhetik von Warhammer 40K zu entsprechen. Dennoch verfügt es über ein Maß an innerer Konsistenz, das jeden Unglauben aufhebt. Wenn überhaupt, ist das Strategiespiel ein wenig leichtgewichtig, aber nicht so sehr, dass es reduziert wirkt, und es gibt ein beeindruckendes Maß an erzählerischer Anpassung für jede seiner drei spielbaren Fraktionen – die offensichtlichen Menschen, die SehrSehrHungrige Raupen, auch Tyraniden genannt, und unsere persönlichen Favoriten, die elenden altägyptischen Raumterminatoren, die als Necrons bekannt sind. Wie auch immer Sie sich entscheiden, eine höllische Lichtshow ist Ihnen garantiert.


31. Galactic Civilizations 2: Endless Universe

Galactic Civilizations 2 ist erfolgreich, indem es sich an die Grundlagen hält. Das soll nicht heißen, dass das Spiel selbst etwas Grundlegendes hat, aber es gibt keine unerwarteten Wendungen. Du übernimmst die Kontrolle über ein Weltraumrennen und eroberst die Galaxie, genau wie es die 4X-Götter vorgesehen haben. Stardocks Spiel ist erfolgreich, indem es alle erwarteten Features – Diplomatie, Wirtschaft, Planetenmanagement, Kriegsführung – auf erfreulich solide Weise umsetzt.

Die KI ist bemerkenswert, sowohl wegen der Herausforderung, die sie bietet, als auch wegen der Art und Weise, wie sie funktioniert. Obwohl es auf den höchsten Schwierigkeitsgraden Boosts erhält, gibt es auch einen glaubwürdigen Versuch, auf die Aktionen des Spielers zugeschnittene Gegenstrategien zu simulieren. Die Endless Universe-Veröffentlichung oder Ultimate Edition ist ebenfalls mit den beiden Erweiterungen gebündelt, von denen eine die Möglichkeit bietet, Sonnensysteme zu zerstören.


30. Helden der Macht und Magie III

Heroes of Might and Magic III ist nahezu perfekt. Der strategische Teil des Spiels schafft es, das Sammeln von Ressourcen und das Mahlen von Erfahrungen mit der Spannung des Erkundens und Questens zu verbinden, während die taktischen Schlachten trotz der Einschränkungen einer 11x15-Hex-Karte selten zur Routine werden. Es ist ein wunderbares Beispiel für mehrere einfache Konzepte, die gut umgesetzt und zu einem Ganzen zusammengefügt werden, das weitaus größer ist als die Summe seiner Teile.

Ein großer Teil des Erfolgs des Spiels liegt in seiner Herangehensweise an den Fortschritt. Wie so oft in der Strategie- undRPG-SpieleEbenso besteht das Ziel in jedem Szenario darin, eine Karte aufzudecken und alle Zahlen so hoch wie möglich zu machen. Bauen Sie viele Einheiten, erhöhen Sie die Stufe Ihrer Helden und sammeln Sie Gold, bis in Ihrer Kasse kein Platz mehr ist. New World Computing stellt jedoch sicher, dass sich hinter dem Nebel des Krieges immer etwas Interessantes verbirgt und jeder Schritt in Richtung Sieg wie eine kleine, fantastische Nebenhandlung für sich wirkt. Schauen Sie sich einfach die Städte an, um den Beweis zu erhalten – jedes Gebäude und jede Modernisierung fühlt sich wie eine Errungenschaft an und ist Teil eines wunderschönen, fantastischen Wandteppichs.


29. Neptuns Stolz

Wenn man Neptune's Pride in ein paar Worten beschreiben müsste, würde es wie fast jedes andere Spiel zur galaktischen Eroberung klingen. Planeten und Schiffe können aufgerüstet werden, und wie immer werden Sie versuchen, so viel Wissenschaft, Industrie und Geld wie möglich zu sammeln. Einfach. Die Wendung in dieser besonderen Geschichte liegt in der Geschwindigkeit des Spiels – oder vielleicht auch in den Distanzen, die es mit sich bringt. Es dauert Stunden, eine Flotte zur Erkundung, Invasion oder zum Abfangen zu schicken. Es gibt keine Möglichkeit, den Lauf der Zeit zu beschleunigen. Was also tun, während man wartet?

Neptune's Pride gehört nicht zu den Freemium-Spielen, bei denen man Edelsteine ​​kaufen kann (warum sind es immer Edelsteine?), um den Prozess zu beschleunigen. Stattdessen spielt sich der größte Teil des Spiels in den Lücken zwischen Befehlen ab, in denen Allianzen geschmiedet, Versprechungen gemacht und Rückendeckung gegeben werden. Aufgrund des langwierigen Charakters einer Kampagne wird Neptune's Pride mit Ihnen weiterleben und sich in Ihrem Hinterkopf festsetzen, und Sie werden feststellen, dass Sie in den ängstlichen frühen Morgenstunden die Strategie wechseln, Freunde verraten und Ihnen in die Hände spielen deiner Feinde.


28. Warhammer 40.000: Mechanicus

Die meisten XCOM-ähnlichen Spiele sind am Ende enttäuschend, aber Warhammer 40.000: Mechanicus hat es geschafft, das rundenbasierte Kampf-Subgenre von Sie spielen als eine Fraktion verrückter Cyborg-Techno-Mönche, die die Tiefen eines außerirdischen Grabes auf der Suche nach alten Technologien, Erleuchtung oder manchmal auch einfach nur zusätzlichem Treibstoff für Ihr kaputtes Raumschiff plündern. Unnötig zu erwähnen, dass das Grab die Ruhestätte unzähliger elender Metallskelette ist (ja, es sind wieder diese Nekrons), die Sie mit einer zusammengerollten Zeitung aus sengender grüner Strahlung vertreiben wollen.

Dies ist ein Abenteuer, das den Suchtfaktor „Eine weitere Mission“ einfängt und zudem hervorragend geschrieben ist. Die verschiedenen streitenden Cyber-Kleriker hinter Ihrer Expedition sind wirklich einprägsame Charaktere, und Sie fühlen sich gepackt – und manchmal sogarLachen- während sich ihre Geschichte zwischen den Missionen entfaltet. Das Spiel strotzt auch vor Atmosphäre, mit stimmungsvollen Schlachtfeldern, leichten Elementen, bei denen man sein eigenes Abenteuer zwischen den Kämpfen wählen kann, und einem schmutzigen Industrial-Soundtrack, der so klingt, als würde eine Gruppe gregorianischer Mönche etwas erschaffen, wenn man Zugang zu einer verlassenen Fabrik, einem Synthesizer, erhält Setup und mehr als ein bisschen Ketamin.


