Hoffentlich haben Sie inzwischen ein gutes Verständnis für Kampf, Waffen und VorteileMordhau(Und wenn nicht, was machen Sie hier? Lesen Sie einen meiner anderen Ratgeber!). Jetzt ist es an der Zeit, all dieses Wissen zu bündeln und zu besprechen, wo Sie Ihre 16 Punkte in unsere investieren könnenMordhau-Build- und Loadout-Anleitung, kürzlich aktualisiert für Patch Nr. 7. Im Folgenden habe ich neun vielfältige und leistungsstarke Builds erstellt, die alle in verschiedenen Situationen mit großer Wirkung eingesetzt werden können. Außerdem gebe ich ein paar Tipps, um sicherzustellen, dass Sie beim Erstellen Ihres eigenen Charakteraufbaus von Grund auf ein paar zusätzliche Tricks im Ärmel haben.
Ich habe übrigens keine Witze darüber gemacht, meine anderen Mordhau-Führer zu lesen. Wenn Sie auf der Suche nach einem umfassenderen Verständnis des Spiels sind, schauen Sie sich auf jeden Fall unsere anMordhau-Führer, das vollgepackt ist mit nützlichen Tipps und Erklärungen sowie Links zu allen anderen Bereichen dieser umfangreichen und ausführlichen Ratgeberreihe, die alles abdecktMordhau-WaffenStatistiken und FortgeschritteneMordhau-NahkampfTipps zu den verschiedenenMordhau-Spielmodiwelche Angebote es gibt und wie man damit erfolgreich ist.
Zuerst beginnen wir mit einem kurzen Überblick darüber, wie man in Mordhau einen anständigen Charakter-Build erstellt, bevor wir schnell zu den neun Beispiel-Builds übergehen, die den Großteil dieses Loadouts-Leitfadens ausmachen. Wenn Sie es kaum erwarten können, mit Ihrem neuen übermächtigen Build ein paar Schädel zu knacken, können Sie über die unten stehenden Links direkt zum Loadout Ihrer Wahl springen.
Mordhau baut – Inhalt
Erstellen eines Mordhau-Charakteraufbaus – einige nützliche Tipps
Wenn Sie eine Partie Mordhau gespielt oder gesehen haben, wissen Sie, dass das Spiel Ihnen eine Auswahl an vorgefertigten Ausrüstungen zum Ausprobieren bietet, vom speerschwingenden Lakaien bis zum lästigen Fernkampfjäger. Aber der Spaß beginnt erst richtig, wenn Sie auf diese langweiligen Standard-Builds verzichten und anfangen, Ihre eigenen zu erstellen.
Beim Erstellen eines neuen Charakters haben Sie nicht nur die Möglichkeit, dessen Aussehen, Stimmtyp (und Tonhöhe) und Körperbau anzupassen, sondern Sie müssen auch einige sehr wichtige Entscheidungen hinsichtlich der Ausrüstung und Eigenschaften Ihres Builds treffen. Mit jedem Build erhältst du 16 Punkte, die du für Waffen, Rüstungen und Extras ausgeben kannst; Sie müssen nicht alle 16 verwenden, aber es hat keinen Vorteil, weniger zu verwenden. Sie sollten also immer alle ausgeben, wenn Sie planen, den stärksten Build zu erstellen, der möglich ist.
Neulinge wählen im Allgemeinen zuerst ihre Waffe aus, bevor sie sich dem Rüstungstyp zuwenden und schließlich ihre verbleibenden Punkte (sofern sie welche haben) für Vorteile ausgeben. Aber eigentlich sollte sich die Priorität ändern, je nachdem, was Sie mit diesem Build erstellen möchten. Meiner Meinung nach beginnen die erfolgreichsten Loadouts mit einer Kernidee, sei es „Ich möchte einen Charakter mit vollständiger schwerer Rüstung“ oder „Ich möchte einen Charakter, der sowohl Blutrausch als auch Ausweichen besitzt“. Dann sehen Sie, was Sie mit Ihren verbleibenden Punkten tun können, um den Charakter so gut wie möglich auszubalancieren.
