Als jemand, der seit etwa 2008 nicht mehr mit Thumbsticks zielen konnte, ist die Möglichkeit, Kreiselsteuerungen auf dem zu kalibrieren, anzupassen und letztendlich einzusetzen, nicht mehr gegebenSteam-DeckIch betrachte das interne Gyroskop als eines der verborgenen Juwelen des Decks. Nicht jedes Spiel unterstützt die Bewegungseingabe, aber wenn dies der Fall ist, kann es eine komfortablere Alternative zu Sticks und Trackpads sein. Schließlich nutzen Sie die Präzision, beide Hände gleichzeitig zu verwenden, und nicht nur einen einzigen krummen Daumen.
Allerdings ist das ganze System keinen Cent wert, wenn das Gyroskop nicht richtig kalibriert ist. Unten sehen Sie Schritt für Schritt, wie Sie die Gyro-Steuerung des Steam Decks kalibrieren – und wie Sie sie für jedes Spiel anpassen (oder, wenn Sie nicht überzeugt sind, ganz deaktivieren). Es besteht keine Notwendigkeit, einzuschaltenDesktop-ModusDafür können Sie diese Einstellungen frei anpassen, während Sie bereits im Spiel sind.
Es ist jedoch wahrscheinlich erwähnenswert, dass die Kalibrierung erfordert, dass das Deck innerhalb von nur vier Sekunden nach Aktivierung des Vorgangs auf eine flache, stabile und völlig ebene Oberfläche gelegt wird. Mit anderen Worten: Versuchen Sie das nicht im Bus. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Schreibtisch, einen Tisch oder einen praktischen Laufsteg zur Hand haben, bevor Sie beginnen, damit Sie nicht am Ende nach einem freien Platz suchen müssen, während der (zugegebenermaßen recht knappe) Timer abläuft.
Schritt 1:Drücken Sie die Steam-Taste und öffnen Sie das Einstellungsmenü.
Schritt 2:Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Controller“. Suchen Sie hier nach „Kalibrierung und erweiterte Einstellungen“ – Sie müssen in diesem Untermenü erneut nach unten scrollen, um es zu finden – und klicken Sie auf „Öffnen“.
Schritt 3:Wählen Sie „Gyro-Kalibrierung“. Sie sehen drei Balken mit kleinen Punkten, die hin und her wackeln, wenn Sie Ihr Steam Deck bewegen. Direkt darunter befindet sich die Schaltfläche „Kalibrieren“. Machen Sie also die von Ihnen gewählte flache Oberfläche frei und drücken Sie darauf.
...Der Knopf, nicht die Oberfläche.
Schritt 4:Legen Sie Ihr Steam Deck sofort ab und lassen Sie es dort einige Sekunden lang liegen. Wie der Bildschirm Sie daran erinnert, haben Sie dafür nur vier Sekunden Zeit. Glücklicherweise dauert der Kalibrierungsvorgang nicht viel länger. Sobald Sie also die Meldung „Kalibrierung erfolgreich“ sehen, drücken Sie zum Schließen die B-Taste. Und das ist alles: ein kalibriertes Steam-Deck-Gyroskop, bereit für den handgehaltenen Schussspaß.
So passen Sie die Gyro-Steuerung auf dem Steam Deck an oder deaktivieren sie
Schritt 1:Die Anpassung der Gyro-Steuerung erfolgt von Spiel zu Spiel individuell. Wählen Sie also zunächst das Spiel aus, das Sie anpassen möchten, aus Ihrer Bibliothek.
Schritt 2:Wählen Sie das Symbol „Controller-Einstellungen“ aus, das kleine Bild eines Gamepads rechts neben dem Zahnradsymbol.
Schritt 3:Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Gyro-Verhalten“. Um die Kreiselsteuerung vollständig zu deaktivieren, wählen Sie einfach „Keine“ aus der Dropdown-Liste.
Oder, wenn Sie ändern möchten, wofür der Gyro-Eingang verwendet wird, wählen Sie ein Differenzverhalten aus dieser Liste aus. Im abgebildeten BeispielTeam Fortress 2ermöglicht es Ihnen, Gyro-Steuerelemente zum Zielen (über die Option „Schauen“) oder für die Bewegung des Spielers zu verwenden, wobei bei letzterem im Wesentlichen das Gyroskop den linken Daumenstick ersetzt.
Schritt 4:Es stehen zahlreiche weitere Anpassungsoptionen zur Verfügung, indem Sie auf das Zahnradsymbol neben dem aktuell ausgewählten Kreiselverhalten klicken. Dazu gehören die Möglichkeit, die X- oder Y-Achse umzukehren, die Bewegungsschwelle zu erhöhen oder zu senken (nützlich, wenn Sie nicht möchten, dass jedes kleine Zucken als Eingabe registriert wird) und die Gyro-Aktivierungstasten. Diese sind wichtig, wenn Sie die Gyro-Steuerung nur aktivieren möchten, während Sie eine bestimmte Taste gedrückt halten, oder im Fall von Daumensticks und Trackpads, indem Sie einfach einen Daumen darauf ruhen lassen. Ich werde hier keine konkreten Empfehlungen aussprechen – probieren Sie einfach diese Einstellungen aus und passen Sie sie an, um ein Setup zu finden, das für Sie am komfortabelsten ist.
Denken Sie auch daran, dass alle diese Einstellungen auch im Handumdrehen geändert werden können. Während Sie ein Spiel spielen, drücken Sie einfach die Steam-Taste und suchen Sie rechts im Spielmenü nach der Verknüpfung „Controller-Einstellungen“. Dies ist genau das gleiche Controller-Einstellungsmenü, das Sie sehen würden, wenn Sie über die Bibliothek darauf zugreifen. Sie können also dieselben Anpassungen vornehmen oder die Gyro-Eingabe vollständig deaktivieren.