27. BattleTech

Auf den ersten Blick mag BattleTech wie XCOM mit riesigen Robotern aussehen, aber diese großen Metallanzüge dienen nicht nur der Show – sie machen BattleTech so unverwechselbar. Einem großen alten Mech ist es zum Beispiel egal, wenn er einen Arm verliert – er kämpft einfach weiter. Hier besteht die Schlüsselstrategie darin, herauszufinden, wie man diese Wandertanks sowohl a) dauerhaft als auch b) so zerstören kann, dass genug davon übrig bleibt, um es mit nach Hause zu nehmen und als Teile zu verwenden, um selbst ein neues zu bauen. Sie müssen Positionierung, Reichweite, Munition und Hitze unter einen Hut bringen, während diese 80-Tonnen-Titanen in spannenden, rundenbasierten Kämpfen aufeinandertreffen, während es im Metaspiel darum geht, stetig genug Bergungsgut zu sammeln, um sich eine Armee gebäudegroßer Stahl-Pokémon zusammenzustellen.

BattleTech ist manchmal zu langsam für sein eigenes Wohl (allerdings).ModsUndein PatchSprechen Sie das an), aber bleiben Sie dabei und es wird ein unglaublich befriedigendes Spiel mit interplanetarer Eisenkriegsführung und Robo-Sammlung.


26. Gefrorene Synapse

Fünf Sekunden lang können Sie sich in Frozen Synapse wie ein taktisches Genie fühlen. Sie erteilen Ihrem Soldatenteam Befehle und sehen dann zu, wie Feinde direkt in Ihre Schusslinie marschieren oder sich direkt auf dem Tötungsplatz zwischen einem Felsen und einer harten Stelle wiederfinden. Die nächsten fünf Sekunden könnten jedoch alles auf den Kopf stellen und Ihnen das Gefühl geben, ein Idiot zu sein.

Das Schöne an dem klaren und farbenfrohen Spiel von Mode 7 ist, dass es eher auf Selbstvertrauen und Intuition als auf detaillierter Analyse basiert. Jede 1-gegen-1-Kampfrunde findet auf einer zufälligen Karte statt. Beide Teilnehmer erstellen ihre Befehle und führen sie dann gleichzeitig aus. Wenn Sie den Stil Ihres Gegners kennen, können Sie seine/ihre Einheiten möglicherweise vertreiben oder darauf warten, dass sie sich zeigen. Vielleicht müssen Sie die aggressive Rolle übernehmen, da Sie wissen, dass dieser bestimmte feindliche Kommandant es vorzieht, einen Hinterhalt zu legen und abzuwarten. In wenigen Minuten führen Sie Flankenmanöver durch, legen Deckungsfeuer ab, versuchen, einen Raum zu durchbrechen und zu räumen, und müssen entsetzt zusehen, wie wieder alles schief geht. Aber wann kommt ein Plan zustande? Du bist wieder ein Genie, für mindestens fünf Sekunden länger.


25. Kaiser: Rom

Die Veröffentlichung von Imperator stieß bei den Anhängern der großen Strategiespiele von Paradox Development Studio auf sehr gemischte Reaktionen, aber wir persönlich hatten das Gefühl, dass es mit den stärksten seiner Mitstreiter mithalten konnte. Das Spiel beginnt im Jahr 304 v. Chr. und folgt der Formel von Europa Universalis aus dem Jahr 2000: Ihnen wird eine Weltkarte präsentiert, auf der Sie jede einzelne politische Einheit, die zu dieser Zeit existierte, untersuchen können, bevor Sie sich für eine entscheiden um weiter durch die Zeit zu steuern.

Es ist ein großartiger Moment in der Geschichte, sich zu entscheiden, da Rom zwischen dem frühen Zusammenbruch und der Expansion zu einem kontinentalfressenden Moloch steht, Karthago in den Startlöchern lauert und bei den chaotischen Folgen von Alexanders Reich alles zu erwarten ist. Rom selbst ist eine schöne Herausforderung, da die interne Politik und die Infrastruktur immer schwieriger zu verwalten sind, je mehr die Legionen Gebiete erobern: Es ist ein Spiel, bei dem es weniger darum geht, ein Imperium aufzubauen, als vielmehr darum, es zusammenzuhalten. Für diejenigen, die mit Imperator bei der Veröffentlichung nicht zufrieden waren: Es wurden bereits mehrere transformative (und kostenlose) Patches durchlaufen, um auf die Kritik der Spieler einzugehen, und die Reaktion der Fans scheint ermutigend zu sein. Wenn Sie sich bisher noch nicht damit beschäftigt haben, ist jetzt ein guter Zeitpunkt.


24. Jagged Alliance 2

Es ist unglaublich, dass niemand Jagged Alliance 2 von Angesicht zu Angesicht gesehen hat und als Sieger hervorgegangen ist. Natürlich gibt es auch andere Spiele mit einer strategischen Ebene und rundenbasierten taktischen Kämpfen, und es gibt viele Spiele, in denen Söldner, Waffen und Munition auf fast fetischistische Weise behandelt werden – aber ist Jagged Alliance 2 immer noch das Beste seiner Art?

Von Zeit zu Zeit schleichen sich Zweifel ein, und das führt unweigerlich zu einer schnellen Neuinstallation und zu mehreren verlorenen Kriegstagen für Arulco. Jagged Alliance 2IstEs ist immer noch eine Klasse für sich und trotz der Jahre, die es in seinem Unternehmen verbracht hat, ist es schwierig, die Gründe zu formulieren, warum es Bestand hat. Die Befriedigung, beim langsamen Vordringen über die Karte Territorium zu gewinnen, ist ein Grund, und die Spannung des taktischen Kampfes ein anderer. Sogar die Inventarverwaltung fühlt sich genau richtig an und macht jede Truppe zum Äquivalent einer Abenteurergruppe in einem Rollenspiel. Aber es ist der Charakter der Teammitglieder, der den Deal besiegelt. Jeder hat genug Persönlichkeit, um hundert Geschichten zu erzählen – erinnern Sie sich an die Zeit, als Fox Gruntys Wunden mitten in einem Feuergefecht verband, eine Runde bevor er verblutete, oder an die Zeit, als Sparky einen ungewöhnlich guten Schuss machte und einer ganzen Truppe den Speck rettete? Wenn nicht, spielen Sie Jagged Alliance 2 und sammeln Sie ein paar Erinnerungen.