Was die Rüstung betrifft, können Sie wählen, wie Sie Ihre Punkte auf den Schutz von Kopf, Rumpf und Beinen aufteilen möchten. Eine schwerere Rüstung macht Sie überlebensfähiger, verringert jedoch Ihre Gesamtbewegungsgeschwindigkeit. Da es sich jedoch nur auf die Bewegungsgeschwindigkeit auswirkt und die Geschwindigkeit Ihrer Angriffe in keiner Weise verringert, ist es oft weitaus besser, sich in eine schwerere Rüstung zu kleiden. Besonders wenn Sie ein neuer Spieler sind, würde ich Ihnen dringend empfehlen, mindestens 5 Punkte in den Schutz von allem oberhalb Ihrer Taille zu investieren.
Was die Beine betrifft, werden Sie feststellen, dass ich bei den meisten der folgenden Beispiele viel mehr Wert auf den Schutz von Kopf und Rumpf gelegt habe als auf den Schutz der Beine. Und das ist tatsächlich eine sehr verbreitete Vorstellung in Mordhau. Während es durchaus sinnvoll ist, die Beine zu schützen (erfahrene Spieler erkennen schwach gepanzerte Bereiche und zielen dort mit ihren Angriffen ab), sind Kopf und Rumpf weitaus wichtigere Bereiche, die es abzudecken gilt.
1# – Teamkampf-Build (Billhook, Bloodlust, 3/3/0)
- Waffen: Billhook (5)
- Vorteile: Blutdurst (5)
- Rüstung:
- Kopf: 3
- Torso: 3
- Beine: 0
Dies ist mein aktuelles Loadout für Teamspiele wie Frontline, Skirmish und Team Deathmatch. Sie ist äußerst ausgewogen und bietet neben dem extrem mächtigen Bloodlust-Vorteil angemessenen Schutz und ist eine der Waffen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis in Mordhau.
Ja, der Billhook ist so gut. Wenn Sie es noch nicht richtig ausprobiert haben, lassen Sie sich von mir überzeugen: Für nur 5 Punkte erhalten Sie eine der Waffen mit der größten Reichweite im Spiel (länger als ein Großschwert oder eine Stangenaxt), mit großem Schaden bei beiden Schläge und Stöße sogar gegen schwer gepanzerte Gegner, einige nachsichtige Angriffsanimationen und die einzigartige Fähigkeit, Spieler mit Ihren Angriffen herumzureißen. Für 5 Punkte! Es ist einfach lächerlich.
Mit Bloodlust und deinem treuen Billhook kannst du mehrere Gegner gleichzeitig durchbrechen und dabei durch deine 6 Rüstungspunkte geschützt bleiben. Der Billhook ist auch meine bevorzugte Waffe für 1-gegen-1-Duell-Server und hat mir im Laufe meiner Zeit ermöglicht, sehr viele Benutzer von Zweihänder, Maul, Großschwert, Estoc, Poleaxe, Hellebarde und Rapier zu besiegen. Es wird Sie also auch dort nicht im Stich lassen. Alles in allem ist dies ein phänomenaler und vielseitiger Build, dessen Versuch Sie ernsthaft in Betracht ziehen sollten, wenn Sie dies noch nicht tun.
2# – Duellisten-Build (Messer, Ausweichen, Zweiter Wind, 2/3/0)
- Waffen: Messer (5)
- Vorteile: Ausweichen (4), Zweiter Wind (2)
- Rüstung:
- Kopf: 2
- Torso: 3
- Beine: 0
Obwohl ich persönlich auf den Ausweichen-Vorteil verzichtet habe, weil ich ihn nicht mehr benötige und diese 4 Punkte woanders ausgeben kann, lässt sich seine Stärke in einer Vielzahl von Situationen nicht leugnen – insbesondere in 1-gegen-1-Situationen. Auch „Second Wind“ ist mit von der Partie, ein weiterer Must-Have-Vorteil für engagierte Duellanten, da er Ihnen hilft, Ausdauerkämpfe zu gewinnen.
