Resident Evil Villageist endlich da und setzt die Geschichte von Ethan Winters fortResident Evil7, während er sich in einer trostlosen, winterlichen Landschaft voller großer Vampirdamen, knurrender Wolfsjungen und schrecklicherer Bösewichte wiederfindet, als man mit einem Stock in Regenschirmform schütteln kann. Meiner Meinung nach ist es auch eines der am besten aussehenden PC-Spiele des Jahres, insbesondere wenn Sie zufällig eine Raytracing-fähige Grafikkarte besitzen. Es läuft hervorragend, allerdings kann es ein wenig zu Ruckeln kommen, wenn Sie das Speicherlimit Ihrer Grafikkarte überschreiten. Um Ihnen zu helfen, die beste Leistung in Resident Evil Village zu erzielen, habe ich diesen Leitfaden zu den besten Einstellungen zusammengestellt, der Ihnen sagt, welche Einstellungen Sie aktivieren (und welche zurücksetzen) müssen, um die Bildraten schön hoch zu halten.
Mehr darüber, was wir von dem Spiel gehalten haben, können Sie in unserem lesenRezension zu Resident Evil Village, und Sie können auch mehr darüber erfahren, wie es mit seinen ausgefallenen Raytracing-Effekten funktioniert, in meinem speziellen ArtikelRaytracing-Anleitung für Resident Evil Village. In diesem Artikel werde ich Ihnen jedoch einen detaillierten Überblick über die allgemeinen Grafikeinstellungen des Spiels geben und Ihnen zeigen, wie Sie diese optimal nutzen und welche Einstellungen Sie optimieren können, um Ihre Bildrate zu verbessern.
Wenn Sie nur ein paar schnelle Grafiktipps zur Verbesserung Ihrer Bildrate benötigen, finden Sie hier die besten Einstellungen, die Sie in den Anzeigeeinstellungen des Spiels anpassen können, um Ihrem PC einen Schub zu geben:
Geringere Bildqualität
Obwohl es sich so anhört, als ob es etwas damit zu tun hätte, wie hübsch Ihr Spiel aussieht, handelt es sich bei dem Bildqualität-Schieberegler tatsächlich um die Auflösungsskalierung des Spiels, die ein nützliches Werkzeug sein kann, um die Leistung zu verbessern. Alle Voreinstellungen sind standardmäßig auf 1,0 eingestellt, was effektiv 100 % der von Ihnen gewählten Auflösung entspricht. Sie können den Wert jedoch auch in Schritten von 0,1 (10 %) auf 0,5 verringern. Das würde bedeuten, dass das Spiel mit 50 % der von Ihnen gewählten Auflösung gerendert wird (bei 1080p wäre das 960 x 540) und wieder hochskaliert wird, wodurch Ihre GPU weniger belastet wird. Ich würde jedoch nicht empfehlen, ganz auf 0,5 herunterzugehen, da das Spiel dadurch bei 1080p sehr unscharf und verschwommen aussieht. Eine Reduzierung auf 0,9 oder 0,8 kann jedoch eine willkommene Verbesserung bringen.
Wechseln Sie zum Interlaced-Rendering
Dies ist in der Voreinstellung „Leistung priorisieren“ bereits aktiviert, kann aber für jeden, der derzeit auf „Normal“ eingestellt ist, einen weiteren willkommenen Anstieg der Bildrate bringen. Als ich den Wechsel vorgenommen habe, ist meine Bildrate um etwa 10–20 fps gestiegen, wodurch die dichten hohen Grasflächen im Dorf viel flüssiger und einfacher zu navigieren waren.
Deaktivieren Sie die Umgebungsokklusion
Ein weiterer großer Leistungsfresser: Durch das Ausschalten von Ambient Occlusion kann die durchschnittliche Bildrate Ihres PCs um eine ganze Menge Frames erhöht werden. Diese Einstellung wirkt sich auf die weiche Beleuchtung und die Schatten des Spiels aus und lässt Objekte und Umgebungen realistischer aussehen. Dafür ist jedoch ein großer Teil der Grafikleistung erforderlich.
Geringere Schattenqualität
Schatten können in vielen Spielen überraschend intensive Effekte sein, und Resident Evil Village ist voll davon. Von düsteren Dorfhütten bis hin zu kerzenbeleuchteten Schlosskellern verbringen Sie in Resident Evil Village viel Zeit im Dunkeln, und wenn Sie die Qualität und Komplexität dieser Schatten reduzieren, kann das Spiel viel reibungsloser ablaufen.