23. Command & Conquer Remastered Collection

In Wahrheit war die langjährige Command & Conquer-Serie nie eine einzelne Sache, aber in der populären Erinnerung wird sie tendenziell durch eine Kombination aus zugänglicher, aber explosiver Build'n'Bash-Kriegsführung und herrlich dummen FMV-Zwischensequenzen einer Science-Fiction-Seifenoper definiert . Die Remastered Collection überarbeitet das ursprüngliche Command & Conquer und den ersten Red Alert sowie alle dazugehörigen Erweiterungspakete auf eine Art und Weise, die sie wie in denselben Erinnerungen aussehen lässt. Es ist herrlich.

C&C bleibt das Spitzen-RTS der 90er Jahre, aus einer Zeit, als das Genre unangreifbar schien, und es bleibt teuflisch spielbar, gerade herausfordernd genug und voller kampflustiger Freude. Es ist EAs enormes Verdienst, dass die Remastered Collection diese alten Spiele stolz macht, indem sie lächerliches FMV in modernen Auflösungen wiedergibt, pixelige Sprite-Kunst gestochen scharf macht, UI-Verbesserungen aus späteren Spielen wieder auf das Original anwendet sowie den Multiplayer neu erstellt und einen Karteneditor hinzufügt. und mehr. Es ist ein großartiges Paket – und es lohnt sich schon allein wegen der remasterten Musik.


22. Gangtaktiken

Gears Tactics ist, wie der Name vermuten lässt, ein rundenbasiertes Taktikspiel, das in der bulligen, brummenden Welt von Gears Of War spielt. Eine seltsame Kombination, könnte man meinen, aber dies ist ein Spiel, dessen Adern tief verwurzelt sind und das gleiche tiefe, taktische Können aufweisen wie Ihre X-COMs und, ähm... XCOMs. Allen Widrigkeiten zum Trotz stellt sich tatsächlich heraus, dass selbst in der absurden Welt von Gears der Geist tatsächlich der stärkste Muskel ist.

Bei der Kampagne handelt es sich um ein reibungslos gestaltetes, rasantes Squad-'em-up-Spiel, das bis auf die eigentlichen taktischen Kämpfe auf alles in seinem Genre-Territorium verzichtet, und das gelingt ihm in der Tat außerordentlich gut. Seine Mechanik ist so konzipiert, dass sie den aggressiven Horden-Mähstil seines bärenstarken FPS-Vaters nachahmt, und Sie werden erstaunt sein, wie gut sich das auf ein völlig anderes Genre übertragen lässt. Das einzige bemerkenswerte Versäumnis ist das Fehlen eines Strategie- oder Management-Metaspiels, sobald jede Schlacht vorbei ist. Stattdessen kehren Sie mit Ihrer neu geplünderten Ausrüstung und den Fähigkeiten, die Sie durch das Aufsteigen erworben haben, ins Spiel zurück. Das ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber wenn Sie die Kämpfe von XCOM schon immer lieber genossen haben, als Zeit damit zu verbringen, in Ihrer Basis herumzuhängen, ist dies das Taktikspiel für Sie.


21. Anno 1800

Anno 1800, das Neueste in Ubisofts Reihe halbhistorischer Koloniemanager, behandelt den Übergang vom Zeitalter der Segelschifffahrt und der Kleinlandwirtschaft zum Zeitalter der donnernden Motoren, der Elektrizität und der höllischen Schlachthöfe, die wir alle kennen und lieben. Anno bietet nicht nur wettbewerbsfähigen Echtzeit-Städtebau gegen KI- und menschliche Gegner, sondern verfügt auch über eine zusätzliche Ebene an integriertem maritimen RTS, bei dem Sie eine kleine Flotte von Schiffen anweisen, Handel zu treiben, zu erkunden, belohnungsbasierte Missionen durchzuführen, Bekämpfe Piraten oder greife deine Konkurrenten an.

Es kann manchmal hektisch werden, wenn gleichzeitig mindestens zwei separate Karten (neue und alte Welt) im Spiel sind, aber es bedeutet, dass es Ihnen nie an etwas zu tun mangelt. Auch Anno 1800 ist durch und durch großartig, mit Küsten und Dschungeln voller nutzbarer Schönheit und komplexen, abwechslungsreichen Gebäudeanimationen, die es wirklich lohnen, in die Straßen hineinzuzoomen und zu sehen, was vor sich geht.


20. Die Banner-Saga

The Banner Saga ist eine epische rundenbasierte Strategieserie, deren Geschichte sich über drei separate Spiele erstreckt. Während „The Banner Saga 2“ wohl das beste Spiel der Trilogie ist und mehr Gegnertypen und -klassen einführt, um die Sache interessant zu halten, handelt es sich hierbei im Wesentlichen um den zweiten Akt der umfassenderen Erzählung des Spiels, sodass es sich auf jeden Fall lohnt, es von Anfang an zu spielen.

Die Pseudo-Rotoskop-Kunst mit nordischem Thema ist herrlich, aber was The Banner Saga als Ganzes sein Durchhaltevermögen verleiht, ist, dass es mehr als alles andere eine Art rollende Stimmung vermittelt. Eine von Katastrophen heimgesuchte Reise durch ein sterbendes Land, vielfältige, sich oft ändernde Perspektiven, auf Schritt und Tritt getroffene schreckliche Entscheidungen mit schrecklichen Konsequenzen, eher eine Geschichte eines Ortes als der einzelnen Charaktere darin. DerfühlenAm einprägsamsten ist der Film „Banner Saga“, der die Tropen des „Wähle dein eigenes Abenteuer“ in eine echte Atmosphäre verwandelt. Es gibt auch ein einigermaßen robustes rundenbasiertes Kampfsystem, in dem Sie regelmäßig Armeen gehörnter Riesen ins Feld führen. Vielleicht werden ein paar Schläge eingesteckt, aber The Banner Saga hat weitaus mehr Substanz, als man von einem Spiel erwarten würde, das so sehr von der Kunst geprägt zu sein scheint.


19. Es sind Milliarden

They Are Billions vereint Echtzeitstrategie, Tower Defense und Zombie-Überleben in einem einzigen spannenden, lohnenden und köstlichen Erlebnis. Es ist eines der seltenen Spiele, dem es gelingt, das Frankenstein-artige Genre zu verbinden, und Numantian Games hat es seit dem Ende des Early Access nur noch größer und schöner gemacht. Wir schreiben das Jahr 2260 und nach einer dieser klassischen Zombie-Apokalypsen, die die Erde verwüsten, leben die Überreste dieser von Steampunk durchdrungenen Welt nun in einer riesigen, ummauerten Stadt, um die Untoten fernzuhalten. Aber nicht mehr! In der weitläufigen Kampagne von They Are Billions müssen Sie neue Außenposten in der Welt um Sie herum kolonisieren, neue Gemeinschaften von Grund auf aufbauen und sie gleichzeitig vor den hungrigen Horden schützen.