Und damit bleiben uns nur noch 10 Punkte für unsere Waffen und Rüstungen. Wie geben wir es also aus? Für Duelle möchte ich immer mindestens eine 2/3/0-Statistik auf Rüstung haben. Das funktioniert gut, denn man erhält 5 Punkte für Waffen – und ich bin der Meinung, dass man mit den 5-Punkte-Waffen Zugang zu einigen der besten Waffen im Spiel hat, was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht.
Ich könnte dir ganz einfach sagen, dass du den Billhook hier wieder ausrüsten sollst, aber das Messer ist eine weitere hervorragende Waffe, die dank ihrer kniffligen Animationen (insbesondere beim Ziehen und Beschleunigen) und ihren beträchtlichen Schadenswerten wirklich in Duellen glänzt. Das Messer ist auf Duellservern eine ziemlich häufige Waffe, und das aus gutem Grund. Denken Sie daran, es immer im Einhandmodus zu verwenden, da Ihre Angriffe dadurch buchstäblich etwas schneller werden. Ja, es verkürzt auch leicht die Kombinationszeit deiner Schläge, aber ich würde jedes Mal schnellere Angriffe ausführen.
3# – Schildbau (Messer, Drachenschild, Ausweichen, 0/3/1)
- Waffen: Messer (5), Drachenschild (3)
- Vorteile: Ausweichen (4)
- Rüstung:
- Kopf: 0
- Torso: 3
- Beine: 1
Dieser Build ist für diejenigen gedacht, die ihre Feinde (in dieser Reihenfolge) mit Hilfe eines großen Schildes verwirren, frustrieren und dezimieren möchten. Der Kite Shield ist meine bevorzugte Schutzausrüstung, da er der größte im Spiel ist. Es bietet mehr Parry Drain Negation als sein Geschwister, der Heater Shield. und man kann damit unbegrenzt blocken, was die Kampfregeln in Mordhau völlig verändert.
Für jede Menge Details zum Einsatz von Schilden und zur Bekämpfung von Schilden werfen Sie einen Blick auf unsereMordhau-SchildeLeitfaden – in dem ich auch erkläre, dass das Messer mit seinen relativ geringen Kosten, dem hohen Schaden und den seltsamen Animationen (wie oben erklärt) fast immer meine Wahl als Waffe neben meinem Schild ist. Damit bleiben uns noch 8 Punkte, die wir in Rüstung und Vorteile stecken können.
Hier entscheide ich mich für die Option mit vielen Vorteilen und greife zum 4-Kosten-Ausweichen, weil dies Ihrem Repertoire an Zügen einen weiteren Spielveränderer hinzufügt. Ich meine, seien wir ehrlich: 95 % der Spieler erwarten von einem Kite Shield-Benutzer, dass er einfach dasteht und blockt und nicht plötzlich ausweicht, während er einem einen Stoß ins Gesicht verpasst. Ihr Ziel mit diesem Build besteht darin, Spieler auszunutzen, die nicht wissen, wie man mit Schilden umgeht, und sich auf alle üblichen Bewegungen vorzubereiten, die Schilde kontern (insbesondere Tritte – was ein weiterer Grund ist, warum der Ausweichen-Vorteil so nützlich ist).
4# – Pferdestärke (Speer, Freundlich, 2/3/0)
- Waffen: Speer (10)
- Vorteile: Freundlich (1)
- Rüstung:
- Kopf: 2
- Torso: 3
- Beine: 0
Für die Pferdeliebhaber da draußen habe ich den oben genannten Aufbau vorbereitet, der trotz seiner Einfachheit äußerst effektiv (ich würde sogar sagen, unübertroffen) ist, wenn es darum geht, auf einem Pferd im Camp oder Grad herumzureiten. Der Kern dieses Builds ist natürlich der Speer, eine sehr teure Waffe, die jedoch die größte Reichweite aller Nahkampfwaffen in Mordhau bietet. Es ist einfach die beste Waffe beim Reiten, denn solange du dein Pferd kontrollieren und deine Angriffe gezielt ausführen kannst, triffst du fast immer zuerst deinen Gegner, selbst wenn er dich kommen sieht und seinen eigenen Angriff vorbereitet.
