In meinemNvidia GeForce RTX 2080 TestberichtLetzte Woche haben wir herausgefunden, dass Nvidias superschnelle neue Grafikkarte ungefähr so schnell ist wie NvidiasGTX 1080TiIn Kombination mit der Core i5-8600K-CPU von Intel stellt dies nur eine winzige Verbesserung Ihrer gesamten Frames-pro-Sekunde-Ausgabe dar, wenn Sie heute einen in Ihren PC einbauen würden. Das könnte sich durchaus ändern, sobald mehr Spiele die clevere, geschwindigkeitssteigernde KI-gesteuerte Turing-Technologie von Nvidia nutzen, aber bis die Entwickler sich zusammenreißen und mit der Unterstützung aller Besten durch Patches beginnenRTXFunktionen, das Einzige, worauf wir im Moment eingehen müssen, sind rohe Leistungsdaten.
Vor diesem Hintergrund dachte ich, ich schaue mir einmal genauer an, wie sich die RTX 2080 im Vergleich zu ihrem direkten Vorgänger schlägtNvidia GeForce GTX 1080. Ersteres stellt vielleicht keinen großen Sprung über den aufgemotzten Ti-Cousin der GTX 1080 dar, aber normale 1080-Besitzer sollten im Vergleich zu dem, was sie jetzt tun können, viel bessere Ergebnisse erzielen, insbesondere wenn es um Spiele in 4K geht. Werfen wir einen Blick darauf.
Um zu sehen, wie sich die einzelnen Karten schlagen, habe ich fünf der härtesten Spiele von heute auf sie geworfen:Final Fantasy XV,Monster Hunter: Welt,Schatten des Tomb Raider,Assassin's Creed OriginsUndMittelerde: Schatten des Krieges. Ich habe beide GPUs bei 1920 x 1080, 2560 x 1440 und natürlich 3840 x 2160 (4K) getestet, um zu sehen, welche Geschwindigkeiten bei verschiedenen Grafikeinstellungen möglich sind und vor allem, was Sie tun müssen, um jeweils flüssige 60 fps zu erreichen Auflösung.
Bei den fraglichen Karten handelt es sich um die Founders Edition der RTX 2080 von Nvidia und die GeForce GTX 1080 Amp Extreme Edition von Zotac, wobei letztere eine der schnellsten GTX 1080 überhaupt ist, sodass Sie eine ziemlich gute Vorstellung davon bekommen sollten, wie die RTX 2080 im Vergleich abschneidet die Crème de la Crème drüben in 1080 Town. Ich habe im Fall von auch zwei interne Benchmarks verwendetAssassin's Creed Originsund Shadow of War, und für den Rest habe ich die durchschnittliche Bildrate aus meinen Testergebnissen im Spiel ermittelt.
Und was ist das? Tatsächliche Grafiken? Wunder werden niemals aufhören. Hier sehen Sie, was Sie sehen, wenn alle fünf Spiele mit hohen, wenn nicht sogar mit maximalen Einstellungen laufen4K(Final Fantasy XV, übrigens ohne aktivierte ausgefallene Grafikeinstellungen von Nvidia):
In den meisten Fällen rechnet man mit einer Steigerung von etwa 10 fps, was unter diesen Umständen ausreicht, um etwas von geradezu spielbar auf wirklich recht komfortabel zu bringen. Alles in allem rechnen wir mit der RTX 2080 immer noch nicht mit konstanten 60 Bildern pro Sekunde bei 4K, aber irgendwo im Bereich von 40 bis 50 Bildern pro Sekunde gibt es immer noch eine deutliche Verbesserung gegenüber den 30 bis 40 Bildern pro Sekunde, die man mit einer normalen GTX 1080 erreicht.
Weiter geht es mit2560x1440, das ist es, was Sie bei maximalen Einstellungen auf der ganzen Linie erwarten können. Abgesehen von ein paar geringfügigen Verbesserungen sehen Sie hier eine grobe Steigerung von etwa 15 bis 20 Bildern pro Sekunde, sodass Sie bei dieser Auflösung mit der RTX 2080 in den meisten Fällen einwandfreie 60 Bilder pro Sekunde und nicht irgendwo sonst in den besten Einstellungen erreichen können etwa die 40-50fps-Marke auf der GTX 1080.
Endlich um1920x1080sehen Sie einen ähnlichen Leistungssprung, wenn auch irgendwo im Bereich von 10–15 fps. Natürlich ist die GTX 1080 bei dieser Auflösung bereits eine sehr leistungsfähige Karte, sodass diejenigen mit normalen 60-Hz-Monitoren hier überhaupt keinen Vorteil haben, wenn sie sich für die leistungsstärkste RTX 2080 entscheiden. Diejenigen mit Monitoren mit hoher Bildwiederholfrequenz haben jedoch keinen Vorteil Zweifellos schätzen die zusätzlichen Frames hier, da sie dadurch mit höheren Bildraten spielen können, ohne Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen. Die einzige Anomalie bei dieser speziellen Auflösung ist Assassin's Creed Origins, das praktisch keinerlei Verbesserung zeigte.
Unter allen anderen Umständen kommt es jedoch zu einem ziemlich respektablen Geschwindigkeitsunterschied zwischen diesen beiden Karten, unabhängig von der gewählten Auflösung. Wie wir in meinem RTX 2080-Test besprochen haben, besteht das einzige Problem jedoch darin, dass diese RTX-Werte im Wesentlichen mit denen der GTX 1080Ti identisch sind, die derzeit nur einen Hauch günstiger ist als ihre neue RTX Cousin der Serie.
Das schmälert die RTX 2080-Ergebnisse eher ein wenig, aber es ist wichtig zu bedenken, dass uns derzeit auch eine der wichtigsten Zutaten von Turing fehlt: Nvidias DLSS-Technologie. Wie bereits oben kurz erwähnt, wird dabei KI verwendet, um die GPU in der Kantenglättungs- und Anti-Aliasing-Abteilung etwas zu entlasten, was oft einen erheblichen Einfluss auf die Leistung haben kann (*hust*Tomb Raider*hust*), wenn sie nicht mehr benötigt wird Es liegt ganz bei der Grafikkarte, von Moment zu Moment herauszufinden, wie es geht. Tatsächlich, Final Fantasy XV undSchatten des Tomb Raiderwurden beide als bestätigtDLSS-Spiele(Das heißt, sobald Square Enix dazu kommt, sie mit Patches zu unterstützen), daher werde ich sehr gespannt sein, welchen Unterschied es für meine Ergebnisse macht, sobald es zum Testen im Spiel verfügbar ist.
Lohnt es sich, in diesem Moment so viel Geld dafür auszugeben? Wahrscheinlich nicht, wenn Sie versuchen, das zu bekommenbeste Grafikkartefür den geringsten Geldbetrag, insbesondere wenn wir keine klare Vorstellung davon haben, wie viele andere kommende Spiele später ebenfalls DLSS-Unterstützung erhalten werden. Wenn Sie es sich leisten können, mit dem Upgrade Ihrer Grafikkarte zu warten, würde ich Ihnen auf jeden Fall dazu raten, dies zu tun, und sei es nur, um zu sehen, ob der Preis der GTX 1080Ti noch weiter sinkt, um das Preis-Leistungs-Verhältnis zu verbessern.