Das Besondere an They Are Billions ist jedoch die Art und Weise, wie es Sie selbst in Momenten relativer Ruhe ängstlich und auf Trab hält. So können Sie langsam von der Mitte der Karte aus die Umgebung erkunden und sehen, wie viele tausend Zombies direkt hinter den Grenzen Ihrer Stadt auf Sie warten. Die Art und Weise, wie es so fantastische, charaktervolle Anekdoten über Achilleus-Heldentum und Sisyphus-Verzweiflung hervorbringt. Alles zusammen ergibt ein köstliches Erlebnis, das Sie immer wieder zurückkommen lässt, selbst nachdem es Sie ein ums andere Mal besiegt hat und, was noch wichtiger ist, auch nachdem Sie es endlich abgeschlossen haben.


18. Six Ages: Ride Like The Wind

Six Ages funktioniert als Strategiespiel, weil es darum geht, Menschen zu beeinflussen und nicht nur um die Anhäufung von Ressourcen. Rinder, Pferde und Nahrung sind zwar lebenswichtig, aber sie sind nicht alles, und man muss viele Dinge abschätzen, die man nicht zählen kann. Was die Grey Wings über Sie denken, wird nicht als Zahl oder Balken angezeigt, sondern als das, was Ihre Händler und Diplomaten zu sagen haben. Sie leiten ein Dorf in einem gefährlichen Land voller Magie, religiöser Konflikte und einer drohenden Umweltkrise. Ja, es hat eine Menge Persönlichkeit, wenn Ihre Berater schnaufen, reden und sich beschweren und Sie die fremden Werte dieser farbenfrohen, aber formbaren Kultur erkunden, aber jedes Jahr müssen schwierige strategische Entscheidungen getroffen werden, selbst wenn die Entscheidung darin besteht, den Kurs beizubehalten .

Beim Erfolg geht es darum, bei den vielen Veranstaltungen gute Entscheidungen zu treffen, aber auch darum, die langfristigen Bemühungen Ihres Clans hinter den Kulissen zu steuern. Wo erkunden Sie und wann? Wird Ihre kostbare Magie dieses Jahr Ihren Handwerker ergänzen, oder ist es an der Zeit, eine Fahrt in das Reich der Götter zu wagen, um sich einen besonderen Segen zu sichern? Und diese Entscheidungen können niemals vollständig von der Gesamtsituation getrennt werden. Die ideale Lösung ist möglicherweise naheliegend, aber unerschwinglich oder steht im Widerspruch zu einem anderen Plan, den Sie verfolgen. All diese politischen, wirtschaftlichen, militärischen, religiösen und manchmal auch persönlichen Faktoren im Vergleich zu Ihren langfristigen Plänen zu messen, ist ein Vergnügen beim Geschichtenerzählen und eine geistige Herausforderung zugleich.


17. Total War: Drei Königreiche

Die historischen Total War-Spiele von Creative Assembly sind in den letzten Jahren immer erfolgreicher geworden, und Three Kingdoms aus dem Jahr 2019 ist wohl das bisher beste. Es spielt in Chinas titelgebender Zeit der Drei Königreiche im zweiten und dritten Jahrhundert und basiert auf dem Roman „Romance Of The Three Kingdoms“ aus dem 14. Jahrhundert. Es ist das dramatischste und persönlichste Total War-Spiel aller Zeiten und sorgt für einige spannende Echtzeitkämpfe und einige wirklich unglaubliche Geschichten.

Im Großen und Ganzen handelt es sich um klassisches Total War. Sie verbringen einen großen Teil Ihrer Zeit damit, Städte zu bauen, Soldaten zu rekrutieren und Ihre Armeen über eine Karte von China zu bewegen, während Sie versuchen, Ihr zerstörtes Land zu vereinen. Was Three Kingdoms jedoch auszeichnet, ist die intensive Konzentration auf Ihre einzelnen Clanmitglieder, die sich in jeder Kampagne ergeben ein sehr menschlicher und emotionaler Kern, auf dem Sie Ihre Strategie aufbauen können. Noch nie zuvor hatten wir das Gefühl, so sehr in unsere Total War-Soldaten investiert zu sein, und der Sieg hat dadurch noch nie so süß (und die Niederlage noch nie so herzzerreißend) geschmeckt. Klar, am Ende tendiert es eher zur „romantischen“ Seite der Geschichte als zu der kalten, harten Sachlichkeit, die wir von einem Total War-Spiel gewohnt sind, aber für uns ist es umso besser. Wenn Sie neu in der Serie sind, ist „Three Kingdoms“ auch der beste Startpunkt, da sowohl die Kampagne als auch die Kämpfe einfacher zu verstehen sind als je zuvor.


16. Offworld Trading Company

Es kommt selten vor, dass man ein Spiel findet, das sich gut in ein Genre einfügt, aber nicht vielen – wenn überhaupt – der etablierten Regeln zu folgen scheintvondieses Genre. Offworld Trading Company ist ein solches Spiel. Es geht um Kolonien außerhalb der Welt, außer dass Sie sich keine Sorgen darum machen, dass Ihre Bevölkerung glücklich und gesund bleibt. Es geht darum, große Gewinne zu erzielen, aber Geld ist eher eine fließende Sache als die zentrale Ressource.

Es enthält keine direkten Kämpfe, aber es ist eines der rücksichtslosesten und wettbewerbsintensivsten Spiele, die Sie jemals spielen werden. Offworld Trading Company wurde von einem Team unter der Leitung des Civilization IV-Designers Soren Johnson entwickelt und ist ein Spiel über die Auswirkungen von Entscheidungen. Alles, sogar Zögern, führt zu Veränderungen, und weil die Grundlage des gesamten Spiels im Wandel ist – die Zahlen, die alles Sichtbare und völlig Vorhersehbare steuern – entsteht ein Raum, in dem Sie gleichzeitig proaktiv und reaktiv werden. Es ist unmöglich zu handeln, ohne den Status und die Entscheidungsfindung Ihrer Konkurrenten zu beeinflussen, und bis die Auswirkungen einer Änderung spürbar sind, sind bereits einige andere Änderungen eingetreten.