Ich habe auch den Vorteil „Freundlich“ hinzugefügt, denn selbst mit den größten Fahrkünsten der Welt werden Sie in größeren Teamspielen unweigerlich einige Ihrer Teamkollegen niedertrampeln. Was die Rüstung angeht, gibt es ein Argument dafür, diese Punkte eher in den Rumpf und die Beine als in den Rumpf und den Helm zu stecken, denn beim Reiten ist die Wahrscheinlichkeit, dass man an den Beinen getroffen wird, etwas höher. Und Sie können diese Änderung durchaus gerne vornehmen.
Der Grund, warum ich das nicht getan habe, ist, dass mir gefällt, dass dieser Build sowohl zu Fuß als auch zu Pferd gut funktioniert – und nicht nur das, diese Ausrüstung ist auch die beste, die Sie finden werden, wenn es darum geht, mit Feinden zu Pferd fertig zu werden. Ja, der Billhook ist dank seiner Fähigkeit, sie vom Pferd zu ziehen, großartig, aber gute Spieler werden Sie dank der größeren Reichweite des Speers immer zuerst treffen. Daher der Speer. Aber trotzdem stecke ich die restlichen Punkte in den Helm und nicht in die Beine: Denn man sitzt nicht immer auf einem Pferd, und zu Fuß (und vor allem, wenn man einem feindlichen Reiter gegenübersteht) ist es weitaus besser, das Gesicht zu schützen.
5# – Bogenschützen-Build (Langbogen, Bewaffnungsschwert, Jäger, Waldläufer, 0/1/0)
- Waffen: Langbogen (11), Bewaffnungsschwert (2)
- Vorteile: Jäger (1), Waldläufer (1)
- Rüstung:
- Kopf: 0
- Torso: 1
- Beine: 0
Ich muss gestehen, dass ich mich viel mehr auf Nahkampf-Builds konzentriere als auf Bogenschießen-Builds, aber das oben Genannte ist immer noch eine großartige Lösung, wenn Sie sich fragen, wo Sie Ihre verbleibenden 5 Punkte ausgeben sollen, nachdem Sie Ihren phänomenal teuren Langbogen gekauft haben. Erstens benötigen Sie eine Nahkampfwaffe für den Fall, dass Feinde zu nahe kommen. Es gibt ein paar 1-Kosten-Waffen, die den Zweck erfüllen könnten – der Dolch, das Kurzschwert, das Hackmesser, der Kampfstab – aber ich bevorzuge es, einen zusätzlichen Punkt für das Bewaffnungsschwert auszugeben, das Ihnen eine etwas höhere Reichweite und einen etwas höheren Schaden verleiht .
Danach ... Nun, vor Patch Nr. 7 hätte ich zwei meiner verbleibenden drei Punkte in Ranger gesteckt, was meiner Meinung nach für Bogenschießen-Builds einfach ein absolutes Muss ist. Aber jetzt wurde Patch Nr. 7 veröffentlicht und die Kosten für die Ranger- und Huntsman-Vorteile wurden auf 1 Punkt gesenkt. Schöne Tage! Fügen wir beides hinzu. Weitere Informationen zu allen Änderungen mit Patch Nr. 7 finden Sie in unseremMordhau-Patchnotizen/zukünftige InhalteFührung.
Und dann bleibt noch ein einziger Punkt übrig, den wir immer auf der Brustpanzerung anbringen sollten. Der Oberkörper ist immer das Wichtigste, was es zu schützen gilt, denn dort wird man in Mordhau mit Abstand am häufigsten getroffen. Es ist nicht viel, aber es verhindert oft, dass Sie mit einem einzigen Treffer sterben. Und Bogenschützen sind eigentlich nicht dafür gedacht, schwer gepanzert zu sein.
6# – Wikinger/„Drag-Lord“-Build (Kriegsaxt, Blutrausch, 2/3/1)
- Waffen: Kriegsaxt (5)
- Vorteile: Blutdurst (5)
- Rüstung:
- Kopf: 2
- Torso: 3
- Beine: 1
Dies ist ein weiterer äußerst leistungsstarker Build, den ich jedoch nicht sehr oft verwende, da ich ihn für ein sehr „One-Trick-Pony“-Loadout halte. Ich habe gesehen, dass es als „Viking“-Build bezeichnet wurde, aber ich nenne es immer „Drag-Lord“-Build, weil es genau dafür gut ist. Wenn Sie in großen Teamspielen den Dreh raus haben, Ihre Kriegsaxtschwingungen massiv und irreführend zu bremsen, können Sie sich mit diesem Loadout einen Weg durch mehrere Gegner gleichzeitig bahnen.
