Smiley-Face-Blase: Die Sims 4 wird offline sein

Einmal gebissen, und gebissen, und gebissen, zweimal schüchtern, scheint es bei Maxis zu sein. Nach ihrer völlig dummen und von Natur aus egoistischen Entscheidung, künstlich zu zwingenSimCityimmer online sein, und dannLüge darüber, warum, dieses Mal scheinen sie beschlossen zu haben, ihr Glück nicht zu überfordern.Sims 4, die reine PC- und Mac-Version (ich kann mir nicht vorstellen, dass das von Dauer sein wird –sicherlich3DS-, Vita- und Next-Gen-Ports werden irgendwann erscheinen?) werden demnach hundertprozentig offline spielbar seinein Bericht von VG247.

Produzent Grant Rodiek sagte gegenüber der Website von Herrn Garrett, dass es sich um „ein Offline-Client-basiertes Spiel“ handele. Vermutlich bevor er den Kopf wegdrehte und bettelte: „Bitte liebe uns jetzt!“

Es ist verlockend zu sagen: „Na ja, sie haben sich offensichtlich verbrannt“, aber eigentlich ist es eine ziemlich große Sache. In einer Welt von Mikrotransaktionen auf Social-Networking-Skateboards und dergleichen ist es sicherlich eine ziemlich große Sache, ein riesiges Franchise wie dieses offline zu halten. Angesichts der enormen Mainstream-Reichweite und der einfachen Möglichkeit, diese online zu monetarisieren, muss es noch einige Mühe gekostet haben, vernetzte Nachbarschaften nicht zu einer Anforderung zu machen. Tatsächlich kann man kaum davon ausgehen, dass es irgendwann einmal Pläne gab, es und SimCity zu integrieren.

Natürlich ist es nicht so, dass EA nicht bereits eine vollständig online verfügbare Inkarnation der Sims, wie inspirierend genannt, eindrucksvoll vermasselt hätteDie SimsOnline. Es war ein Flop, an dem endlos herumgespielt wurde, bevor es überhaupt dazu kamwie verrückt in EA Land umbenannt, dann endlich und gnädigzu Tode gestempeltnur sechs Monate später. Angesichts dessen in ihrer Geschichte und einer Menge wohlverdientem Hass und Feindseligkeit wegen ihres lächerlichen Blödsinns mit dem letztendlich ziemlich schrecklichen SimCity macht das einigermaßen Sinn.

Es sind also wirklich gute Nachrichten. Die PC/Mac-Exklusivität ist seltsam – es ist schwer zu verstehen, warum EA bewusst auf die Goldgrube der nächsten Generation für eine Serie verzichten möchte, die immer unendlich viele Exemplare verkauft, plus unendlich viele weitere der darauf folgenden Infinity-DLCs. Es sei denn natürlich, sie haben etwas anderes für sie geplant, das sie noch nicht enthüllt haben. Nur das endlose Ticken der chronologischen Zeit wird es zeigen.