15. Ferne Welten: Universum

Indem es dem Spieler ermöglicht, die Verantwortung abzugeben, macht Distant Worlds alles möglich. Es ist eine Weltraumstrategie im großen Stil, die die Realität der Herrschaft besser nachahmt als fast jedes andere existierende Spiel. Und das geschieht durch den einfachen Akt der Delegation. Anstatt darauf zu bestehen, dass Sie sich um die Bauwarteschlangen, Schiffskonstruktionen und militärischen Aktionen in Ihrem potenziell riesigen Gebiet kümmern, können Sie mit Distant Worlds jeden Teil des Prozesses automatisieren. Wenn Sie sich zurücklehnen und zusehen möchten, können Sie alles automatisieren, von einzelnen Aufklärungsschiffen bis hin zu Kolonisierung und Tourismus. Wenn Sie militärisch denken, überlassen Sie die Wirtschaft dem Computer und schlüpfen Sie in die Streifen Ihres Admirals.

Die Automatisierung von Distant Worlds ermöglicht es dem Spiel nicht nur, in einem absurden Maßstab zu agieren, ohne vom Spieler zu viel Mikromanagement zu verlangen, sondern schält auch die Ebenen ab, um die Funktionsweise der Maschine zu offenbaren. Es ist einWeltraumspielMit einer enormen Menge an Möglichkeiten und durch die Möglichkeit, mit den Zahnrädern zu spielen, gelingt es zu überzeugen, dass alle diese Möglichkeiten genau so funktionieren, wie sie sollten.


14. Universelles Europa IV

Die Europa-Reihe wirkt wie die Zeltstange im Zentrum des großen Strategiekatalogs von Paradox. Es deckt den Zeitraum von 1444 bis 1821 ab und ermöglicht es den Spielern, fast jede Nation auf der Welt zu kontrollieren, und überlässt ihnen dann, Geschichte zu schreiben. Ein großer Teil des Reizes liegt in der Freiheit – EU IV ist eine strategische Sandbox, in der das Experimentieren mit alternativen Geschichten genauso (wenn nicht sogar noch unterhaltsamer) ist als der Versuch, irgendeinen Sieg anzustreben. Nicht, dass es so etwas wie einen festgeschriebenen Sieg gäbe.

Dem Spieler Freiheit zu geben, ist jedoch nur ein Teil der Paradox-Philosophie. Bei EU IV geht es auch darum, eine glaubwürdige Welt zu schaffen, sei es im Hinblick auf historische Faktoren oder überzeugende Mechaniken. Mit einer Vielzahl hervorragender Erweiterungen und einem riesigen Basisspiel als Grundlage ist dies eine der glaubwürdigsten und faszinierendsten Welten im Gaming.


13. Mutant Year Zero: Road To Eden

Eine Ente und ein Eber betreten eine Bar ... klingt wie die Vorbereitung für einen schrecklichen Witz, ist aber tatsächlich der Beginn eines ganz hervorragenden taktischen Abenteuers, das auf dem gleichnamigen Tabletop-Rollenspiel basiert. Natürlich ist es in Mutant Year Zero nicht ratsam, irgendwohin zu gehen, einem Spiel, bei dem man sich durch große Laufställe schleichen muss, um seinen Angriffswinkel zu wählen oder Nachzügler auszuschalten, um die Horde auszudünnen, bevor laute rundenbasierte Taktiken beginnen.

Es ist die Machbarkeit/Notwendigkeit der Tarnung, die Mutant Year Zero seinen besonderen Reiz verleiht, während Sie die Wahrnehmungsbereiche studieren, Ihre Dreiergruppe aufteilen und in Hinterhaltepunkte schleichen und beten, dass die Wahrscheinlichkeit auf Ihrer Seite ist. Was leicht in eine sterile Optimierung übergehen könnte, wird mit skurrilen Mutationsfähigkeiten aufgepeppt – Gedankenkontrolle, Schmetterlingsflügel, bewaffnete Gartenarbeit – und einem Pool von Helden, zwischen denen Sie wechseln können, um die vielfältigen Herausforderungen von Banditen, Robotern und Mutanten zu meistern.

Es ist auch ein seltenes Spiel, bei dem man mit wenig Unterbrechung viel Geschichtenerzählen erreichen kann, da kurze, charaktervolle Scherze unsere Krieger etablieren und die Lücken in der unterhaltsamen Überlieferung füllen – es ist unsere Welt, aber angesiedelt in einer weit genug entfernten Zukunft, die der Alltagsmüll angenommen hat mythische Bedeutung. Es ist lustig und leichtfüßig, und wie viele Spiele in dieser Liste können das von sich behaupten? Für noch mehr Spaß holen Sie sich auch den DLC „Seed of Evil“ – er enthält einen feuerspeienden Elch. Wie viele Spiele in dieser Liste können beansprucht werden?Das?


12. StarCraft II

StarCraft II ist das platonische Ideal des mikrolastigen Multiplayer-RTS-Spiels. Es ist verwirrend, erfahrenen Spielern bei der Arbeit zuzusehen, da die Klicks pro Minute steigen und das gesamte Spiel in seltsame und manchmal unleserliche Muster gerät. Laut StarCraft-Wiki kann ein erfahrener Spieler etwa 150 produktive Aktionen pro Minute ausführen.

„Oh, Mist“, denken Sie vielleicht, „normalerweise klicke ich nur 150 Mal im Jahr mit der Maus, es sei denn, ich kopiere Bienen auf ein Bild vom Gesicht eines Politikers.“ Keine Angst. StarCraft II mag hier aufgeführt werden, weil es eine Kunstform perfektioniert hat, die nur wenige engagierte Menschen wirklich schätzen können, aber seine Kampagnen enthalten eine gewagte Vielfalt an Missionen und jede Menge erfreulich alberner Hintergrundgeschichten. Auch wenn die düstere Einzelspieler-Kampagne in puncto Storytelling ein großer Nope ist, verfügt die neueste Erweiterung Legacy of the Void über einen Archon-Modus, der sogar Zwei-Spieler-Koop bietet, sodass Sie all diese Aktionen pro Minute mit einem Kumpel teilen können .


11. Total War: Warhammer II

Bei allem Lob für Total War: Shogun 2 und Three Kingdoms gibt es etwas, das ihnen wirklich fehlt. Monster. Total War: Warhammer II behebt den Vitamin-M-Mangel der Serie jedoch souverän. Technisch gesehen ähnelt dieses Spiel eher einem absolut gigantischen DLC für das ursprüngliche Total War: Warhammer als einer tatsächlichen Fortsetzung. Obwohl es über eigene Fraktionen und eine eigene Kampagnenkarte verfügt, liegt sein wahrer Ruhm wohl in der Mortal Empires-Kampagne, die die Karten und Fraktionsgruppen für beide Spiele zu einem wunderbar aufgeblähten Erlebnis vereint. Allein dafür wäre es den geforderten Preis wert.

