BattleTech: Urban Warfare kommt am 4. Juni auf die Straße

BattleTechlässt die Leute am 4. Juni mit der zweiten Erweiterung „Urban Warfare“ ihren inneren Godzillas freien Lauf. Die größte Neuerung ist eine neue und köstlich zerstörbare Reihe von Stadtumgebungen mit Dächern, auf die man springen oder peinlicherweise herunterfallen kann. Wie erwartet wird es auch ein paar neue Mech-Typen, eine Reihe neuer kleinerer Fahrzeuge (einschließlich Autos, auf die man treten kann, obwohl ich nicht glaube, dass sie zählen) und einen völlig neuen Missionstyp geben. Es wird auch einige neue storybasierte Flashpoints geben, die auf dem großen neuen System der vorherigen Erweiterung aufbauen. Sehen Sie sich den Ankündigungstrailer unten an.

Riesige Stampfroboter sind nicht gerade dafür bekannt, heimlich zu sein, aber in einer lauten Stadt voller Metalldinger haben sie etwas bessere Chancen, sich gegenseitig zu überfallen. Neben der mit Hüllen gefüllten Umgebung wird es in der Erweiterung eine Reihe neuer ECM-fokussierter Technologien geben. Angesichts des Mangels an Wäldern zum Abfangen von Raketen ist wahrscheinlich alles eine gute Sache, das Sie davor bewahren kann, von LRM-Salven über die Dächer hinweg bespritzt zu werden. Bei den beiden neuen Mechs handelt es sich um den Raven 1X, der für die elektronische Kriegsführung gebaut wurde. Der Javelin ist die andere Ergänzung, schnell, aber nicht ohne Feuerkraft.

Auf YouTube ansehen

Die Stadt besteht aus mehr als nur großen Blöcken zerstörbarer Deckung. Tankwagen, Wärmetauscher und elektrische Transformatoren fungieren als Gefahren oder Gelegenheiten, Dinge aus Spaß und (idealerweise) Profit in die Luft zu jagen. Auch der neue Missionstyp klingt interessant. Angriffs- und Verteidigungsszenarien haben zwei gegnerische Basen und der Feind wird unendlich viele Verstärkungen produzieren, sofern seine Basis nicht zerstört wird. Sollte für einige interessante Langstreckenkämpfe sorgen, ideal für Assault-Mechs, die in anderen Missionen nie wirklich ihr Durchhaltevermögen unter Beweis stellen konnten. Hoffentlich werden diese Missionen in den neuen Flashpoints (Minigeschichten, die durch die Galaxie verteilt werden) in Urban Warfare auftauchen.

Es sieht alles nach einem weiteren netten Modul zur Verfeinerung eines bereits großen Spiels aus. Die einzige Sorge, die ich habe, ist, wie stark Mods wie dieses kaputtgehen werdenRogueTechwenn es zum ersten Mal startet. Natürlich bin ich auch gespannt, wie es der RogueTech-Crew gelingt, die neuen Umgebungen, Missionstypen und Fahrzeuge in ihre Mod zu integrieren.

BattleTech: Urban Warfare startet am 4. Juni überDampfund das eigene des HerausgebersParadox Plaza. Es kostet 15,49 £/20 €/20 $ und ist auch Teil des Saisonpasses. Die „Heavy Metal“-Erweiterung erscheint im Winter.