Der spirituelle Nachfolger von Suikoden, Eiyuden Chronicles, wird eine Fortsetzung erhalten, um „das Erbe des verstorbenen Schöpfers weiterzuführen“.

Eiyuden-Chroniken, dieRollenspielSerie das istpraktisch ein Fortsetzungs-Slash-spiritueller Nachfolgerbis zum JRPG-Klassiker der Neunziger und frühen NeunzigerSuikodenwird trotz des Todes seines Schöpfers Anfang des Jahres mit einer Fortsetzung fortfahren.

Yoshitaka Murayama schuf Suikoden Mitte der 1990er Jahre bei Konami, bevor er nach dem 2002 erschienenen Suikoden III, das nur für PlayStation 2 erschien, das Unternehmen verließ. Später gründete er die Entwickler Rabbit & Bear Studios und arbeitete mit anderen Suikoden-Veteranen zusammen – darunter der Charakterdesigner und Künstler Junko Kawano –, um Eiyuden Chronicles zu erstellen, das über Crowdfunding über eine der größten Videospiel-Kickstarter aller Zeiten finanziert wurde.Es wurden über 3,4 Millionen Pfund gesammelt, im Jahr 2020.

Murayama verstarb Anfang Februar an den Folgen einer anhaltenden Krankheit, nachdem er den Action-RPG-Prolog veröffentlicht hatteEiyuden Chronicle: Risingim Jahr 2022, aber leider wird die Veröffentlichung des diesjährigen vollwertigen RPG-Teils nicht mehr erlebtEiyuden-Chronik: Hundert Helden.

„Wir möchten sein Vermächtnis und seine Vision mit diesem Spiel bewahren und wissen, dass er die reiche Welt, mit der er geschaffen hat, auch gewollt hätteEiyuden-Chronikweiterleben“, Rabbit & Bearschrieb damals.

Trotz des Todes des Studioleiters und des Autors der Serie haben Rabbit & Bear bestätigt, dass sie planen, „mit einer Fortsetzung“ von Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes voranzuschreiten, das nächste Woche erscheinen soll, und bekräftigen dies „Ich hoffe, dass wir Murayamas Vermächtnis weiterführen können“, indem wir die Serie fortsetzen.

„Es ist sehr traurig, dass Murayama nicht mehr bei uns ist, aber wir haben viele Dinge mit ihm besprochen“, schrieb das Team des Studios kürzlich in einem BerichtReddit AMAals Antwort darauf, ob die Serie weitergehen könne.

Dazu könnten auch potenzielle Spin-offs gehören, für die das Team nach eigenen Angaben „viele Ideen“ habe, diese aber erst kommen würden, wenn „Hundred Heroes viele Exemplare verkauft hat“.

„Ich würde mich freuen, wenn wir die Serie so weit ausbauen könnten, dass wir den Umfang der Serie erweitern könnten“, sagte Art Director und Produzent Junichi Murakami. „Wenn viele Leute dieses Spiel unterstützen, würde ich gerne viele Herausforderungen ausprobieren.“

Auf YouTube ansehen

Während Eiyuden Chronicles eindeutig auf Murayamas Arbeit an Suikoden zurückgreift, meinten die Entwickler des Spiels, dass er „sehr zurückhaltend war, wenn seine früheren Arbeiten oder das Wort „nostalgisch“ für dieses Projekt verwendet würden.“ Er wollte immer etwas Neues schaffen.“

Wenn Sie Murayamas altes oder neues Werk noch nicht entdeckt haben, ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt dafür. Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes erscheint am 23. April, und es gibt sieHD-Remaster der ersten beiden Suikoden-Spieleauch unterwegs.