So installieren Sie Windows 10 oder 11

Das ist es, Leute. Wir habenausgepresste Wärmeleitpastezusammen,sitzende Grafikkartenzusammen, undKabel aufgeräumtzusammen, also muss jetzt nur noch der Abschluss gemacht werdenBauen Sie Ihren eigenen Gaming-PCGemeinsam ist die Installation von Windows auf der SSD oder Festplatte.

Aber welche Version soll man wählen? Man könnte sagen, dass Windows 11 die ganz, ganz leicht bessere Option für ein auf Spiele ausgerichtetes System ist, wenn auch weitgehend auf der RückseiteAuto HDRBesonderheit.DirectStorageSpiele, beginnend mitDas prophezeite, wird möglicherweise auch unter Windows 11 etwas schneller geladen. Allerdings hat es auchstrengere Systemanforderungenals Windows 10, und ich persönlich bevorzuge die beruhigende Vertrautheit des Startmenüs und des UI-Designs des älteren Betriebssystems. Möglicherweise denken Sie in dieser Hinsicht anders, obwohl Sie später jederzeit kostenlos von Windows 10 auf Windows 11 aktualisieren können.

Auf YouTube ansehen

Was Sie für jede Version benötigen, ist ein gültiger Aktivierungs-/Lizenzschlüssel und ein Installationsmedium. Sie können beides auf einmal erhalten, indem Sie einen offiziellen USB-Stick für Windows 10/11 kaufen oder alternativ Ihr eigenes USB-Installationstool erstellen und die Lizenz separat erwerben. Bevor ich mich mit der Installation von Windows 10 oder 11 auf Ihrem neu erstellten PC befasse, erkläre ich Ihnen, wie Sie Installationsmedien für beide Versionen erstellen. Die anschließende Installation selbst ist bei 10 und 11 mehr oder weniger identisch; Lediglich die Methode zum Erstellen dieser USB-Sticks variiert geringfügig.

Sie benötigen außerdem einen funktionsfähigen PC oder Laptop, um Installationsmedien zu erstellen. Wenn dieser PC also Ihr einziger Computer ist, müssen Sie sich möglicherweise den eines Freundes ausleihen. Oder kaufen Sie einfach einen fertigen USB-Stick (Vereinigtes Königreich/UNS) und fahren Sie mit der Installationsanleitung weiter unten fort.


So erstellen Sie Windows 11-Installationsmedien

Schritt 1: Schließen Sie ein USB-Flash-Laufwerk mit einer Größe von mindestens 8 GB an und laden Sie es herunterWindows 11-Medienerstellungstoolvon Microsoft.

Schritt 2:Führen Sie es aus, klicken Sie auf „Ja“, um Änderungen vorzunehmen, und akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen. Bestätigen Sie, dass die Sprach- und Editionseinstellungen Ihren Wünschen entsprechen, und klicken Sie dann auf „Weiter“.

Schritt 3:Lassen Sie „USB-Flash-Laufwerk“ aktiviert und klicken Sie dann auf „Weiter“. Wählen Sie im nächsten Bildschirm das USB-Laufwerk aus, das Sie verwenden möchten, und klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 4:Warten Sie einen Moment, während die Windows 11-Dateien auf das USB-Laufwerk heruntergeladen werden. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Fertig stellen“, um den Vorgang abzuschließen.


So erstellen Sie Windows 10-Installationsmedien

Schritt 1:Schließen Sie ein USB-Laufwerk mit einer Größe von mindestens 8 GB an und laden Sie es herunterWindows 10-Medienerstellungstool.

Schritt 2:Führen Sie die soeben heruntergeladene EXE-Datei aus, erlauben Sie Änderungen und akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen. Wählen Sie „Installationsmedium erstellen“ und dann „Weiter“.

Schritt 3:Die Standardeinstellungen für Sprache, Edition und Architektur sollten bereits korrekt sein, aber überprüfen Sie sie trotzdem – insbesondere die Architektur sollte „64-Bit (x64)“ sein. Klicken Sie auf „Weiter“, wenn Sie zufrieden sind.

Schritt 4:Stellen Sie sicher, dass „USB-Flash-Laufwerk“ aktiviert ist, und klicken Sie dann auf „Weiter“. Wählen Sie dann Ihren USB-Stick aus und klicken Sie erneut auf „Weiter“.

Schritt 5:Machen Sie eine Pause, während das Tool die Windows 10-Dateien auf Ihr USB-Laufwerk herunterlädt und installiert. Klicken Sie auf „Fertig stellen“, sobald der Vorgang abgeschlossen ist.


