Intel Arc Alchemist GPUs: Preise, Spezifikationen, Veröffentlichungstermine und mehr

Für einen guten Teil des Jahres 2022Intel Arc Alchemist– der erste Versuch der CPU-Hersteller mit einer Reihe moderner Gaming-Grafikkarten – schien in Schwierigkeiten zu geraten. Lange Verzögerung, fehlende Spezifikationsdetails und Vorbehaltschnell verneintGerüchten über eine problematische Produktion zufolge war die gesamte Arc Alchemist-Familie ein Rätsel mit DisplayPort-Buchsen. Erst vor kurzem, während einer Live-Veranstaltung, konzentrierte man sich hauptsächlich aufIntels Raptor-Lake-CPUs der 13. Generation, haben Desktop-Arc-GPUs konkrete Preis- und Veröffentlichungsdaten erhalten?

Auf YouTube ansehen

Nun sind diese nicht als ernstzunehmende Konkurrenten für Premium-Karten aus dem Jahr 2022 gedachtNvidia GeForce RTX 4080 und RTX 4090; wenn Intel-GPUs wie der Arc A770 und der Arc A750 mit dem verwickeln könnenbeste Grafikkarten, wird es am günstigeren, eher 1080p-orientierten Ende des Marktes angesiedelt sein. Dennoch wird Intel mit Raytracing-Unterstützung sowie einer Leistungssteigerung beim XeSS-Upscaling das Gefühl haben, eine Chance zum Kampf zu haben. Hier finden Sie alles, was Sie über die kommenden Arc Alchemist-GPUs wissen müssen, einschließlich ihrer Spezifikationen und anderer potenziell nützlicher Funktionen.


Arc Alchemist oder die Arc A-Serie (wie Intel sie manchmal nennt) besteht ausschließlich aus GPUs der Einstiegs-, Low-End- und Mittelklasse-Klasse. Fünf Kern-GPUs wurden bestätigt: Arc A770, Arc A750, Arc A580, Arc A380 und Arc A310, wobei die ersten beiden zusätzlich zu den verschiedenen Partnerkartenversionen auch für vollständig von Intel gebaute „Limited Edition“-Modelle vorgesehen sind.

Derzeit hat Intel nur die Preise für das Standard-Arc A750, das Arc A770 und die Arc A770 Limited Edition bestätigt – und zwar nur in USD. Der Arc A750 startet bei 289 US-Dollar, der Arc A770 bei 329 US-Dollar und die A770 Limited Edition bei 349 US-Dollar.

Keine der A-Serien wird also selbst im Jahr 2022 sehr teuer sein. Ich habe gesehenRTX 3050Modelle, die den Geldbeutel schonender belasten als die Arc A770 Limited Edition, die angeblich eher auf dem Niveau der liegtRTX 3060 Tifür Leistung. Natürlich handelt es sich dabei nur um empfohlene Preise – wir müssen sehen, ob diese GPUs den Preisverfall vermeiden können, dem andere moderne Karten oft zum Opfer fallen, wenn sie einmal auf den Markt kommen, selbst nachdem die schlimmere Zeit der Dürre bei den GPU-Lagerbeständen weitgehend vorbei ist.

Auch zu den US- oder britischen Preisen für andere Karten der Reihe, einschließlich der Arc A750 Limited Edition, gibt es noch keine Informationen. Obwohl der Abstand zwischen den A770-Varianten lediglich 20 US-Dollar beträgt, dürfte der Preis ungefähr gleich hoch sein.


Veröffentlichungsdatum von Intel Arc Alchemist

Ja! Endlich! Es gibt einen! Konkret werden der Arc A750, der Arc A770 und die Arc A770 Limited Edition – also diejenigen mit bestätigten Preisen – alle am 12. Oktober 2022 erscheinen.

Damit endet eine der längsten Wartezeiten in der jüngsten Geschichte der PC-Hardware. Intel hat bereits zuvor die Veröffentlichungstermine für Arc Alchemist bekannt gegebeninnerhalb des ersten Quartals 2022, die ohne Ankündigung verlief, und deutete später an, dass sie bis zum Ende des Sommers fertig sein würden. Natürlich haben der A580, der A380 und der A310 immer noch kein noch breiteres Veröffentlichungsfenster, obwohl der A750 und der A770 wahrscheinlich ohnehin am besten für GPU-hungrige Gaming-PC-Besitzer geeignet sind.