Aktivieren Sie die Schattierung mit variabler Rate
Variable Rate Shading ist nur auf AMD- und Nvidia-Grafikkarten verfügbar, die dies unterstützenDirectX 12 Ultimate(das sind Nvidias RTX 20- und 30-Karten und AMDs RX 6000-GPUs), aber dies ist eine sehr clevere Technik zur Leistungssteigerung, die dynamisch anpasst, wie Ihre GPU bestimmte Objekte rendert oder schattiert. Mehr darüber, wie es funktioniert, können Sie in meinem lesenNvidia RTX-Tech-Erklärer, aber es ist effektiv eine Möglichkeit, Ihrer Grafikkarte mitzuteilen, wo ihre Aufmerksamkeit am meisten benötigt wird, und sicherzustellen, dass detaillierte Objekte die ganze Liebe und Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen, während einfachere Objekte wie flache Wände und Oberflächen oder solche in der Nähe der Peripherie Ihres Der Bildschirm wird mit ein wenig Hilfe raffinierter KI-Algorithmen ausgefüllt. Es ist ein wirklich nützliches Tool zur Leistungssteigerung, wenn Raytracing aktiviert ist, und kann auch die Bildraten allgemein erhöhen, wenn Sie mit höheren Auflösungen spielen.
Resident Evil Village: Grafikeinstellungen erklärt
Es gibt vier Hauptvoreinstellungen in Resident Evil Village:Leistung priorisieren, Ausgewogen, Grafik priorisieren und Max. Es gibt auch eine spezielle Raytracing-Voreinstellung, wenn Sie über eine kompatible Grafikkarte verfügen, sowie eine empfohlene Option, die automatisch die besten Einstellungen für Ihren individuellen PC auswählt. Sie finden sie auf der Registerkarte „Anzeige“ des Spiels im Hauptmenü „Einstellungen“. Wenn Sie die Voreinstellung ändern möchten, müssen Sie zum Titelbildschirm des Spiels zurückkehren, da Sie im Spiel nicht zu einer anderen wechseln können. Sie können einzelne Einstellungen im Spiel anpassen, aber um die Voreinstellung zu ändern, müssen Sie speichern und zum Titelbildschirm wechseln.
Ich würde dringend empfehlen, bei einer der vier Hauptqualitätsvoreinstellungen des Spiels zu bleiben, wenn Sie es vermeiden können, da die Grafikeinstellungen von Resident Evil Village ziemlich schrecklich sind. Sie sind überhaupt nicht benutzerfreundlich und oft geradezu verwirrend. Einige sind schlecht beschriftet, andere haben nutzlose Erklärungen, die einem keinen Aufschluss darüber geben, was sie tatsächlich tun, und es gibt eine Handvoll davon, die nur auf bestimmten Grafikkarten verfügbar sind.
Vieles hängt auch davon abWie viel Grafikspeicher / VRAM ist auf Ihrer Grafikkarte verfügbar?. Capcom empfiehlt, mindestens 4 GB VRAM zu habenMindest-PC-Spezifikation(ausführlich am Ende dieses Artikels), was gerade ausreicht, um die Voreinstellung „Leistung priorisieren“ des Spiels zu berücksichtigen, da hierfür 3,8 GB Grafikspeicher benötigt werden. „Ausgeglichen“ und „Grafiken priorisieren“ nutzen 4,6 GB bzw. 5,6 GB, wodurch sie besser für Grafikkarten mit 6 GB oder 8 GB Speicher geeignet sind, während die Voreinstellung „Max“ satte 12 GB Grafikspeicher erfordert, also wirklich Ich benötige eine der Premium-16-GB-RX-6800-Karten von AMD, um diese richtig nutzen zu können.
Die gute Nachricht ist, dass das Spiel Ihnen im Hauptmenü „Anzeige“ genau sagt, wie viel Grafikspeicher Sie verwenden, und Sie können sehen, wie die Zahlen steigen und fallen, während Sie an den Einstellungen herumspielen. Es ist alles andere als ideal, aber es gibt zumindest einen Hinweis darauf, was Ihr PC bewältigen kann, bevor es zu viel wird. Daher versteht es sich wahrscheinlich von selbst, dass diejenigen unter Ihnen, die über Grafikkarten der unteren Preisklasse verfügen, möglicherweise durch die Menge an VRAM, die sie haben, eingeschränkt sind, da das Überschreiten dieser Grenzen die Leistung Ihres PCs erheblich beeinträchtigen wird.
Ich sollte auch beachten, dass das SpielDie Voreinstellung „Leistung priorisieren“ umfasst bereits die niedrigstmöglichen Einstellungenin Resident Evil Village. Wenn Ihr PC damit nicht zurechtkommt, können Sie nicht viel dagegen tun.