Schritt 1:Nehmen Sie das USB-Laufwerk mit Ihrem Installationsmedium und stecken Sie es in einen freien USB-Anschluss auf der Rückseite Ihres neuen PCs. Die USB-Anschlüsse an der Vorderseite funktionieren dafür aus Gründen, die ich gerne als „Computer-Bullshit“ bezeichne, nicht. Sobald es installiert ist, schalten Sie Ihren PC ein, während Sie wiederholt auf eine oder alle der Tasten F2, F12 oder Entf auf Ihrer Tastatur tippen. Dadurch wird das BIOS geöffnet, aber keine Angst, Sie müssen lediglich das Boot-Prioritätsmenü finden und den Installations-USB an den Anfang der Liste ziehen. Dadurch wird Ihrem PC mitgeteilt, dass er von diesem Stick booten soll und nicht von anderen angeschlossenen Speicherlaufwerken.

Schritt 2:Klicken Sie im BIOS auf „Speichern und beenden“ und Ihr PC wird neu gestartet, mit etwas Glück bis zum blauen Leuchten des Windows-Installations-Setup-Bildschirms. Wählen Sie Ihre Sprache, Ihr Zeit-/Währungsformat und Ihr Tastaturformat aus. Die Standardeinstellungen werden wahrscheinlich in Ordnung sein. Klicken Sie auf „Weiter“ und dann auf „Jetzt installieren“. Aufregende Zeiten!

Schritt 3:Nach einigen Augenblicken werden Sie aufgefordert, Ihren Windows-Aktivierungsschlüssel einzugeben. Geben Sie das ein oder klicken Sie auf „Ich habe keinen Produktschlüssel“, um diesen Teil zu überspringen und ihn später einzugeben. Wählen Sie dann die Windows-Version aus, die Sie installieren möchten – vermutlich Windows 11/10 Home für einen Gaming-PC – und Sie erhalten die Lizenzbedingungen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um zu bestätigen, dass Sie sie gelesen haben, und klicken Sie dann auf „Weiter“.

Schritt 4:Wählen Sie im nächsten Bildschirm „Anpassen“, da Sie Windows auf einem neuen PC installieren – wählen Sie nicht die Option zum Aktualisieren von Windows. Anschließend werden Sie gefragt, wo Sie Windows installieren möchten, zusammen mit einer Liste Ihrer neu installierten Speicherlaufwerke. Wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem Sie Windows installieren möchten (sozusagen Ihr „Hauptlaufwerk“) und klicken Sie auf „Formatieren“. Um es dann vollständig für Windows vorzubereiten, klicken Sie auf „Neu“, während es noch ausgewählt ist, und anschließend auf „Übernehmen“.

Dadurch werden einige zusätzliche Partitionen erstellt, diese dienen jedoch der Wiederherstellung und beanspruchen nicht viel Platz. Wählen Sie abschließend die primäre Partition aus, die bei weitem die größte sein sollte, und klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 5:Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie den Installateur seine Arbeit machen. Ihr PC wird dabei einige Male neu gestartet. Seien Sie also nicht beunruhigt, wenn es so aussieht, als ob er sich vorübergehend ausschaltet.

Schritt 6:Irgendwann gelangen Sie zu einem Bildschirm, in dem Sie nach Ihrem Land oder Ihrer Region gefragt werden. Dies ist die Zielgerade: Jetzt müssen Sie nur noch Ihre gewünschten Einstellungen auswählen, eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herstellen (wenn Sie keine Ethernet-Verbindung verwenden) und sich entweder anmelden oder registrieren ein Microsoft-Konto. Das ist ärgerlich, insbesondere wenn Sie sich nur mit einem Offline-Konto anmelden möchten, aber es gibt einen Vorteil: Windows-Schlüssel sind mit Microsoft-Konten verknüpft, sodass Sie denselben Schlüssel jemals für eine Neuinstallation oder Neuinstallation wiederverwenden möchten Wenn Sie einen neuen PC haben, können Sie sich einfach mit Ihrem Konto anmelden.

Schritt 7:Wählen Sie noch ein paar weitere Einstellungen aus, die hauptsächlich den Datenschutz betreffen, und schließlich erreichen Sie das gelobte Land. Richtig, Sie haben den Desktop erreicht, auf einem PC, den Sie selbst gebaut haben. Gibt es vielleicht in der gesamten menschlichen Existenz keinen größeren Anblick als ein Standard-Hintergrundbild?

Stellen Sie sicher, dass Sie das USB-Installationsmedium vor dem nächsten Start entfernen und die neuesten Grafikkartentreiber für Ihre GPU installieren – hier sind sieNvidia GeForce,AMD Radeon, UndIntel ArcKarten. Andernfalls können Sie loslegen und mit der Installation beliebiger Spiele, Launcher und anderer Software beginnen.

Und denken Sie daran: Sie können und sollten diesen Erfolg genießen, aber er ist auch nur der Anfang. Sie verfügen jetzt nicht nur über einen funktionierenden PC, sondern auch über die Fähigkeiten und das Wissen, um alle gewünschten Einzelteile in der Zukunft anzupassen, auszutauschen und aufzurüsten. Sehen? Was für eine schöne Art, ein paar Stunden zu verbringen.