Tatsächlich ist der A380 technisch bereits draußen,aber nur in China. Aus der dortigen Preisgestaltung könnten wir zumindest einige Anhaltspunkte gewinnen: Der offizielle Preis beträgt 1030 Yuan, was etwa 125 £ / 153 $ entspricht, ohne Berücksichtigung regionaler Steuerunterschiede. Einige Einzelhändler verkaufen es auch für etwa 1300 Yuan, was etwa 158 £ / 192 $ entspricht.


Technische Daten und Modelle des Intel Arc Alchemist

Trotz des relativ geringen Interesses vor der Veröffentlichung von GPUs außer der A770 und der A750 wurden die Spezifikationen aller bestätigten GPUs vollständig veröffentlicht. Hier die Schlagzeilen:

Arc Alchemist-ModellGDDR6-SpeicherSpeicherbandbreiteXe-KerneRaytracing-EinheitenGrafiktaktrateGesamtleistung des Boards
A770 / A770 Limited Edition8 GB / 16 GB560 GB/s32322100 MHz225W
A750 / A750 Limited Edition8 GB512 GB/s28282050 MHz225W
A5808 GB512 GB/s24241700 MHz175W
A3806 GB186 GB/s882000 MHz75W
A3104 GB124 GB/s662000 MHz75W

Die Limited Edition-Varianten der A770 und A750 ähneln Nvidias Founders Edition GeForce-Karten und werden vollständig nach Intels Spezifikationen gebaut (einschließlich der Kühlerdesigns). Die A750 Limited Edition scheint ansonsten mit der Standardversion identisch zu sein, obwohl die A770 Limited Edition über doppelt so viel GDDR6-Speicher wie die Basisversion der A770 verfügt. Interessanterweise gibt Intel die „Gesamtplatinenleistung“ sowohl der A770 Limited Edition als auch der A750 Limited Edition mit 225 W an, obwohl erstere über mehr RAM, Raytracing-Prozessoren und Xe-Kerne verfügt.

Ah, Xe-Kerne. Dies sind die Eckpfeiler der Architektur von Arc Alchemist und enthalten jeweils drei wichtige Tools: einen Satz 256-Bit-Vektor-Engines, die das herkömmliche Zeichnen von Bildschirmgrafiken übernehmen, 192 KB gemeinsam genutzten L1-Cache und einen Satz 1024-Bit-Matrix-Engines . Letztere führen Aufgaben des maschinellen Lernens aus, wie die Tensor-Kerne auf Nvidia RTX-Karten, insbesondere im Hinblick darauf, wie eine solche Aufgabe KI-gestützte Hochskalierung im DLSS-Stil sein kann. Erwarten Sie, dass die höherstufigen Alchemist-Karten mehr Xe-Kerne an Bord haben als der A380.


Funktionen von Intel Arc Alchemist

Diese Upscaling-Funktion wird aufgerufenXeSS (Xe Super Sampling), und funktioniert ähnlich wieNvidia DLSS,AMD FSR 2.0, UndFSR 2.1. Um die Leistung zu steigern, werden Spiele mit einer niedrigeren Auflösung als der nativen Auflösung gerendert. Anschließend setzt XeSS das Bildschirmbild unter Verwendung von Daten aus vorherigen Bildern zusammen, um es der nativen Auflösung zu ähneln – sodass Sie die meiste, wenn nicht sogar die gesamte Schärfe mit mehr Bildern pro Sekunde erhalten.

Ein andereraktueller Intel-Blogbeitraggeht auf ziemlich tiefgreifende technische Details zu XeSS ein; Ein interessantes Detail ist, dass es über ein eigenes Anti-Aliasing verfügt, das native Kantenglätter (wie TAA) im Upscaling-Prozess ersetzt. DLSS macht dies auch, während FSR einfach das AA hochskaliert, das das Spiel bereits verwendet hat.

Auf YouTube ansehen

Ebenso wie DLSS und FSR erfordert XeSS, dass Spiele die Unterstützung dafür aktiv implementieren. Hier sind die bisher bestätigten Abnehmer:

  • Arcadegeddon
  • Amboss: Tresorbrecher
  • Ritterlichkeit II
  • Chor
  • Death Stranding Director's Cut
  • Dolmen
  • Eingetragen
  • Gotham Knights
  • Ghostbusters: Geist entfesselt
  • Ghostwire: Tokio
  • GRID-Legenden
  • Naraka: Klingenspitze
  • Redout 2
  • Schatten des Tomb Raider
  • Super Leute
  • Die DioField-Chronik
  • Der Rissbrecher
  • Die Siedler
  • Vampire: The Masquerade – Bloodhunt

Raytracing-Unterstützung gehört auch zur Standardausstattung der Arc-Alchemist-GPUs, es bleibt jedoch abzuwarten, wie sie tatsächlich funktionieren, wenn ein so anspruchsvoller grafischer Luxus aktiviert ist. Es wird auch möglich sein, sie zu übertakten. Daher können Sie davon ausgehen, dass die Board-Partnermodelle mit bescheidenen werkseitigen Übertaktungen auf den Markt kommen, so wie es bei den Nvidia- und AMD-GPUs am häufigsten der Fall ist.