Wir haben darüber nachgedacht, T'Warhammer II in dieser Neubewertung 2022 durch das neuere T'Warhammer III zu ersetzen, aber so sehr wir das neueste Monsterepos von Creative Assembly lieben, ist es immer noch der mittlere Bruder dieser nunmehr Trilogie, der fest in unseren Herzen verankert ist – wenn auch nicht Nichts anderes, es bietet neben der Hauptkampagne auch jahrelange Erweiterungen und kostenlose Updates, in die man sich vertiefen kann. Angesichts der enormen Unterschiede zwischen den Fraktionen (Skelette, Vampirpiraten, aztekische Eidechsen und kannibalische Ziegenmenschen sind nur die Spitze des Eisbergs) bietet das Spiel wohl auch einen viel höheren Wiederspielwert als alle anderen in der Serie.


10. Age Of Empires II: Definitive Edition

Bildnachweis:Xbox Game Studios

AoE2 war der Höhepunkt des 2D-isometrischen Gather-and-Mangle-Formats. Es war hervorragend ausbalanciert, hatte ein perfektes Tempo und bot genau die richtige Mischung aus wirtschaftlichem und militärischem Spiel. Die Definitive Edition ist jedoch mehr als nur der aufgemotzte Zombie von AoE2. Es ist ein riesiger sexy Frankenstein mit den Inhalten von fünf separaten Erweiterungen (von denen vier ursprünglich von äußerst talentierten Fans erstellt wurden) und einem ganzen Schloss voller brandneuer Inhalte, das auf den Körper des Originalspiels genäht ist (und nein, Sie Ich liege falsch: FrankensteinWarder Name des Monsters. Der Wissenschaftler hieß Microsoft). Oh, und sie haben dafür gesorgt, dass es auch absolut schön aussieht, und Dutzende kleiner Verbesserungen der Benutzeroberfläche und der Steuerung hinzugefügt, um Ärgernisse wie die manuelle Neuaussaat von Farmen zu vermeiden.

Mit 35 Zivilisationen zum Spielen, 136 Einzelspieler-Missionen in 24 Kampagnen, mehr Multiplayer-Karten, als wir zählen können, und sogar einem integrierten Trainingsmodus, um die Leute auf den Multiplayer-Modus vorzubereiten, ist es mehr als doppelt so groß des Originalspiels und Hunderte von Stunden Spielspaß, noch bevor Sie anfangen, gegen andere Leute zu kämpfen. Wenn es nie ein AoE2 gegeben hätte und dieses 2019 aus dem Nichts veröffentlicht worden wäre, hätte es die Leute umgehauen. Es lebe das Zeitalter der Könige.


9. Invisible, Inc.

Bildnachweis:Clay-Unterhaltung

Vor ein paar Jahren wäre die Behauptung, Mark of the Ninja sei etwas anderes als Kleis Meisterwerk, bestenfalls als unhöflich angesehen worden. Dass das Studio ein noch einfallsreicheres, intelligenteres und unterhaltsameres Spiel entwickelt hat, erscheint bereits absurd, aber Invisible, Inc. ist genau das. Und, wunderbarerweise, ist Invisible, Inc. eines der großartigsten Taktikspiele aller Zeiten. Der Fokus auf nur wenige kontrollierbare Einheiten sorgt für unglaublich spannungsgeladene Szenen. Es ist die Art von Spiel, bei dem man zu Beginn einer Runde die Hände in die Luft wirft, überzeugt davon ist, dass alles verloren ist, und zehn Minuten später einen perfekten Plan ausarbeitet.

Die Neuerfindung des bekannten Schleich- und Diebstahl-Genres als rundenbasiertes Taktikspiel verdient eine Medaille für außergewöhnlichen Mut, und Invisible, Inc. könnte durchaus das beste völlig originelle rundenbasierte Spiel sein, das seit einem Jahrzehnt veröffentlicht wurde. Alles, von der kurzen Kampagnenstruktur bis hin zu den stark anpassbaren Spielstilen, wurde so gestaltet, dass es zum Experimentieren anregt und die oben erwähnte Spannung erzeugt. Dies ist ein Spiel, bei dem man davon ausgeht, dass Information Macht bedeutet, und der Bildschirm verrät Ihnen alles, was Sie zum Überleben wissen müssen. Das Geniale an Invisible, Inc. besteht darin, dass es in seinen unendlichen prozeduralen Umgebungen solch ein Drama und eine solche Spannung erzeugt, die sich an Ihre persönlichen Wünsche anpassen.


8. Sid Meiers Alpha Centauri

Bildnachweis:EA

Nach der Erde die Sterne. Die Veröffentlichung des enttäuschenden Civilization: Beyond Earth hat den Bestand von Alpha Centauri nur verbessert. Alpha Centauri zeichnet die Kolonisierung eines neuen Planeten nach und ist nicht nur eines der großartigsten 4X-Strategiespiele, die es gibt, sondern auch eines der großartigsten Science-Fiction-Spiele. Keinem Spiel zuvor oder seitdem ist es gelungen, eine so überzeugende Erzählung zu konstruieren, die zwischen und hinter den gespielten Turn-by-Turn-Systemen spielt. Es ist eine vollständige Sache und mehrere Stufen über dem üblichen Weltraumopern-Quatsch.

Es hätte ein Re-Skin sein können – Civilization III bis auf den Namen –, aber Alpha Centauri überdenkt die Grundbausteine ​​des 4X-Gamings radikal, angefangen beim Planeten selbst. Firaxis verwarf die Idee von Geländetypen und entwickelte ein prozedurales System, das Konturen und Klima kartierte, um glaubwürdige Hügel und Täler sowie das darüber fließende Wasser zu schaffen. Im weiteren Verlauf des Spiels scheint es, dass der Prozess der Kolonisierung eine Umkehrung der Zivilisation darstellt, in der fruchtbare Ebenen zu industriellen Narben werden. Sie schaffen ein Paradies, anstatt es in die Zerstörung zu treiben, so scheint es zumindest. Das ist natürlich nicht die ganze Geschichte. Schließlich gab es bereits Leben auf diesem „neuen“ Planeten, und es gibt immer noch Leben in Alpha Centauri und wird es auch in den kommenden Jahrzehnten geben.