Viele Leute würden den Maul lieber in die Hand nehmen, da er garantiert mit einem Schuss in den Kopf treffen kann; aber die Kriegsaxt macht so ziemlich das Gleiche für 2 Punkte weniger. Beachten Sie, dass der Stoßschaden erbärmlich gering ist, aber Sie werden sowieso nicht oft stoßen. Ihr ganzes Ding läuft wie ein kopfloses Huhn herum und schlängelt sich gerade rechtzeitig in die Nahkampfreichweite und wieder heraus, um Ihren Gegnern ein paar verheerende Schläge zu versetzen. Bloodlust wird Ihnen helfen, in den 1vX-Szenarien durchzuhalten, in denen Sie sich oft wiederfinden; und wenn Sie die Kriegsaxt dem Maul vorziehen, können Sie diese Extrapunkte in eine sehr respektable 2/3/1 (oder 3/3/0, wenn Sie es wünschen) Rüstungsstatistik investieren.
Ich habe einige absolut fantastische Spieler gesehen, die genau diese Ausrüstung gut genutzt haben, um das gegnerische Team zu vernichten und sich mit großem Abstand an die Spitze der Bestenliste zu setzen. Der Erfolg ist nicht garantiert, aber wenn man weiß, was man tut, kann es eine sehr lustige und sehr blutige Zeit werden.
7# – Aasfresser-Build (Quartierstab, Aasfresser, Blutdurst, 3/3/3)
- Waffen: Quartierstab (1)
- Vorteile: Blutdurst (5), Aasfresser (1)
- Rüstung:
- Kopf: 3
- Torso: 3
- Beine: 3
Meine Damen und Herren, der ultimative Scavenger-Build. Das macht in der Tat eine sehr unterhaltsame Zeit, vorausgesetzt, Sie sind ohne eine hervorragende Waffe anständig. Der Sinn von Scavenger besteht darin, dass Ihre Feinde beim Tod ihre Ausrüstung fallen lassen, damit Sie sie stattdessen nutzen können. Das heißt, wenn Sie diesen Kerl mit einem Zweihander besiegen, gehört Ihnen plötzlich die 10-Kosten-Waffe und Sie brauchten nur noch einen 1-Kosten-Vorteil.
Dieser Build treibt diese Strategie auf die absolute Spitze, indem er alle Ihre Punkte in Blutrausch und die schwerste Rüstung investiert. Unter Berücksichtigung der Scavenger-Kosten bleibt Ihnen nur noch 1 Punkt für Ihre Waffe. Persönlich denke ich, dass es immer entweder am Kurzschwert oder am Kampfstab liegt. Das Kurzschwert ist etwas schneller und verursacht etwas mehr Schaden gegen leicht gepanzerte Gegner, während der Quarterstaff eine viel größere Reichweite hat und dank seiner Ausdauerwerte eine bessere Verteidigungswaffe ist. Deshalb gebe ich dem Quarterstaff den Vorzug.
Mit diesem Build müssen Sie lediglich einen Zweihander, eine Hellebarde oder eine andere gewünschte Waffe finden (oder jemanden damit beauftragen). und plötzlich bist du das Äquivalent eines Charakters mit einem Wert von 25+ Punkten. Es macht großen Spaß und ist außerdem eine hervorragende Möglichkeit, schnell eine Vielzahl verschiedener Mordhau-Waffen zu erlernen.