Um Ihnen eine bessere Vorstellung davon zu geben, wie die einzelnen Qualitätsvoreinstellungen in Resident Evil Village aussehen, sehen Sie sich die Screenshots unten von der großen großen Treppe in Castle Dimitrescu an. Auf den ersten Blick sind die vier Hauptvoreinstellungen überraschend ähnlich, was für diejenigen unter Ihnen, die einen bescheideneren Gaming-PC besitzen, eine gute Nachricht ist, da Sie so immer noch ein großartiges Erlebnis ohne zusätzliche Leistungseinbußen erhalten können.
Tatsächlich ist der einzige Unterschied, den Sie zwischen den vier Voreinstellungen sofort bemerken können, das Fehlen von Lichteffekten auf den Kerzen und dem Kronleuchter bei „Priorisieren Sie Leistung“. Wenn Sie aus der Nähe heranzoomen, werden Sie in „Priorisieren Sie Leistung“ aufgrund der niedrigeren Anti-Aliasing-Einstellungen möglicherweise auch etwas gezacktere Kanten bemerken, aber im Großen und Ganzen erhalten Sie immer noch einen hohen Detaillierungsgrad und eine stimmungsvolle Beleuchtung.
Tatsächlich ist dies nur der Fall, wenn Sie hineinzoomenWirklichAbschließend merkt man, dass „Max“ zum Beispiel einen viel detaillierteren, klarer aussehenden gelben Teppich hat als die anderen, wobei sein komplexes Muster erhalten bleibt, während sich der Rest in einen Fleck aus Primärfarben auflöst. Das Gleiche gilt auch für den Detaillierungsgrad rund um den gegenüberliegenden Türrahmen, wobei bei den höheren Voreinstellungen mehr von der geprägten Holzverkleidung erhalten bleibt als bei den niedrigeren.
Allerdings muss man schon die Augen zusammenkneifen, um es zu sehen, und ich bin mir nicht sicher, ob man es in Bewegung wirklich bemerken wird. Wenn Sie bei den Detaileinstellungen des Spiels wirklich alles geben möchten, erhöhen Sie die Bildqualität auf 1,5 oder sogar auf 2,0, wenn Ihre Karte damit zurechtkommt, da dadurch alles besonders scharf und schön aussieht.
PC-Anforderungen für Resident Evil Village
Zur Erinnerung, hier sindPC-Anforderungen von Resident Evil Village. Laut Capcom sollte die empfohlene Spezifikation in der Lage sein, Geschwindigkeiten von 60 Bildern pro Sekunde bei 1920 x 1080 zu erreichen (obwohl sie leider nicht angeben, mit welchen Einstellungen), während ihre Mindestspezifikation in der Lage sein sollte, die gleiche Leistung von 60 Bildern pro Sekunde bei 1080p zu erreichen, wenn Sie die Option „ Die Qualitätsvoreinstellung „Leistung priorisieren“ ist die niedrigste verfügbare Voreinstellung.
Mindestanforderungen an den PC
CPU:Intel Core i5-7500 / AMD Ryzen 3 1200
RAM:8 GB
GPU:Nvidia GeForce GTX 1050Ti (4 GB) / AMD Radeon RX 560 (4 GB)
DirectX:12
Betriebssystem:Windows 10 (64-Bit)
Empfohlene PC-Anforderungen:
CPU:Intel Core i7-8700 / AMD Ryzen 5 3600
RAM:16 GB
GPU:Nvidia GeForce GTX 1070 / AMD Radeon RX 5700
DirectX:12
Betriebssystem:Windows 10 (64-Bit)
Was die Raytracing-Anforderungen des Spiels betrifft, benötigen Sie zusätzlich zu den oben aufgeführten Mindestanforderungen mindestens eine Nvidia GeForce RTX 2060- oder AMD Radeon RX 6700 XT-Grafikkarte in Ihrem PC. Capcom hat auch die RX 6700 XT als empfohlene AMD-Raytracing-GPU, während die empfohlene Nvidia-GPU die RTX 2070 ist. Der Rest der empfohlenen Raytracing-Spezifikation ist mit der oben aufgeführten allgemeinen Spezifikation identisch.
Wie Sie von mir sehen könnenRaytracing-Anleitung für Resident Evil VillageAlle Nvidia RTX- und AMD RX 6000-Karten kommen problemlos mit der Voreinstellung „Ray Tracing“ des Spiels bei 1080p zurecht und die meisten bieten Ihnen viel Spielraum, die Einstellungen noch weiter anzuheben. Ich denke, es ist eines der bestenRaytracing-SpieleSie können derzeit auf dem PC spielen und sollten es unbedingt einschalten, wenn Sie eine kompatible Grafikkarte haben.