7. Stellaris

Der erste Vorstoß von Paradox in 4X im galaktischen Maßstab hatte einen etwas holprigen Start ins Leben, aber eine Reihe großer Updates und noch größerer DLC-Erweiterungen haben dazu geführt, dass sich Stellaris weiter zu etwas weitaus Beeindruckenderem und vor allem Abwechslungsreicherem als früher entwickelt hat War.

Paradox bleibt seinen Spielen oft auf lange Sicht treu, wie wir auch bei Spielen wie Crusader Kings II und Cities: Skylines gesehen haben, aber bisher hat Stellaris am meisten von diesem Ansatz profitiert. Im Namen eines raffinierteren und intelligenteren Aufbaus eines galaktischen Imperiums wurden ganze Systeme herausgerissen und ersetzt. Sein Kampf der Weltraumzivilisationen ist mittlerweile riesig und seltsam, es gibt nur noch Genkriege und Synthesizer-Rebellionen neben den erwarteteren imperialistischen Außerirdischen, und es ist viel besser auf pazifistische Spiele vorbereitet als früher. Dieses Imperium hat sehr zurückgeschlagen.


6. Sid Meier's Civilization VI

Bildnachweis:2K

Es ist leicht, den Wert inkrementeller Verbesserungen abzutun. Wir fühlen uns vom Auffälligen und Neuen angezogen, von Innovationen, die den Anstoß für Veränderungen geben. Civilization VI ist kein großer Fortschritt für die Serie, aber ein oder zwei Schritte machen sie dennoch zum bisher besten. Die alte Auslosung ist noch da. Sie können eine Nation von der Konzeption bis zur robotergestützten Weltherrschaft führen. Gewinnen Sie das Weltraumrennen und infizieren Sie die Welt mit (Ihrer) Kultur. Pressegang der UN. Lass dich von Gandhi bombardieren. Es ist eine Verbindung von Umfang und Persönlichkeit, die die Versuche der meisten Spiele übertrifft.

Civ VI bündelt diese große Strategie durch kleinere Meilensteine. Sie könnten einen neuen Kontinent erreichen, um die Forschungsgeschwindigkeit für eine Schlüsseltechnologie zu beschleunigen, oder sich darauf konzentrieren, mit ein paar gut platzierten Gesandten einen Stadtstaat zu gewinnen. Stadtplanung ist dank spezialisierter Bezirke mit Nachbarschaftsboni wichtiger. Es ist erfreulich erdend – eine Möglichkeit, diese Abstraktionsebene abzubauen und gleichzeitig eine weitere willkommene Strategieebene hinzuzufügen. Es verfeinert Ideen, mit denen die Serie seit Jahrzehnten herumspielt. Keine einzelne Veränderung ist revolutionär, und auch nicht ihre kumulative Wirkung. Sie machen es immer noch mit Abstand zum besten Civ und die Civ-Spiele sind fantastisch.


5. Desperados III

Die Wahl zwischen Desperados III und Shadow Tactics dauerte einen Nachmittag voller Bartstreiche; Aber wenn uns Mimimis Echtzeit-Stealth-Taktik-Abenteuer etwas gelehrt haben, dann ist es der Wert sorgfältig überlegter Aktionen. Das deutsche Studio belebt ein seit den glorreichen Tagen von Commandos und Desperados ruhendes Subgenre neu und erinnert uns an die Freuden, kleine Mörder durch Dioramen zu schleusen, unter den wachsamen – ganz zu schweigen von den sehr grünen und dreieckigen – Augen nervöser Banditen. Fügen Sie eine elegante, kommunikative Benutzeroberfläche und intelligente, ineinandergreifende Charakterfähigkeiten hinzu und es ist das Beste, was das Genre je gab.

Ein paar entscheidende Verbesserungen sorgen dafür, dass sich die Cowboy-Variante gegenüber dem Ninja-Abenteuer von 2017 durchsetzt: Zum einen die Möglichkeit, die Action vollständig einzufrieren und mehrere Charakterbewegungen für große, koordinierte Takedowns einzuprogrammieren. Obwohl dies ein Schlüsselmerkmal von Shadow Tactics ist, setzte sich die Zeit dort fort, was es zu einer eher chirurgischen Anwendung macht. Zweitens die Einführung von Social Stealth, a la Hitman, das für mehr Abwechslung sorgt, da Sie Banditen dazu ermutigen, „Unfälle“ in der Nähe von Rodeobullen zu haben und eine dreiste Entführung von einer großen Party zu planen. Erreichen Sie es ohne Mind-Control-Darts und wir grüßen Sie. Ja, Desperados III ist auf dem besten Weg, herumzuschnüffeln.


4. Kreuzfahrerkönige 3

Die Crusader Kings-Spiele sind Strategie-/RPG-Hybride. Während Sie Ihre Zeit damit verbringen, Truppen zu befehligen und Gebiete zu erobern, werden Sie sich auch Sorgen über das Alltagsleben des Herrschers machen, den Sie kontrollieren. Sie werden sich über die rivalisierenden Ambitionen Ihrer Vasallen Sorgen machen, sich fragen, ob Ihre verächtliche Frau wegen des schmutzigen Geschirrs wütend ist oder gerade plant, Sie zu töten, und sich vor dem reizlosen Idioten fürchten, den Ihre Tochter gerade geheiratet hat. Der Einsatz dieser Familiendramen ist genauso wichtig wie Ihre Südfront, denn wenn Ihr Herrscher schließlich im Thronsaal zusammenbricht, übernehmen Sie die Kontrolle über seinen Erben und müssen mit allen Konsequenzen Ihrer vorherigen Handlungen weiterleben .

Es ist ein großartiges Strategiespiel, dessen Systeme echte Geschichten schaffen, weil es eher um Menschen als um Flankenmanöver geht. Darüber hinaus macht die verbesserte Benutzeroberfläche das Spiel viel angenehmer als sein Vorgänger. Wenn Sie noch nie ein Crusader Kings-Spiel gespielt haben, sollten Sie mit CK3 beginnen. Es ist keineswegs ein einfaches Spiel, aber das Tutorial, die Tooltips und das neue Layout werden Ihnen enorm helfen. Wenn Sie schon einmal ein Crusader Kings-Spiel gespielt haben, brauchen wir Ihnen wahrscheinlich nicht zu sagen, was an der Serie großartig ist oder welches Spiel Sie spielen sollten. Wenn Sie ein erfahrener Crusader Kings 2-Spieler sind und ein Dutzend Erweiterungen installiert haben, dann ist es vielleicht besser, wenn Sie noch ein oder zwei Jahre beim älteren Spiel bleiben. Aber wenn es für Sie an der Zeit ist, weiterzumachen, ist Crusader Kings 3 ein würdiger Erbe.