8# – Zweihander-Build (Zweihander, 2/3/1)
- Waffen: Zweihander (10)
- Vorteile: N / A
- Rüstung:
- Kopf: 2
- Torso: 3
- Beine: 1
Ah, der Zweihänder. Aufgrund ihres hohen Schadens, ihrer großen Reichweite und ihrer ausgezeichneten Widerstandsfähigkeit und Beschleunigung ist sie die Lieblingswaffe der scheinbar überwiegenden Mehrheit der Spielerbasis Mordhau. Und wenn Ihnen die Langsamkeit der Waffe wirklich zu groß ist, können Sie jederzeit in den Alt-Angriffsmodus wechseln, um eine schnellere, aber kürzere Waffe zu erhalten (obwohl es sich selbst in diesem Modus immer noch um eine Waffe mit großer Reichweite handelt).
Die Frage ist, wie schafft man mit den verbleibenden 6 Punkten nach dem Kauf des Zweihanders einen guten Bau? Jeder wird Ihnen etwas anderes sagen, aber meine persönliche Lösung ist diese: Nehmen Sie keine Vergünstigungen in Anspruch. Der einzige Vorteil, den ich in Betracht ziehen würde, wäre „Bloodlust“, aber das bedeutet, dass 5 von deinen 6 Punkten weg sind, sodass nur noch 1 für „Rüstung“ übrig bleibt.
Ich würde lieber einfach alle 6 meiner Punkte auf Rüstung setzen, denn wenn man weiß, was man mit dem Zweihander macht, kann man ganz oben auf der Bestenliste landen, ohne dass Blutrausch oder ein anderer Vorteil nötig ist. Wenn Sie sich einen kleinen 1-Kosten-Vorteil wie Freundlich oder Hartnäckig sichern möchten, können Sie diesen 1 Punkt auf Ihren Beinen jederzeit loswerden; aber insgesamt bietet dies einen sehr ausgewogenen und kraftvollen Zweihander-Build für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, einen zu bauen.
9# – Werferbau (kurzer Speer, Speer, Wurfaxt, freundlich, 2/3/1)
- Waffen: Kurzer Speer (4), Speer (3), Wurfaxt (2)
- Vorteile: Freundlich (1)
- Rüstung:
- Kopf: 2
- Torso: 3
- Beine: 1
Um ganz ehrlich zu sein, habe ich diesen Build nur zum Spaß erstellt, aber tatsächlich ist er in den meisten Situationen ein überraschend anständiger und ausgewogener Build. Der Kern liegt natürlich in der Auswahl an Wurfgegenständen, mit denen man aus der Distanz unerwartet Chaos anrichten kann. Der neu hinzugefügte Javelin ist definitiv der mächtigste Wurfwurf, den wir bisher in Mordhau hatten, also muss man ihn für ein bisschen Spaß einsetzen, unterstützt durch zwei Wurfäxte, damit man jemandem wirklich den Tag verderben kann. Ich habe auch den Vorteil „Freundlich“ hinzugefügt, nur für den Fall, dass Sie einen schlechten Tag haben, an dem Sie nicht richtig zielen und Ihre Äxte ständig in den Hinterköpfen Ihrer Teamkollegen vergraben.
Der kurze Speer ist Ihre Hauptwaffe, weil er tatsächlich eine wirklich vielseitige und fantastische Waffe für nur 4 Punkte ist – und weil er als letztes Mittel geworfen werden kann, wenn Ihnen alles andere ausgeht. Und weil es so wenig kostet, können Sie es sich leisten, sich eine wirklich anständige 2/3/1- oder 3/3/0-Rüstungsstatistik zuzulegen. Wenn Sie möchten, können Sie ein oder zwei Punkte eintauschen, um Ihren kurzen Speer gegen etwas wie den Estoc (übrigens ein fantastisches Schwert) einzutauschen. Aber um ehrlich zu sein, ist der kurze Speer wirklich eine großartige Waffe für sich; weitreichend, schnell und mit sehr starkem Schubschaden.
Ich denke, das sollte ausreichen, um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie Sie einige der besten und mächtigsten Charakter-Builds in Mordhau erstellen können. Und jetzt, da ich diesen Leitfaden geschrieben habe, kann ich jedes Mal, wenn ich jemanden im Spiel sehe, der einen dieser Builds spielt, sagen: „Hey, schau mal! Ich bin ein Influencer!“ Nicht, dass das insgeheim der ganze Grund für diesen Leitfaden gewesen wäre oder so. Nein, Sir.