Intel Arc Alchemist-Leistung

In einemVideo „Performance Showcase“., die A750 Limited Edition wurde mit Control bei 1440p/High zwischen 56 fps und 66 fps gezeigt. Die technischen Daten des Test-PCs wurden nicht angegeben, aber wir können mit Sicherheit davon ausgehen, dass er einen von Intels Core-Chips der 12. Generation enthielt (darunter mehrere davon).beste Gaming-CPUsauf dem Markt).

Das Video von Intel enthielt auch eine Vergleichsgrafik, die zeigt, dass die A750 Limited Edition die A750 Limited Edition knapp übertrifftNvidia GeForce RTX 3060across Control, F1 2021,Cyberpunk 2077,Borderlands 3und Fortnite. Auch dies zeigt, dass Intel vor allem in der günstigeren Hälfte des Grafikkartenmarktes Fuß fassen will; Ich würde auch nicht erwarten, dass die A770 viel höhere Ziele hat, als die RTX 3060 Ti zu schlagen.

Was den A380 betrifft, hat Intel keine Testgeräte außerhalb Chinas bereitgestellt, obwohl es einigen westlichen Verkaufsstellen (mit mehr Geld als RPS) gelungen ist, Einzelhandelsmodelle zum Testen zu importieren. Das Wort ist leider entschieden nicht gut.

Hardware ausgepackthat beispielsweise einen von Gunnir hergestellten A380 gepaart mit einem AMD Ryzen 9 5950X verglichen. In Assassin's Creed Valhalla bei 1080p/Medium waren es nur durchschnittlich 48 fps, in 42 fpsSchatten des Tomb Raiderbei 1080p/Höchste, 58fps inHitman 3bei 1080p/Medium und 52fps inFar Cry 6bei 1080p/Mittel. In Resident Evil Village schnitt sie mit durchschnittlich 68 fps bei 1080p/ausgeglichener Qualität zwar besser ab, lag aber im Allgemeinen nur auf Augenhöhe oder langsamer als die AMD Radeon RX 6400 und wurde von anderen Low-End-GPUs wie der geschlagenRadeon RX 6500 XToderNvidias GeForce RTX 3050.

Auch die Tests von Hardware Unboxedoffenbarte das Ausmaßworauf der A380 setztGrößenveränderbare Leiste, die aufgrund der ohnehin schon enttäuschenden Ergebnisse nach der Deaktivierung von ReBAR regelmäßig zweistellige Framerate-Einbrüche erleiden. Die Leistung könnte sich mit der Zeit, vielleicht sogar vor der weltweiten Veröffentlichung, verbessern, wenn Intel bei zukünftigen Treibern gute Arbeit leistet – und das gilt auch für den Arc A750. Dennoch war das, was wir bisher gesehen haben, nicht sehr überzeugend.

Die einzige uneingeschränkt gute Nachricht scheint der AV1-Video-Encoder von Arc Alchemist zu sein. AV1 könnte durchaus die Zukunft für die Art und Weise sein, wie wir Videos online ansehen, da es ein saubereres Bild als andere aktuelle Formate (wie Nvidias H.264) erzeugen kann, selbst wenn weniger Daten zum Streamen verbraucht werden. GeForce RTX 30-Karten, Radeon RX 6000-Karten und (natürlich) Intel Arc Alchemist-Karten verfügen alle über AV1-Dekodierungsfunktionen, aber die Alchemist-Reihe wird auch über einen richtigen AV1-Encoder verfügen, was sie für Videokünstler erheblich zugänglicher macht.

Leider werden dies – zumindest für Intel – nicht ganz die ersten GPUs mit AV1-Kodierung sein, da dies eine Standardfunktion bei GPUs der GeForce RTX 40-Serie sein wird, von denen die ersten am 12. Oktober auf den Markt kommen. Karten der Arc A-Serie werden jedoch eine günstigere Option sein. Wenn Sie mehr über AV1 erfahren möchten,EposVoxhat eine gute Erklärung dazu, einschließlich einiger praktischer Tests mit dem Arc A380. Denken Sie daran, dass die AV1-Kodierung Ihnen hauptsächlich dann hilft, wenn Sie sich mit Videobearbeitung oder Streaming beschäftigen – bei der normalen Ausführung von Spielen hilft sie jedoch nicht.