3. FTL: Schneller als das Licht

Unzählige Spiele bieten die Möglichkeit, in die Rolle eines schelmischen Raumschiffpiloten einzutauchen, aber eine Kindheit, die man mit Star Trek verbracht hat, kann dazu führen, dass man andere Lebensziele verfolgt. Eine Fantasie, in der es Feinde auf dem Bildschirm gibt, Feuer im Maschinenraum und Ihr Überleben von einem mysteriösen außerirdischen Passagier abhängt, den Sie auf dem letzten Planeten, den Sie besucht haben, aufgegriffen haben. FTL liebt es, solche Science-Fiction-Szenarien zu erschaffen.

Es ist ein Roguelike-Spiel, in dem Sie kleine Raumschiffe und ihre Besatzung aus der Top-Down-Perspektive steuern. Sie fliegen mit Lichtgeschwindigkeit durch die Galaxie, um einer herannahenden tödlichen Macht auszuweichen, und müssen Entscheidungen darüber treffen, wohin Sie gehen, wie lange Sie in den einzelnen Sektoren verweilen und mit welchen Gegenständen Sie handeln möchten. Sie werden von Sklavenhändlern in einem Gebiet angegriffen, in dem Sonneneruptionen Ihr Schiff regelmäßig beschädigen. Sie hoffen, dass Sie einen dieser Sklaven retten und ein neues Besatzungsmitglied gewinnen können, aber es besteht auch die sehr reale Gefahr, dass Sie in die Luft fliegen und alle Fortschritte verlieren. Zwei Minuten später werden die Sklavenhändler zerstört, aber Ihre Motoren wurden im Kampf beschädigt. Sie haben den Sauerstoff aus dem Maschinenraum abgelassen, um die Flammen zu löschen, aber Sie können nicht wegfliegen, bis sie repariert sind und in weiteren 60 Sekunden die nächste Sonneneruption eintritt. Entscheiden Sie nun: Welchen Ihrer Besatzungsmitglieder werden Sie opfern, indem Sie ihn ins Vakuum schicken, um die Motoren zu reparieren? FTL erzeugt diese dramatischen Momente mit Leichtigkeit, ist dabei leicht zu erlernen, läuft auf allem und ist abwechslungsreich genug, um Sie jahrelang zu unterhalten. Ein wahres Meisterwerk.


2. XCOM 2

XCOM 2 ist zusammen mit seiner ebenso hervorragenden Erweiterung War Of The Chosen eines der besten Strategiespiele aller Zeiten – und es ist umso bemerkenswerter, als es mit der oben genannten Erweiterung anders wird. War Of The Chosen ist der Superhelden-Klassiker der Guerilla-Taktikkreide von XCOM 2. Wo XCOM einen kleinen Spaziergang von der umfangreichen taktischen Komplexität des ursprünglichen X-COM der 90er Jahre macht, sprintet War Of The Chosen mit voller Kraft auf einen anderen Kontinent.

Ihre besten Soldaten werden nicht nur im Umgang mit Waffen geübt sein – sie werden zu den Avengers, die zu den absurdesten Heldentaten der Science-Fiction fähig sind. Besser noch: Die Basis-/Strategieebene durchbricht den Würgegriff des einzigen goldenen Pfads der Upgrades von XCOM und XCOM 2 und ermöglicht mehrere verschiedene Möglichkeiten, einen langsamen Tod durch Ressourcenverbrauch abzuwehren. Es ist zugegebenermaßen sehr, sehr albern und versucht, ungefähr neun verschiedene Töne gleichzeitig beizubehalten. Diese Harlekin-Natur ist zumindest ein Teil des Charmes.


1. In die Bresche

In einer perfekten Welt wird etwas kommen und diesen rundenbasierten Mechs vs. Giganto-Beasts-Nachfolger von FTL mühelos überholen, aber in Bezug auf welches Strategiespiel würden wir fast jedem sagen, er solle sofort rausgehen und spielen? Es gibt keine andere Antwort – insbesondere angesichts der kürzlichen Hinzufügung des kostenlosen Advanced Edition-Updates. Into The Breach schüttet jeden Milliliter überflüssiges Strategie-Badewasser aus, ohne dabei auch nur ein bisschen Baby zu verlieren. Sie werden aufgefordert, sich nur auf das unmittelbarste Problem zu konzentrieren: Ihre Leute sind esDort, der säurespeiende Feind istDort, ein Wolkenkratzer voller hilfloser ZivilistenDort: Was wirst du tun, Hotshot?

Jeder. Einzel. In „Into The Breach“ zählt die Aktion. Wenn Sie mit einer Ihrer drei Einheiten nichts Nützliches tun, bedeutet dies fast immer den Untergang. Das Adjektiv, das man für „Into The Breach“ schlagen muss, ist „elegant“, aber vielleicht klingt es dadurch kalt und distanziert. Nur das Gegenteil ist der Fall: Jede Bewegung strahlt ein hohes Drama aus, und das mit der Zuversicht, Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen, um die Lücken zu schließen, die die zweidimensionale, minimal animierte Präsentation hinterlassen hat. Etwas anderes zu zeigen, würde Zeit kosten, und wenn man sich Zeit nimmt, würde es nur ausgebeult werden, und gerade weil „Into The Breach“ nicht im Geringsten ausgebeult ist, fühlt es sich wie ein (derzeit) letztes Wort darüber an, wie man ein rundenbasiertes Spiel macht Strategiespiel.

Ein sofort klassisches Meisterwerk, das uns nicht einmal im Entferntesten zu sagen versucht, dass es ein Meisterwerk ist. Es geht einfach weiter mit der Arbeit.


Von der Liste

Leider gibt es, wie bei jeder Neubewertung, unvermeidlich einige Spiele, von denen wir uns am Ende verabschieden. Diesmal gab es nur eine kleine Verschiebung, aber wir haben Marvel's Midnight Suns eingetauscht und uns von Men Of War verabschiedet. Zu den früheren Einträgen, die wir aus der Liste gestrichen haben, gehören auch Sacrifice und Dawn Of Man.

Das bedeutet nicht, dass wir diese Spiele nicht immer noch lieben oder dass sie in Zukunft nicht mehr hier vorgestellt werden, aber im Moment liegen sie knapp unter der Top-50-Grenze.