Nvidia GeForce GTX 1050Ti-Test: Die beste 1080p-Grafikkarte unter 200 £

Für alle, die eine neue Grafikkarte kaufen möchten, waren es ein paar ziemlich düstere Monate, aber es gibt immer noch eine gute Nachricht für diejenigen, deren Ambitionen sich ausschließlich auf ein großartiges Spielerlebnis bei 1920 x 1080 beschränken, wie es bei Einsteigerkarten der Fall ist Die hier im Test gezeigte Nvidia GeForce GTX 1050Ti blieb davon weitgehend unberührtjüngste Preiserhöhungen.

Tatsächlich belegt die GTX 1050Ti derzeit den Spitzenplatz in unserem Ratgeberbeste Grafikkarten für 1080p-Gaming, und was noch wichtiger ist, es ist immer noch für weniger als erhältlichUngefähr 150 £ in Großbritannienund ein Bruchteil vorbei200 $ in den USA. Das ist fast die Hälfte der Kosten von Nvidias nächster Karte, der GTX 1060, über die Sie in unserem mehr erfahren könnenNvidia GeForce GTX 1060 Testbericht. Für mehr als 1080p wird es nicht viel taugen, aber wenn Sie Full-HD-Gaming bevorzugen, ist die GTX 1050 Ti eine ausgezeichnete Wahl.

Damit wir sehen können, wie es funktioniert, haben wir heute die GeForce GTX 1050Ti Gaming X 4GB von MSI für die Hauptaufgabe zuständig. Ähnlich wie andere Ti-Versionen von Nvidias Grafikkarten verfügt die GTX 1050Ti über denselben Grafikchip und 128-Bit-Speicherbus wie die reguläre GTX 1050, verfügt jedoch über etwas mehr Kerne (768 im Vergleich zu 640). Zum Vergleich: Eine GTX 1060 hat 1152 Kerne, während dieNvidia GeForce GTX 1080rockt 2650 davon.

Entscheidend ist, dass der 1050Ti nur in einer 4-GB-Variante erhältlich ist, was wohl die Mindestmenge an Grafikspeicher ist, die Sie heutzutage benötigen, wenn Sie es mit Spielen auch nur annähernd ernst meinen. Die normale GTX 1050 verfügt im Vergleich dazu nur über 2 GB, was sie nicht sehr zukunftssicher macht.

Um zu sehen, wie es läuft, bin ich direkt hineingesprungenUntergangIch verwende dieselben mittelmäßigen (Fachbegriff) Einstellungen bei 1080p, mit denen ich mich zuletzt mit der RX 460 beschäftigt habe, und bingo, das Ergebnis ist ein flüssiges, flüssiges Gaming um die 60- bis 70-fps-Marke. Mit anderen Worten: Wenn Sie die Bildqualität etwas verbessern möchten, bleiben ein paar Frames übrig.

Es ist eine ähnliche Geschichte inDer Hexer 3. Bei 1080p ist es einwandfrei abspielbar. Wenn Sie die globalen Bildqualitätseinstellungen hoch schalten, geht etwas von der Flüssigkeit verloren, aber es ist immer noch hervorragend spielbar. Sie haben also die Wahl zwischen der Qualität der visuellen Darstellung und der Maximierung der Glätte und Reaktion. Die Ultra-Einstellung geht eindeutig einen Schritt zu weit, aber der übergeordnete Punkt ist, dass Sie Optionen haben und ein Setup finden, mit dem Sie bei 1080p leben können.

Ähnliches gilt auch fürTotaler Krieg: Attila. Bei mittleren Einstellungen fliegt es richtig gut und bietet Ihnen die Möglichkeit, mit mehr Schnickschnack zu laufen und gleichzeitig die Frames auf einem anständigen Niveau zu halten. Nur wenn man ganz nah an das Truppengeschehen heranzoomt, läuft das Geschehen bei 1080p nicht gerade butterweich ab.

Vor diesem Hintergrund ist es keine ÜberraschungSchatten von Mordor, das grafisch recht anspruchslos ist, läuft selbst bei Ultra-Bildqualitätseinstellungen gut voran. Das wiederum bedeutet, dass die 1050Ti viel mehr ist, was ich mir von dieser Generation von Einsteigerkarten erhofft habe. Es ist eine Grafikkarte, mit der man als richtige Gaming-Lösung für einen 1080p-Bildschirm absolut leben kann und die sogar noch etwas Spielraum für den unvermeidlichen Nachfrageanstieg bei zukünftigen Spielen hat, auch wenn man sie nicht annähernd mit maximaler Detailgenauigkeit spielen wird.

Es besteht immer die Hoffnung, dass es vielleicht günstiger wird, aber wenn sein großer Bruder, die GTX 1060, immer noch unter einer so langen Phase der Preisinflation leidet, ist die GTX 1050Ti für unter 200 £/$ 200 so gut, wie es nur geht .