Zwergenfestungkönnte das interessanteste Spiel aller Zeiten sein. Es könnte sogar das Beste sein. Aber es ist sicherlich nicht die am besten zugängliche. Es sieht seltsam aus, sein Steuerungsschema scheint von einer Art außerirdischer Kirchenorgel übernommen worden zu sein, und ein großer Teil seiner Funktionen sind tatsächlich Kollisionen zwischen den vielen, vielen Fehlern, die in seiner dreizehnjährigen Entwicklungsgeschichte aufgetaucht sind. Es wird irgendwann eine benutzerfreundlichere Version des Spiels auf Steam geben, aber da das Veröffentlichungsdatum als „Zeit ist subjektiv“ aufgeführt ist, ist dies möglicherweise nicht unmittelbar bevorstehend.
Aber auch wenn Sie nicht daran interessiert sind, in das aktuelle Spiel einzusteigen, machen Sie sich keine Sorgen. Das Geheimnis vonZwergenfestungist, dass es sich tatsächlich um einen seltsamen Story-Generator handelt, der als Managementspiel getarnt ist, sodass es genauso viel Spaß macht, über Spiele zu lesen wie sie zu spielen. Und zu Ihrem Glück verfolge ich seit Anfang des Jahres eine Chronik über ein solches Spiel. Es ist eine epische Geschichte voller Besessenheit, Hybris und Adlerherzen, und wenn man bedenkt, dass die erste Staffel mit 23 Folgen gerade erst zu Ende gegangen ist (ich kann also loslegen).Treffen Sie den Schöpfer des Spiels auf der Bühne der PAX West), ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, die bisherige Geschichte zu lesen. Sie finden jedes Kapitel unten verlinkt.
Gießen Sie sich also einen schäumenden Krug Zwergenbier ein, übertönen Sie die Geräusche des verzweifelten Geflügels unter Ihrem Boden und treten Sie einDer Keller der Neugier:
Ohne dich richtig schreien zu wollen, YouTuber: Wenn dir die Geschichte vom Keller gefallen hat, verbreite sie bitte überall dort, wo du hingehen kannst, um über Zwerge zu reden. Ich habe viel Zeit darauf verwendet, die Serie nicht nur zu schreiben, sondern auch zu illustrieren (meine Frau hat sogar angefangen, Lego-Dioramen zu bauen!), und ich würde gerne sehen, dass sie in der zweiten Staffel mehr Anklang findet. Also ja, zerschlagen Sie den nicht vorhandenen Like-Knopf, schlagen Sie auf das Glockensymbol usw.
Der Keller der Neugier: Staffel Eins
Folge Eins: Darin treffen wir Lorbam, eine Zwergin, die bis ans Ende der Welt reist und alles unternimmt, um ihren wilden Traum vom Bau eines unterirdischen Zoos zu verwirklichen.
Folge Zwei: Darin errichteten die Zwerge eine faulende Hütte im Regenwaldboden.
Folge drei: In dem ein Wiesel die Zeit verlangsamt und wir einen ungewöhnlichen Helden namens Id treffen.
Folge vier: Die Siedlung legt einen Gang höher und das Haunted Blood wird eingeführt.
Folge Fünf: Darin kämpft Id gegen einige Dingos und Lorbam wird von einem neuen Bürgermeister usurpiert.
Folge Sechs: In dem die Festung zum ersten Mal den Tod erfährt.
Folge sieben: In dem Kobolde einmarschieren, was zur Schlacht am Carambola Ridge führt.
Folge Acht: In dem die Festung ihren dritten Bürgermeister erhält und ein Militarisierungsprogramm startet.
Folge neun: In dem ein Waldtitan einfällt und die Festung ihr erstes Lego-Diorama erhält.
Folge Zehn: In dieser Zeit erleidet die Festung ihre erste völlige Katastrophe und es wird viel Blut vergossen.
Folge Elf: In dem ein Kind ein mystisches Artefakt erschafft.
Folge zwölf: In dem die Festung und ihr wachsender Zoo von Zwietracht und sozialen Unruhen heimgesucht werden.
Folge Dreizehn: In dem der unvergleichliche Horror des Bird Hole vorgestellt wird.
Folge vierzehn: In dem wir die lyrischen Stile der Lizards of Order erleben:
Folge Fünfzehn: In welchem Grenzrecht Gerechtigkeit in den Keller kommt.
Folge Sechzehn: Darin bricht ein riesiger zweiköpfiger Riese in den Alkoholladen ein.
Folge siebzehn: In dem Lorbam endlich einen Schimpansen in die Finger bekommt.
Folge Achtzehn: In dem die Zwerge in die Unterwelt vordringen.
Folge Neunzehn: In dem die Beziehungen zu den Elfen eine düstere Wendung nehmen.
Folge Zwanzig: In dem die Zwerge eindrucksvolle Lektionen darüber lernen, wie sie ihre eigene Arbeit vermarkten können.
Folge einundzwanzig: In dem Lorbams Exzentrizität bis in die Dunkelheit abdriftet.
Folge zweiundzwanzig: Darin erfahren wir, dass Arenakämpfe weder groß noch clever sind.
Folge dreiundzwanzig: In dem der Keller seine Türen zur Oberwelt verschließt.
Und das war’s... vorerst!
Der Keller vonNeugierwerde wiederkommen...